04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Wärmedämmung – Burgdorf Burgwedel

Beyer Dämmtechnik ist Ihr erfahrener Fachbetrieb für Wärmedämmung im Großraum Burgdorf Burgwedel

Wärmedämmung - eine Aufgabe für die Spezialisten der Firma Beyer

Sie haben sich mit dem Thema Gebäudedämmung auseinandergesetzt, da Sie Ihr Ihr Haus dämmtechnisch auf den neuesten Stand bringen lassen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Energiekosten über den Kopf gewachsen und Sie halten Ausschau nach nach Einsparmöglichkeiten. Ausgezeichnet, dass Sie unsere Website entdeckt haben. Auf den folgenden Seiten dürfen wir Ihnen einigen Informationen zu unserem Leistungsangebot geben.

Unser Unternehmen ist ein versierter und etablierter Fachbetrieb mit Firmensitzen in Hannover, Langwedel/Bremen und Vechta. Seit vielen Jahren schon sind wir Ihre Experten rund um die Themen Wärme- und Gebäudedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmmethoden und -systeme ein. Wir arbeiten mit qualitativ hochwertigen Dämmplatten, Dämmwollen und Dämmgranulaten. Unter anderem setzen wir auf EPS, Polystyrol und Zellulose. Als Dämmfachbetrieb schauen wir auf eine lange Berufserfahrung zurück. Unsere engagierten Spezialisten informieren Sie sehr gerne im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Jahrelange Erfahrung im Bereich Wärmedämmung

Eine Wärmedämmung verfolgt das Ziel, die Innenräume eines Gebäudes entweder vor starker Abkühlung oder vor Erwärmung zu schützen. Mit einer Wärmedämmung erreicht man, dass der Energiebedarf eines Wohn- oder Geschäftsgebäudes grundsätzlich gesenkt wird. Die Heizkosten lassen sich mit einer optimal eingerichteten Dämmung langfristig und erkennbar verringern. Natürlich bewahrt die Wärmedämmung auch vor den negativen Auswirkungen von Frost. Die Wärme wird im Wohnhaus behalten und dringt nicht ungewollt nach Außen.

Wärmedämmung rechnet sich!

Im Bereich der Wärmedämmung unterscheidet man üblicherweise zwischen Maßnahmen im Bereich der Außen-, Innen- und Kerndämmung. Je nach Bauweise eines Gebäudes werden unterschiedliche Werkstoffe für die Wärmedämmung genutzt.

• Dämmgranulat
• Dämmplatten
• Dämmwolle
• Zellulose
• EPS
• Polystyrol

Sehr gerne beraten wir Sie über die für Sie optimale Methode. Durch die teils erheblich gestiegenen Energiepreise ist die Wärmedämmung zu einem wichtigen Thema geworden. Eine Wärmedämmung dient als Schutz im Sommer und sorgt für behagliche Wärme in der Winterzeit. Die Wärme wird bestmöglich im Wohngebäude gehalten und deutlich wirtschaftlicher genutzt.

Unsere Handwerksleistung für Kunden aus Burgwedel und Burgdorf

Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Natürlich gehören auch Burgdorf und Burgwedel zu unserem unmittelbaren Vertriebsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu kommen.

Wissenswertes über Burgwedel und Burgdorf

Die Gemeinde Burgdorf ist das Zuhause von zirka 30.000 Einwohnern. Burgdorf gehört zur Region Hannover; die niedersächsische Hauptstadt ist gerade einmal 25 Km entfernt. Auch Peine und Celle sind genauso rasch zu erreichen. Burgdorf ist speziell durch zwei Dinge bekannt geworden: Pferde und Spargel. Schon seit Mitte des 18. Jahrhunderts ist Burgdorf ein großes Spargelanbaugebiet; der Ort gehört zur sog. Spargelstraße Niedersachsens. Das zu Burgdorf zählende Dörfchen Heeßel verfügt über die größten Anbauflächen. Der Gemeindeteil Schillerslage wiederum ist für die Aufzucht der Hannoveraner-Pferde überregional bekannt. Neben der Kernstadt teilt sich Burgdorf in die Ortsteile Beinhorn, Heeßel, Dachtmissen, Schillerslage, Otze, Ramlingen-Ehlershausen, Hülptingsen, Sorgensen und Weferlingsen auf. Das Zentrum von Burgdorf wird geprägt von wunderbaren Fachwerkbauten. Burgdorf hat Charme: Auf größere Hochhäuser und urbane Stadtviertel trifft man in Burgdorf eher nicht. Ein stadtarchitektonisches Highlight ist ohne Wenn und Aber auch das im Jahre 1643 erbaute Schloss Burgdorf. Vor einigen Jahren wurde es umfangreich restauriert und leuchtet seitdem in neuem Glanz. Auch das im im klassizistischen Stil errichtete Rathaus von Burgdorf ist einen Abstecher wert. Burgdorf ist durch Anschlüsse an die Autobahn B3 bzw. B37 und über die Bundesstraßen B443 und B188 ausgezeichnet mit dem Auto erreichbar. Darüber hinaus gibt es einen Bahnanschluss an die Strecke Lehrte-Celle. Burgdorf ist Bestandteil des Großraum-Verkehrs Hannover (GVH).

Burgwedel und Burgdorf: Perfekt für junge Familien

Gut und gerne 20.000 Menschen leben in der Gemeinde Burgwedel. Burgwedel zählt zur Region Hannover und befindet sich ungefähr 25 Kilometer nördlich der niedersächsischen Landeshauptstadt. Westlich grenzt Burgwedel an die Gemeinde Wedemark, im Süden liegt Isernhagen, östlich befindet sich die Stadt Burgdorf. Die Gemeinde Burgwedel streckt sich über eine Gesamtfläche von cirka 151 km², was einer Bevölkerungsdichte von 133 Bewohnern pro Quadratkilometer entspricht. Burgwedel besteht aus sieben Ortsteilen: Engensen, Fuhrberg, Großburgwedel, Thönse, Wettmar, Oldhorst und Kleinburgwedel. Burgwedel liegt gut erreichbar an der Bundesautobahn A7. Der Stadtteil Großburgwedel verfügt über eine eigene Abfahrt. Burgwedel besitzt darüber hinaus eine Haltestelle an der Schienenverbindung Hamburg-Hannover. Direkt nachdem man die Autobahn verlassen hat hat der größte Arbeitgeber der Stadt Burgwedel seine Firmenzentrale: Die Drogeriemarktkette Rossmann bietet in fast 2.000 Filialen annähernd 28.000 Menschen einen Arbeitsplatz. Zweite überregional bekannte Firma mit Standort Burgwedel ist das Filialunternehmen KIND-Hörgeräte. Berühmt geworden ist Burgwedel allerdings besonders als Wohnort des ehemaligen Bundespräsidenten Christian Wulff. Das einstmalige Staatsoberhaupt besitzt ein Wohnhaus im Stadtteil Großburgwedel.

Privat- und Geschäftskunden aus Burgwedel und Burgdorf schätzen unsere Leistungen!

Wir finden es super, dass Sie unsere Internetseite gefunden haben. Vereinbaren Sie doch einfach einen Informationstermin mit einem unserer erfahrenen Kollegen. Auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail freuen wir uns.

Die Firma Beyer ist Ihr Fachbetrieb für die Gebäudedämmung

Setzen Sie in Sachen Dämmen und Sanieren auf jeden Fall auf die qualifizierte Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Erfordernisse, wie man zu einem sehr guten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb zu titulieren, braucht es eine anerkannte Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Berufserfahrung. Unser Betrieb empfiehlt sich als Ihr kompetenter Fachbetrieb für

Altbaudämmung, energetische Sanierung, Einblasdämmung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung. Erreichen Sie Ihr Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister beurteilen wir den Ist-Zustand von Dach, Keller und Geschossdecke. Wir zeigen Ihnen Wege, wie Sie mit der richtigen Dämmung Ihre Heizkosten senken und viel Geld sparen. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachkundig ausgeführte Dämmarbeit nach dem aktuellsten Stand der Technik. Natürlich legen wir allerhöchsten Wert auf einen exzellenten Service. Es ist unser Bestreben, dass Sie lange Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie ohne Frage eine absolute Top-Leistung erwarten.

Wir sind Ihr Fachbetrieb für die Gebäudedämmung

Als Fachbetrieb darf sich eine Firma bezeichnen, deren Mitarbeiter über dokumentierte Qualifikationen verfügen. Dies ist z.B. eine entsprechende Berufsausbildung oder ein Meisterbrief. Des Weiteren zeichnet eine intensive praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf fachlich versierte Sanierungs- und Dämmarbeiten. In dieser langen Zeit haben wir uns das Attribut Fachbetrieb ganz bestimmt erarbeitet. Als Dämmbetrieb benutzen wir nur hervorragende Dämmmaterialien. Dabei achten wir stets auf ein ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Motto: Wir bieten Ihnen Top-Leistung zu einem konkurrenzlosen Preis.

Wie dürfen wir Ihnen zu Diensten sein? Falls Sie eine Frage haben: Anruf oder eMail reichen völlig aus. Gern beantworten wir Ihre Fragen.

Altbaudämmung Worpswede, Obergeschossdeckendämmung Oldenburg Hude Brake, Hitzeschutz Schneverdingen, Trennfuge dämmen Stolzenau Steyerberg, Trennfuge dämmen Delmenhorst, Hohlraumdämmung Schneverdingen, Altbaudämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Altbaudämmung Harburg Neu Wulmstorf, Trennfuge dämmen Lilienthal, Kellerdeckendämmung Lehrte, Dachbodendämmung Selsingen, Zweischaliges Mauerwerk Bremervörde, Hohlwanddämmung Barsinghausen Stadthagen, Hohlwanddämmung Bremervörde, Dämmung Neubau Zeven Tarmstedt, Steinwolle Syke, Gebäudedämmung Gnarrenburg Sottrum, Hohlraumdämmung Langwedel, Isolierung Weyhe, Kerndämmung Harburg Neu Wulmstorf, Trennfuge dämmen Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Untersparrendämmung Oyten, Dämmung Blender Dörverden, Altbaudämmung Emstek Löningen Molbergen, Untersparrendämmung Syke, Zellulosedämmung Hannover, Energetische Sanierung Grasberg Hambergen, Einblasdämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Kerndämmung Bad Essen Bissendorf, Dachschrägendämmung Emstek Löningen Molbergen, Zellulosedämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Trennfuge dämmen Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Energetische Sanierung Bohmte, Dachbodendämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Fassadendämmung Jork Altes Land, Dachschrägendämmung Borkum Emden Leer, Schalldämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Schalldämmung Bohmte, Isolierung Buxtehude, Obergeschossdeckendämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Dämmung Neubau Oyten, Altbaudämmung Diepenau Warmsen, Altbaudämmung Bösel Barßel Cappeln, Dämmung Neubau Weyhe, Untersparrendämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Dämmung Verden Aller, Steinwolle Lilienthal, Kerndämmung Gnarrenburg Sottrum, Hohlraumdämmung Stelle, Zweischaliges Mauerwerk Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Kerndämmung Varel Wilhelmshaven, Dämmung Neubau Marklohe Hoya Wietzen, Fassadendämmung Hannover, Kerndämmung Blender Dörverden, Trennfuge dämmen Zeven Tarmstedt, Untersparrendämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Steinwolle Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Fassadendämmung Munster, Altbaudämmung Verden Aller, Einblasdämmung Emstek Löningen Molbergen, Dämmung Neubau Isernhagen Uetze, Isolierung Marklohe Hoya Wietzen, Kellerdeckendämmung Springe Wennigsen, Kellerdeckendämmung Lilienthal, Zellulosedämmung Buchholz in der Nordheide, Einblasdämmung Syke, Gebäudedämmung Melle Hille, Neubaudämmung Oyten, Untersparrendämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Schalldämmung Barsinghausen Stadthagen, Untersparrendämmung Wagenfeld Uchte, Energetische Sanierung Bünde, Dachdämmung Stuhr, Isolierung Saterland, Isolierung Bergen Südheide Hambühren, Trennfuge dämmen Hassel Eystrup, Obergeschossdeckendämmung Bad Essen Bissendorf, Kerndämmung Bergen Südheide Hambühren, Altbaudämmung Selsingen

Wärmedämmung: Wir informieren Sie gerne auch persönlich!

Wenn Sie einen qualifizierten Fachbetrieb für die Gebäudedämmung benötigen, sind Sie bei uns richtig. Sie möchten mehr über uns erfahren? Als auf Dämmung spezialisierte Handwerksfirma sind wir für die Realisierung Ihres Vorhabens der richtige Dienstleister und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme, egal ob per Anruf oder E-Mail. Worauf Sie neben Fachwissen setzen dürfen: Unser Team ist motiviert und immer mit Schwung und Elan für Sie im Einsatz. Wir freuen uns, wenn wir ihnen helfen können!

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort