04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Flachdachdämmung – Diepholz

Wir sind Ihr erfahrener Experte für eine Flachdachdämmung in Diepholz

Flachdachdämmung in hoher Qualität

Geschossdecken, Dach oder Keller Ihres Wohn- oder Geschäftshauses sind dämmtechnisch etwas in die Jahre gekommen und weisen einen echten Sanierungbedarf auf. Dann ist es an der Zeit, sich über eine qualifiziert ausgeführte Sanierung Gedanken zu machen. Unser Unternehmen ist im Bereich Gebäudedämmung tätig. Zu den Schwerpunkten unserer Firma gehören unter anderem die Bereiche Hohlschichtisolierung, Dachdämmung und Geschossdeckendämmung. Der energetischen Sanierung haben wir uns verschrieben. Wir kümmern uns in diesem Zusammenhang um den Brandschutz und beraten fachsicher, wie Sie Ihr Gebäude energetisch zukunftssicher machen können. Ein paar erste Informationen hierzu lesen Sie nachfolgend.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Flachdachdämmung – ökonomisch und ökologisch sinnvoll

Eine Flachdachdämmung ist nicht zu unterschätzender Bedeutung, wenn es um die Reduzierung von Wärmekosten geht. Ein Flachdach ist eines der am stärksten beanspruchten Bereiche eines Gebäudes und dauerhaft bisweilen heftigen äußeren Einflüssen ausgesetzt. In der kalten Jahreszeit geht über ein Flachdach ohne eine echte Dämmung viel kostbare Energie in Form von Heizungswärme verloren. Während des Sommers heizt das unzureichend gedämmte Flachdach die Räume auf. Gegen beide Problemefelder hilft am Ende nur eine professionelle Flachdachdämmung. Welche Art der Dämmung für Sie am geeignetsten ist, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Hierzu zählt beispielsweise der Aufbau des Flachdaches und dessen Nutzung. Sollten Sie die Zimmer direkt unterhalb des Flachdaches nicht zum Wohnen nutzen, so könnte auch eine Dämmung der obersten Geschossdecke vorteilhaft sein.

Nicht nur die Materialien und Methoden für die Flachdachdämmung sind vielgestaltig. Schon die Flachdachkonstruktion bestimmt die technischen Alternativen zur Flachdachdämmung. Etliche Sicherheitsvorkehrungen müssen beim Einbau der Dämmung eingehalten werden, da sonst die Isolierung Schaden nehmen kann. Aus diesem Grund sollte die Flachdachdämmung immer von einem erfahrenen Experten geplant und ausgeführt werden, um unerwünschte Folgeschäden zu vermeiden.

Wir informieren Sie über die Flachdachdämmung

Sie benötigen tiefergehende Informationen zum Thema Flachdachdämmung? Unsere Mitarbeiter informieren Sie gern zur fachgerechten Umsetzung, die die Bestimmungen der EnEV einhält. Auch unterstützten Sie unsere Dämmprofis bei der Beantragung von möglichen Fördermitteln. Schließlich prüfen und bestätigen wir die Einhaltung der technischen Voraussetzungen für eine Förderung.

Leben und Wohnen im Kreis Diepholz

Südlich von Bremen befindet sich der Kreis Diepholz. In Summe leben cirka 217.000 Menschen in dem niedersächsischen Kreis. Der Kreis Diepholz grenzt an die Kreise Verden, Nienburg/Weser, Minden-Lübbecke, Osnabrück, Oldenburg, Vechta sowie an die kreisfreie Stadt Delmenhorst. Amtssitz des Kreises ist Diepholz.

Einige Informationen über den Kreis Diepholz:

Der heutige Landkreis geht auf eine Reform aus dem Jahre 1977 zurück. In den Jahren 2011 und 2016 wurde das Gebiet um die Gemeinden Südstedt und Engeln erweitert. Man zählt sie zum Flecken Bruchhausen-Vilsen. Besonders bekannt ist der Kreis auch für seine zusammen vier EU-Vogelschutzgebiete: Diepholzer Moorniederung, Dümmer, Oppenwehrer Moor und die Küppendorfer Böhrde. Besonders gut erlebt man den herrlichen Landstrich in den insgesamt 49 Naturschutzgebieten.

Der Kreis Diepholz zählt zum sogenannten „Speckgürtel“ von Bremen. Die Gemeinden Weyhe, Syke und Stuhr bilden den wirtschaftlichen Mittelpunkt des Kreises. Zahlreiche Einwohner pendeln täglich zwischen ihrem Arbeitsplatz in Bremen und ihrem Wohnquartier im Kreis Diepholz. Die hervorragende verkehrstechnische Lage des Landkreises macht das Gebiet als Lebensmittelpunkt besonders beliebt. Der Landkreis Diepholz besitzt ein eigenständiges und prosperierendes Wirtschaftsleben. Betriebe, die sich für einen Unternehmenssitz in der Region interessieren, finden hier interessante Industrie- und Gewerbeflächen in befriedigender Zahl.

In der Kreisstadt Diepholz selbst wohnen aktuell knapp 17.000 Anwohner auf einer Gemeindefläche von 104 km². Das attraktive Städtchen ist überregional bekannt durch das örtliche Schloss mit seinem auffälligen Schlossturm, dem Rittergut Falkenhardt sowie dem örtlichen Theater.

Diepholz: Ein Landkreis mit Herz

Die größten Städte im Kreis sind Stuhr mit 33.000 Anwohnern und Weyhe, das auf eine Einwohnerzahl von zirka 30.000 kommt. Auf den weiteren Plätzen folgen Syke mit 24.000 Einwohnern und die Kreisstadt Diepholz, die es auf nicht ganz 17.000 Einwohner bringt. Kennen Sie den Kreis Diepholz noch nicht, so empfehlen wir Ihnen die Region einfach einmal mit dem Fahrrad zu erkunden. Die wunderbare Landschaft lässt sich auf diesem Wege ganz intensiv erleben. Auch die ungezählten Sehenswürdigkeiten entdeckt man auf erholsame Art und Weise.

Die Firma Beyer ist Ihr Fachbetrieb für die sachgerechte Gebäudedämmung

Vertrauen Sie in Sachen Dämmen und Sanieren unbedingt auf die fachspezifische Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Tipps und Tricks, wie man zu einem spitzenmäßigen Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht Fachbetrieb nennen zu können, braucht man eine gute Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Berufserfahrung. Unsere Unternehmung empfiehlt sich als Ihr fachkundiger Fachbetrieb für

Einblasdämmung, Altbaudämmung, energetische Sanierung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung. Setzen Sie auf Qualität und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister ermitteln wir den Ist-Zustand von Dach, Keller und Geschossdecke. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie mit einer zeitgemäßen Dämmung Ihre Energiekosten senken und Ihr Budget schonen. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine professionell ausgeführte Dämmarbeit nach dem aktuellsten Stand der Technik. Natürlich legen wir allergrößten Wert auf einen perfekten Service. Es ist uns wichtig, dass Sie über lange Zeit Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie ohne Frage eine fehlerfreie Top-Leistung erwarten.

Ein Fachbetrieb weiß Rat!

Als Fachbetrieb darf sich eine Firma bezeichnen, deren Angestellte über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist zum Beispiel eine entsprechende Ausbildung oder ein Meisterbrief. Außerdem zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf fachlich versierte Sanierungs- und Dämmarbeiten. In diesen langen Jahren haben wir uns das Attribut Fachbetrieb sicherlich verdient. Als Dämmbetrieb nutzen wir uneingeschränkt qualitativ beste Materialien. Dabei achten wir immer auf ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Credo: Wir bieten Ihnen 1a-Leistung zu einem konkurrenzlosen Preis.

Wie dürfen wir Ihnen helfen? Falls Sie eine Frage haben: Anruf oder Email reichen völlig aus. Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Einblasdämmung Stelle, Gebäudedämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Dämmung Neubau Oldenburg Hude Brake, Schalldämmung Jork Altes Land, Gebäudedämmung Bösel Barßel Cappeln, Hohlwanddämmung Rinteln, Kerndämmung Stelle, Dämmung Weyhe, Dämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Neubaudämmung Elsdorf Ahausen, Hitzeschutz Rotenburg Wümme Scheeßel, Dachbodendämmung Pattensen Hemmingen, Innendämmung Diepenau Warmsen, Geschossdeckendämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Kerndämmung Harpstedt, Dachbodendämmung Schneverdingen, Steinwolle Gnarrenburg Sottrum, Neubaudämmung Celle Winsen Aller, Hohlschichtisolierung Hannover, Untersparrendämmung Buxtehude, Altbaudämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Kellerdeckendämmung Bünde, Altbaudämmung Syke, Schalldämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Dämmung Neubau Stuhr, Obergeschossdeckendämmung Saterland, Hohlraumdämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Hohlschichtisolierung Weyhe, Dachschrägendämmung Borkum Emden Leer, Geschossdeckendämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Gebäudedämmung Harpstedt, Steinwolle Oyten, Altbaudämmung Selsingen, Zweischaliges Mauerwerk Stuhr, Obergeschossdeckendämmung Oldenburg Hude Brake, Dachschrägendämmung Soltau Visselhövede, Hohlschichtisolierung Burgdorf Burgwedel, Isolierung Delmenhorst, Gebäudedämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Hitzeschutz Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Geschossdeckendämmung Wagenfeld Uchte, Einblasdämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Fassadendämmung Bergen Südheide Hambühren, Kellerdeckendämmung Blender Dörverden, Hohlraumdämmung Jork Altes Land, Dämmung Minden Bückeburg Petershagen, Hitzeschutz Stelle, Dachschrägendämmung Diepenau Warmsen, Altbaudämmung Melle Hille, Altbaudämmung Blender Dörverden, Zweischaliges Mauerwerk Verden Aller, Geschossdeckendämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Dämmung Tostedt Sittensen, Obergeschossdeckendämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Dachschrägendämmung Harburg Neu Wulmstorf, Neubaudämmung Bünde, Innendämmung Worpswede, Untersparrendämmung Rehburg-Loccum, Dachbodendämmung Springe Wennigsen, Kellerdeckendämmung Springe Wennigsen, Kerndämmung Blender Dörverden, Dämmung Neubau Delmenhorst, Dachbodendämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Untersparrendämmung Hagenburg Luthe, Dämmung Neubau Schneverdingen, Hohlwanddämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Energetische Sanierung Delmenhorst, Kerndämmung Diepholz, Steinwolle Wagenfeld Uchte, Untersparrendämmung Wagenfeld Uchte, Innendämmung Varel Wilhelmshaven, Zellulosedämmung Tostedt Sittensen, Hitzeschutz Rehburg-Loccum, Trennfuge dämmen Burgdorf Burgwedel, Neubaudämmung Schneverdingen, Hitzeschutz Melle Hille, Fassadendämmung Syke, Schalldämmung Buxtehude, Geschossdeckendämmung Rinteln

Flachdachdämmung: Sie haben Fragen? Dann melden Sie sich bei uns

Wenn Sie ein erfahrenes Unternehmen für zeitgemäße Dämmsysteme suchen, sind Sie bei uns richtig. Sie möchten mehr über uns erfahren? Als auf Gebäudedämmung spezialisierte Fachfirma sind wir für die Realisierung Ihres Vorhabens der perfekte Partner und freuen uns über Ihre Anfrage, egal ob per Telefonanruf oder E-Mail. Worauf Sie neben Fachwissen setzen dürfen: Unser Team ist motiviert und immer mit Schwung und Elan für Sie im Einsatz. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort