04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Dämmung Neubau – Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland

Dämmung Neubau: Wir sind Ihr Fachunternehmen in Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland

Die Firma Beyer ist auch auf die Dämmung von Neubauten spezialisiert

Sie haben sich mit dem Thema Gebäudedämmung auseinandergesetzt, da Sie Ihr Ihre Immobilie dämmtechnisch auf den neuesten Stand bringen lassen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Energiekosten zu hoch geworden und Sie suchen nach Einsparmöglichkeiten. Gut, dass Sie unseren Internetauftritt entdeckt haben. Nachfolgend möchten wir Ihnen nähere Informationen zu unserem Leistungsspektrum geben.

Die Firma Beyer Dämmtechnik ist ein versierter und etablierter Fachbetrieb mit Firmensitzen in Langwedel/Bremen, Hannover und Vechta. Seit vielen Jahren schon sind wir Ihr Fachpartner rund um die Themen Wärme- und Gebäudedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmmethoden und -systeme ein. Wir arbeiten mit hochwertigen Dämmgranulaten, Dämmplatten und Dämmwollen. Unter anderem setzen wir auf Polystyrol, Zellulose und EPS. Als Dämmfachbetrieb blicken wir auf eine lange Berufserfahrung zurück. Unsere engagierten Fachleute informieren Sie sehr gerne im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Jahrelange Erfahrung bei der Dämmung von Neubauten

Für den idealen Energiehaushalt eines Gebäudes ist die technisch optimale Dämmung von ganz besonderer Relevanz. Dies betrifft die Geschossdecken, das Dach und die Fassade. Wer neu bauen möchte, kommt an Frage der Gebäudedämmung nicht herum.

Je nach Erfordernis stehen zahlreiche Dämmstoffe zur Verfügung. Ebenfalls ist die Nutzung verschiedener Dämmverfahren möglich. Bei einem Neubau verwendet man vorrangig Dämmstoffplatten für die Dämmung. Das Dach ist ganz sicher ein entscheidener Teil eines Gebäudes, durch den wertvolle Energie an die Umwelt verloren gehen kann. Mit den richtigen Materialien und der richtigen Planung, lässt sich das Dach inzwischen dauerhaft und vollumfänglich dämmen. Energieverluste müssen heute nicht mehr sein.

Reduzieren Sie Ihren Energieaufwand durch eine fachgerechte Dämmung Ihres Neubaus

Um die richtige Entscheidung für die ideale Methode zu treffen, ist eine frühzeitige Einbindung des Dämmfachbetriebes in die Bauplanung anzuraten. Eine Begehung des geplanten Bauobjektes ist ebenso zweckmäßig. Nach der Begutachtung des Bauvorhabens wird im Anschluss die Entscheidung bezüglich des geeignetsten Werkstoffs für die Dämmung des Neubaus getroffen.

Ein wichtiges Thema: Die richtige Dämmung eines Neubaus ist ein Beitrag zum Klimaschutz

Der Traum von einem Neubau – vielen Menschen ist er nur allzu vertraut. Die Entscheidung für den Neubau einer Immobilie trifft man wohl nur einmal im Leben. Umso bedeutsamer ist es, die rechten Partner an seiner Seite zu wissen. Ein kundiger Dämmbetrieb begleitet das Projekt „Neubau“ auf energetischer Ebene. Sie sehen: Eine Dämmung nach heutigen Standards verbessert den Energiehaushalt des Hauses nachhaltig, verringert den Energiebedarf und im gleichen Moment tun Sie etwas Gutes für die Umwelt!

Unser Leistungsprogramm für Kunden aus Bremerhaven, Loxstedt, Nordenham und Geestland

Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Natürlich zählen auch Bremerhaven, Nordenham, Loxstedt und Geestland zu unserem unmittelbaren Vertriebsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Einige Informationen Bremerhaven, Geestland, Nordenham und Loxstedt:

Bremerhaven liegt am Elbe-Weser-Dreieck an der niedersächsischen Nordseeküste. In Bremerhaven leben momentan rund 110.000 Einwohner auf einem Gesamtareal von rund 100 qkm. Der Stadtstaat Bremen wird aus den Stadtgemeinden Bremen und Bremerhaven gebildet. Bremerhaven gliedert sich in zwei Stadtbezirke, neun Stadtteile und 24 Ortsteile. Was viele nicht wissen: Die kreisfreie Großstadt an der Nordseeküste ist eine der bedeutendsten Hafenstädte Europas. Über den Container-Terminal Bremerhaven werden pro Jahr rund fünf Millionen Container verschifft. Als weiteres wirtschaftliches Standbein von Bremerhaven muss der Tourismus genannt werden. Ausstellungshäuser wie das Auswandererhaus oder das Klimahaus Bremerhaven ziehen sehr viele Besucher an die Nordseeküste. Auch steht Bremerhaven in der ersten Reihe in der Offshore-Windenergie-Branche. Zahlreiche Unternehmen der Branche haben sich in der sympatischen Küstenstadt angesiedelt. Der wirtschaftliche Stellenwert von Bremerhaven kann kaum bestritten werden. Bremerhaven auf die Ökonomie zu reduzieren, ist allerdings unfair. Die Stadt an der Nordsee ist fraglos ein attraktiver Wohnort. Bremerhaven besitzt eine gute Infrastruktur, ein lebenswertes Wohnumfeld sowie ein wirklich hervorragendes Freizeit- und Bildungsangebot.

Die Gemeinde Loxstedt liegt im Süden von Bremerhaven. Auf einer Fläche von rund 141 qkm leben rund 15.000 Anwohner. Über mehrere Landes- und Bundesstraßen ist Loxstedt sehr gut erreichbar. Der Fernverkehr wird über Anschlüsse an die Bundesautobahn 27 sichergestellt. Einige herrliche Naturschutzgebiete machen Loxstedt so reizvoll: Bülter See, Königsmoor, das Stoteler Moor, das Plackenmoor sowie der Neuenlander Außendeich laden zu entspannten Exkursionen ein. Die Gemeinde unterteilt sich in zusammen 21 Ortschaften, von denen Bexhövede und der Kernort Loxstedt selbst die größten sind.

Bremerhaven, Nordenham, Geestland und Loxstedt – attraktive Lebensmittelpunkte!

Etwas über 26.000 Einwohner hat Nordenham. Die selbstständige Gemeinde ist damit die größte Stadt im Kreis Wesermarsch. Die Stadt gehört zur Metropolregion Bremen/Oldenburg. Nordenham bietet als Lebensmittelpunkt ideale Bedingungen für die Einwohner. Reizvolle Wohngebiete beschreiben den Ort. Wer gerne im Grünen wohnt, findet in Nordenham sein Ideal. Eine absolut befriedigende Infrastruktur mit zahlreichen Einkaufs- und naturnahen Freizeitmöglichkeiten geben Nordenham eine Lebens- und Wohnqualität der schönen Art. Geografisch gesehen liegt Nordenham an der Nordssemündung am westlichen Ufer der Weser. Die nächstgelegenen größeren Städte sind Bremerhaven, Bremen und Oldenburg. Die Ökonomie der Stadt Nordenham zählt einige größere Industriebetriebe. Ein nicht unerheblicher Teil der Bürger hat in der Industrie Arbeit gefunden. Selbstverständlich nutznießt der Wirtschaftsstandort Nordenham von der vorteilhaften Wasserlage. Fernerhin spielt auch der Fremdenverkehr eine nicht unbedeutende ökonomische Rolle. Nordenham ist Teil der vielfältigen Landschaft des Oldenburger Landes und trotz Randlage großstadtnah und verkehrsgünstig gelegen.

Bremerhaven, Nordenham, Loxstedt und Geestland – hier lässt es sich leben!

Die Stadt Geestland formte sich Anfang 2015 durch Fusion der Samtgemeinde Bederkesa und der Stadt Langen. Das heutige Geestland ist mit etwa 30.000 Bürgern nach Cuxhaven die zweitgrößte Stadt im Landkreis Cuxhaven. Geestland teilt sich auf in zusammen 16 Ortschaften; das Gemeindegebiet umfasst in Summe 350 km². Geografisch betrachtet grenzt Geestland an die Wurster Nordseeküste, den Landkreis Rotenburg (Wümme) sowie an die Samtgemeinden Börde Lamstedt und Land Hadeln. Südlich grenzt die Gemeinde an die Stadt Bremerhaven. Der Zusammenschluss von Bederkesa und Langen zur neuen Stadt Geestland hatte durchaus einen wirtschaftlichen Hintergrund: Monetäre Hilfen des Bundeslandes Niedersachsen waren ausschlaggebend. Zuerst sollte Geestland eigentlich Wesermünde heißen. Diese Bezeichnung stieß in der Nachbarstadt Bremerhaven jedoch auf Widerstand. Letzten Endes wurde entschieden, die frisch fusionierte Stadt Geestland zu nennen. Besonders beliebt ist Geestland für junge Familien: Die idyllische Gemeinde bietet attraktive Wohnviertel und gut erschlossene Baugebiete für Bauherren. Die Bebauungsausstruktur der Gemeinde ist gekennzeichnet von einer hübschen Einzelhausbebauung. Geestland besitzt eine sehr gute Infrastruktur, ein angenehmes Wohnumfeld sowie ein mehr als exquisites Freizeitangebot.

Privat- und Geschäftskunden aus Bremerhaven, Nordenham, Geestland und Loxstedt schätzen unsere Leistungen!

Sie wohnen in Bremerhaven, Loxstedt, Nordenham und Geestland und interessieren sich für unser Angebot. Toll, dass Sie diese Seite gefunden haben. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.

Die Firma Beyer ist Ihr Fachbetrieb für die Gebäudedämmung

Vertrauen Sie in Sachen Dämmen und Sanieren unbedingt auf die fachspezifische Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Erfordernisse, wie man zu einem sachgerechten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb bezeichnen zu dürfen, braucht es eine qualifizierte Ausbildung der Mitarbeiter und eine langjährige Erfahrung. Unsere Unternehmung empfiehlt sich als Ihr erfahrener Fachbetrieb für

Einblasdämmung, energetische Sanierung, Altbaudämmung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung. Kommen Sie zum Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister beurteilen wir den Ist-Zustand von Dämmung, Geschossdecke und Dach. Erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Dämmung Ihre Wärmekosten senken und Ihr Budget schonen. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachgerecht ausgeführte Dämmarbeit nach dem aktuellsten Stand der Technik. Natürlich legen wir besonderen Wert auf einen ausgezeichneten Service. Es ist uns ein Anliegen, dass Sie lange Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie ohne Frage eine absolute Top-Leistung erwarten.

Auf einen Fachbetrieb ist Verlass

Als Fachbetrieb darf sich ein Unternehmen bezeichnen, deren Angestellte über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist beispielsweise eine entsprechende Ausbildung oder ein Meisterbrief. Des Weiteren zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf fachlich versierte Sanierungs- und Dämmarbeiten. In diesen langen Jahren haben wir uns die Bezeichnung Fachbetrieb ganz bestimmt verdient. Als Dämmbetrieb benutzen wir lediglich exzellente Materialien. Dabei achten wir immer auf ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Unsere Überzeugung: Wir bieten Ihnen beste Qualität zu einem sehr guten Preis.

Wie dürfen wir Ihnen zu Diensten sein? Sollten Sie eine Frage haben: Anruf oder eMail reichen. Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Schalldämmung Elsdorf Ahausen, Hohlwanddämmung Stelle, Dachdämmung Nienburg Weser, Hohlraumdämmung Zeven Tarmstedt, Zellulosedämmung Selsingen, Einblasdämmung Bünde, Hohlschichtisolierung Selsingen, Fassadendämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Dachbodendämmung Ronnenberg Gehrden, Geschossdeckendämmung Gnarrenburg Sottrum, Obergeschossdeckendämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Dachdämmung Wagenfeld Uchte, Schalldämmung Bösel Barßel Cappeln, Obergeschossdeckendämmung Ronnenberg Gehrden, Fassadendämmung Gnarrenburg Sottrum, Hohlwanddämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Altbaudämmung Blender Dörverden, Gebäudedämmung Harburg Neu Wulmstorf, Dachbodendämmung Weyhe, Gebäudedämmung Gnarrenburg Sottrum, Kerndämmung Buxtehude, Gebäudedämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Isolierung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Kerndämmung Langwedel, Isolierung Harpstedt, Kellerdeckendämmung Harburg Neu Wulmstorf, Flachdachdämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Flachdachdämmung Buchholz in der Nordheide, Kerndämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Isolierung Munster, Flachdachdämmung Achim, Dämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Dachschrägendämmung Langwedel, Hohlraumdämmung Bünde, Hohlschichtisolierung Grasberg Hambergen, Innendämmung Celle Winsen Aller, Kellerdeckendämmung Melle Hille, Hohlschichtisolierung Syke, Dachdämmung Schneverdingen, Energetische Sanierung Bünde, Hitzeschutz Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Hohlraumdämmung Oyten, Dachdämmung Grasberg Hambergen, Innendämmung Blender Dörverden, Hohlschichtisolierung Rastede Westerstede Wiefelstede, Dachdämmung Bösel Barßel Cappeln, Neubaudämmung Lehrte, Trennfuge dämmen Emstek Löningen Molbergen, Steinwolle Jork Altes Land, Altbaudämmung Harburg Neu Wulmstorf, Fassadendämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Wärmedämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Hohlschichtisolierung Lilienthal, Isolierung Stolzenau Steyerberg, Fassadendämmung Bergen Südheide Hambühren, Hohlwanddämmung Bohmte, Kellerdeckendämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Trennfuge dämmen Zeven Tarmstedt, Hitzeschutz Thedinghausen Riede Emtinghausen, Dämmung Munster, Dachbodendämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Dachbodendämmung Harpstedt, Einblasdämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Altbaudämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Innendämmung Worpswede, Hohlwanddämmung Buchholz in der Nordheide, Geschossdeckendämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Zweischaliges Mauerwerk Wagenfeld Uchte, Kerndämmung Syke, Obergeschossdeckendämmung Munster, Wärmedämmung Delmenhorst, Altbaudämmung Achim, Gebäudedämmung Wagenfeld Uchte, Altbaudämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Kerndämmung Schneverdingen, Dämmung Neubau Weyhe, Dämmung Visbek Steinfeld, Hohlraumdämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Hohlraumdämmung Celle Winsen Aller, Kerndämmung Zeven Tarmstedt, Kerndämmung Visbek Steinfeld, Dachschrägendämmung Selsingen

Dämmung Neubau: Treten Sie in Kontakt mit uns!

Gerne informieren wir Sie näher über unser Aufgabengebiet. Wir präsentieren Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Projekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Unternehmenstätigkeit geben.
Vertrauen Sie auf das Urteil eines erfahrenen Dämmfachbetriebes. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder schicken Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf den Kontakt zu Ihnen.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort