04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Untersparrendämmung – Thedinghausen Riede Emtinghausen

Beyer Dämmtechnik ist Ihr Fachbetrieb für eine Untersparrendämmung im Großraum Thedinghausen Riede Emtinghausen

Untersparrendämmung - optimaler Schutz vor Wärmeverlust

Geschossdecken, Dach oder Keller Ihrer Wohn- oder Geschäftsimmobilie sind dämmtechnisch nicht mehr zeitgemäß und weisen einen nicht zu übersehenden Sanierungsbedarf auf. Dann ist es höchste Eisenbahn, sich über eine fachmännisch ausgeführte Sanierung Gedanken zu machen. Das Team der Firma Beyer Dämmtechnik ist im Bereich Wärmedämmung tätig. Zu den Hauptaufgaben unseres Unternehmens zählen unter anderem die Bereiche Geschossdeckendämmung, Dachdämmung und Hohlschichtisolierung. Der energetischen Sanierung gilt unsere Aufmersamkeit. Wir kümmern uns in diesem Zusammenhang um den vorbeugenden Brandschutz und beraten fachsicher, wie Sie Ihre Immobilie energetisch zukunftssicher machen können. Ein paar erste Informationen dazu lesen Sie nachfolgend auf diesen Seiten.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Wir sind erfahren bei der Untersparrendämmung!

Mangelhafte isolierte Außenwände sowie ein wenig bis gar nicht isoliertes Dach sind für hohe Prozentteile der Energieverluste verantwortlich. Man unterscheidet bei der Dachdämmung zwischen der Aufsparrendämmung und der Untersparrendämmung. Bei der Untersparrendämmung wird das Dämmmaterial von innen unterhalb der Sparren befestigt. Im Gegensatz hierzu wird das Material bei der Außensparrendämmung von außen angebracht.
Eine energetische Sanierung verbessert den Wärmehaushalt eines Neu- oder Bestandsgebäudes, minimiert den Energiebedarf und im gleichen Atemzug unterstützen Sie den Umweltschutz! Die Untersparrendämmung wird vorgenommen, falls man ein Dach nachträglich dämmen möchte. Wie der Name bereits vermuten lässt, wird die Untersparrendämmung unter die Dachsparren gelegt. Die Dämmung läuft quer zu den Dachsparren und hemmt die Entstehung von Wärmebrücken im Dachstuhl. Beim Verbau wird als Erstes eine Unterkonstruktion aus Metallprofilen oder Dachlatten angefertigt und verschraubt. Die Aufbauhöhe der Konstruktion wird so gewählt, dass das Dämmmaterial in ausreichender Menge verarbeitet werden kann. Mit einer fachgerecht verbauten Untersparrendämmung erzielt man sehr gute Dämmresultate. Zwei weitere Vorteile: Der Wohnbereich wird wird kaum beeinträchtigt und andere Methoden sind ebenfalls möglich. Für den optimalen Energiehaushalt eines Alt- oder Bestandsgebäudes ist die technisch optimierte Dämmung von ganz besonderer Relevanz. Die Untersparrendämmung ist wirkungsvoll und einfach zu realisieren.

Die Untersparrendämmung verringert den Energieaufwand nachhaltig

Bei der Untersparrendämmung haben Sie die Wahl zwischen diversen Produkten. Wir empfehlen Ihnen darum einen Ortstermin, bei dem wir die für Ihre Anforderungen ökonomischte Art der Dämmung ermitteln. Das verbaute Material, das bei Untersparrendämmung zum Einsatz gelangt, ist natürlich ausschlaggebend für die spätere Wirksamkeit der Optimierungsmaßnahme. Die Untersparrendämmung wird zumeist als zusätzliche Dämmmethode eingesetzt.

Unser Leistungskatalog für Kunden aus Emtinghausen, Thedinghausen und Riede

Unser Geschäftsbereich umfasst auch Emtinghausen, Thedinghausen und Riede. Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden unseres Vertriebsgebietes machen können. Wir fühlen uns unserem Einzugsbereich verpflichtet und freuen uns darüber, auch unseren Teil zur guten Infrastruktur der Region beizusteuern zu können.

Gut zu wissen: Interessantes über Thedinghausen, Emtinghausen und Riede

Die Gemeinde Thedinghausen zählt formell zum niedersächsischen Kreis Verden. In Thedinghausen leben momentan rund 8.000 Einwohner auf einer Gesamtfläche von zirka 65 km². Geografisch liegt Thedinghausen 20 Kilometer im Süden von Bremen zwischen Syke und Verden. Fraglos ist die hübsche Gemeinde ein interessanter Ort zum Leben und Arbeiten. Der Ort verfügt über eine mehr als ausreichende Infrastruktur, ein lebenswertes Wohnumfeld sowie über ein durchaus ansprechendes Freizeitangebot. Thedinghausen und Umgebung ist eine landwirtschaftlich geprägte Region. Ein nicht unerheblicher Teil des Gemeindegebiets wird ist der landwirtschaftlichen Nutzung vorbehalten. Über die Autobahnen A1 und A27 ist Thedinghausen gut erreichbar.

Wir kennen uns aus in Riede

Riede zählt ebenfalls organisatorisch zum Landkreis Verden. Der Ort liegt westlich von Thedinghausen und ist Teil der Samtgemeinde gleichen Namens. Riede und seine Ortschaften Heiligenbruch und Felde zählen knapp 2.800 Einwohner. Die Gemeinde erstreckt sich über ein Areal von cirka 27 qkm, was einer Dichte von 104 Einwohnern pro Quadratkilometer entspricht. Wer in Riede wohnt, lebt in einer bukolisch geprägten Umgebung, muss hierbei allerdings auf die Angebote und Abwechslungen der Metropole nicht verzichten, schließlich liegt Großstadt Bremen nur einen Steinwurf entfernt.

Wir kommen gerne zu Ihnen nach Emtinghausen

Emtinghausen schließlich liegt im Südosten von Bremen. Formell gehört Emtinghausen ebenfalls zum niedersächsischen Kreis Verden sowie zur Samtgemeinde Thedinghausen. Die etwas mehr als 21 Quadratkilometer große Gemeinde zählt insgesamt gerade einmal 1.500 Einwohner. Die Wirtschaft des Ortes wird besonders durch die Landwirtschaft bestimmt. Die reizvolle naturnahe Lage erklärt die Attraktivität des Ortes als ein beliebtes Ziel. Das Gemeindegebiet von Emtinghausen ist von der Weser-Flussniederung sowie dem Beginn der Syker Geest geprägt.

Im Bereich Wärmedämmung sind wir Ihr qualifizierter Fachbetrieb

Vertrauen Sie beim Dämmen und Sanieren auf alle Fälle auf die sachspezifische Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Alternativen, wie man zu einem spitzenmäßigen Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb bezeichnen zu dürfen, bedarf es einer qualifizierten Ausbildung der Mitarbeiter und einer jahrelangen Erfahrung. Unser Unternehmen empfiehlt sich als Ihr sachkundiger Fachbetrieb für

Einblasdämmung, energetische Sanierung, Altbaudämmung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung. Kommen Sie zum Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister beurteilen wir die Ist-Situation von Dach, Keller und Geschossdecke. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie mit der richtigen Dämmung Ihre Heizkosten senken und Ihr Portemonaie entlasten. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachgerecht ausgeführte Dämmarbeit nach dem aktuellsten Stand der Technik. Natürlich legen wir speziell Wert auf einen sehr guten Service. Es ist unser Bestreben, dass Sie lange Jahre Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie natürlich eine absolute Top-Leistung erwarten.

Wir sind Ihr Fachbetrieb für die Gebäudedämmung

Als Fachbetrieb darf sich eine Firma bezeichnen, deren Angestellte über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist unter anderem eine entsprechende Ausbildung oder ein Meisterbrief. Des Weiteren zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Sanierungs- und Dämmarbeiten. In diesen langen Jahren haben wir uns die Bezeichnung Fachbetrieb fraglos erarbeitet. Als Dämmbetrieb verwenden wir nur hervorragende Materialien. Hierbei achten wir immer auf ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Credo: Wir bieten Ihnen hervorragende Qualität zu einem erstaunlichen Preis.

Wie dürfen wir Ihnen helfen? Sollten Sie eine Frage haben: Anruf oder e-Mail genügen. Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Energetische Sanierung Diepholz, Geschossdeckendämmung Selsingen, Kellerdeckendämmung Selsingen, Hohlwanddämmung Wunstorf, Trennfuge dämmen Rinteln, Flachdachdämmung Blender Dörverden, Wärmedämmung Elsdorf Ahausen, Dämmung Neubau Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Dachbodendämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Hohlwanddämmung Syke, Hohlwanddämmung Saterland, Zellulosedämmung Isernhagen Uetze, Gebäudedämmung Wunstorf, Hohlwanddämmung Oldenburg Hude Brake, Hohlraumdämmung Achim, Dachbodendämmung Rehburg-Loccum, Dachschrägendämmung Harpstedt, Isolierung Jork Altes Land, Kellerdeckendämmung Barsinghausen Stadthagen, Zweischaliges Mauerwerk Bünde, Dachdämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Zweischaliges Mauerwerk Laatzen Sehnde, Dachschrägendämmung Gnarrenburg Sottrum, Flachdachdämmung Rinteln, Kellerdeckendämmung Bad Essen Bissendorf, Neubaudämmung Isernhagen Uetze, Zellulosedämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Neubaudämmung Grasberg Hambergen, Zellulosedämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Flachdachdämmung Nienburg Weser, Steinwolle Pattensen Hemmingen, Schalldämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Wärmedämmung Burgdorf Burgwedel, Schalldämmung Bremervörde, Innendämmung Rehburg-Loccum, Hitzeschutz Buchholz in der Nordheide, Wärmedämmung Wagenfeld Uchte, Neubaudämmung Worpswede, Dachbodendämmung Ronnenberg Gehrden, Hohlwanddämmung Lehrte, Kellerdeckendämmung Borkum Emden Leer, Altbaudämmung Bohmte, Dachschrägendämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Wärmedämmung Grasberg Hambergen, Schalldämmung Diepholz, Dämmung Neubau Emstek Löningen Molbergen, Dachdämmung Bergen Südheide Hambühren, Neubaudämmung Wagenfeld Uchte, Dämmung Worpswede, Flachdachdämmung Laatzen Sehnde, Hohlraumdämmung Rehburg-Loccum, Zellulosedämmung Blender Dörverden, Obergeschossdeckendämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Kellerdeckendämmung Oldenburg Hude Brake, Energetische Sanierung Bad Essen Bissendorf, Gebäudedämmung Weyhe, Gebäudedämmung Melle Hille, Dachdämmung Visbek Steinfeld, Altbaudämmung Worpswede, Wärmedämmung Rehburg-Loccum, Schalldämmung Bohmte, Wärmedämmung Celle Winsen Aller, Hitzeschutz Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Altbaudämmung Bünde, Dämmung Neubau Springe Wennigsen, Energetische Sanierung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Dachschrägendämmung Buxtehude, Dachdämmung Harpstedt, Fassadendämmung Lehrte, Dämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Hohlschichtisolierung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Wärmedämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Dachbodendämmung Nienburg Weser, Dachdämmung Soltau Visselhövede, Altbaudämmung Delmenhorst, Fassadendämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Altbaudämmung Selsingen, Trennfuge dämmen Emstek Löningen Molbergen, Zellulosedämmung Buchholz in der Nordheide

Untersparrendämmung: Sie haben Fragen? Dann melden Sie sich bei uns

Wenn Sie mehr wissen möchten, informieren wir Sie näher über unser Aufgabenfeld. Wir nennen Ihnen mit Vergnügen auch einige Projekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben.
Wir sind für Sie da. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder schicken Sie uns eine kurze E-Mail. Wir freuen uns auf Sie.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort