04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Schalldämmung – Hüllhorst Preußisch Oldendorf

Schalldämmung: Wir sind Ihr Fachbetrieb im Raum Hüllhorst Preußisch Oldendorf

Schalldämmung - eine Aufgabe für den Spezialisten

Sie haben sich mit der Gebäudedämmung beschäftigt, da Sie Ihr Ihr Wohn- oder Geschäftshaus dämmtechnisch auf den neuesten Stand bringen lassen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Heizkosten zu hoch geworden und Sie halten Ausschau nach nach Sparpotentialen. Super, dass sie uns gefunden haben. Auf den folgenden Seiten dürfen wir Ihnen nähere Informationen zu unserem Leistungsangebot geben.

Die Firma Beyer Dämmtechnik ist ein qualifizierter und etablierter Handwerksbetrieb mit Geschäftsssitzen in Hannover, Langwedel/Bremen und Vechta. Bereits seit vielen Jahren sind wir Ihr Fachpartner rund um die Themen Gebäude- und Wärmedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmmethoden und -systeme ein. Wir arbeiten mit qualitativ hochwertigen Dämmplatten, Dämmwollen und Dämmgranulaten. Unter anderem setzen wir auf Zellulose, Polystyrol und EPS. Als Dämmfachbetrieb blicken wir auf eine lange Berufserfahrung zurück. Unsere gut geschulten Fachkräfte informieren Sie mit Vergnügen im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Schalldämmung – wir wissen, was zu tun ist!

Eine wiederkehrende Verrichtung bei der Dämmung von Gebäuden ist der Schallschutz. Eine Schalldämmung verfolgt das Ziel, die Wohn- und Nutzräume eines Gebäudes vor übermäßiger Lärmbelastung zu schützen. Mit den richtigen Maßnahmen erreicht man ferner natürlich immer auch, dass der Energiebedarf eines Ein- oder Mehrfamilienhauses grundsätzlich gesenkt wird. Die Heizkosten lassen sich mit der richtigen Dämmmethode oft dauerhaft und erkennbar verringern. Eine moderne Schalldämmung kann sowohl bei einem Einzelhaus wie auch bei Doppel- und Reihenhäusern eingesetzt werden. Bei der Kellerdecken- oder Geschossdeckendämmung zum Beispiel sollte man tunlichst auch auf die schallschützende Wirkung des zu verarbeitenden Dämmmaterials achten.

Reihen- und Doppelhäuser weisen eine bauliche Besonderheit auf, die bei der Schalldämmung ebenfalls beachtet werden muss: Die Trennfuge. Bei einem Doppelhaus sind die beiden Gebäudehälften baulich miteinander verbunden. Zwischen den beiden Gebäudehälften verläuft in aller Regel eine durchgehende Fuge vom Fundament bis zum Dach. Die Tiefe dieser Trennfuge beträgt etwa sechs Zentimeter. Um einen befriedigenden Geräuschschutz und eine bestmögliche Isolierung zu erreichen, ist es richtig, die Trennfuge mit Dämmstoff auszufüllen. Als wirkungsvolle Methode hat es sich erwiesen, den Hohlraum mit zeitgemäßen Dämmplatten aus Steinwolle zu verfüllen. Die Fuge lässt sich bei Neubauten und auch nachträglich bei Altbauten dämmen. Sowohl als Wärmeschutz als auch als Schalldämmung zeigt Steinwolle hervorragende Ergebnisse.

Eine Schalldämmung muss nicht teuer sein!

Ein Gebäude zu dämmen bedeutet, dass Heizenenergie besser eingesetzt werden kann. Energie verflüchtigt sich seltener ungenutzt nach außen. Aber auch der Wohnkomfort muss in die Überlegungen einbezogen werden. Durch eine ungenügende Isolierung oder einen minderwertigen Dämmstoff kann es zu Geräuschbeeinträchtigungen kommen. Auch bei diesem Problem, auf eine zeitgemäße Schalldämmung zu achten.

Zufriedene Kunden haben wir auch in Hüllhorst und Preußisch Oldendorf

Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches machen können. Natürlich zählen auch Preußisch Oldendorf und Hüllhorst zu unserem unmittelbaren Vertriebsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Einige Informationen zu den Städten Hüllhorst

In der hübschen Gemeinde Hüllhorst wohnen etwa 13.000 Einwohner auf einem Areal von knapp 44 km². Die Bevölkerungsdichte beläuft sich auf etwa 290 Einwohner je Quadratkilometer. Hüllhorst ist ein besonders schöner Ort zum Wohnen und Leben. Das urbane Treiben der Großstadt weicht hier dem ruhigen Leben in der Peripherie. Organisatorisch gehört Hüllhausen zum Landkreis Minden-Lübbecke in Ostwestfalen-Lippe. Das Wirtschaftsleben des Ortes zeichnet sich durch eine ausgewogene Mixtur von mittelständischen Betrieben unterschiedlicher Branchen aus. Das größte ansässige Unternehmen ist die Wortmann AG, ein bundesweit bekannter Computerhersteller. Hüllhorst erreicht man mit dem PKW über die Bundesstraße 239.

Interessante Fakten zu Preußisch Oldendorf

Ähnlich attraktiv zeigt sich Preußisch Oldendorf. Die Gemeinde liegt etwa rund 17 Kilometer von Hüllhorst entfernt. Etwa 12.000 Einwohner sind registriert in dem ländlichen Ort, der sich über eine Fläche von circa 68 km² erstreckt. Preußisch Oldendorf wird durch die Regionalbahnlinie 71 in Richtung Bielefeld-Herford-Bünde-Lübbecke-Rahden angefahren. In der Nähe der Gemeindegrenze befindet sich eine Auffahrt zur Bundesautobahn 30. Ferner erreicht man Preußisch Oldendorf über die Bundesstraße 65 und die Landesstraße 557. Das Wirtschaftsleben der Gemeinde ist vom Mittelstand dominiert.

Hohe Qualität für Kunden aus Hüllhorst und Preußisch Oldendorf

Wir finden es klasse, dass Sie unsere Website entdeckt haben. Vereinbaren Sie doch einfach einen Beratungstermin mit einem unserer erfahrenen Kundenberater. Verlieren Sie also keine Zeit und kontaktieren Sie uns.

Die Firma Beyer ist Ihr Fachbetrieb für die Gebäudedämmung

Setzen Sie beim Dämmen und Sanieren auf jeden Fall auf die qualifizierte Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Tipps und Tricks, wie man zu einem hervorragenden Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb zu titulieren, bedarf es einer qualifizierten Ausbildung der Mitarbeiter und einer jahrelangen Fachkenntnis. Unser Unternehmen empfiehlt sich als Ihr sachkundiger Fachbetrieb für

Einblasdämmung, Altbaudämmung, energetische Sanierung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung. Erreichen Sie Ihr Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister ermitteln wir den Ist-Zustand von Dämmung, Geschossdecke und Dach. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einer zeitgemäßen Dämmung Ihre Energiekosten senken und eine Menge Geld sparen. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine sachkundig ausgeführte Dämmarbeit nach dem aktuellsten Stand der Technik. Natürlich legen wir besonderen Wert auf einen sehr guten Service. Es ist uns wichtig, dass Sie viele Jahre Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie natürlich eine absolute Top-Leistung erwarten.

Auf einen Fachbetrieb ist Verlass

Als Fachbetrieb darf sich eine Firma bezeichnen, deren Mitarbeiter über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist z.B. eine entsprechende Ausbildung oder ein Meisterbrief. Des Weiteren zeichnet eine intensive praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Sanierungs- und Dämmarbeiten. In dieser langen Zeit haben wir uns das Attribut Fachbetrieb ganz bestimmt erarbeitet. Als Dämmbetrieb verwenden wir uneingeschränkt hochwertige Materialien. Hierbei achten wir immer auf ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Selbstverständnis: Wir bieten Ihnen Top-Leistung zu einem konkurrenzlosen Preis.

Wie dürfen wir Ihnen helfen? Sollten Sie eine Frage haben: Anruf oder E-Mail genügen. Sehr gern beantworten wir Ihre Fragen.

Dachdämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Untersparrendämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Hohlwanddämmung Grasberg Hambergen, Dämmung Neubau Wagenfeld Uchte, Geschossdeckendämmung Hannover, Dachbodendämmung Visbek Steinfeld, Steinwolle Barsinghausen Stadthagen, Hohlschichtisolierung Visbek Steinfeld, Hohlschichtisolierung Diepholz, Steinwolle Weyhe, Hitzeschutz Harburg Neu Wulmstorf, Steinwolle Bremen, Einblasdämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Trennfuge dämmen Gnarrenburg Sottrum, Kerndämmung Selsingen, Obergeschossdeckendämmung Rinteln, Dämmung Neubau Marklohe Hoya Wietzen, Geschossdeckendämmung Oyten, Flachdachdämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Dachbodendämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Innendämmung Buchholz in der Nordheide, Dämmung Neubau Stuhr, Trennfuge dämmen Celle Winsen Aller, Hohlraumdämmung Melle Hille, Steinwolle Rotenburg Wümme Scheeßel, Neubaudämmung Stolzenau Steyerberg, Hohlwanddämmung Oyten, Wärmedämmung Oyten, Dachbodendämmung Worpswede, Hohlwanddämmung Jork Altes Land, Dachbodendämmung Burgdorf Burgwedel, Isolierung Selsingen, Hitzeschutz Nienburg Weser, Kellerdeckendämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Dachbodendämmung Hannover, Isolierung Diepholz, Gebäudedämmung Gnarrenburg Sottrum, Flachdachdämmung Celle Winsen Aller, Gebäudedämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Neubaudämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Einblasdämmung Lilienthal, Trennfuge dämmen Munster, Gebäudedämmung Hannover, Hohlraumdämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Hohlschichtisolierung Seevetal Rosengarten, Neubaudämmung Diepenau Warmsen, Altbaudämmung Tostedt Sittensen, Dachdämmung Hagenburg Luthe, Hitzeschutz Barsinghausen Stadthagen, Hitzeschutz Bergen Südheide Hambühren, Steinwolle Gnarrenburg Sottrum, Zweischaliges Mauerwerk Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Geschossdeckendämmung Blender Dörverden, Zweischaliges Mauerwerk Elsdorf Ahausen, Dämmung Neubau Oyten, Fassadendämmung Hassel Eystrup, Isolierung Barsinghausen Stadthagen, Dämmung Neubau Oldenburg Hude Brake, Gebäudedämmung Pattensen Hemmingen, Dämmung Tostedt Sittensen, Geschossdeckendämmung Diepenau Warmsen, Hohlschichtisolierung Rinteln, Flachdachdämmung Lehrte, Zellulosedämmung Emstek Löningen Molbergen, Energetische Sanierung Melle Hille, Einblasdämmung Gnarrenburg Sottrum, Wärmedämmung Delmenhorst, Hohlraumdämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Zweischaliges Mauerwerk Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Dachschrägendämmung Diepholz, Kerndämmung Laatzen Sehnde, Gebäudedämmung Laatzen Sehnde, Wärmedämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Trennfuge dämmen Zeven Tarmstedt, Dachdämmung Varel Wilhelmshaven, Kerndämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Altbaudämmung Stolzenau Steyerberg, Fassadendämmung Achim, Dachbodendämmung Isernhagen Uetze

Schalldämmung: Wir informieren Sie gerne auch persönlich!

Wenn Sie ein erfahrenes Unternehmen für zeitgemäße Dämmsysteme benötigen, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Sie möchten mehr über uns wissen? Als auf Dämmung spezialisierte Handwerksfirma sind wir für Ihr Vorhaben der perfekte Partner und freuen uns über Ihre Anfrage, ganz gleich ob per Griff zum Telefonhörer oder Nachricht per E-Mail. Worauf Sie neben unserem fachlichen Know-how setzen dürfen: Unser Team arbeitet absolut zuverlässig und wird mit Elan und Schwung für Sie tätig. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort