04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Obergeschossdeckendämmung – Bösel Barßel Cappeln

Wir sind Ihr Fachunternehmen für die Obergeschossdeckendämmung im Raum Bösel Barßel Cappeln

Obergeschossdeckendämmung - wir wissen wie!

Sie haben sich mit der Gebäudedämmung beschäftigt, weil Sie Ihr Ihr Wohn- oder Geschäftshaus dämmtechnisch auf den neuesten Stand bringen lassen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Heizkosten über den Kopf gewachsen und Sie halten Ausschau nach nach Einsparungsmöglichkeiten. Toll, dass Sie unsere Website entdeckt haben. Auf den folgenden Seiten dürfen wir Ihnen nähere Informationen zu unserem Leistungsspektrum geben.

Unsere Firma ist ein qualifizierter und etablierter Fachbetrieb mit Firmensitzen in Langwedel/Bremen, Hannover und Vechta. Bereits seit vielen Jahren sind wir Ihre Experten rund um die Themen Wärme- und Gebäudedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmsysteme und -methoden ein. Wir arbeiten mit hochwertigen Dämmplatten, Dämmgranulaten und Dämmwollen. Unter anderem setzen wir auf Polystyrol, Zellulose und EPS. Als Fachbetrieb für Dämmung und Sanierung schauen wir auf eine lange Berufserfahrung zurück. Unsere engagierten Fachkräfte informieren Sie sehr gerne im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Eine Obergeschossdeckendämmung lohnt sich

Durch eine mangelhaft isolierte Geschossdecke entweicht vor allem während der Heizperiode sehr viel Energie. Die durch unzureichend gedämmte Decken resultierenden Energiekosten, können durch eine verbesserte Dämmung der obersten Geschossdecke leicht eingespart werden. Bei einer vom Fachmann durchgeführten Obergeschossdeckendämmung werden die vorhandenen Hohlräume mit Dämmstoff gefüllt und damit der Isolierschutz um ein Vielfaches verbessert. Ein weiterer schöner Nebeneffekt: In den Sommermonaten kann die Wärme schlechter in die unterhalb der Geschossdecke liegenden Räume vordringen, was zu stabilen Raumtemperaturen führt.

Für eine Obergeschossdeckendämmung ist es notwendig zu wissen, ob die jeweilige Decke begehbar ist oder nicht. Daran orientiert sich das zu wählende Verfahren. In der Energie-Einspar-Verordnung ist die Dämmung der obersten Geschossdecke vorgeschrieben, weil speziell in Altbauten keine oder nur eine unzureichende Wärmedämmung vorzufinden ist. Bei einer begehbaren Raumdecke besteht die Obergeschossdeckendämmung aus einem trittfesten Dämmstoff, welcher mit Holzplatten versehen wird. Für eine nicht begehbare Decke können weniger kostenintensive Materialien zum Einsatz kommen, da sie keine Abdeckung erfordern. In Sonderfällen werden bei einer Obergeschossdeckendämmung von Altbauten auch Spezialverfahren verwendet. Die Aufwendungen für die Dämmung mit diesen Verfahren armortisieren sich schon nach erstaunlich kurzer Zeit. Speziell bei der Altbausanierung erfüllen unsere Methoden sämtliche Bedingungen und sind zudem auch noch umweltgerecht.

Die Obergeschossdeckendämmung ist ein wichtiges Thema

Die Dämmung der obersten Geschossdecke gehört zu den besten Methoden, um kurzfristig die Dämmeigenschaften eines Ein- oder Mehrfamilienhauses zu erhöhen. Je besser ein Haus gedämmt ist, umso höher sind nachher die Effekte bei den Energiekosten. Vor Auftragsvergabe sollte man sich über die unterschiedlichen Alternativen und Vorgehensweisen zur Obergeschossdeckendämmung informieren. Die Fa. Beyer beschäftigt qualifiziert geschulte Mitarbeiter aus dem Bereich Wärmedämmung, die Ihnen fachkundige, auf Ihre Wünsche und Spielräume zugeschnittene Sanierungsvorschläge vorschlagen.

Wir arbeiten für Privat- und Geschäftskunden aus Barßel, Bösel und Cappeln (Oldenburg)

Wir arbeiten für Kunden aus dem Kreis Cloppenburg! Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Natürlich zählen auch die zum Kreis Cloppenburg zählenden Gemeinden Cappeln, Barßel und Bösel zu unserem unmittelbaren Wirkungskreis. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu kommen.

Einige Informationen zu Bösel, Cappeln (Oldenburg) und Barßel:


Bösel

In der Gemeinde Bösel leben zurzeit etwas mehr als 8.000 gemeldete Bürger auf einem Gesamtareal von circa 100 qkm. Bösel ist ein familiengeeigneter Ort. Die Bebauungsstruktur ist geprägt von einer angenehmen Einzelhausbebauung in reizvollen Wohnvierteln. Die bekannteste Sehenswürdigkeit von Bösel dürften die Kirchen St. Peter und Paul St. Cäcilla sein.

Cappeln (Oldenburg)

Zirka 7.000 Menschen leben in Cappeln (Oldenburg) auf einem Areal von 76 Quadratkilometern. Die Einheitsgemeinde liegt sehr zentral und ist über die A 1 und die Bundestraße 72 gut erreichbar. Berufspendler bewerten an Cappeln speziell diese attraktive Lage positiv.

Barßel

Ungefähr 13.000 Anwohner zählt Barßel. Die Städte Oldenburg, Papenburg und Leer sind nur eine geringe Fahrtzeit von der attraktiven Einheitsgemeinde entfernt. Barßel ist für Pendler sehr gut geeignet. Wer seine Arbeitsstelle in einer der benachbarten Städte hat, genießt das durchaus beschauliche Leben in der Peripherie. Naturfreunde schätzen darüber hinaus die nahegelegenen Naturräume. Die Fläche der Einheitsgemeinde Barßel streckt sich über eine Gesamtfläche von knapp 84 km².

Wir für Sie in Cappeln (Oldenburg), Barßel und Bösel!

Sie leben in Barßel, Cappeln (Oldenburg) oder Bösel, interessieren sich für unser Leistungsprogramm und sind hier im World Wide Web auf unsere Website gestoßen? Das finden wir klasse. Sehr gerne präsentieren wir Ihnen unser gesamtes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.

Wir haben die Kosten im Blick

Sie interessieren sich für Dämm- oder Sanierungsarbeiten an einem Gebäude und erwarten ein individuelles Angebot, das eine handwerklich gute Arbeit garantiert, gleichzeitig aber keine hohen Kosten nach sich zieht. Super, dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.

Als Profi für Einblasdämmung, Altbaudämmung, energetische Sanierung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung verwenden wir ausschließlich exzellente Produkte. Gleichwohl schauen wir stets auf die Kosten, die natürlich nicht zu hoch sein sollen. Wir möchten Ihnen beste Qualität anbieten, die zugleich auch die Kosten im Blick behält. Bei uns stimmen Kosten und Leistung: Seit vielen Jahren schon sind wir Ihr erfahrener Fachbetrieb bei der Gebäudedämmung. Unsere Standorte liegen verkehrsgünstig in Hannover, Langwedel/Bremen und Vechta. Die Kosten stets vor Augen: Wir sorgen für eine sachkundig durchgeführte Arbeit nach dem jeweils neuesten Stand der Dämmtechnik.

Eine Dämmmaßnahme maximiert den Wärmehaushalt eines Wohn- und Geschäftgebäudes und senkt den Energiebedarf. Kosten sind nicht gleich Kosten: Wenn Sie in eine Dämmmaßnahme investieren, so haben Sie zunächst einige Aufwendungen. Dieser Mitteleinsatz ammortisiert sich indes überraschend schnell. Schon mittelfristig dürften Sie die Kosten für Ihren lEnergieeinsatz deutlich senken.

Kosten vs. Leistung: Eine neue Dämmung rechnet sich!

Verleihen Sie Ihrem Zuhause das besondere Plus an Qualität. Dämmarbeiten von energetisch einwandfreier Qualität senken die Kosten für die benötigte Heizungswärme und leisten damit gleichzeitig auch einen bedeutsamen Beitrag zum Schutz der Umwelt. Dürfen wir Sie informieren, wie Sie die Kosten für Ihren Energiebedarf begrenzen können? Super, dann warten Sie bitte nicht und nehmen am besten gleich heute Verbindung mit uns auf. Ein kurzer Telefonanruf oder auch eine kurze Email genügen. Die optimale Beratung ist ebenso wichtig wie die fachgerechte Ausführung der entsprechenden Tätigkeiten. Unsere Beratung ist natürlich völlig unverbindlich. Hochwertige Arbeit bei moderaten Kosten: Wir empfehlen uns als spezialisiertes Fachunternehmen auch in Ihrer Region. Unsere langjährige Erfahrung zeichnet uns aus.
Minimieren Sie die Kosten für Ihren Energiebedarf: Vertrauen Sie den Spezialisten der Firma Beyer.

Dämmung Neubau Schneverdingen, Kellerdeckendämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Altbaudämmung Lilienthal, Dachdämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Dämmung Neubau Varel Wilhelmshaven, Fassadendämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Fassadendämmung Harpstedt, Trennfuge dämmen Rotenburg Wümme Scheeßel, Dachschrägendämmung Diepholz, Altbaudämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Hitzeschutz Laatzen Sehnde, Fassadendämmung Gnarrenburg Sottrum, Neubaudämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Trennfuge dämmen Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Dachdämmung Visbek Steinfeld, Energetische Sanierung Springe Wennigsen, Schalldämmung Jork Altes Land, Innendämmung Marklohe Hoya Wietzen, Dachschrägendämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Kellerdeckendämmung Grasberg Hambergen, Trennfuge dämmen Elsdorf Ahausen, Geschossdeckendämmung Lehrte, Untersparrendämmung Grasberg Hambergen, Energetische Sanierung Rehburg-Loccum, Dachschrägendämmung Langwedel, Flachdachdämmung Hagenburg Luthe, Hohlschichtisolierung Weyhe, Geschossdeckendämmung Stelle, Energetische Sanierung Minden Bückeburg Petershagen, Hohlraumdämmung Springe Wennigsen, Neubaudämmung Laatzen Sehnde, Energetische Sanierung Zeven Tarmstedt, Dämmung Neubau Visbek Steinfeld, Dachbodendämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Zweischaliges Mauerwerk Marklohe Hoya Wietzen, Innendämmung Emstek Löningen Molbergen, Hohlschichtisolierung Pattensen Hemmingen, Kerndämmung Melle Hille, Innendämmung Isernhagen Uetze, Hohlraumdämmung Verden Aller, Altbaudämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Trennfuge dämmen Melle Hille, Altbaudämmung Gnarrenburg Sottrum, Steinwolle Burgdorf Burgwedel, Fassadendämmung Bohmte, Hohlschichtisolierung Schneverdingen, Zweischaliges Mauerwerk Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Untersparrendämmung Springe Wennigsen, Gebäudedämmung Burgdorf Burgwedel, Hohlschichtisolierung Tostedt Sittensen, Dachschrägendämmung Worpswede, Kellerdeckendämmung Seevetal Rosengarten, Kerndämmung Syke, Einblasdämmung Minden Bückeburg Petershagen, Dachbodendämmung Wagenfeld Uchte, Wärmedämmung Buxtehude, Kellerdeckendämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Hohlraumdämmung Rinteln, Zweischaliges Mauerwerk Thedinghausen Riede Emtinghausen, Untersparrendämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Trennfuge dämmen Marklohe Hoya Wietzen, Untersparrendämmung Verden Aller, Geschossdeckendämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Gebäudedämmung Saterland, Einblasdämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Dachdämmung Lilienthal, Steinwolle Jork Altes Land, Kellerdeckendämmung Stolzenau Steyerberg, Zellulosedämmung Burgdorf Burgwedel, Fassadendämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Neubaudämmung Burgdorf Burgwedel, Hohlschichtisolierung Diepholz, Untersparrendämmung Stelle, Dachbodendämmung Bergen Südheide Hambühren, Zellulosedämmung Harpstedt, Isolierung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Hohlwanddämmung Rinteln, Zellulosedämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Einblasdämmung Springe Wennigsen

Obergeschossdeckendämmung: Dürfen wir Ihre Fragen beantworten?

Sehr gerne informieren wir Sie näher über unser Tätigkeitsspektrum. Wir nennen Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Firmentätigkeit geben.
Vertrauen Sie den Spezialisten der Firma Beyer Dämmtechnik. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder senden Sie uns eine kurze E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort