04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Dämmung Neubau – Rastede Westerstede Wiefelstede

Dämmung Neubau: Beyer Dämmtechnik ist Ihr erfahrener Experte im Raum Rastede Westerstede Wiefelstede

Die Experten der Firma Beyer Dämmtechnik sind erfahren bei der Dämmung von Neubauten

Sie haben sich mit dem Thema Gebäudedämmung auseinandergesetzt, da Sie Ihr Ihre Immobilie dämmtechnisch auf den neuesten Stand bringen lassen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Heizkosten zu hoch geworden und Sie halten Ausschau nach nach Einsparungsmöglichkeiten. Prima, dass Sie unsere Website gefunden haben. Nachfolgend möchten wir Ihnen einigen Informationen zu unserem Leistungsangebot geben.

Die Firma Beyer Dämmtechnik ist ein qualifizierter und erfahrener Handwerksbetrieb mit Geschäftsssitzen in Hannover, Langwedel/Bremen und Vechta. Seit vielen Jahren schon sind wir Ihre Experten rund um die Themen Gebäude- und Wärmedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmsysteme und -methoden ein. Wir arbeiten mit hochwertigen Dämmplatten, Dämmgranulaten und Dämmwollen. Unter anderem setzen wir auf EPS, Zellulose und Polystyrol. Als Fachbetrieb für Dämmung und Sanierung blicken wir auf eine lange und intensive Berufserfahrung zurück. Unsere freundlichen Fachkräfte informieren Sie sehr gerne im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Jahrelange Erfahrung bei der Dämmung von Neubauten

Für den wirtschaftlichen Energiehaushalt eines Neubaus ist die technisch optimale Dämmung von ganz spezieller Wichtigkeit. Dies betrifft die Fassade, die Geschossdecken und das Dach. Wer einen Neubau plant, kommt an Frage der Gebäudedämmung nicht herum.

Je nach Erfordernis stehen viele unterschiedliche Dämmstoffe zur Verfügung. Ebenso ist der Einsatz unterschiedlicher Dämmverfahren möglich. Bei einem Neubau nutzt man in erster Linie Dämmstoffplatten für die Dämmung. Das Dach ist fraglos ein wichtiger Teil eines Gebäudes, durch den wertvolle Energie nach Draußen entweichen kann. Mit den richtigen Materialien und der richtigen Planung, lässt sich das Dach inzwischen dauerhaft und vollumfänglich dämmen. Wärmeverluste sind heute vermeidbar.

Klimaschutz geht alle an: Dämmung von Neubauten mit aktueller Technik!

Um die richtige Entscheidung für die bestmögliche Methode zu treffen, ist eine frühzeitige Einbindung des Dämmfachbetriebes in die Bauplanung anzuraten. Eine Begehung des Baukörpers ist ebenso wertvoll. Nach der Bewertung des Bauvorhabens wird im Anschluss die Entscheidung bezüglich des geeignetsten Werkstoffs für die Dämmung des Neubaus getroffen.

Die Dämmung des Neubaus geht jeden Bauherrn an!

Der große Wunschtraum vom Neubau des eigenen Wohnhauses – ungezählten Menschen ist er mehr als gut bekannt. Der Entschluss für den Neubau eines Wohnhauses trifft man wahrscheinlich nur einmal. Umso wesentlicher ist es, die passenden Partner an seiner Seite zu wissen. Ein erfahrener Dämmbetrieb unterstützt das Lebensprojekt „Neubau“ auf energetischer Ebene. Sie sehen: Eine wirkungsvolle Dämmung verbessert den Energiehaushalt eines Gebäudes nachhaltig, senkt den Energiebedarf und im gleichen Atemzug unterstützen Sie den Umweltschutz!

Wir freuen uns über Anfragen aus Westerstede, Wiefelstede und Rastede

Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Selbstverständlich gehören auch Rastede, Wiefelstede und Westerstede zu unserem unmittelbaren Wirkungskreis. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu treten.

Einige Details über Westerstede, Wiefelstede und Rastede:

Etwas weniger als 20 Kilometer nordwestlich der Stadt Oldenburg liegt die Stadt Westerstede. Westerstede ist die Kreisstadt des niedersächsischen Landkreises Ammerland. Über die Bundesautobahn A28 ist Westerstede ausgezeichnet zu erreichen. In Westerstede wohnen ungefähr 22.000 Menschen auf einem Areal von circa 179 Quadratkilometer. Westerstede ist eine größtenteils ländlich geprägte Gemeinde. Gerade für Menschen, die die Hektik der Großstadt nicht mögen, ist Westerstede ein idealer Lebensmittelpunkt. Die Ökonomie von Westerstede ist vom Tourismus beherrscht. Zahlreiche Ferienappartments und Campinganlagen ziehen Jung und Alt in Richtung Westerstede. Eine weitere wichtige Branche ist der Landschaftsbau. Etliche Gartencenter und Baumschulen stehen stellvertretend für diesen ökonomischen Schwerpunkt. Das Naturschutzgebiet Finlandsmoor lädt mit seinen Mooren, Wäldern, Weiden und Seen zu ausgiebigen Ausflügen ein.

Westerstede, Wiefelstede und Rastede – attraktive Lebensmittelpunkte!

Auch Wiefelstede ist ein reizvoller Wohnort. Die Gemeinde liegt verkehrsnah zwischen den Städten Oldenburg und Varel. Eine viertel Stunde Fahrzeit braucht man auch bis Bad Zwischenahn und Rastede. Das Gemeindegebiet von Wiefelstede streckt sich über eine Gesamtfläche von ca. 106 km². Nahezu 15.000 Einwohner zählt die reizvolle Gemeinde momentan. Es wundert nicht, dass der Fremdenverkehr in den letzten Jahren zu einer wichtigen Größe der lokalen Wirtschaft geworden ist. Erholungssuchende finden zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern und für Radtouren. Mit etwa 800 Hektar ist Wiefelstede eine der dicht bewaldesten Gemeinden der näheren Umgebung. Urlaub fern von Stress und Getöse – dafür steht Wiefelstede! Ein Tennisplatz, eine Golfanlage sowie Frei- und Hallenbäder warten auf sportlich aktive Besucher. Hauptsächlich junge Gäste begeistert der örtliche Kletterwald. Wiefelstede besitzt einen besonders reizvollen Ortskern. Die St. Johanneskirche, das Backmuseum sowie natürlich auch das interessante Heimatmuseum sind einen Blick wert.

Westerstede, Wiefelstede und Rastede – hier lässt es sich leben!

Etwa 12 Kilometer im Norden von Oldenburg befindet sich die ruhige Gemeinde Rastede. Bis an die Küste der Nordsee sind es von Rastede aus gerade einmal 25 Kilometer. Es wundert entsprechend nicht, dass Rastede ein gern gewählter Ausflugsort ist. Geografisch liegt die Gemeinde am Ostrand der Oldenburger Geest. In Rastede leben knapp 21.000 Einwohner auf einem Gesamtareal von rund 123 km². Zum Gemeindegebiet gehören alles in allem 26 Ortsteile. Rastede ist eine landwirtschaftlich geprägte Region. Rund 70% des Gemeindearels sind als Landwirtschaftsfläche ausgewiesen. Die Baustruktur des Ortes ist geprägt von einer ansprechenden Einzel- und Mehrfamilienhaushausbebauung.

Wir für Sie in Wiefelstede, Westerstede und Rastede!

Sie leben in Wiefelstede, Westerstede oder Rastede und interessieren sich für unser Leistungsangebot. Klasse, das Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.

Senken Sie Ihre Kosten

Sie sind interessiert an Dämm- oder Sanierungsarbeiten an Ihrer Immobilie und wünschen sich ein entsprechendes Angebot, das eine handwerklich gute Arbeit garantiert, gleichzeitig aber keine hohen Kosten verursacht. Klasse, dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.

Als Spezialist für energetische Sanierung, Einblasdämmung, Altbaudämmung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung verwenden wir nur exzellente Produkte. Trotzdem schauen wir natürlich auf die Kosten, die selbstverständlich überschaubar bleiben sollen. Wir möchten Ihnen beste Qualität anbieten, die trotzdem auch die Kosten im Blick behält. Bei uns stimmen Kosten und Qualität: Schon seit etlichen Jahren sind wir Ihr qualifizierter Partner bei der Gebäudedämmung. Unsere Standorte befinden sich verkehrsgünstig in Hannover, Langwedel/Bremen und Vechta. Die Kosten stets vor Augen: Wir sorgen für eine sachkundig durchgeführte Arbeit nach dem immer neuesten Stand der Dämmtechnik.

Eine wirkungsvolle Dämmung verbessert den Wärmehaushalt eines Wohn- und Geschäftgebäudes und minimiert den Energiebedarf. Kosten sind nicht gleich Kosten: Wenn Sie in eine energetische Sanierung investieren, so haben Sie zunächst einige Ausgaben. Dieser Mitteleinsatz ammortisiert sich allerdings überraschend schnell. Schon mittelfristig dürften Sie die Kosten für Ihren Wärmeeinsatz erkennbar senken.

Die Kosten stets vor Augen

Verleihen Sie Ihrem Haus das gewisse Plus an Qualität. Dämmarbeiten von energetisch einwandfreier Qualität senken die Kosten für die benötigte Heizenergie und leisten damit im selben Moment auch einen bedeutsamen Beitrag zum Schutz der Umwelt. Dürfen wir Sie informieren, wie Sie die Kosten für Ihren Energiebedarf begrenzen können? Prima, dann warten Sie bitte nicht und nehmen am besten noch heute Verbindung mit uns auf. Ein kurzer Anruf oder eine schnelle Email genügen. Die gute und umfangreiche Beratung ist gleichermaßen wichtig wie die perfekte Umsetzung der eigentlichen Dämmarbeiten. Unsere fachliche Beratung ist selbstverständlich absolut unverbindlich. Qualitätsbewusst bei niedrigen Kosten: Wir empfehlen uns als spezialisiertes Unternehmen auch in Ihrer Region. Unsere langjährige Erfahrung zeichnet uns aus.
Senken Sie die Kosten für Ihren Wärmebedarf: Vertrauen Sie den Spezialisten der Firma Beyer.

Steinwolle Borkum Emden Leer, Einblasdämmung Varel Wilhelmshaven, Flachdachdämmung Hannover, Kellerdeckendämmung Buchholz in der Nordheide, Hohlwanddämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Altbaudämmung Blender Dörverden, Hohlschichtisolierung Lilienthal, Flachdachdämmung Bad Essen Bissendorf, Untersparrendämmung Zeven Tarmstedt, Zellulosedämmung Emstek Löningen Molbergen, Hohlraumdämmung Marklohe Hoya Wietzen, Dämmung Neubau Stolzenau Steyerberg, Wärmedämmung Minden Bückeburg Petershagen, Hitzeschutz Elsdorf Ahausen, Altbaudämmung Bremervörde, Dachdämmung Schneverdingen, Einblasdämmung Harpstedt, Zellulosedämmung Weyhe, Obergeschossdeckendämmung Marklohe Hoya Wietzen, Dachbodendämmung Springe Wennigsen, Isolierung Espelkamp Rahden Stemwede, Hohlraumdämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Hitzeschutz Seevetal Rosengarten, Geschossdeckendämmung Nienburg Weser, Schalldämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Zweischaliges Mauerwerk Oyten, Hohlschichtisolierung Nienburg Weser, Kellerdeckendämmung Stuhr, Kellerdeckendämmung Celle Winsen Aller, Dämmung Langwedel, Zellulosedämmung Ronnenberg Gehrden, Kerndämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Einblasdämmung Diepenau Warmsen, Dachbodendämmung Elsdorf Ahausen, Steinwolle Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Flachdachdämmung Saterland, Hohlschichtisolierung Bremen, Flachdachdämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Gebäudedämmung Oyten, Isolierung Burgdorf Burgwedel, Kerndämmung Bünde, Dachbodendämmung Emstek Löningen Molbergen, Kerndämmung Bösel Barßel Cappeln, Steinwolle Stolzenau Steyerberg, Dachdämmung Oldenburg Hude Brake, Innendämmung Seevetal Rosengarten, Dachbodendämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Hohlraumdämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Innendämmung Delmenhorst, Kellerdeckendämmung Gnarrenburg Sottrum, Wärmedämmung Achim, Hohlraumdämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Gebäudedämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Trennfuge dämmen Melle Hille, Obergeschossdeckendämmung Bünde, Schalldämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Altbaudämmung Stolzenau Steyerberg, Dämmung Neubau Bad Essen Bissendorf, Zweischaliges Mauerwerk Jork Altes Land, Dämmung Neubau Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Flachdachdämmung Melle Hille, Einblasdämmung Ronnenberg Gehrden, Hohlraumdämmung Jork Altes Land, Untersparrendämmung Selsingen, Steinwolle Oldenburg Hude Brake, Kerndämmung Celle Winsen Aller, Zellulosedämmung Harpstedt, Trennfuge dämmen Barsinghausen Stadthagen, Fassadendämmung Munster, Hohlwanddämmung Hannover, Neubaudämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Dachbodendämmung Bünde, Zweischaliges Mauerwerk Diepenau Warmsen, Obergeschossdeckendämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Untersparrendämmung Worpswede, Fassadendämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Energetische Sanierung Minden Bückeburg Petershagen, Energetische Sanierung Oyten, Wärmedämmung Gnarrenburg Sottrum, Isolierung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Isolierung Diepholz, Obergeschossdeckendämmung Pattensen Hemmingen

Dämmung Neubau: Treten Sie in Kontakt mit uns!

Sehr gerne informieren wir Sie näher über unser Aufgabenfeld. Wir nennen Ihnen mit Vergnügen auch einige Projekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Firmentätigkeit geben.
Vertrauen Sie auf das Urteil eines erfahrenen Dämmfachbetriebes. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder senden Sie uns eine kurze E-Mail. Wir freuen uns auf den Kontakt zu Ihnen.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort