04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Schalldämmung – Rastede Westerstede Wiefelstede

Schalldämmung: Wir sind Ihr erfahrener Experte im Großraum Rastede Westerstede Wiefelstede

Schalldämmung - vertrauen Sie den Profis der Firma Beyer

Die Firma Beyer Dämmtechnik ist Ihr qualifizierter und erfahrener Fachbetrieb für moderne Dämmsysteme im nord- und westdeutschen Raum. Mit Niederlassungen in Langwedel/Bremen, Hannover und Vechta decken wir ein flächenmäßig großes Gebiet ab. Zu unseren Tätigkeitsschwerpunkten zählen u.a. die energetische Sanierung, verschiedene Arten der Einblasdämmung, die Altbaudämmung und ganz grundsätzlich alle Arbeiten rund um die Gebäude- bzw. Wärmedämmung. Die Spezialisierung lässt es bereits vermuten: Selbstverständlich bietet unsere Firma verschiedene Dämmsysteme und Dämmstoffe an. Fachgerecht und kompetent führen wir für Sie sämtliche Dämmarbeiten aus – so wie Sie es von einem kompetenten Fachbetrieb erwarten können. Auf den nächsten Seiten dürfen wir Ihnen unser Aufgabenfeld etwas näher vorstellen.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Schalldämmung – wir übernehmen das!

Eine wiederkehrende Tätigkeit bei der Dämmung von Gebäuden ist der Schallschutz. Eine Schalldämmung verfolgt das Ziel, den Wohn- oder Arbeitsbereich eines Eigenheims vor starker Lärmbelastung zu schützen. Mit den richtigen Maßnahmen bezweckt man selbstverständlich auch, dass der Energiebedarf eines Gebäudes nachhaltig gesenkt wird. Die Energiekosten lassen sich mit der richtigen Dämmmethode oft dauerhaft und erkennbar verringern. Eine funktionierende Schalldämmung kann sowohl bei einem Einzelhaus als auch bei Reihen- und Doppelhäusern eingesetzt werden. Bei der Kellerdecken- oder Geschossdeckendämmung beispielsweise sollte man tunlichst auch auf die schallhemmende Wirkung des gewählten Dämmstoffs achten.

Reihen- und Doppelhäuser weisen eine bauliche Eigenart auf, die bei der Schalldämmung ebenso beachtet werden muss: Die Trennfuge. Bei einem Doppelhaus sind die beiden Gebäudeteile baulich zusammengeführt. Zwischen den beiden Doppelhaushälften verläuft zumeist eine durchgehende Fuge vom Fundament bis zum Dach. Der Durchmesser dieser Trennfuge beträgt etwa sechs Zentimeter. Um einen guten Geräuschschutz und eine einwandfreie Isolierung zu erreichen, ist es wichtig, die Trennfuge mit Dämmstoff auszufüllen. Als wirkmächtige Methode hat es sich gezeigt, den Hohlraum mit zeitgemäßen Steinwolledämmplatten zu verfüllen. Die Trennfuge lässt sich bei Neubauten und auch nachträglich bei Bestandsgebäuden dämmen. Sowohl als Wärmeschutz als auch als Schalldämmung zeitigt Steinwolle mehr als gute Ergebnisse.

Schalldämmung – ein wichtiges Thema

Gebäudedämmung heißt, dass Heizenenergie besser eingesetzt werden kann. Energie verflüchtigt sich nicht so oft ungenutzt nach außen. Aber auch der Wohnkomfort muss bedacht werden. Durch eine ungenügende Isolierung oder einen minderwertigen Dämmstoff kann es zu Störungen durch Geräuschentwicklungen kommen. Auch hier hilft es, auf eine zeitgemäße Schalldämmung zu achten.

Unsere Leistung auch in Westerstede, Wiefelstede und Rastede

Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches machen können. Selbstverständlich gehören auch Westerstede, Rastede und Wiefelstede zu unserem unmittelbaren Vertriebsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu kommen.

Einige Informationen zu Wiefelstede, Westerstede und Rastede:

Knapp 20 Kilometer nordwestlich von Oldenburg entfernt liegt die Stadt Westerstede. Westerstede ist die Kreisstadt des niedersächsischen Kreises Ammerland. Über die Bundesautobahn A28 ist Westerstede ausgezeichnet zu erreichen. In Westerstede wohnen etwas weniger als 22.000 Einwohner auf einem Gesamtareal von circa 179 Quadratkilometer. Westerstede ist eine durchweg ländlich geprägte Gemeinde. Gerade für Menschen, die die Hektik der Großstadt nicht mögen, ist Westerstede ein idealer Lebensmittelpunkt. Die Wirtschaft von Westerstede ist vom Tourismus geprägt. Eine überraschend hohe Zahl an Campinganlagen und Ferienappartments warten in Westerstede auf Gäste. Eine weitere bedeutende Branche ist der Landschaftsbau. Etliche Baumschulen und Gartencenter stehen repräsentativ für diesen ökonomischen Schwerpunkt. Das Naturschutzgebiet Finlandsmoor lädt mit seinen Mooren, Seen, Weiden und Wäldern zu langen Ausflügen ins Grüne ein.

Westerstede, Wiefelstede und Rastede – attraktive Lebensmittelpunkte!

Auch Wiefelstede ist ein angenehmer Ort zum Leben und Arbeiten. Die Gemeinde liegt verkehrsnah zwischen den Städten Varel und Oldenburg. Lediglich eine gute viertel Stunde Fahrzeit benötigt man auch bis Rastede und Bad Zwischenahn. Das Gemeindegebiet von Wiefelstede erstreckt sich über eine Fläche von etwa 106 Quadratkilometer. Nahezu 15.000 Einwohner zählt die reizvolle Gemeinde im Moment. Es verwundert nicht, dass der Fremdenverkehr in den vergangenen Jahren zu einer bedeutenden Größe der örtlichen Wirtschaft geworden ist. Erholungssuchende finden viele Möglichkeiten zum Wandern und für Radtouren. Mit zirka 800 Hektar ist Wiefelstede eine der waldreichsten Gemeinden der Gegend. Urlaub in ländlicher Umgebung – das ist Wiefelstede! Frei- und Hallenbäder, eine Golfanlage und ein Tennisplatz warten auf sportlich aktive Besucher. Hauptsächlich junge Gäste begeistert der örtliche Kletterwald. Wiefelstede besitzt einen besonders reizenden Ortskern. Die St. Johanneskirche, das Backmuseum sowie natürlich auch das interessante Heimatmuseum sind einen Blick wert.

Westerstede, Wiefelstede und Rastede – familienfreundliche Wohnorte mit Ausstrahlung!

Rund 12 Kilometer im Norden von Oldenburg liegt die beschauliche Gemeinde Rastede. Bis zur Nordsee sind es von Rastede aus lediglich 25 Kilometer. Da wundert es nicht, dass Rastede ein beliebter Ausflugsort ist. Geografisch liegt die Gemeinde am Ostrand der Oldenburger Geest. In Rastede leben ungefähr 21.000 Bürger auf einem Gesamtareal von etwa 123 qkm. Zur Gemeinde gehören zusammen 26 Ortsteile. Rastede ist eine landwirtschaftlich geprägte Region. Rund 70% des Gemeindegebiets sind als Landwirtschaftsfläche ausgewiesen. Die Bebauungsausstruktur des Ortes ist geprägt von einer hübschen Einzel- und Mehrfamilienhaushausbebauung.

Wir für Sie in Wiefelstede, Westerstede und Rastede!

Sie wohnen in Westerstede, Wiefelstede oder Rastede und interessieren sich für unser Leistungsangebot. Klasse, das Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.

Im Bereich Wärmedämmung sind wir Ihr qualifizierter Fachbetrieb

Vertrauen Sie in Sachen Dämmen und Sanieren auf alle Fälle auf die fachspezifische Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb weiß von den Möglichkeiten, wie man zu einem spitzenmäßigen Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht Fachbetrieb nennen zu können, braucht es eine anerkannte Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Erfahrung. Unser Unternehmen empfiehlt sich als Ihr qualifizierter Fachbetrieb für

Altbaudämmung, energetische Sanierung, Einblasdämmung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung. Setzen Sie auf Qualität und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister beurteilen wir die Ist-Situation von Dämmung, Geschossdecke und Dach. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie mit der richtigen Dämmung Ihre Heizungskosten senken und Ihr Portemonaie entlasten. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachmännisch ausgeführte Dämmarbeit nach dem neuesten Stand der Technik. Natürlich legen wir höchsten Wert auf einen sehr guten Service. Es ist uns ein Anliegen, dass Sie lange Jahre Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie ohne Frage eine fehlerfreie Top-Leistung erwarten.

Wärmedämmung – ein Thema für den Fachbetrieb

Als Fachbetrieb darf sich eine Firma bezeichnen, deren Angestellte über dokumentierte Qualifikationen verfügen. Dies ist beispielsweise eine entsprechende Berufsausbildung oder ein Meisterbrief. Des Weiteren zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf fachlich versierte Sanierungs- und Dämmarbeiten. In dieser langen Zeit haben wir uns das Attribut Fachbetrieb ganz bestimmt erarbeitet. Als Dämmbetrieb verwenden wir lediglich hervorragende Materialien. Dabei achten wir immer auf ein perfektes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Credo: Wir bieten Ihnen 1a-Qualität zu einem fairen Preis.

Wie können wir Ihnen helfen? Falls Sie eine Frage haben: Anruf oder Mail reichen völlig aus. Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Kerndämmung Wunstorf, Hohlwanddämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Dachschrägendämmung Pattensen Hemmingen, Wärmedämmung Jork Altes Land, Flachdachdämmung Syke, Neubaudämmung Emstek Löningen Molbergen, Hohlschichtisolierung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Dämmung Laatzen Sehnde, Kerndämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Hohlraumdämmung Bösel Barßel Cappeln, Obergeschossdeckendämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Hohlschichtisolierung Melle Hille, Einblasdämmung Emstek Löningen Molbergen, Dachdämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Hitzeschutz Minden Bückeburg Petershagen, Einblasdämmung Bohmte, Obergeschossdeckendämmung Oldenburg Hude Brake, Hitzeschutz Thedinghausen Riede Emtinghausen, Altbaudämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Dachbodendämmung Soltau Visselhövede, Energetische Sanierung Emstek Löningen Molbergen, Steinwolle Thedinghausen Riede Emtinghausen, Geschossdeckendämmung Lehrte, Dämmung Melle Hille, Geschossdeckendämmung Marklohe Hoya Wietzen, Einblasdämmung Elsdorf Ahausen, Einblasdämmung Buxtehude, Innendämmung Langwedel, Einblasdämmung Saterland, Hohlwanddämmung Buxtehude, Hitzeschutz Borkum Emden Leer, Dachdämmung Rinteln, Zellulosedämmung Weyhe, Einblasdämmung Harpstedt, Kellerdeckendämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Hohlwanddämmung Celle Winsen Aller, Hohlschichtisolierung Ronnenberg Gehrden, Dachdämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Kerndämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Untersparrendämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Hohlschichtisolierung Springe Wennigsen, Zellulosedämmung Buxtehude, Dachschrägendämmung Nienburg Weser, Wärmedämmung Burgdorf Burgwedel, Wärmedämmung Zeven Tarmstedt, Hitzeschutz Langwedel, Dachschrägendämmung Hannover, Neubaudämmung Isernhagen Uetze, Dachbodendämmung Diepholz, Altbaudämmung Borkum Emden Leer, Kerndämmung Emstek Löningen Molbergen, Dachbodendämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Hitzeschutz Jork Altes Land, Untersparrendämmung Bad Essen Bissendorf, Wärmedämmung Bohmte, Geschossdeckendämmung Harpstedt, Hohlraumdämmung Zeven Tarmstedt, Fassadendämmung Laatzen Sehnde, Gebäudedämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Dämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Kerndämmung Marklohe Hoya Wietzen, Geschossdeckendämmung Hassel Eystrup, Isolierung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Hohlschichtisolierung Selsingen, Dachdämmung Bösel Barßel Cappeln, Zellulosedämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Dachschrägendämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Energetische Sanierung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Dachschrägendämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Isolierung Seevetal Rosengarten, Dachschrägendämmung Lehrte, Fassadendämmung Gnarrenburg Sottrum, Gebäudedämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Kerndämmung Harburg Neu Wulmstorf, Hohlschichtisolierung Marklohe Hoya Wietzen, Isolierung Blender Dörverden, Untersparrendämmung Syke, Geschossdeckendämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Flachdachdämmung Stuhr

Schalldämmung: Unsere Mitarbeiter beantworten gerne Ihre Fragen

Ihre Zufriedenheit freut uns und ist uns ein steter Ansporn. Know-how, Zuverlässigkeit und Fachkompetenz sorgen für erfolgreiche Dämmprojekte zum Vorteil unserer Kunden. Unsere Experten freuen sich über Ihre Kontaktaufnahme, ganz gleich ob per Telefonanruf oder Nachricht per E-Mail.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort