04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Hohlraumdämmung – Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden

Wir sind Ihr Spezialist für eine Hohlraumdämmung im Raum Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden

Hohlraumdämmung - eine Aufgabe für den Experten

Wenn es um Wärme- und Gebäudedämmung geht, sind Sie bei der Firma Beyer Dämmtechnik exakt an der richtigen Adresse. Seit unserer Gründung sind wir Ihre lokalen Experten für die Sanierung und Dämmung von Neu- und Bestandsgebäuden. Wir ermitteln den Dämmzustand von Dächern, Kellern und Hohlräumen und zeigen Ihnen Wege auf, wie Sie Ihre Wärmekosten verringern und eine Menge Geld sparen können. Nachfolgend haben wir erste Informationen für Sie notiert.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Hohlraumdämmung – ein wichtiges Thema

Speziell die Hohlraumdämmung ist eine der kostengünstigsten, aber auch effektivsten Dämmtechniken, die bei einer Sanierung zur Anwendung kommen. Eine Hohlraumdämmung kann immer dann angewendet werden, wo ein zweischaliges Mauerwerk existiert. Das heißt, zwischen Innen- und Außenmauerwerk befindet sich eine Luftschicht. Diese ist über offene Stellen mit Außen verbunden. Das Ergebnis: Wärme entweicht, die Heizkosten steigen. Das Abkühlen der Innenflächen führt zu einer verminderten Wohnbehaglichkeit. Wenn die Innenwände so erheblich abkühlen, dass sich die Temperatur dem Taupunkt nähert, kann es gar zu einer Schimmelbildung kommen. Dies kann durch eine Hohlraumdämmung vermieden werden. Zahlreiche Beispiele machen klar, dass die Hohlraumdämmung den aktuellen Stand der Technik darstellt. Dies belegen sowohl Verfahren wie die Thermografie als auch die Aussagen von zahlreichen Mietern bzw. Eigentümern, die in einem mit einer Hohlraumdämmung versehenen Gebäude leben.

Hohlraumdämmung – wir übernehmen das!

Eine Hohlraumdämmung wirkt sich grundsätzlich auch günstig auf die Bauphysik aus. Die Temperatur der Außenwände erhöht sich und erwärmt gleichzeitig das gesamte innere Mauerwerk. Es entwickelt sich zu einem Wärmespeicher, der die Wärme nachts an die Wohnräume wieder abgibt. Das Ergebnis ist ein besseres Raumklima. Mit der Zielsetzung, den Wärmeschutz wirksam zu verbessern, überprüfen unsere geschulten Spezialisten vor Ort die bauliche Situation. Denn jede Hohlschicht sieht anders aus. Es ist deshalb empfehlenswert, alle Dämmmethoden zur nachträglichen Hohlraumdämmung durch einen spezialisierten Dämmfachbetrieb durchführen zu lassen.

Wir sind Ihr Partner auch in Holdorf, Goldenstedt und Neuenkirchen-Vörden

Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches machen können und werden auch für Kunden im Landkreis Vechta aktiv. Selbstverständlich gehören auch die Gemeinden Holdorf, Neuenkirchen-Vörden und Goldenstedt zu unserem unmittelbaren Vertriebsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu treten.

Einige interessante Informationen über Goldenstedt, Neuenkirchen-Vörden und Holdorf:


Goldenstedt

Die zum Landkreis Vechta zählende Kleinstadt Goldenstedt liegt etwa 12 Kilometer im Süden von Wildeshausen und zählt über 10.000 Einwohner. Das Gemeindegebiet streckt sich über ein Areal von etwa 88 Quadratkilometer. Die lokale Wirtschaft von Goldenstedt ist geprägt von kleinen und mittelständigen Betrieben. Der Holz- und Maschinenbau ist neben der Agrawirtschaft die Einnahmequelle Nummer 1 der Stadt. Die Bahn fährt Goldenstedt auf der Streckenverbindung Hesepe-Delmenhorst an.

Neuenkirchen-Vörden

Der charmante Ort Neuenkirchen-Vörden streckt sich über ein Gesamtareal von rund 90 Quadratkilometern. Neuenkirchen-Vörden ist das Zuhause von zirka 8.800 Menschen. Die Gemeinde weist eine gefällige Baustruktur auf. Insbesondere Ein- und Mehrfamilienhäuser prägen die Wohnviertel. Die Stadt profitiert zusätzlich von der günstigen Lage an der A1. Neuenkirchen-Vörden ist ein äußerst attraktiver Ort zum Wohnen und Leben. Das urbane Treiben der Großstadt weicht hier dem beschaulichen Leben in der Peripherie.

Holdorf

Holdorf hat ebenfalls eine Anbindung an die Autobahn A1. Ferner führt die B214 ins Stadtgebiet. In Holdorf leben rund 7.000 Bürger. Die Gesamtfläche der Kleinstadt beläuft sich auf über 54 km². Holdorf ist ganz sicher ein beneidenswerter Platz zum Leben, verfügt über eine funktionierende Infrastruktur und bestens ausgebaute Wohngebiete.

Privat- und Geschäftskunden aus Goldenstedt, Neuenkirchen-Vörden und Holdorf schätzen unsere Leistungen!

Sie leben in Holdorf, Goldenstedt und Neuenkirchen-Vörden, interessieren sich für unser Leistungsangebot und sind hier im World Wide Web auf unsere Homepage gestoßen? Das finden wir prima. Gerne präsentieren wir Ihnen unser gesamtes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.

Hohe Kosten müssen nicht sein

Sie interessieren sich für Dämm- oder Sanierungsarbeiten an Ihrer Immobilie und erwarten ein individuelles Angebot, das eine handwerklich gute Arbeit garantiert, gleichzeitig aber keine hohen Kosten verursacht. Prima, in diesem Fall sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.

Als Profi für Altbaudämmung, Einblasdämmung, energetische Sanierung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung verarbeiten wir nur exzellente Produkte. Trotzdem achten wir natürlich auf die Kosten, die selbstverständlich überschaubar bleiben sollen. Wir möchten Ihnen Qualität bieten, die zugleich auch die Kosten im Blick behält. Bei uns stimmen Kosten und Qualität: Bereits seit vielen Jahren sind wir Ihr qualifizierter Fachbetrieb bei der Gebäudedämmung. Unsere Unternehmenssitze befinden sich verkehrsgünstig in Hannover, Langwedel/Bremen und Vechta. Die Kosten stets vor Augen: Wir versprechen Ihnen eine fachgerecht durchgeführte Arbeit nach dem immer derzeitigen Stand der Dämmtechnik.

Eine Dämmmaßnahme maximiert den Wärmehaushalt des Hauses und senkt den Energiebedarf. Kosten sind nicht gleich Kosten: Wenn Sie in eine Dämmmaßnahme investieren, so haben Sie auf den ersten Blick einige Aufwendungen. Dieser Mitteleinsatz ammortisiert sich allerdings schnell. Schon mittelfristig dürften Sie die Kosten für Ihren lEnergieeinsatz deutlich verringern.

Hochwertige Arbeit, geringe Kosten!

Verleihen Sie Ihrem Haus das besondere Plus an Qualität. Dämmarbeiten, die heutigen Erfordernissen entsprechen senken die Kosten für die benötigte Heizenergie und leisten damit im selben Moment auch einen bedeutsamen Beitrag zum Schutz der Umwelt. Dürfen wir Sie beraten, wie Sie die Kosten für Ihren Wärmebedarf senken können? Toll, dann zögern Sie bitte nicht und nehmen am besten gleich heute Verbindung mit uns auf. Ein kurzer Anruf oder eine kurze eMail genügen. Eine fachmännische Beratung ist genauso wichtig wie die fachgerechte Ausführung der entsprechenden Tätigkeiten. Unsere Beratung ist selbstverständlich völlig unverbindlich. Hochwertige Arbeit bei moderaten Kosten: Wir empfehlen uns als spezialisiertes Fachunternehmen auch in Ihrer Region. Unsere langjährige Erfahrung spricht für uns.
Senken Sie die Kosten für Ihren Energiebedarf: Vertrauen Sie den Spezialisten der Firma Beyer.

Geschossdeckendämmung Springe Wennigsen, Schalldämmung Worpswede, Flachdachdämmung Marklohe Hoya Wietzen, Dachdämmung Bohmte, Neubaudämmung Bremervörde, Fassadendämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Dämmung Neubau Bergen Südheide Hambühren, Isolierung Harburg Neu Wulmstorf, Untersparrendämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Neubaudämmung Bünde, Schalldämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Hohlwanddämmung Buxtehude, Neubaudämmung Lilienthal, Dachdämmung Delmenhorst, Kellerdeckendämmung Melle Hille, Zweischaliges Mauerwerk Bremen, Schalldämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Wärmedämmung Zeven Tarmstedt, Obergeschossdeckendämmung Barsinghausen Stadthagen, Dachschrägendämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Energetische Sanierung Bad Nenndorf Obernkirchen, Dachdämmung Hagenburg Luthe, Einblasdämmung Tostedt Sittensen, Dämmung Marklohe Hoya Wietzen, Trennfuge dämmen Wagenfeld Uchte, Kellerdeckendämmung Bünde, Hohlschichtisolierung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Dämmung Neubau Bünde, Hohlwanddämmung Seevetal Rosengarten, Isolierung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Gebäudedämmung Pattensen Hemmingen, Dachdämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Zweischaliges Mauerwerk Harpstedt, Dachdämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Dachschrägendämmung Tostedt Sittensen, Trennfuge dämmen Selsingen, Hohlwanddämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Zweischaliges Mauerwerk Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Kellerdeckendämmung Hagenburg Luthe, Untersparrendämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Dämmung Lehrte, Gebäudedämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Untersparrendämmung Grasberg Hambergen, Kellerdeckendämmung Minden Bückeburg Petershagen, Hohlschichtisolierung Lehrte, Gebäudedämmung Langwedel, Zellulosedämmung Elsdorf Ahausen, Trennfuge dämmen Ronnenberg Gehrden, Dämmung Saterland, Untersparrendämmung Stuhr, Hohlschichtisolierung Langwedel, Geschossdeckendämmung Tostedt Sittensen, Fassadendämmung Emstek Löningen Molbergen, Zellulosedämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Energetische Sanierung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Dämmung Oldenburg Hude Brake, Dachdämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Dachdämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Steinwolle Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Obergeschossdeckendämmung Laatzen Sehnde, Schalldämmung Achim, Kerndämmung Stolzenau Steyerberg, Dachschrägendämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Dämmung Neubau Buchholz in der Nordheide, Dachbodendämmung Jork Altes Land, Gebäudedämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Dämmung Neubau Ronnenberg Gehrden, Schalldämmung Melle Hille, Gebäudedämmung Oldenburg Hude Brake, Trennfuge dämmen Varel Wilhelmshaven, Geschossdeckendämmung Nienburg Weser, Untersparrendämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Zellulosedämmung Hannover, Dachdämmung Schneverdingen, Schalldämmung Verden Aller, Dachbodendämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Zellulosedämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Dachschrägendämmung Melle Hille, Gebäudedämmung Worpswede

Hohlraumdämmung: Unsere Experten beantworten Ihre Fragen

Gerne informieren wir Sie näher über unser Aufgabengebiet. Wir präsentieren Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Firmentätigkeit geben.
Wir sind für Sie da. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder schreiben Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort