04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Schalldämmung – Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen

Schalldämmung: Wir sind Ihr Partner im Großraum Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen

Schalldämmung - mit heutiger Technik äußerst effektiv

Wenn es um Wärme- und Gebäudedämmung geht, sind Sie bei der Firma Beyer Dämmtechnik exakt an der richtigen Adresse. Seit Unternehmensgründung sind wir Ihre lokalen Experten für die Dämmung und Sanierung von Wohngebäuden und Geschäftsimmobilien. Wir ermitteln den Dämmzustand von Dächern, Kellern und Hohlräumen und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Heizkosten senken und eine Menge Geld sparen können. Im Folgenden haben wir erste Informationen für Sie zusammengestellt.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Schalldämmung – wir wissen, was zu tun ist!

Eine wiederkehrende Tätigkeit bei der Dämmung von Gebäuden ist der Schallschutz. Eine Schalldämmung verfolgt das Ziel, die Innenräume eines Ein- oder Mehrfamilienhauses vor starker Lärmbelastung zu schützen. Mit den richtigen Maßnahmen soll ferner natürlich ebenfalls erreicht werden, dass der Energiebedarf eines Ein- oder Mehrfamilienhauses dauerhaft sinkt. Die Heizkosten lassen sich mit der richtigen Dämmmethode oft langfristig und signifikant verringern. Eine funktionierende Schalldämmung kann sowohl bei einem Einzelhaus als auch bei Doppel- und Reihenhäusern eingesetzt werden. Bei der Geschossdecken- oder Kellerddeckendämmung beispielsweise sollte man tunlichst auch auf die schallschützende Wirkung des zu verarbeitenden Dämmmaterials achten.

Doppel- und Reihenhäuser weisen eine bauliche Eigenart auf, die bei der Schalldämmung ebenso beachtet werden muss: Die Trennfuge. Bei einem Doppelhaus sind die beiden Gebäudehälften baulich miteinander verbunden. Zwischen den beiden Doppelhaushälften verläuft zumeist eine gleichmäßige Fuge vom Fundament bis zum Dach. Die Tiefe dieser Trennfuge beträgt zirka sechs Zentimeter. Um einen ausreichenden Geräuschschutz und eine einwandfreie Isolierung zu erreichen, ist es wichtig, die Trennfuge mit Dämmstoff auszufüllen. Als wirkmächtige Methode hat es sich erwiesen, den Fugenhohlraum mit modernen Steinwolledämmplatten zu verfüllen. Die Trennfuge lässt sich bei Neubauten und auch nachträglich bei Bestandsgebäuden dämmen. Sowohl als Wärmeschutz als auch als Schalldämmung zeigt Steinwolle mehr als gute Ergebnisse.

Schalldämmung – ein wichtiges Thema

Gebäudedämmung heißt, dass Wärme effektiver eingesetzt werden kann. Energie verflüchtigt sich in geringerem Maße ungenutzt nach draußen. Aber auch der Wohnkomfort muss in die Überlegungen einbezogen werden. Durch eine nicht ausreichende Isolierung oder einen minderwertigen Dämmstoff kann es zu Lärmbeeinträchtigungen kommen. Auch hier hilft es, auf eine zeitgemäße Schalldämmung zu achten.

Unsere Leistung auch in Bassum, Twistringen, Wildeshausen und Sulingen

Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Natürlich gehören auch Bassum, Twistringen, Wildeshausen und Sulingen zu unserem unmittelbaren Geschäftsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Einige Details über Bassum, Twistringen, Wildeshausen und Sulingen:

In der zum niedersächsischen Landkreis Diepholz zählenden Stadt Bassum leben knapp 15.000 eingeschriebene Bürger auf einer Fläche von ungefähr 169 Quadratkilometer. Geografisch gesehen liegt Bassum knapp 25 Kilometer vor Bremen südöstlich des Naturparks Wildeshauser Geest. Neben dem Kernort Bassum selbst gliedert sich die Gemeinde in zusammen 15 weitere Ortschaften. Bassum ist ein landwirtschaftlich orientierter Ort. Die Bevölkerungsdichte ist eher niedrig: Gerade einmal 92 Anwohner pro Quadratkilometer weist die Gemeinde auf. Wichtigste Arbeitgeber in Bassum sind die Zahnradfabrik Stelter und die örtliche Palettenfabrik. Bassum bietet Bürgern und Besuchern zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Einige Highlights seien an dieser Stelle beispielhaft herausgegriffen: Die kunsthistorisch beachtenswerte gotische Backsteinkirche aus dem 13. Jahrhundert, die überall im Stadtbild befindlichen Skulpturen und Bildhauereien regionaler Künstler sowie der besonders bei Kindern beliebte Tierpark Petermoor prägen das Ortsbild von Bassum.

Sulingen, Wildeshausen, Twistringen und Bassum – attraktive Lebensmittelpunkte!

Twistringen befindet sich zirka 30 Kilometer südwestlich von Bremen, etwa 25 Kilometer nordöstlich von Diepholz und zirka 40 Kilometer in westlicher Richtung von Nienburg. Durch das Stadtgebiet Richtung Norden fließt die Delme und in westlicher Richtung durch den Ortsteil Heiligenloh fließt die in die Hunte mündende Heiligenloher Beeke. Die Stadt Twistringen besteht aus acht Ortschaften mit jeweils einem Ortsrat. Dazu gehören Abbenhausen, Heiligenloh, Altmarhorst, Natendorf, Mörsen, Stelle und Scharrendorf. In Twistringen gibt es mehrere Grundschule sowie ein Schulzentrum mit Gymnasium. Twistringen verfügt zudem über mehrere Kindergärten.
Die B 51 durchschneidet den Ort in Nordost-Südwest-Richtung und schafft Verbindung zum Norden nach Bremen und nach Süden zur Kreisstadt Diepholz und nach Osnabrück. Die nordöstlich in 18 Kilometer Entfernung verlaufende Autobahn A1 ermöglicht nach Norden hin eine Verbindung bis nach Hamburg und zum Süden hin bis nach Münster und ins Ruhrgebiet. Der Bahnhof Twistringen befindet sich an der Bahnstrecke Wanne-Eickel-Hamburg. Der Airport Bremen liegt in 36 Kilometer Entfernung von Twistringen und bietet dadurch Anschlussmöglichkeiten an entfernte Flughäfen.

Wildeshausen, Twistringen, Bassum und Sulingen – familienfreundliche Wohnorte mit Ausstrahlung!

Wildeshausen ist die Kreisstadt des niedersächsischen Landkreises Oldenburg. Der Ort liegt inmitten des 1.500 qkm großen Naturareals Wildeshauser Geest. Die rund 90 Quadratkilometer große Stadt unterteilt sich in den Stadtkern und in 18 Bauerschaften. In Wildeshausen leben knapp unter 19.000 Einwohner. Die örtliche Wirtschaft wird maßgeblich durch Handel- und Dienstleistungsgewerbe, durch Landwirtschaft sowie touristische Angebote bestimmt. Die attraktive Lage im Nationalpark ist traditionell für Tagesbesucher und Touristen ein gern gewähltes Ziel. Das Umland von Wildeshausen ist von schönen Waldarealen eingefasst, aber auch weiträumige landwirtschaftlich genutzte Flächen entdeckt man hier. Wildeshausen ist an der niedersächsischen Mühlenstraße gelegen. Die Umgebung von Wildeshausen ist ideal zum Wandern und Radeln.

Sulingen schließlich hat 12.500 registrierte Einwohner. Das Gemeindegebiet streckt sich über ein Areal von zirka 110 Quadratkilometer. Die Einheitsgemeinde Sulingen zählt zum Kreis Diepholz und besteht aus sechs Stadtteilen. Sulingen ist eine mit Stadtrechten versehene Einheitsgemeinde von eher ländlicher Prägung. Hektik und Stress einer Großstadt sucht man in Sulingen vergebens. Die Gemeinde bietet ein perfekt zugeschnittenes Angebot an Betreuungsmöglichkeiten und Kindertagesstätten. Auch das Bildungsangebot ist in Sulingen großartig. Das Wirtschaftsleben von Sulingen wird dominiert durch klein- und mittelständische Unternehmen. Der bedeutendste Arbeitgeber der Gemeinde ist der Schuhhersteller Lloyd Schuh GmbH.

Hohe Qualität für Kunden aus Twistringen, Sulingen, Bassum und Wildeshausen

Sie leben in Twistringen, Bassum, Wildeshausen oder Sulingen und interessieren sich für unser Angebot. Prima, das Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Für Rückfragen sind wir jederzeit für Sie da. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.

Die Firma Beyer ist Ihr Fachbetrieb für die sachgerechte Gebäudedämmung

Setzen Sie in Sachen Dämmen und Sanieren auf alle Fälle auf die sachspezifische Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Tipps und Tricks, wie man zu einem spitzenmäßigen Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb zu titulieren, braucht es eine anerkannte Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Erfahrung. Unser Betrieb empfiehlt sich als Ihr kompetenter Fachbetrieb für

energetische Sanierung, Einblasdämmung, Altbaudämmung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung. Kommen Sie zum Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister ermitteln wir die Ist-Situation von Dämmung, Geschossdecke und Dach. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einer zeitgemäßen Dämmung Ihre Heizkosten senken und eine Menge Geld sparen. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachkundig ausgeführte Dämmarbeit nach dem aktuellsten Stand der Technik. Natürlich legen wir speziell Wert auf einen sehr guten Service. Es ist uns ein Anliegen, dass Sie lange Jahre Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie natürlich eine fehlerfreie Top-Leistung erwarten.

Wärmedämmung – ein Thema für den Fachbetrieb

Als Fachbetrieb darf sich eine Firma bezeichnen, deren Mitarbeiter über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist beispielsweise eine entsprechende Ausbildung oder ein Meisterbrief. Des Weiteren zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Sanierungs- und Dämmarbeiten. In diesen langen Jahren haben wir uns die Bezeichnung Fachbetrieb sicherlich verdient. Als Dämmbetrieb verarbeiten wir nur exzellente Materialien. Hierbei achten wir immer auf ein angemessenes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Versprechen: Wir bieten Ihnen 1a-Qualität zu einem erstaunlichen Preis.

Wie können wir Ihnen helfen? Sollten Sie eine Frage haben: Anruf oder Mail reichen völlig aus. Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Trennfuge dämmen Saterland, Trennfuge dämmen Munster, Dämmung Neubau Buxtehude, Isolierung Diepenau Warmsen, Geschossdeckendämmung Blender Dörverden, Geschossdeckendämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Zellulosedämmung Achim, Dämmung Neubau Weyhe, Fassadendämmung Barsinghausen Stadthagen, Dachschrägendämmung Minden Bückeburg Petershagen, Dämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Gebäudedämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Isolierung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Einblasdämmung Hassel Eystrup, Hohlschichtisolierung Langwedel, Einblasdämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Trennfuge dämmen Oyten, Dachdämmung Syke, Kerndämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Kerndämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Einblasdämmung Achim, Steinwolle Oldenburg Hude Brake, Untersparrendämmung Varel Wilhelmshaven, Fassadendämmung Syke, Gebäudedämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Dämmung Neubau Springe Wennigsen, Neubaudämmung Worpswede, Zellulosedämmung Emstek Löningen Molbergen, Untersparrendämmung Stolzenau Steyerberg, Neubaudämmung Schneverdingen, Trennfuge dämmen Stelle, Altbaudämmung Bösel Barßel Cappeln, Hitzeschutz Zeven Tarmstedt, Einblasdämmung Soltau Visselhövede, Innendämmung Hagenburg Luthe, Hohlschichtisolierung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Dachdämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Dämmung Schneverdingen, Zellulosedämmung Schneverdingen, Trennfuge dämmen Varel Wilhelmshaven, Einblasdämmung Pattensen Hemmingen, Neubaudämmung Buchholz in der Nordheide, Dämmung Wagenfeld Uchte, Neubaudämmung Melle Hille, Untersparrendämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Geschossdeckendämmung Jork Altes Land, Isolierung Selsingen, Kellerdeckendämmung Stuhr, Steinwolle Melle Hille, Geschossdeckendämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Energetische Sanierung Zeven Tarmstedt, Geschossdeckendämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Hohlschichtisolierung Elsdorf Ahausen, Wärmedämmung Hassel Eystrup, Altbaudämmung Harburg Neu Wulmstorf, Innendämmung Bohmte, Geschossdeckendämmung Delmenhorst, Hitzeschutz Rotenburg Wümme Scheeßel, Innendämmung Borkum Emden Leer, Trennfuge dämmen Rotenburg Wümme Scheeßel, Gebäudedämmung Emstek Löningen Molbergen, Trennfuge dämmen Espelkamp Rahden Stemwede, Innendämmung Hannover, Dachschrägendämmung Emstek Löningen Molbergen, Fassadendämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Isolierung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Dachbodendämmung Harburg Neu Wulmstorf, Neubaudämmung Seevetal Rosengarten, Hitzeschutz Buxtehude, Geschossdeckendämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Innendämmung Stuhr, Innendämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Untersparrendämmung Laatzen Sehnde, Geschossdeckendämmung Rinteln, Dachdämmung Elsdorf Ahausen, Obergeschossdeckendämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Neubaudämmung Minden Bückeburg Petershagen, Fassadendämmung Burgdorf Burgwedel, Wärmedämmung Minden Bückeburg Petershagen

Schalldämmung: Wir informieren Sie gerne auch persönlich!

Ihre Zufriedenheit freut uns und ist uns ein steter Ansporn. Know-how, Fachkompetenz und Zuverlässigkeit garantieren erfolgreich realisierte Dämmprojekte zum Vorteil unserer Auftraggeber. Unsere Experten freuen sich über Ihre Anfrage, ganz gleich ob durch Anruf oder Email.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort