Unser Einzugsbereich umfasst auch Emden, Leer (Ostfriesland) und die Insel Borkum
Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Natürlich zählt auch die niedersächsische Region Ostfriesland mit den Städten Leer (Ostfriesland), Emden und der Insel Borkum zu unserem unmittelbaren Wirkungskreis. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu kommen.
Einige Details über Emden, Leer und Borkum:
In der kreisfreien Stadt Emden leben ca. 50.000 Einwohner auf einem Gesamtareal von circa 112 qkm. Emden ist die größte Stadt in Ostfriesland. Die Wirtschaft von Emden wird bestimmt vom städtischen Seehafen. Es ist der am westlichsten gelegene Seehafen der Bundesrepublik Deutschland. Besonders Kraftfahrzeuge werden von Emden aus verschifft. Größter Arbeitgeber der Stadt Emden ist dann auch der Volkswagen-Konzern. In den letzten Jahren wurde außerdem der Tourismus zu einem wichtigen Element der Wirtschaft von Emden. In Emden wurden einige bekannte Persönlichkeiten geboren: Die Komiker Karl Dall und Otto Walkes, der Gründer des Stern-Magazins Henri Nannen sowie und der Hollywood-Regisseur Wolfgang Petersen kommen aus Emden. Als Initiator der Kunsthalle Emden formt Henri Nannen die Stadt bis zum heutigen Tage: Das Ausstellungshaus ist eine der ersten Adressen in der Bundesrepublik für Gemälde des deutschen Expressionismus. Als wirtschaftliches Mittelzentrum übernimmt Emden wichtige Versorgungsfunktionen und ist darüber hinaus seit dem Jahre 1973 ein geachteter Hochschulstandort. Die Stadtarchitektur von Emden ist modern und ansehnlich.
Emden, Leer (Ostfriesland) und Borkum – attraktive Lebensmittelpunkte!
Die autonome Gemeinde Leer (Ostfriesland) ist Kreisstadt des gleichnamigen niedersächsischen Landkreises. Der Ort zählt etwas unter 34.000 Bürger, das Stadtgebiet streckt sich über eine Fläche von ca. 70 Quadratkilometer. Leer (Ostfriesland) ist die drittgrößte ostfriesische Gemeinde. Der wirtschaftlich wichtige Seehafen der Stadt prägt das architektonische Ensemble des Ortes. Die Wirtschaft von Leer (Ostfriesland) ist deshalb auch ganz eindeutig handelssorientiert. In Leer ist der Sitz zahlreicher Reedereien. Bekannt ist der Ort des Weiteren als Einkaufsstadt.
Besonders auffällig ist die geschichtsträchtige Altstadt von Leer (Ostfriesland). Deutlich mehr als 300 Bauwerke stehen unter Denkmalschutz. Zumeist wurden die Bauwerke der Altstadt im Stil des Historismus und Klassizismus errichtet.
Leer (Ostfriesland), Emden und die Insel Borkum – Wohnorte mit Charme
Die ostfriesischen Inseln sind eine Region von großer landschaftlicher Pracht. Selbstredend sind die Inseln von überragendem touristischem Belang. Besonders Borkum erfreut sich immenser Beliebtheit. Borkum ist flächenmäßig die größte der ostfriesischen Inseln. Knapp 5.000 Bewohner leben hier auf einer Fläche von etwa 31 Quadratkilometern. Geografisch liegt Borkum knapp 20 Kilometer vor dem Festland zwischen den beiden Mündungsarmen der Ems. Die Nordseeinsel knapp 10 Kilometer lang und in einigen Bereichen über sieben Kilometer breit. Aufgrund seiner geradezu einmalig herrlichen Lage und der hervorragenden Infrastruktur hat sich Borkum zu einem beliebten touristischen Hotspot gemaustert. Die Insel zählt als ganzjähriges, durchgängiges Urlaubsziel gut 300.000 Hotel- und Ferienhausgäste und gut 2,5 Millionen Übernachtungen.
Wir für Sie in Emden, Leer und auf Borkum!
Sie wohnen in Ostfriesland und interessieren sich für unser Angebot. Klasse, das Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Für Rückfragen sind wir jederzeit für Sie da. Unser engagiertesTeam freut sich auf Sie.