04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Hitzeschutz – Rastede Westerstede Wiefelstede

Hitzeschutz: Beyer Dämmtechnik ist Ihr erfahrener Experte in Rastede Westerstede Wiefelstede

Hitzeschutz - vertrauen Sie den Profis der Firma Beyer

Sie haben sich mit der Gebäudedämmung auseinandergesetzt, da Sie Ihr Ihre Immobilie dämmtechnisch auf den neuesten Stand bringen lassen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Energiekosten zu hoch geworden und Sie halten Ausschau nach nach Sparpotentialen. Super, dass sie uns gefunden haben. Nachfolgend dürfen wir Ihnen nähere Informationen zu unserem Leistungsspektrum geben.

Die Firma Beyer Dämmtechnik ist ein qualifizierter und etablierter Handwerksbetrieb mit Geschäftsssitzen in Langwedel/Bremen, Hannover und Vechta. Bereits seit vielen Jahren sind wir Ihr Spezialist rund um die Themen Wärme- und Gebäudedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmmethoden und -systeme ein. Wir arbeiten mit qualitativ hochwertigen Dämmplatten, Dämmwollen und Dämmgranulaten. Unter anderem setzen wir auf Polystyrol, EPS und Zellulose. Als Fachbetrieb für Dämmung und Sanierung schauen wir auf eine lange Berufserfahrung zurück. Unsere engagierten Fachkräfte informieren Sie sehr gerne im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Hitzeschutz – wir wissen, was zu tun ist!

Moderne Dämmstoffe versprechen in den Sommermonaten einen hochwertigen Hitzeschutz und sorgen in der Winterzeit dafür, dass die Wärme in den vier Wänden gehalten wird. Korrekt verarbeitet garantiert hochklassiges Dämmmaterial immer auch ein gutes Raumklima. Speziell Dachräume sind gegen Hitze häufig nur ungenügend geschützt. In der kalten Jahreszeit geht über das Dach viel nutzbringende Energie in Form von Heizungswärme verloren. Im Sommer hingegen heizen sich die Wohnräume teils massiv auf. Gegen beide Unzulänglichkeiten hilft am Ende nur eine fachmännisch ausgeführte Dämmung.

Das für den Hitzeschutz geeignete Dämmmaterial soll…

• …die Behaglichkeit von Wohn- und Nutzräumen verbessern.
• …das Aufheizen der Aufenthaltsräume verhindern.
• …den Energiebedarf zur Kühlung verringern.
• …die Nutzungshäufigkeit der Räume signifikant erhöhen.

Sie sehen: Bei der Gebäudedämmung sollte man immer auch auf den sommerlichen Hitzeschutz des gewählten Dämmstoffs achten.

Wir sind erfahren in Sachen Hitzeschutz!

Zeitgemäßes Dämmmaterial berücksichtigt auch den Hitzeschutz: In der warmen Jahreszeit verhindert ein qualitativ hochwertiger Dämmstoff, dass sich das Wohnhaus nicht allzu sehr durch die Kraft der Sonne aufheizt und im Winter geht weniger Heizenergie verloren.

Vor Ort in Rastede, Westerstede und Wiefelstede

Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches machen können. Selbstverständlich gehören auch Rastede, Wiefelstede und Westerstede zu unserem unmittelbaren Vertriebsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu treten.

Einige Informationen zu Wiefelstede, Westerstede und Rastede:

Etwa 20 Kilometer in nordwestlicher Richtung von Oldenburg liegt die Stadt Westerstede. Westerstede ist die Kreisstadt des niedersächsischen Landkreises Ammerland. Über die Autobahn A28 ist Westerstede schnell und bequem zu erreichen. In Westerstede wohnen ca. 22.000 Bürger auf einem Gesamtareal von circa 179 qkm. Westerstede ist eine weitgehend ländlich geprägte Gemeinde. Gerade für Menschen, die die Hektik der Großstadt nicht mögen, ist Westerstede ein idealer Lebensmittelpunkt. Die Wirtschaft von Westerstede ist vom Fremdenverkehr beherrscht. Zahlreiche Ferienappartments und Campinganlagen warten in Westerstede auf Gäste. Eine weitere wichtige Branche ist der Gartenbau. Eine Reihe von Baumschulen und Gartencenter stehen repräsentativ für diesen wirtschaftlichen Schwerpunkt. Das Naturschutzgebiet Finlandsmoor lädt mit seinen Seen, Mooren, Wäldern und Weiden zu ausgedehnten Ausflügen ein.

Westerstede, Wiefelstede und Rastede – attraktive Lebensmittelpunkte!

Auch Wiefelstede ist ein attraktiver Wohnort. Die Gemeinde liegt verkehrsnah zwischen den Städten Oldenburg und Varel. Lediglich 15 Minuten Fahrzeit braucht man auch bis Rastede und Bad Zwischenahn. Das Gemeindegebiet von Wiefelstede erstreckt sich über eine Gesamtfläche von annähernd 106 qkm. Knapp 15.000 Menschen zählt die attraktive Gemeinde aktuell. Es wundert nicht, dass der Tourismus in den vergangenen Jahren zu einer bedeutenden Größe der regionalen Wirtschaft geworden ist. Erholungssuchende finden viele Möglichkeiten zum Wandern und für Radtouren. Mit zirka 800 ha ist Wiefelstede eine der waldreichsten Gemeinden der näheren Umgebung. Urlaub fern von Stress und Getöse – das ist Wiefelstede! Eine Golfanlage, ein Tennisplatz sowie Frei- und Hallenbäder warten auf sportliche Besucher. Jüngere Gäste begeistert der örtliche Kletterwald. Wiefelstede hat einen besonders reizenden Ortskern. Die St. Johanneskirche, das Heimatmuseum sowie auch das Backmuseum sind einen Blick wert.

Westerstede, Wiefelstede und Rastede – Wohnorte mit Charme

Knapp 12 Kilometer nördlich von Oldenburg liegt die ruhige Gemeinde Rastede. Bis zur Nordsee sind es von Rastede aus kaum mehr als 25 Kilometer. Kein Wunder also, dass Rastede ein begehrter Ausflugsort ist. Geografisch liegt die Gemeinde am Ostrand der Oldenburger Geest. In Rastede leben circa 21.000 gemeldete Anwohner auf einem Gesamtareal von ungefähr 123 km². Zur Gemeinde gehören zusammen 26 Ortsteile. Rastede ist eine Region mit eindeutig landwirtschaftlicher Prägung. Rund 70% des Gemeindegebiets sind der landwirtschaftlichen Nutzung vorbehalten. Die Baustruktur des Ortes ist gekennzeichnet von einer ansprechenden Einzel- und Mehrfamilienhaushausbebauung.

Privat- und Geschäftskunden aus Wiefelstede, Westerstede und Rastede schätzen unsere Leistungen!

Sie wohnen in Rastede, Wiefelstede oder Westerstede und interessieren sich für unser Leistungsangebot. Prima, dass Sie diese Seite gefunden haben. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.

Im Bereich Wärmedämmung sind wir Ihr qualifizierter Fachbetrieb

Setzen Sie beim Dämmen und Sanieren auf jeden Fall auf die fachliche Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Erfordernisse, wie man zu einem fachgerechten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht Fachbetrieb nennen zu können, bedarf es einer qualifizierten Ausbildung der Mitarbeiter und einer jahrelangen Fachkenntnis. Unsere Unternehmung empfiehlt sich als Ihr qualifizierter Fachbetrieb für

Altbaudämmung, Einblasdämmung, energetische Sanierung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung. Kommen Sie zum Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister ermitteln wir die Ist-Situation von Dach, Keller und Geschossdecke. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einer zeitgemäßen Dämmung Ihre Energieaufwendungen senken und Ihr Budget schonen. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine sachkundig ausgeführte Dämmarbeit nach dem neuesten Stand der Technik. Natürlich legen wir speziell Wert auf einen 1a- Service. Es ist uns ein Anliegen, dass Sie lange Jahre Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie ohne Wenn und Aber eine fehlerfreie Top-Leistung erwarten.

Ein Fachbetrieb weiß Rat!

Als Fachbetrieb darf sich ein Unternehmen bezeichnen, deren Mitarbeiter über dokumentierte Qualifikationen verfügen. Dies ist unter anderem eine entsprechende Berufsausbildung oder ein Meisterbrief. Des Weiteren zeichnet eine intensive praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Sanierungs- und Dämmarbeiten. In diesen langen Jahren haben wir uns das Attribut Fachbetrieb fraglos verdient. Als Dämmbetrieb verarbeiten wir ausnahmslos hervorragende Materialien. Hierbei achten wir stets auf ein ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Motto: Wir bieten Ihnen hervorragende Qualität zu einem erstaunlichen Preis.

Wie können wir Ihnen zu Diensten sein? Sollten Sie eine Frage haben: Anruf oder Mail reichen völlig aus. Sehr gern beantworten wir Ihre Fragen.

Steinwolle Rinteln, Dachdämmung Harburg Neu Wulmstorf, Dachdämmung Melle Hille, Energetische Sanierung Gnarrenburg Sottrum, Kerndämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Altbaudämmung Syke, Neubaudämmung Springe Wennigsen, Untersparrendämmung Bad Essen Bissendorf, Geschossdeckendämmung Celle Winsen Aller, Dämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Energetische Sanierung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Schalldämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Zweischaliges Mauerwerk Seevetal Rosengarten, Innendämmung Bohmte, Kerndämmung Jork Altes Land, Flachdachdämmung Bünde, Hohlwanddämmung Langwedel, Hohlwanddämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Energetische Sanierung Schneverdingen, Schalldämmung Harburg Neu Wulmstorf, Hohlraumdämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Zweischaliges Mauerwerk Gnarrenburg Sottrum, Dachbodendämmung Stelle, Kerndämmung Tostedt Sittensen, Steinwolle Achim, Zellulosedämmung Oldenburg Hude Brake, Dachdämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Flachdachdämmung Oyten, Kellerdeckendämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Schalldämmung Saterland, Geschossdeckendämmung Buchholz in der Nordheide, Hohlwanddämmung Borkum Emden Leer, Energetische Sanierung Varel Wilhelmshaven, Trennfuge dämmen Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Kellerdeckendämmung Bösel Barßel Cappeln, Hohlraumdämmung Marklohe Hoya Wietzen, Innendämmung Gnarrenburg Sottrum, Dachschrägendämmung Delmenhorst, Obergeschossdeckendämmung Rehburg-Loccum, Dämmung Neubau Munster, Kellerdeckendämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Energetische Sanierung Hagenburg Luthe, Dachbodendämmung Syke, Hohlraumdämmung Celle Winsen Aller, Zweischaliges Mauerwerk Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Dachschrägendämmung Worpswede, Innendämmung Rehburg-Loccum, Trennfuge dämmen Thedinghausen Riede Emtinghausen, Schalldämmung Stuhr, Wärmedämmung Blender Dörverden, Fassadendämmung Harpstedt, Neubaudämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Dachbodendämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Zellulosedämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Untersparrendämmung Minden Bückeburg Petershagen, Hohlwanddämmung Elsdorf Ahausen, Dachschrägendämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Hohlraumdämmung Hagenburg Luthe, Dachschrägendämmung Springe Wennigsen, Neubaudämmung Selsingen, Zweischaliges Mauerwerk Selsingen, Innendämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Flachdachdämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Isolierung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Zweischaliges Mauerwerk Hannover, Steinwolle Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Hohlraumdämmung Bohmte, Kerndämmung Saterland, Kerndämmung Lilienthal, Dachschrägendämmung Celle Winsen Aller, Dämmung Neubau Wunstorf, Dämmung Diepenau Warmsen, Neubaudämmung Bünde, Hohlraumdämmung Harpstedt, Zweischaliges Mauerwerk Wagenfeld Uchte, Innendämmung Achim, Wärmedämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Dämmung Neubau Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Trennfuge dämmen Hassel Eystrup

Hitzeschutz: Unsere Mitarbeiter beantworten gerne Ihre Fragen

Gerne informieren wir Sie näher über unser Themengebiet. Wir präsentieren Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Projekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Firmentätigkeit geben.
Wir sind für Sie da. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schicken Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf den Kontakt zu Ihnen.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort