04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Dämmung Neubau – Oldenburg Hude Brake

Dämmung Neubau: Wir sind Ihr Fachbetrieb im Raum Oldenburg Hude Brake

Die Dämmung eines Neubaus ist eine Aufgabe für den Experten

Sie haben sich mit dem Thema Gebäudedämmung beschäftigt, da Sie Ihr Ihr Haus dämmtechnisch auf den aktuellen Stand bringen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Energiekosten über den Kopf gewachsen und Sie suchen nach Einsparmöglichkeiten. Hervorragend, dass Sie unsere Homepage entdeckt haben. Nachfolgend möchten wir Ihnen einigen Informationen zu unserem Leistungsangebot geben.

Die Firma Beyer Dämmtechnik ist ein spezialisierter und erfahrener Handwerksbetrieb mit Geschäftsssitzen in Langwedel/Bremen, Hannover und Vechta. Seit vielen Jahren schon sind wir Ihr Fachpartner rund um die Themen Wärme- und Gebäudedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmsysteme und -methoden ein. Wir arbeiten mit hochwertigen Dämmplatten, Dämmgranulaten und Dämmwollen. Unter anderem setzen wir auf EPS, Zellulose und Polystyrol. Als Fachbetrieb für Dämmung und Sanierung schauen wir auf eine lange und intensive Berufserfahrung zurück. Unsere engagierten Fachkräfte informieren Sie mit Vergnügen im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Die Dämmung eines Neubaus lohnt sich

Für den wirtschaftlichen Wärmehaushalt eines Wohn- oder Geschäftsgebäudes ist die technisch optimale Dämmung von ganz besonderer Relevanz. Dies betrifft die Geschossdecken, die Fassade und das Dach. Wer neu bauen möchte, kommt an Frage der Gebäudedämmung nicht herum.

Je nach Bedarf stehen viele verschiedene Dämmstoffe zur Verfügung. Ebenso ist der Einsatz unterschiedlicher Dämmverfahren möglich. Bei einem Neubau verwendet man bevorzugt Dämmstoffplatten für die Dämmung. Der Dachstuhl ist zweifelsfrei ein entscheidener Teil eines Gebäudes, durch den wertvolle Energie an die Umwelt entweichen kann. Mit den richtigen Materialien und der richtigen Planung, lässt sich das Dach zwischenzeitlich vollumfänglich und dauerhaft dämmen. Wärmeverluste sind heute vermeidbar.

Reduzieren Sie Ihren Energieaufwand durch eine fachgerechte Dämmung Ihres Neubaus

Um die richtige Entscheidung für die optimale Methode treffen zu können, ist eine frühe Einbindung des Dämmfachbetriebes in die Bauplanung anzuraten. Eine Untersuchung des Baukörpers ist ebenso wertvoll. Nach der Beurteilung des Bauvorhabens wird dann die Entscheidung bezüglich des sinnvollsten Produktes für die Dämmung des Neubaus getroffen.

Eine Dämmung von Neubauten nach heutigen Standards rechnet sich!

Der Traum von einem Neubau – ungezählten Menschen ist er wohlbekannt. Die Entscheidung für den Neubau einer Immobilie trifft man meist nur einmal im Laufe seines Lebens. Umso wesentlicher ist es, die passenden Partner an seiner Seite zu wissen. Ein kundiger Dämmbetrieb unterstützt das Projekt „Neubau“ auf energetischer Ebene. Sie sehen: Eine wirkungsvolle Dämmung optimiert den Energiehaushalt eines Gebäudes nachhaltig, minimiert den Energiebedarf und im gleichen Moment unterstützen Sie den Umweltschutz!

Leben und Wohnen in Oldenburg, Hude und Brake (Unterweser),

Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Selbstverständlich gehören auch Oldenburg (Oldenburg), Hude und Brake (Unterweser) zu unserem unmittelbaren Geschäftsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Einige interessante Informationen über Oldenburg, Hude und Brake (Unterweser):

In der kreisfreien Stadt Oldenburg wohnen ca. 160.000 registrierte Einwohner auf einer Gesamtfläche von ca. 102 qkm. Oldenburg liegt im Land Niedersachsen. Die als Universitätsstandort bekannte Stadt Oldenburg ist östlich etwa 45 Km von Bremen entfernt. Etwa 170 Km nordöstlich liegt Hamburg. Die Stadt Oldenburg teilt sich auf in insgesamt neun Ortsteile. Hinsichtlich der Einwohnerzahl ist Oldenburg die viertgrößte Stadt des Bundeslandes Niedersachsen und Teil der Metropolregion Bremen/Oldenburg. Oldenburg ist speziell als Universitätsstandort bekannt. Die Carl-von Ossietzky-Universität Oldenburg ist in fünf große Bereiche aufgeteilt: Bildungs- und Sozialwissenschaften, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften, Sprach- und Kulturwissenschaften, Human- und Gesellschaftswissenschaften sowie Mathematik und Naturwissenschaften. Oldenburg ist ein interessanter Lebensmittelpunkt. Die Stadt hat eine sehr gute Infrastruktur, ein lebenswertes Wohnumfeld sowie ein wirklich überdurchschnittliches Freizeit- und Bildungsangebot. Die Wirtschaft der Stadt Oldenburg ist vom Mittelstand geprägt. Neben Versicherungen und Banken finden sich erfolgreiche Betriebe dem Druckgewerbe, der Elektrotechnik und aus dem Bereich der Automobilzuliefererindustrie.

Oldenburg, Brake (Unterweser) und Hude – beschaulich und doch zentral!


In der Gemeinde Hude (Oldenburg) leben circa 16.000 registrierte Einwohner auf einem Gesamtareal von knapp 125 km². Hude (Oldenburg) liegt im Bundesland Niedersachsen. Am Rand der Wildeshauser Geest gelegen, unterteilt sich der Ort in zusammen 20 Gemeindeteile. Hude (Oldenburg) ist ein ländlich geprägter Landstrich. Die Landwirtschaft nimmt einen bedeutenden Teil der örtlichen Wirtschaft ein. Hude (Oldenburg) ist Teil einer interessanten Landschaft und verkehrsgünstig gelegen. Bremen und Oldenburg (Oldenburg) sind nur einen Steinwurf entfernt. Die Bebauungsstruktur der Gemeinde ist dominiert von einer ansprechenden Einzelhausbebauung. Hude (Oldenburg) erstaunt seine Gäste mit einigen wirklichen Besonderheiten: Erstaunlich sind vor allem das Skulpturenufer und der Planetenweg. Das Huder Skulpturenufer umfasst insgesamt 45 Skulpturen und Bildhauereien, die in Zusammenarbeit mit dem Künstler Wolf E. Schulz realisiert wurden. Der Planetenweg ist ein sechs Kilometer langer Lehrfahrt auf dem Weg nach Wüsting, der das Größenverhältnis des Sonnensystems im Maßstab 1:1 Milliarden verdeutlicht.

Oldenburg, Brake (Unterweser) und Hude – Wohnorte mit Charme

Brake (Unterweser) zählt zur Region Oldenburger Land und ist Teil der Metropolregion Bremen/Oldenburg. Als Kreisstadt des Landkreises Wesermarsch übernimmt Brake (Unterweser) eine besondere Rolle in der Region. In Brake (Unterweser) leben knapp 15.000 Menschen auf einer Gesamtfläche von zirka 38 Quadratkilometer. Einer der Vorzüge der Gemeinde Brake ist die günstige Lage: Der Ort liegt mittig im Städteviereck Bremerhaven, Wilhelmshaven, Bremen und Oldenburg. Die Ökonomie von Brake ist insbesondere vom städtischen Hafen gekennzeichnet. Als Umschlagplatz für Dünger, Futtermittel und Getreide aber auch für Stahl und Eisen genießt der Hafen von Brake überregionale Bedeutung. Trotz des Industriehafens ist die städtische Architektur von Brake dominiert von einer attraktiven Bebauung mit Ein- und Mehrfamilienhäusern. Speziell Familien finden in Brake (Unterweser) sehr gute Bedingungen vor.

Privat- und Geschäftskunden aus Oldenburg, Hude und Brake (Unterweser) schätzen unsere Leistungen!

Sie wohnen in Oldenburg (Oldenburg), Brake (Unterweser) oder Hude und interessieren sich für unser Leistungsangebot. Prima, dass Sie diese Seite gefunden haben. Für Rückfragen sind wir jederzeit für Sie da. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.

Wir sind Ihr Fachbetrieb für Sanierung und Gebäudedämmung

Setzen Sie in Sachen Dämmen und Sanieren auf alle Fälle auf die qualifizierte Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb weiß von den Möglichkeiten, wie man zu einem spitzenmäßigen Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb bezeichnen zu dürfen, braucht man eine gute Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Berufserfahrung. Unsere Unternehmung empfiehlt sich als Ihr kompetenter Fachbetrieb für

Einblasdämmung, energetische Sanierung, Altbaudämmung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung. Setzen Sie auf Qualität und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister ermitteln wir den Ist-Zustand von Dämmung, Geschossdecke und Dach. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einer zeitgemäßen Dämmung Ihre Energieaufwendungen senken und Ihr Portemonaie entlasten. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine professionell ausgeführte Dämmarbeit nach dem derzeitigen Stand der Technik. Natürlich legen wir allergrößten Wert auf einen ausgezeichneten Service. Es ist uns wichtig, dass Sie viele Jahre Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie natürlich eine fehlerfreie Top-Leistung erwarten.

Wir sind Ihr Fachbetrieb für die Gebäudedämmung

Als Fachbetrieb darf sich eine Unternehmung bezeichnen, deren Mitarbeiter über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist z.B. eine entsprechende Ausbildung oder ein Meisterbrief. Des Weiteren zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Sanierungs- und Dämmarbeiten. In diesen langen Jahren haben wir uns die Bezeichnung Fachbetrieb sicherlich verdient. Als Dämmbetrieb verwenden wir ausnahmslos qualitativ beste Dämmmaterialien. Dabei achten wir immer auf ein ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Selbstverständnis: Wir bieten Ihnen hervorragende Qualität zu einem konkurrenzlosen Preis.

Wie können wir Ihnen zu Diensten sein? Sollten Sie eine Frage haben: Anruf oder eMail reichen. Sehr gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Dachschrägendämmung Lehrte, Obergeschossdeckendämmung Oyten, Wärmedämmung Wagenfeld Uchte, Innendämmung Wunstorf, Isolierung Tostedt Sittensen, Geschossdeckendämmung Pattensen Hemmingen, Dämmung Neubau Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Altbaudämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Dachschrägendämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Energetische Sanierung Visbek Steinfeld, Untersparrendämmung Langwedel, Trennfuge dämmen Zeven Tarmstedt, Dämmung Neubau Stelle, Dämmung Rehburg-Loccum, Schalldämmung Bünde, Hitzeschutz Oldenburg Hude Brake, Hohlraumdämmung Bremervörde, Hohlwanddämmung Springe Wennigsen, Kellerdeckendämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Hohlschichtisolierung Bad Essen Bissendorf, Hitzeschutz Pattensen Hemmingen, Einblasdämmung Achim, Energetische Sanierung Saterland, Dachschrägendämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Dachschrägendämmung Harpstedt, Dachdämmung Stolzenau Steyerberg, Trennfuge dämmen Visbek Steinfeld, Hohlraumdämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Fassadendämmung Nienburg Weser, Kellerdeckendämmung Weyhe, Hohlschichtisolierung Bohmte, Dachdämmung Harburg Neu Wulmstorf, Hohlwanddämmung Pattensen Hemmingen, Gebäudedämmung Munster, Zellulosedämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Steinwolle Langwedel, Einblasdämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Schalldämmung Wunstorf, Geschossdeckendämmung Seevetal Rosengarten, Dachschrägendämmung Soltau Visselhövede, Hohlraumdämmung Blender Dörverden, Kellerdeckendämmung Munster, Zweischaliges Mauerwerk Langenhagen Wedemark Garbsen, Hohlraumdämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Gebäudedämmung Grasberg Hambergen, Kerndämmung Pattensen Hemmingen, Einblasdämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Isolierung Achim, Hohlraumdämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Untersparrendämmung Bremervörde, Energetische Sanierung Emstek Löningen Molbergen, Schalldämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Flachdachdämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Zweischaliges Mauerwerk Worpswede, Wärmedämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Neubaudämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Hohlschichtisolierung Visbek Steinfeld, Zweischaliges Mauerwerk Stuhr, Dämmung Varel Wilhelmshaven, Kerndämmung Stolzenau Steyerberg, Gebäudedämmung Jork Altes Land, Kerndämmung Verden Aller, Kellerdeckendämmung Bremervörde, Wärmedämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Energetische Sanierung Isernhagen Uetze, Hitzeschutz Delmenhorst, Hitzeschutz Elsdorf Ahausen, Steinwolle Rinteln, Dachdämmung Zeven Tarmstedt, Dachdämmung Emstek Löningen Molbergen, Innendämmung Zeven Tarmstedt, Hohlwanddämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Flachdachdämmung Harpstedt, Energetische Sanierung Lehrte, Einblasdämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Flachdachdämmung Diepenau Warmsen, Zweischaliges Mauerwerk Emstek Löningen Molbergen, Hitzeschutz Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Trennfuge dämmen Langenhagen Wedemark Garbsen, Dachdämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Hohlschichtisolierung Varel Wilhelmshaven, Geschossdeckendämmung Buchholz in der Nordheide

Dämmung Neubau: Treten Sie in Kontakt mit uns!

Wenn Sie ein erfahrenes Unternehmen für zeitgemäße Dämmsysteme benötigen, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Sie möchten mehr über uns erfahren? Als auf Gebäudedämmung spezialisierte Fachfirma sind wir für die Realisierung Ihres Vorhabens der richtige Dienstleister und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme, ganz gleich ob durch Griff zum Telefonhörer oder E-Mail. Worauf Sie neben unserer fachlichen Expertise setzen dürfen: Unser Expertenteam ist immer mit Elan und viel Motivation bei der Sache. Wir freuen uns auf Sie!

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort