04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Steinwolle – Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho

Beyer Dämmtechnik ist Ihr Experte für die Dämmung mit Steinwolle im Raum Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho

Steinwolle - ein qualitativ besonders guter Dämmstoff

Sie haben sich mit dem Thema Gebäudedämmung auseinandergesetzt, da Sie Ihr Ihr Haus dämmtechnisch auf den aktuellen Stand bringen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Energiekosten zu hoch geworden und Sie halten Ausschau nach nach Einsparmöglichkeiten. Schön, dass Sie unsere Website besuchen. Auf den folgenden Seiten dürfen wir Ihnen einigen Informationen zu unserem Leistungsspektrum geben.

Unsere Firma ist ein spezialisierter und etablierter Fachbetrieb mit Geschäftsssitzen in Hannover, Langwedel/Bremen und Vechta. Bereits seit vielen Jahren sind wir Ihr Spezialist rund um die Themen Gebäude- und Wärmedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmsysteme und -methoden ein. Wir arbeiten mit qualitativ hochwertigen Dämmgranulaten, Dämmwollen und Dämmplatten. Unter anderem setzen wir auf EPS, Polystyrol und Zellulose. Als Dämmfachbetrieb schauen wir auf eine lange und intensive Berufserfahrung zurück. Unsere freundlichen Fachkräfte informieren Sie sehr gerne im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Steinwolle – ein zeitgemäßer Dämmstoff

Ungenügend isolierte Außenwände sowie ein gering bis gar nicht isoliertes Dach sind für hohe Teile der Energieverluste verantwortlich. Ein von uns oft verwendeter Dämmstoff ist Steinwolle. Steinwolle gehört zur Gruppe der mineralischen Dämmmittel. Anwendung findet Steinwolle im Bereich der Wärmedämmung. Steinwolle ist ein hochwertiger Dämmstoff, der synthetisch produziert wird. Er ist wasserabweisend, nicht brennbar und formbeständig. Steinwolle wird sehr gerne zur Kerndämmung von Außenwänden verwendet. Auch für die Dachschrägendämmung wird das Produkt genutzt. Das Erzeugnis wird mit Hilfe von speziellen Maschinen in das Mauerwerk eingegeben. Die Verwendung des Materials ist einfach. Steinwolle schützt ausgezeichnet gegen Wärmeverlust und senkt auf diese Weise deutlich den Heizkosten.

Dämmung gelingt mit Steinwolle!

Als Granulat wird Steinwolle im Einblasverfahren in Mauerzwischenräume eingeblasen. Die hervorragenden Dämmeigenschaften sind fraglos das überragende Qualitätsmerkmal des Dämmmaterials. Das Produkt lässt sich des Weiteren leicht verwenden, ist umweltverträglich und verrottet nicht. Als weiteren Nutzen bietet Steinwolle ebenfalls einen hervorragenden Schallschutz.

Unser Wirkungskreis umfasst auch Bad Oeynhausen, Porta Westfalica und Vlotho

Wir werden für Kunden aus Bad Oeynhausen, Vlotho und Porta Westfalica aktiv. Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden erarbeiten können. Auch für Kunden aus Ihrer Region sind wir gerne im Einsatz.

Wissenswertes über Vlotho, Bad Oeynhausen und Porta Westfalica

Bad Oeynhausen ist ein angenehmer Lebensmittelpunkt. Der Ort liegt am Rand des Wiehengebirges und gehört verwaltungstechnisch zum Landkreis Minden-Lübbecke. Bad Oeynhausen grenzt unmittelbar an die Städte Minden und Porta Westfalica. Knapp 30 Minuten Fahrzeit benötigt man bis Bielefeld, in etwa einer Stunde erreicht man Hannover.

Das Stadtgebiet von Bad Oeynhausen streckt sich über eine Fläche von etwa 64 km². Etwas weniger als 50.000 Anwohner zählt die attraktive Mittelstadt momentan. Bad Oeynhausen ist als Kurort über die Grenzen hinaus bekannt. Der Jordansprudel gehört weltweit zu den bedeutendsten kohlensäurehaltigen Thermalsolequellen. Die Quelle springt im städtischen Kurpark stündlich in die Höhe. Der Kurpark von Bad Oeynhausen ist eine echte Attraktion. Auch wenn die Geltung des Kurparks heutzutage nicht mehr so immens ist: Der Park und seine klassizistischen und neobarocken Gebäude und Badehäuser sind sichtbarer Beleg einer alten Kur- und Badtradition.

Hinsichtlich der Erreichbarkeit ist Bad Oeynhausen sehr gut gelegen. In unmittelbarer Nähe liegen die Autobahnen A2 und A30. Darüber hinaus erreicht man Bad Oeynhausen auch über die Bundesstraßen B61 und B514. Die Bundesbahn fährt den Ort auf der Bahnstrecke Hamm-Minden an. Pendler genieflen die vorbildliche Taktung ins nahegelegene Zentrum Bielefeld. Als Wohnstatt überzeugt Bad Oeynhausen auch. Zahlreiche Ein- und Mehrfamilienhäuser verleihen der Stadt ein beschauliches Flair. Bad Oeynhausen ist ohne Frage noch ein wenig kleinstädtisch geprägt, lässt die Vorteile einer Großstadt dennoch nicht missen. Die Infrastruktur von Bad Oeynhausen stimmt! Es wundert also kaum, dass die Stadt als Wohnort sehr reizvoll ist.

Bad Oeynhausen, Vlotho und Porta Westfalica: Familienfreundliche Wohnorte mit Ausstrahlung!

In Vlotho leben 19.000 Einwohner auf einem Areal von etwa 77 qkm. Die Stadt gehört verwaltungstechnisch zum nordrhein-westfälischen Landkreis Detmold. Vlotho trägt zwar nicht die amtliche Bezeichnung „Bad“, trotzdem ist die Stadt als Luftkurort anerkannt. Die von Vlotho aus gesehen nächstgrößeren Orte sind Bad Salzuflen, Porta Westfalica, Bad Oeynhausen und Herford. Insgesamt teilt sich der Ort in vier Gemeindeteile auf: Valdorf, Exter, Uffeln und Vlotho selbst.

Die Stadtarchitektur des Ortes wird geprägt von einer Reihe reizender Fachwerkhäuser. Wer durch die Innenstadt von Vlotho schlendert, sollte sich das alte Pfarrhaus sowie das Zunfthaus einmal ausgiebiger betrachten. Einen Abstecher ist auch das in einem alten Fachwerkhaus eingerichtete Café am Markt. Vlotho erreicht man über die Bundesautobahn A2. Die Anschlussstelle Porta Westfalica führt nach ein paar Kilometern unmittelbar in die Stadt. Die Bahn fährt Vlotho auf der Streckenverbindung zwischen Bünde und Hildesheim an. Vlotho überzeugt als freundlicher Wohnort. Wer es nicht zu geschäftigt mag, ist hier goldrichtig. Angenehme Wohnquartiere mit einer vorherrschenden Ein- und Mehrfamilienhausbebauung prägen die Stadt. Vlotho wird von den Einwohnern für die Familienfreundlichkeit wertgeschätzt. Alle Schulformen und auch eine ausreichende Zahl an Kitas sind vorhanden.

Bad Oeynhausen, Porta Westfalica, Vlotho: Hohe Wohnqualität, beste Infrastruktur!

Porta Westfalica ist ein reizender Wohnort. Die gestandene Baustruktur verleiht der Ortschaft ein besonderes Flair. Die vielen Ein- und Mehrfamilienhäuser lassen Porta Westfalica zu einem idealen Wohnort von jungen Familien werden. Die Rastlosigkeit einer Großstadt ist in Porta Westfalica nicht bekannt, nichtsdestotrotz mangelt es an nichts. Die Infrastruktur der Stadt “stimmt“. Porta Westfalica hat 35.000 Bürger. Das Stadtgebiet erstreckt sich über eine Fläche von knapp 105 qkm. Hinsichtlich seiner Verwaltung gehört der lebenswerte Ort zum Landkreis Minden-Lübbecke. Geografisch liegt Porta Westfalica zwischen den Städten Minden, Bielefeld und Bad Oeynhausen.

Die heutige Ortschaft ist noch nicht besonders alt. Erst 1973 entwickelte sich Porta Westfalica durch die Verbindung von 15 ehemals selbständigen Gemeinden. Durch den Anschluss der Stadt an die Autobahn A2 ist Porta Westfalica ausgezeichnet mit dem Wagen erreichbar. Wer lieber mit der Bahn fährt, entscheidet sich für die Bahnverbindung Amsterdam-Hannover oder Köln-Hannover. Das Wirtschaftsleben von Porta Westfalica wird beherrscht durch ein vom E.ON-Konzern betriebenes Kohlekraftwerk. Ansonsten herrscht eine eindeutig mittelständisch ausgerichtete Wirtschaftsform vor. Viele Dienstleistungs- und Handwerksbetriebe sind in Porta Westfalica zuhause.

Unsere Leistung für qualitätsbewusste Kunden aus Bad Oeynhausen, Porta Westfalica und Vlotho

Sie interessieren sich für unser Angebot und sind hier im World Wide Web auf unsere Website gestoßen? Darüber freuen wir uns sehr. Sehr gerne präsentieren wir Ihnen unser komplettes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Wir freuen uns auf den Kontakt zu Ihnen. Ihrem Anruf oder Ihrer Email sehen wir mit Interesse entgegen.

Hohe Kosten müssen nicht sein

Sie haben Interesse an Dämm- oder Sanierungsarbeiten an einem Gebäude und wünschen sich ein entsprechendes Angebot, das eine handwerklich gute Arbeit garantiert, gleichzeitig aber keine hohen Kosten verursacht. Klasse, dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.

Als Fachbetrieb für Einblasdämmung, Altbaudämmung, energetische Sanierung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung verwenden wir nur exzellente Produkte. Nichtsdestotrotz achten wir natürlich auf die Kosten, die natürlich nicht zu hoch sein sollen. Wir möchten Ihnen Qualität anbieten, die zugleich auch die Kosten im Blick behält. Bei uns stimmen Kosten und Qualität: Seit vielen Jahren schon sind wir Ihr erfahrener Partner bei der Gebäudedämmung. Unsere Geschäftssitze liegen verkehrsgünstig in Hannover, Langwedel/Bremen und Vechta. Die Kosten stets vor Augen: Wir stehen für eine fachkundig ausgeführte Arbeit nach dem stets derzeitigen Stand der Dämmtechnik.

Eine wirkungsvolle Dämmung verbessert den Wärmehaushalt eines Gebäudes und verringert den Energiebedarf. Kosten sind nicht gleich Kosten: Wenn Sie in eine Dämmmaßnahme investieren, so haben Sie auf den ersten Blick einige Aufwendungen. Dieser Mitteleinsatz ammortisiert sich allerdings überraschend schnell. Schon mittelfristig dürften Sie die Kosten für Ihren lEnergieeinsatz erheblich minimieren.

Die Kosten stets vor Augen

Geben Sie Ihrem Zuhause das gewisse Plus an Qualität. Dämmarbeiten, die heutigen Erfordernissen entsprechen senken die Kosten für die benötigte Heizungswärme und leisten damit gleichzeitig auch einen bedeutenden Beitrag zum Schutz der Umwelt. Dürfen wir Sie informieren, wie Sie die Kosten für Ihren Energiebedarf senken können? Super, dann zögern Sie bitte nicht und nehmen am besten noch heute Verbindung mit uns auf. Ein kurzer Anruf oder eine schnelle Mail genügen. Die optimale Beratung ist gleichermaßen wichtig wie die fachgerechte Projektausführung. Unsere fachliche Beratung ist natürlich völlig unverbindlich. Hochwertige Arbeit bei niedrigen Kosten: Wir empfehlen uns als spezialisiertes Unternehmen auch in Ihrer Region. Unsere jahrelange Erfahrung spricht für uns.
Senken Sie die Kosten für Ihren Wärmebedarf: Vertrauen Sie den Spezialisten der Firma Beyer.

Energetische Sanierung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Hohlraumdämmung Munster, Hohlschichtisolierung Munster, Dämmung Neubau Barsinghausen Stadthagen, Zellulosedämmung Schneverdingen, Zweischaliges Mauerwerk Buxtehude, Zweischaliges Mauerwerk Melle Hille, Innendämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Hohlschichtisolierung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Obergeschossdeckendämmung Schneverdingen, Dachschrägendämmung Rehburg-Loccum, Altbaudämmung Varel Wilhelmshaven, Dachschrägendämmung Weyhe, Einblasdämmung Munster, Trennfuge dämmen Bohmte, Schalldämmung Blender Dörverden, Einblasdämmung Emstek Löningen Molbergen, Hohlschichtisolierung Espelkamp Rahden Stemwede, Dachdämmung Hannover, Schalldämmung Grasberg Hambergen, Dachbodendämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Wärmedämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Trennfuge dämmen Selsingen, Zweischaliges Mauerwerk Rastede Westerstede Wiefelstede, Hohlraumdämmung Worpswede, Schalldämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Hohlschichtisolierung Wagenfeld Uchte, Hohlraumdämmung Delmenhorst, Zweischaliges Mauerwerk Ronnenberg Gehrden, Kellerdeckendämmung Bünde, Gebäudedämmung Melle Hille, Einblasdämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Einblasdämmung Hagenburg Luthe, Hohlwanddämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Wärmedämmung Hassel Eystrup, Dachschrägendämmung Achim, Energetische Sanierung Delmenhorst, Obergeschossdeckendämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Wärmedämmung Tostedt Sittensen, Schalldämmung Selsingen, Trennfuge dämmen Langwedel, Fassadendämmung Isernhagen Uetze, Dämmung Neubau Melle Hille, Flachdachdämmung Celle Winsen Aller, Hohlraumdämmung Tostedt Sittensen, Fassadendämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Dämmung Neubau Saterland, Fassadendämmung Laatzen Sehnde, Zellulosedämmung Langwedel, Innendämmung Wagenfeld Uchte, Gebäudedämmung Lehrte, Isolierung Hagenburg Luthe, Dachdämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Geschossdeckendämmung Minden Bückeburg Petershagen, Gebäudedämmung Diepholz, Hohlwanddämmung Munster, Altbaudämmung Hagenburg Luthe, Neubaudämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Dachbodendämmung Pattensen Hemmingen, Hitzeschutz Saterland, Neubaudämmung Weyhe, Dämmung Zeven Tarmstedt, Flachdachdämmung Bösel Barßel Cappeln, Dämmung Neubau Seevetal Rosengarten, Hitzeschutz Seevetal Rosengarten, Dachdämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Dachbodendämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Obergeschossdeckendämmung Buchholz in der Nordheide, Geschossdeckendämmung Soltau Visselhövede, Obergeschossdeckendämmung Marklohe Hoya Wietzen, Energetische Sanierung Bad Essen Bissendorf, Kerndämmung Visbek Steinfeld, Gebäudedämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Hohlwanddämmung Hassel Eystrup, Gebäudedämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Dämmung Neubau Schneverdingen, Dachdämmung Bohmte, Energetische Sanierung Oyten, Dachbodendämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho

Steinwolle: Wir beantworten Ihre Fragen!

Gerne informieren wir Sie näher über unser Tätigkeitsspektrum. Wir nennen Ihnen mit Vergnügen auch einige Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Tätigkeit geben.
Wir sind für Sie da. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schicken Sie uns eine kurze E-Mail. Wir freuen uns auf Sie.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort