Unser Einzugsbereich umfasst auch Varel und Wilhelmshaven
Sie interessieren sich für unser Leistungsprogramm und sind hier im World Wide Web auf unsere Homepage gestoßen? Das freut uns sehr. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Selbstverständlich zählen auch Wilhelmshaven und Varel zu unserem unmittelbaren Vertriebsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Einige Informationen über Wilhelmshaven und Varel:
In der Stadt Wilhelmshaven wohnen etwa 75.000 Einwohner auf einer Gesamtfläche von knapp 107 km². Wilhelmshaven liegt im Land Niedersachsen. Wichtigster Standortfaktor der Stadt Wilhelmshaven ist die Marine. Wilhelmshaven ist der zweitgrößte Standort der Bundeswehr und Hauptsitz der deutschen Seestreitmacht. Natürlich prägt dies besonders die Ökonomie der Stadt Wilhelmshaven. Auch wenn Wilhelmshaven keine echte Touristenhochburg ist, so nutznießt die Stadt dennoch von der Touristik. Insbesondere die Fährverbindung nach Helgoland zieht Gäste an. Wilhelmshaven kommt pro Jahr auf 280.000 Übernachtungen. Touristische Höhepunkte sind das Deutsche Marinemuseum, das beliebte städtische Aquarium sowie auch das Küstenmuseum Wilhelmshaven. Wer einmal nach Wilhelmshaven kommt, der sollte unbedingt auch eine herrliche Hafenrundfahrt mit der MS Harle Kurier unternehmen. Viel besser kann man den Charme der Stadt Wilhelmshaven nicht erfahren.
Wilhelmshaven unterteilt sich in insgesamt fünf Stadtbezirke. Unbestritten ist die Stadt Wilhelmshaven ein interessanter Ort zum Leben und Arbeiten. Wilhelmshaven besitzt eine gute Infrastruktur, ein attraktives Wohnumfeld sowie ein mehr als überdurchschnittliches Freizeit- und Bildungsangebot.
Wilhelmshaven und Varel – beschaulich und doch zentral!
Etwa 23.000 Menschen zählt die Stadt Varel. Die Stadt zählt verwaltungstechnisch zum niedersächsischen Kreis Friesland und liegt pittoresk am Jadebusen der Nordsee. Ganz allgemein sind Varel und Umgebung von Wald, Meer und Landwirtschaft geformt. Varel teilt sich auf in zusammen 21 Stadtteile.
Wirtschaftlich spielt der Tourismus eine entscheidende Rolle. Speziell das zu Varel gehörende Nordseebad Dangast ist ein attraktiver Erholungsort. Überdies ist die Ökonomie von Varel eindeutig vom Mittelstand beherrscht. Wichtigste Arbeitgeber sind zwei Niederlassungen der Konzerne Bahlsen und Airbus. Wer nach Varel reisen möchte, wählt die Bundesautobahn A29. Sie verläuft zwischen Oldenburg und Wilhelmshaven und hat in Varel gleich zwei Anschlussstellen. Des Weiteren kommt man über die Bundesstraße 437 nach Varel. Über die Verkehrsgesellschaft NordWestBahn ist Varel auf der Strecke Wilhelmshaven-Oldenburg an das Schienennetz angebunden.
Privat- und Geschäftskunden aus Wilhelmshaven und Varel schätzen unsere Leistungen!
Wir finden es klasse, dass Sie unsere Website gefunden haben. Ob Wilhelmshaven oder Varel: Privat- und Geschäftskunden profitieren von einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie möchten mehr über uns erfahren? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.