04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Hohlwanddämmung – Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen

Beyer Dämmtechnik ist Ihr Experte für eine Hohlwanddämmung im Großraum Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen

Hohlwanddämmung - beste Ergebnisse durch neueste Technik

Wenn es um Gebäude- und Wärmedämmung geht, sind Sie bei der Firma Beyer exakt an der richtigen Adresse. Seit unserer Gründung sind wir Ihre lokalen Spezialisten für die Sanierung und Dämmung von Neu- und Bestandsgebäuden. Wir ermitteln den Dämmzustand von Hohlräumen , Kellern und Dächern und zeigen Ihnen Wege auf, wie Sie Ihre Heizungskosten reduzieren und viel Geld sparen können. Im Folgenden haben wir einige erste Informationen für Sie zusammengetragen.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Eine Hohlwanddämmung lohnt sich

Insbesondere die Hohlwanddämmung ist eine der günstigsten, aber auch wirkungsvollsten Dämmmethoden, die bei einer Sanierung zur Anwendung kommen. Eine Hohlwanddämmung kann immer dann ins Spiel gebracht werden, wo ein doppelwandiges Mauerwerk existiert. Das bedeutet, zwischen innerem und äußerem Mauerwerk existiert eine Luftschicht. Diese ist über Öffnungen mit dem Außen verbunden. Das Auskühlen der Innenflächen führt zu einer eingeschränkten Wohnqualität. Die Folgen: Heizenergie entweicht, die Aufwendungen steigen. Wenn die Innenwandflächen derart extrem auskühlen, dass sich die Temperatur dem Taupunkt annähert, kann es sogar zu einer Bildung von Schimmel führen. Dies kann durch eine Hohlwanddämmung vermieden werden.

Hohlwanddämmung geht jeden Hausbesitzer an!

Eine Hohlwanddämmung wirkt sich im Allgemeinen auch günstig auf die Bauphysik aus. Die Temperatur der Außenwände steigert sich und erwärmt gleichzeitig das komplette innere Mauerwerk. Es wird zu einem Wärmespeicher, der die Wärme des Nachts an die Wohnräume wieder abgibt. Das Ergebnis ist ein verbessertes Wohnklima. Zahllose Beispiele machen klar, dass die Hohlwanddämmung eine der aktuell besten Methoden ist. Dies belegen sowohl Messverfahren wie die Bauthermografie als auch die Aussagen von zahlreichen Bewohnern bzw. Immobilienbesitzern, die in einem mit einer Hohlwanddämmung versehenen Wohngebäude leben.

Mit dem Ziel, den Wärmeschutz deutlich zu verbessern, überprüfen unsere geschulten Spezialisten vor Ort den baulichen Ist-Zustand. Denn jede Hohlschicht sieht anders aus. Es empfiehlt sich daher, alle Dämmverfahren zur späteren Hohlwanddämmung durch einen erfahrenen Dämmfachbetrieb ausführen zu lassen.

Unser Einzugsbereich umfasst auch Bruchhausen-Vilsen, Schwarme und Martfeld

Unser Einzugsgebiet umfasst auch Bruchhausen-Vilsen, Martfeld und Schwarme. Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte unseres Vertriebsgebietes machen können. Wir fühlen uns unserem Einzugsbereich verpflichtet und freuen uns darüber, auch unseren Teil zur gesunden Infrastruktur der Region beizusteuern zu können.

Wissenswertes über Bruchhausen-Vilsen, Schwarme und Martfeld

Bruchhausen-Vilsen liegt südlich von Bremen. Weniger als 30 Kilometer trennen die beiden Städte voneinander. In Bruchhausen-Vilsen wohnen etwa 9.000 Anwohner; das Stadtgebiet umfasst etwas mehr als 109 km². Der ganz in der Nähe gelegene Ort Martfeld mit seinen 2.800 Einwohnern zählt zur Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen. Schwarme wiederum ist 12 Kilometer von Bruchhausen-Vilsen entfernt. Dort wohnen leben rund 2.500 Einwohner.

Das hübsche Bruchhausen-Vilsen ist eine im Hier und Heute stehende und dynamische Gemeinde mittlerer Größe. Als staatlich anerkannter Luftkurort ausgewiesen, erfreut sich der Flecken großer Beliebtheit. Bruchhausen-Vilsen und die nähere Umgebung sind exzellent geeignet zum Wandern und Radfahren. Gefragte Ausflugsziele in Bruchhausen-Vilsen sind die 1227 erstmals erwähnte St.-Cyriakus-Kirche, die Behler Mühle in Engeln und die Klostermühle Heiligenberg. Bruchhausen-Vilsen liegt an der B6 in Richtung Hannover und Bremen. Der Flecken ist Teil der ist Teil der Niedersächsischen Spargelstraße, einer bekannten deutschen Ferienstraße.

Reizvolles Schwarme!

Schwarme ist ein angenehmer und familiengerechter Wohnort. Verkehrstechnisch ist Schwarme über die Autobahnen A1 und A27 angebunden. Die Anschlussstellen sind 20 bzw. 27 Kilometer entfernt. Schwarme ist fernerhin Teil des Verkehrsverbundes Bremen/Niedersachsen. Man erreicht die Gemeinde über Syke und Bruchhausen-Vilsen. Schwarme ist eine ländliche geprägte Region. Die Landwirtschaft nimmt weiterhin einen bedeutenden Teil des Wirtschaftslebens ein.

Kunden aus Martfeld schätzen unsere Arbeit


Die Gemeinde Martfeld ist ideal für Ausflüge ins Grüne. Ohnehin ist Martfeld ein ausgezeichneter Ort zum Leben. Menschen, die das etwas beschaulichere Leben in einer kleineren Gemeinde der Unruhe einer Großstadt den Vorzug geben, finden in Martfeld ausgezeichnete Bedingungen vor. Die Bebauungsstruktur in der Region ist überwiegend geprägt von einer angenehmen Einzelhausbebauung.

Die Firma Beyer ist Ihr Fachbetrieb für die sachgerechte Gebäudedämmung

Setzen Sie beim Dämmen und Sanieren auf jeden Fall auf die qualifizierte Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Alternativen, wie man zu einem sachgerechten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht Fachbetrieb nennen zu dürfen, braucht es eine qualifizierte Ausbildung der Mitarbeiter und eine langjährige Fachkenntnis. Unsere Firma empfiehlt sich als Ihr sachkundiger Fachbetrieb für

Altbaudämmung, energetische Sanierung, Einblasdämmung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung. Erreichen Sie Ihr Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister beurteilen wir den Ist-Zustand von Dämmung, Geschossdecke und Dach. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit der richtigen Dämmung Ihre Heizungskosten senken und Ihr Portemonaie entlasten. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachgerecht ausgeführte Dämmarbeit nach dem aktuellsten Stand der Technik. Natürlich legen wir besonderen Wert auf einen exzellenten Service. Es ist uns wichtig, dass Sie lange Jahre Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie selbstverständlich eine fehlerfreie Top-Leistung erwarten.

Auf einen Fachbetrieb ist Verlass

Als Fachbetrieb darf sich eine Firma bezeichnen, deren Mitarbeiter über dokumentierte Qualifikationen verfügen. Dies ist z.B. eine entsprechende Berufsausbildung oder ein Meisterbrief. Außerdem zeichnet eine intensive praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Sanierungs- und Dämmarbeiten. In diesen langen Jahren haben wir uns die Bezeichnung Fachbetrieb fraglos erarbeitet. Als Dämmbetrieb nutzen wir nur qualitativ beste Dämmmaterialien. Dabei achten wir immer auf ein perfektes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Credo: Wir bieten Ihnen Top-Leistung zu einem sehr guten Preis.

Wie dürfen wir Ihnen helfen? Sollten Sie eine Frage haben: Anruf oder E-Mail reichen. Sehr gern beantworten wir Ihre Fragen.

Kerndämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Energetische Sanierung Hannover, Geschossdeckendämmung Oldenburg Hude Brake, Dämmung Neubau Rehburg-Loccum, Dämmung Neubau Borkum Emden Leer, Flachdachdämmung Varel Wilhelmshaven, Hohlraumdämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Kerndämmung Wunstorf, Schalldämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Kellerdeckendämmung Weyhe, Obergeschossdeckendämmung Worpswede, Obergeschossdeckendämmung Melle Hille, Kellerdeckendämmung Bergen Südheide Hambühren, Dämmung Neubau Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Dämmung Neubau Diepholz, Trennfuge dämmen Pattensen Hemmingen, Hitzeschutz Isernhagen Uetze, Geschossdeckendämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Hohlschichtisolierung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Zweischaliges Mauerwerk Nienburg Weser, Hohlraumdämmung Munster, Einblasdämmung Bad Essen Bissendorf, Dachbodendämmung Gnarrenburg Sottrum, Kellerdeckendämmung Wagenfeld Uchte, Hohlschichtisolierung Bohmte, Dämmung Neubau Buchholz in der Nordheide, Flachdachdämmung Wunstorf, Fassadendämmung Stuhr, Wärmedämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Fassadendämmung Isernhagen Uetze, Hohlschichtisolierung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Isolierung Buxtehude, Zweischaliges Mauerwerk Minden Bückeburg Petershagen, Kellerdeckendämmung Pattensen Hemmingen, Kellerdeckendämmung Bremervörde, Trennfuge dämmen Saterland, Dämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Steinwolle Bad Essen Bissendorf, Zweischaliges Mauerwerk Hagenburg Luthe, Einblasdämmung Nienburg Weser, Dämmung Wunstorf, Dämmung Neubau Achim, Fassadendämmung Bösel Barßel Cappeln, Hohlraumdämmung Hagenburg Luthe, Flachdachdämmung Springe Wennigsen, Einblasdämmung Harburg Neu Wulmstorf, Energetische Sanierung Diepenau Warmsen, Schalldämmung Diepenau Warmsen, Trennfuge dämmen Buxtehude, Energetische Sanierung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Kellerdeckendämmung Harburg Neu Wulmstorf, Hohlschichtisolierung Isernhagen Uetze, Isolierung Nienburg Weser, Dachbodendämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Steinwolle Neustadt am Rübenberge Seelze, Hohlschichtisolierung Bergen Südheide Hambühren, Trennfuge dämmen Wagenfeld Uchte, Wärmedämmung Jork Altes Land, Energetische Sanierung Harpstedt, Hohlschichtisolierung Celle Winsen Aller, Neubaudämmung Rehburg-Loccum, Hohlraumdämmung Emstek Löningen Molbergen, Zweischaliges Mauerwerk Burgdorf Burgwedel, Dachbodendämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Wärmedämmung Grasberg Hambergen, Isolierung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Isolierung Laatzen Sehnde, Dachdämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Hohlschichtisolierung Grasberg Hambergen, Dämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Energetische Sanierung Langenhagen Wedemark Garbsen, Fassadendämmung Achim, Hohlraumdämmung Jork Altes Land, Zweischaliges Mauerwerk Celle Winsen Aller, Dämmung Neubau Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Zweischaliges Mauerwerk Munster, Hitzeschutz Visbek Steinfeld, Untersparrendämmung Barsinghausen Stadthagen, Flachdachdämmung Diepenau Warmsen

Hohlwanddämmung: Wir informieren Sie gerne auch persönlich!

Wenn Sie mehr wissen möchten, informieren wir Sie näher über unser Aufgabengebiet. Wir zeigen Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Projekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben.
Wir sind für Sie da. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schicken Sie uns eine kurze E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort