Eine Neudämmung ist ein absolutes Muss!
Der große Wunschtraum vom Neubau des eigenen Wohnhauses – vielen Menschen ist er mehr als gut bekannt. Der Entschluss für den Neubau eines Ein- oder Mehrfamilienhauses trifft man wahrscheinlich nur einmal. Umso entscheidener ist es, die passenden Partner bei sich zu wissen. Ein kundiger Dämmbetrieb begleitet das Projekt „Neubau“ auf energetischer Ebene. Eine zeitgemäße Dämmung optimiert den Energiehaushalt eines Neubaus nachhaltig, senkt den Energiebedarf und im gleichen Moment tun Sie der Umwelt Gutes!
Jahrelange Erfahrung bei der Neubaudämmung
Für den wirtschaftlichen Energiehaushalt eines Neubaus ist die technisch optimierte Dämmung von ganz besonderer Wichtigkeit. Dies betrifft die Fassade, das Dach und auch die Geschossdecken. Der Dachstuhl ist ohne Frage ein bedeutsamer Gebäudeteil, durch den nützliche Wärme an die Umwelt entweichen kann. Mit der richtigen Planung und den richtigen Materialien, lässt sich das Dach inzwischen dauerhaft und vollumfänglich dämmen. Energieverluste sind heute vermeidbar.
Ein wichtiges Thema: Neubaudämmung ist ein Beitrag zum Klimaschutz
Je nach Erfordernis stehen viele verschiedene Dämmstoffe zur Verfügung. Ebenfalls ist der Einsatz verschiedener Verfahren möglich. Bei einem Neubau verwendet man bevorzugt Dämmstoffplatten für die Dämmung.
Um die beste Entscheidung für die bestmögliche Methode treffen zu können, ist eine frühe Einbindung des Dämmbetriebes in die Bauplanung anzuraten. Eine Bewertung des Baukörpers ist ebenfalls zweckmäßig. Nach der Begutachtung des Bauvorhabens wird dann die Entscheidung hinsichtlich des besten Materials für die Neubaudämmung getroffen.