04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Dachdämmung – Harburg Neu Wulmstorf

Wir sind Ihr Spezialist für Dachdämmung in Harburg Neu Wulmstorf

Dachdämmung - der Profi weiß wie!

Sie haben sich mit dem Thema Gebäudedämmung auseinandergesetzt, da Sie Ihr Ihr Haus dämmtechnisch auf den neuesten Stand bringen lassen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Energiekosten zu hoch geworden und Sie halten Ausschau nach nach Einsparmöglichkeiten. Super, dass sie uns gefunden haben. Nachfolgend dürfen wir Ihnen nähere Informationen zu unserem Leistungsangebot geben.

Unser Unternehmen ist ein versierter und erfahrener Fachbetrieb mit Firmensitzen in Langwedel/Bremen, Hannover und Vechta. Seit vielen Jahren schon sind wir Ihr Spezialist rund um die Themen Wärme- und Gebäudedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmsysteme und -methoden ein. Wir arbeiten mit hochwertigen Dämmgranulaten, Dämmplatten und Dämmwollen. Unter anderem setzen wir auf EPS, Polystyrol und Zellulose. Als Fachbetrieb für Dämmung und Sanierung blicken wir auf eine lange Berufserfahrung zurück. Unsere engagierten Fachleute informieren Sie mit Vergnügen im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Dachdämmung– ein wichtiges Thema

Eine wirkungsvolle Isolierung verbessert die Wärmedämmung des Hauses, verringert den Energiebedarf und gleichzeitig leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz! Eine wirkungsvolle und sachgerechte Dachdämmung ist heute für jeden Hausbesitzer ein absolutes Muss. Für den ökonomischen Wärmehaushalt eines Wohn- oder Geschäftsgebäudes ist die technisch optimale Dachdämmung von ganz besonderer Wichtigkeit. Der Dachstuhl ist ganz sicher ein entscheidener Gebäudebereich, durch den kostbare Energie an die Umwelt verloren gehen kann. Hausbesitzer, die Energieaufwendungen sparen und den Energieeinsatz senken wollen, sei eine Prüfung ihrer Dachdämmung dringend angeraten.

Dachdämmung – wir übernehmen das!

Oftmals kommt es im Laufe der Zeit zur Materialermüdung. Auch rechtfertigen interessante Neuerungen auf dem Gebiet des verwendeten Dämmmaterials eine Neubeurteilung der derzeitigen Dachdämmung. Bei der Dachdämmung haben Sie die Auswahl zwischen unterschiedlichen Dämmstoffen. Wir empfehlen Ihnen deshalb einen Ortstermin, bei dem wir die für Ihre Bedürfnisse ökonomischte Art der Dachdämmung feststellen. Das verwendete Material, das bei der Dachdämmung zur Verwendung kommt, ist entscheidend für die spätere Wirksamkeit der Optimierungsmaßnahme. Schlecht isolierte Außenwände sowie ein gering bis gar nicht gedämmtes Dach sind für hohe Prozentteile der Energieverluste verantwortlich.

Unser Wirkungskreis umfasst auch Harburg und Neu Wulmstorf

Wir betreuen Kunden aus dem Raum Neu Wulmstorf und Harburg. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Selbstverständlich zählt auch Ihre Region zählt zu unserem unmittelbaren Vertriebsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu treten.

Einige Details zur Region:

Neu Wulmstorf befindet sich in der Nähe des Alten Lands östlich von Hamburg und gehört zu deren Metropolregion. Auf einer Gesamtfläche von ca. 56 qkm leben gut 20.000 Bewohner.

Harburg wiederum ist ein Stadtteil von Hamburg. Harburg war ehemals autonom. Im Jahre 1927 erfolgte zunächst der Zusammenschluss mit Wilhelmsburg zur damals 110.000 Anwohner zählenden Stadt Harburg-Wilhelmsburg. Zehn Jahre danach ordnete die Verwaltung final dieses neu gebildete Stadtkonstrukt dem Hamburger Staat zu. Harburg verlor damit seine Eigenständigkeit. Heute zählt der Stadtteil gut 22.000 Bewohner. Anno 1951 entstand außerdem der Verwaltungsbezirk Harburg.

Harburg ist sowohl ein eigener Stadtteil als auch ein Bezirk der Großstadt Hamburg. Zum Bezirk Harburg zählen u.a. die Stadtteile Moorburg, Heimfeld, Altenwerder, Neugraben und Hausbruch. Auch Marmstorf, Neuenfelde und Eißendorf gehören zum Bezirk Harburg.

Die Ökonomie von Neu Wulmstorf ist größtenteils mittelständisch orientiert. Aber auch große Betriebe haben Außenstellen in der nordniedersächsischen Gemeinde. Besonders bekannte Unternehmen mit Standort in Neu Wulmstorf sind z.B. McDonalds sowie das Outdoor-Textilunternehmen Jack Wolfskin.

Harburg nahm eine andere Entwicklung: Besonders der Ausbau des Binnenhafens Mitte des 19. Jahrhunderts war für die Entwicklung von Harburg bedeutend. Die kautschuk- und ölverarbeitende Industrie sorgte in Harburg für beständiges Wachstum. Ab den 60er Jahren zog sich die Hafenindustrie weitgehend aus Harburg zurück. Immer mehr Gebäude und Industriegebiete lagen brach. Der Strukturwandel wirkte sich in starkem Maße auf das Leben im Stadtteil Harburg aus. In den zurückliegenden Dekaden hat sich Harburg sichtlich entwickelt und sich vorrangig als Wohnquartier einen Namen erworben. Die Infrastruktur von Harburg ist exquisit: Die Innenstadt hat sich zu einem Shoppingeldorado entfaltet. Allein drei große Shoppingmeilen sind in Harburg ansässig. Der Stadtteil verfügt ferner über viele ruhige und ansprechend gelegene Wohnviertel. Ein weiterer Pluspunkt: Mit der S-Bahn fährt man nur zirka 15 Minuten bis zum Hamburger Hauptbahnhof.

Wir kennen uns aus in Neu Wulmstorf und Harburg

Neu Wulmstorf erreicht man mit dem Wagen über die Bundesstraßen 3 und 73 sowie über die Schnellstraße A1. Die nächste Anschlussstelle ist in Rade. Auf dem Schienenweg fährt man mit der Hamburger S-Bahnlinie S3 in den Ort. Formell gliedert sich Neu Wulmstorf in zusammen fünf Ortsteilen: Rade, Rübke, Neu Wulmstorf, Elstorf und Schwiederstorf. Pendler bewerten an Neu Wulmstorf und an Harburg insbesondere die gute Lage positiv. Die Nähe zur Metropole garantieren ein ruhiges Leben am Stadtrand. Neu Wulmstorf und Harburg sind ohne Frage prima Orte zum Leben.

Harburg bewegt sich: In den vergangenen Jahren wurden erstaunlich viele Neubauprojekte begonnen. Insbesondere der hafennahe Bereich um die Schlossinsel Harburg und das Gebiet um den Veritaskai wurden stadtarchitektonisch erneuert. Harburg ist für sein Bildungsangebot begehrt. Die Technische Universität Hamburg-Harburg, die Kühne School of Logistics und das Northern Institut of Technology verfügen über einen ausgezeichneten Ruf.

Hohe Qualität für Kunden aus Neu Wulmstorf und Harburg

Sie kommen aus Neu Wulmstorf oder Harburg, interessieren sich für unser Leistungsangebot und sind hier im Internet auf unsere Website gestoßen? Das freut uns sehr. Sehr gerne präsentieren wir Ihnen unser gesamtes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.

Ihre Kosten amortisieren sich schnell

Sie haben Interesse an Dämm- oder Sanierungsarbeiten an einem Gebäude und wünschen sich ein individuelles Angebot, das eine handwerklich gute Arbeit garantiert, gleichwohl die Kosten im Blick hat. Klasse, in diesem Fall sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.

Als Profi für Einblasdämmung, energetische Sanierung, Altbaudämmung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung verwenden wir ausnahmslos exzellente Produkte. Nichtsdestotrotz schauen wir natürlich auf die Kosten, die natürlich nicht zu hoch sein sollen. Wir möchten Ihnen beste Qualität bieten, die zugleich auch die Kosten im Blick behält. Bei uns stimmen Kosten und Leistung: Seit vielen Jahren schon sind wir Ihr qualifizierter Fachbetrieb bei der Gebäudedämmung. Unsere Firmensitze liegen verkehrsgünstig in Hannover, Langwedel/Bremen und Vechta. Die Kosten stets vor Augen: Wir sorgen für eine fachkundig durchgeführte Arbeit nach dem jeweils derzeitigen Stand der Dämmtechnik.

Eine wirkungsvolle Dämmung maximiert den Wärmehaushalt des Hauses und senkt den Energiebedarf. Kosten sind nicht gleich Kosten: Wenn Sie in eine Dämmmaßnahme investieren, so haben Sie auf den ersten Blick einige Aufwendungen. Dieser Mitteleinsatz rechnet sich indes zumeist sehr rasch. Bereits mittelfristig können Sie die Kosten für Ihren lEnergieeinsatz erheblich senken.

Die Kosten stets vor Augen

Verleihen Sie Ihrem Haus das gewisse Plus an Qualität. Dämmarbeiten von energetisch einwandfreier Qualität senken die Kosten für die benötigte Wärme und leisten damit im selben Moment auch einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Umwelt. Dürfen wir Sie beraten, wie Sie die Kosten für Ihren Wärmebedarf reduzieren? Toll, dann warten Sie bitte nicht und nehmen am besten noch heute Verbindung mit uns auf. Ein kurzer Telefonanruf oder auch eine schnelle Email genügen. Eine gute Beratung ist ebenso wichtig wie die sachgemäße Ausführung der entprechenden Arbeiten. Unsere fachliche Beratung ist natürlich völlig unverbindlich. Qualitätsbewusst bei niedrigen Kosten: Wir empfehlen uns als spezialisiertes Unternehmen auch in Ihrer Region. Unsere große Erfahrung spricht für uns.
Senken Sie die Kosten für Ihren Energiebedarf: Setzen Sie auf die Profis der Firma Beyer.

Dämmung Harburg Neu Wulmstorf, Isolierung Delmenhorst, Zellulosedämmung Visbek Steinfeld, Schalldämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Fassadendämmung Melle Hille, Innendämmung Rehburg-Loccum, Hohlwanddämmung Grasberg Hambergen, Kellerdeckendämmung Bünde, Flachdachdämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Hitzeschutz Rotenburg Wümme Scheeßel, Neubaudämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Altbaudämmung Oldenburg Hude Brake, Steinwolle Burgdorf Burgwedel, Kellerdeckendämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Schalldämmung Celle Winsen Aller, Zweischaliges Mauerwerk Espelkamp Rahden Stemwede, Gebäudedämmung Zeven Tarmstedt, Dämmung Neubau Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Fassadendämmung Munster, Isolierung Laatzen Sehnde, Geschossdeckendämmung Springe Wennigsen, Trennfuge dämmen Visbek Steinfeld, Isolierung Neustadt am Rübenberge Seelze, Hohlschichtisolierung Espelkamp Rahden Stemwede, Dämmung Neubau Soltau Visselhövede, Dachbodendämmung Bohmte, Zweischaliges Mauerwerk Springe Wennigsen, Innendämmung Hagenburg Luthe, Schalldämmung Burgdorf Burgwedel, Zweischaliges Mauerwerk Hannover, Trennfuge dämmen Espelkamp Rahden Stemwede, Einblasdämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Geschossdeckendämmung Weyhe, Zweischaliges Mauerwerk Seevetal Rosengarten, Trennfuge dämmen Langwedel, Zellulosedämmung Wagenfeld Uchte, Schalldämmung Lehrte, Zellulosedämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Obergeschossdeckendämmung Emstek Löningen Molbergen, Kerndämmung Soltau Visselhövede, Trennfuge dämmen Weyhe, Obergeschossdeckendämmung Munster, Geschossdeckendämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Wärmedämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Dämmung Lehrte, Zellulosedämmung Selsingen, Hohlraumdämmung Blender Dörverden, Energetische Sanierung Syke, Gebäudedämmung Bösel Barßel Cappeln, Fassadendämmung Verden Aller, Hohlraumdämmung Celle Winsen Aller, Gebäudedämmung Bad Essen Bissendorf, Untersparrendämmung Wagenfeld Uchte, Flachdachdämmung Soltau Visselhövede, Zweischaliges Mauerwerk Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Dachbodendämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Obergeschossdeckendämmung Schneverdingen, Hitzeschutz Buchholz in der Nordheide, Hohlschichtisolierung Saterland, Untersparrendämmung Borkum Emden Leer, Einblasdämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Dachbodendämmung Tostedt Sittensen, Einblasdämmung Buchholz in der Nordheide, Untersparrendämmung Springe Wennigsen, Zellulosedämmung Verden Aller, Innendämmung Diepholz, Wärmedämmung Elsdorf Ahausen, Hohlschichtisolierung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Dämmung Neubau Buxtehude, Hohlwanddämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Fassadendämmung Hannover, Einblasdämmung Verden Aller, Einblasdämmung Visbek Steinfeld, Dämmung Neubau Stolzenau Steyerberg, Hitzeschutz Grasberg Hambergen, Neubaudämmung Minden Bückeburg Petershagen, Geschossdeckendämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Hohlschichtisolierung Bergen Südheide Hambühren, Dachbodendämmung Jork Altes Land

Dachdämmung: Für weitere Informationen sprechen Sie uns bitte an

Wenn Sie einen qualifizierten Fachbetrieb für die Gebäudedämmung benötigen, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Sie möchten mehr über uns wissen? Als auf Gebäudedämmung spezialisierte Fachfirma sind wir für Ihr Vorhaben der ideale Partner und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme, unabhängig davon ob durch Griff zum Telefonhörer oder E-Mail. Worauf Sie neben unserem fachlichen Know-how setzen dürfen: Unser Team ist motiviert und immer mit Schwung und Elan für Sie im Einsatz. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort