04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Dachdämmung – Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland

Beyer Dämmtechnik ist Ihr Spezialist für Dachdämmung in Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland

Dachdämmung durch die Fachleute der Firma Beyer

Geschossdecken, Dach oder Keller Ihrer Immobilie sind dämmtechnisch nicht mehr zeitgemäß und weisen einen echten Sanierungbedarf auf. Dann wird es Zeit, sich über eine sachgerechte Sanierung Gedanken zu machen. Das Team der Firma Beyer Dämmtechnik ist im Bereich Wärmedämmung tätig. Zu den Schwerpunkten unserer Firma zählen zum Beispiel die Bereiche Dachdämmung, Geschossdeckendämmung und Hohlschichtisolierung. Der energetischen Sanierung gilt unsere Aufmersamkeit. Wir kümmern uns ferner um den vorbeugenden Brandschutz und beraten fachsicher, wie Sie Ihre Immobilie energetisch zukunftssicher machen können. Ein paar erste Informationen dazu lesen Sie nachfolgend.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Dachdämmung rechnet sich!

Eine wirkungsvolle Isolierung maximiert die Wärmedämmung eines Gebäudes, senkt den Energiebedarf und im gleichen Moment tun Sie etwas Gutes für die Umwelt! Eine sinnvolle und fachgerechte Dachdämmung ist heute für jeden Bauherrn ein unbedingtes Muss. Für den optimalen Wärmehaushalt eines Gebäudes ist die technisch einwandfreie Dachdämmung von ganz spezieller Wichtigkeit. Das Dach ist fraglos ein bedeutsamer Gebäudeteil, durch den teure Wärme an die Umwelt verloren gehen kann. Hausbesitzer, die Energiekosten einsparen und den Energieeinsatz minimieren wollen, sei eine Prüfung ihrer Dachdämmung dringend angeraten.

Eine Dachdämmung lohnt sich

Immer wieder kommt es im Laufe der Zeit zur Materialermüdung. Auch rechtfertigen erstaunliche Fortschritte auf dem Gebiet des eingesetzten Dämmmaterials eine Neubeurteilung der derzeitigen Dachdämmung. Bei der Dachdämmung haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Dämmstoffen. Wir empfehlen Ihnen darum einen Termin am betreffenden Objekt, bei dem wir die für Ihre Anforderungen ökonomischte Art der Dachdämmung feststellen. Das eingesetzte Material, das bei der Dachdämmung zur Verwendung gelangt, ist ausschlaggebend für die spätere Wirksamkeit der Modernisierungsmaßnahme. Ungenügend isolierte Außenwände und ein spärlich bis gar nicht isoliertes Dach sind für hohe Prozentteile des Wärmeverlustes verantwortlich.

Wir freuen uns über zufriedene Kunden aus Bremerhaven, Geestland, Loxstedt und Nordenham

Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Selbstverständlich zählen auch Bremerhaven, Loxstedt, Geestland und Nordenham zu unserem unmittelbaren Wirkungskreis. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu kommen.

Einige Informationen Bremerhaven, Geestland, Nordenham und Loxstedt:

Bremerhaven liegt am Elbe-Weser-Dreieck an der Nordsee. In Bremerhaven leben aktuell knapp 110.000 Einwohner auf einem Gesamtareal von knapp 100 km². Der Stadtstaat Bremen besteht aus den Gemeinden Bremen und Bremerhaven. Bremerhaven gliedert sich in zwei Stadtbezirke, neun Stadtteile und 24 Ortsteile. Was viele nicht wissen: Die kreisfreie Küstenstadt ist eine der bedeutendsten Hafenstädte Europas. Über den Container-Terminal Bremerhaven werden jährlich etwa fünf Millionen Container verschifft. Als weiteres ökonomisches Standbein von Bremerhaven gilt der Tourismus. Ausstellungshäuser wie das Auswandererhaus oder das Klimahaus Bremerhaven ziehen sehr viele Besucher an die Nordseeküste. Des Weiteren steht Bremerhaven an der Spitze der Offshore-Windenergie-Branche. Viele Firmen aus diesem Sektor haben sich in dem attraktiven Oberzentrum niedergelassen. Der wirtschaftliche Stellenwert von Bremerhaven ist unbestritten. Bremerhaven auf die die Wirtschaftskraft zu reduzieren, ist allerdings nicht ganz fair. Die Stadt an der Nordsee ist fraglos ein angenehmer Lebensmittelpunkt. Bremerhaven hat eine gute Infrastruktur, ein angenehmes Wohnumfeld sowie ein wirklich überdurchschnittliches Freizeit- und Bildungsangebot.

Die Gemeinde Loxstedt liegt im Süden von Bremerhaven. Auf einem Gebiet von rund 141 qkm wohnen zirka 15.000 Bürger. Über mehrere Bundes- und Landesstraßen ist Loxstedt gut erreichbar. Der Fernverkehr wird über Anschlusstellen an die Bundesautobahn 27 gewährleistet. Einige herrliche Naturschutzgebiete machen Loxstedt so reizvoll: Königsmoor, Stoteler Moor, das Königsmoor, das Plackenmoor sowie der Neuenlander Außendeich laden zu ausgedehnten Exkursionen ein. Die Gemeinde unterteilt sich in zusammen 21 Ortschaften, von denen der Kernort Loxstedt und Bexhövede die größten sind.

Bremerhaven, Nordenham, Geestland und Loxstedt – attraktive Lebensmittelpunkte!

Etwas mehr als 26.000 Einwohner zählt Nordenham. Die selbstständige Gemeinde ist damit die größte Stadt im niedersächsischen Landkreis Wesermarsch. Die Stadt zählt zur Metropolregion Bremen/Oldenburg. Nordenham bietet als Lebensmittelpunkt ideale Bedingungen für die Bewohner. Attraktive Wohngebiete beschreiben den Ort. Wer gerne naturnah wohnt, für den ist Nordenham ideal. Eine hervorragend funktionierende Infrastruktur mit zahlreichen Einkaufs- und naturnahen Freizeitmöglichkeiten geben Nordenham eine Wohn- und Lebensqualität der schönen Art. Geografisch betrachtet liegt Nordenham an der Nordssemündung am westlichen Ufer der Weser. Die nächstgelegenen größeren Städte sind Bremerhaven, Oldenburg und Bremen. Die Ökonomie der Stadt Nordenham baut auf einigen größeren Industriebetrieben auf. Ein nicht unerheblicher Teil der Einwohner hat in der Industrie eine Beschäftigung gefunden. Natürlich nutznießt der Wirtschaftsstandort Nordenham von der guten Wasserlage. Ferner spielt auch der Tourismus eine durchaus gewichtige ökonomische Rolle. Nordenham ist Teil der vielfältigen Landschaft des Oldenburger Landes und trotz Randlage verkehrsgünstig gelegen.

Bremerhaven, Nordenham, Loxstedt und Geestland – familienfreundliche Wohnorte mit Ausstrahlung!

Die Stadt Geestland formte sich Anfang 2015 durch Fusion der Samtgemeinde Bederkesa und der Stadt Langen. Das heutige Geestland ist mit gut 30.000 registrierten Bürgern nach Cuxhaven die zweitgrößte Stadt im Kreis Cuxhaven. Geestland unterteilt sich in insgesamt 16 Ortschaften; das Gemeindegebiet umfasst alles in allem 350 km². Geografisch betrachtet grenzt Geestland an die Wurster Nordseeküste, die Samtgemeinden Land Hadeln und Börde Lamstedt sowie an den Landkreis Rotenburg (Wümme). Südlich grenzt die Gemeinde an die Stadt Bremerhaven. Die Fusion von Bederkesa und Langen zur neuen Stadt Geestland hatte tatsächlich auch einen finanziellen Hintergrund: Monetäre Hilfen des Bundeslandes Niedersachsen waren bedeutend dafür. Ursprünglich sollte Geestland eigentlich Wesermünde heißen. Diese Bezeichnung stieß im nahe gelegenen Bremerhaven jedoch auf harsche Kritik. Letzten Endes wurde entschieden, die frisch fusionierte Stadt Geestland zu nennen. Besonders beliebt ist Geestland für moderne Familien: Die idyllische Gemeinde bietet schöne Wohngebiete und gut erschlossene Baugebiete für Bauherren. Die Baustruktur der Gemeinde ist dominiert von einer hübschen Einzelhausbebauung. Geestland besitzt eine gute Infrastruktur, ein lebenswertes Wohnumfeld sowie ein wirklich hervorragendes Freizeitangebot.

Unsere Leistung für qualitätsbewusste Kunden aus Bremerhaven, Nordenham, Geestland und Loxstedt

Sie leben in Bremerhaven, Loxstedt, Nordenham und Geestland und interessieren sich für unser Leistungsangebot. Klasse, dass Sie uns hier auf dieser Website entdeckt haben. Für Rückfragen sind wir jederzeit für Sie da. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.

Beyer Dämmtechnik – Ihr Fachbetrieb für das Dämmen und Sanieren

Setzen Sie in Sachen Dämmen und Sanieren auf alle Fälle auf die fachliche Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Alternativen, wie man zu einem sachgerechten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht Fachbetrieb nennen zu können, bedarf es einer qualifizierten Ausbildung der Mitarbeiter und einer jahrelangen Berufserfahrung. Unser Unternehmen empfiehlt sich als Ihr fachkundiger Fachbetrieb für

Altbaudämmung, energetische Sanierung, Einblasdämmung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung. Erreichen Sie Ihr Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister beurteilen wir den Ist-Zustand von Dämmung, Geschossdecke und Dach. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie mit der richtigen Dämmung Ihre Heizungskosten senken und Ihr Portemonaie entlasten. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachgerecht ausgeführte Dämmarbeit nach dem neuesten Stand der Technik. Natürlich legen wir höchsten Wert auf einen perfekten Service. Es ist uns ein Anliegen, dass Sie lange Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie ohne Frage eine absolute Top-Leistung erwarten.

Wärmedämmung – ein Thema für den Fachbetrieb

Als Fachbetrieb darf sich ein Unternehmen bezeichnen, deren Angestellte über dokumentierte Qualifikationen verfügen. Dies ist z.B. eine entsprechende Ausbildung oder ein Meisterbrief. Darüber hinaus zeichnet eine intensive praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Sanierungs- und Dämmarbeiten. In dieser langen Zeit haben wir uns das Attribut Fachbetrieb ganz bestimmt verdient. Als Dämmbetrieb benutzen wir uneingeschränkt hochwertige Dämmmaterialien. Hierbei achten wir immer auf ein angemessenes Preis-Leistungsverhältnis. Unsere Überzeugung: Wir bieten Ihnen 1a-Qualität zu einem konkurrenzlosen Preis.

Wie können wir Ihnen zu Diensten sein? Sollten Sie eine Frage haben: Anruf oder Mail reichen völlig aus. Gern beantworten wir Ihre Fragen.

Hohlraumdämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Hohlwanddämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Obergeschossdeckendämmung Varel Wilhelmshaven, Zweischaliges Mauerwerk Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Wärmedämmung Ronnenberg Gehrden, Dachschrägendämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Dämmung Neubau Seevetal Rosengarten, Wärmedämmung Tostedt Sittensen, Isolierung Pattensen Hemmingen, Obergeschossdeckendämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Dämmung Springe Wennigsen, Trennfuge dämmen Thedinghausen Riede Emtinghausen, Kellerdeckendämmung Pattensen Hemmingen, Einblasdämmung Borkum Emden Leer, Altbaudämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Innendämmung Buchholz in der Nordheide, Hohlraumdämmung Blender Dörverden, Steinwolle Melle Hille, Fassadendämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Kerndämmung Bergen Südheide Hambühren, Dachbodendämmung Schneverdingen, Trennfuge dämmen Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Gebäudedämmung Rinteln, Kerndämmung Hassel Eystrup, Steinwolle Hagenburg Luthe, Steinwolle Syke, Hitzeschutz Laatzen Sehnde, Gebäudedämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Innendämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Dämmung Oyten, Kellerdeckendämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Hohlwanddämmung Stelle, Innendämmung Nienburg Weser, Schalldämmung Grasberg Hambergen, Untersparrendämmung Bergen Südheide Hambühren, Untersparrendämmung Varel Wilhelmshaven, Schalldämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Dämmung Stelle, Dämmung Neubau Langwedel, Hohlwanddämmung Tostedt Sittensen, Untersparrendämmung Hagenburg Luthe, Schalldämmung Langwedel, Trennfuge dämmen Bad Essen Bissendorf, Untersparrendämmung Jork Altes Land, Energetische Sanierung Espelkamp Rahden Stemwede, Dämmung Neubau Bad Nenndorf Obernkirchen, Zellulosedämmung Jork Altes Land, Altbaudämmung Ronnenberg Gehrden, Trennfuge dämmen Langenhagen Wedemark Garbsen, Altbaudämmung Nienburg Weser, Wärmedämmung Saterland, Hitzeschutz Grasberg Hambergen, Dämmung Neubau Langenhagen Wedemark Garbsen, Dachschrägendämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Steinwolle Visbek Steinfeld, Obergeschossdeckendämmung Lehrte, Gebäudedämmung Springe Wennigsen, Hohlraumdämmung Oldenburg Hude Brake, Flachdachdämmung Ronnenberg Gehrden, Dämmung Neubau Jork Altes Land, Dämmung Neubau Wagenfeld Uchte, Zweischaliges Mauerwerk Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Flachdachdämmung Bösel Barßel Cappeln, Kellerdeckendämmung Buxtehude, Schalldämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Steinwolle Buxtehude, Untersparrendämmung Lilienthal, Dachbodendämmung Barsinghausen Stadthagen, Obergeschossdeckendämmung Oyten, Zweischaliges Mauerwerk Weyhe, Hohlwanddämmung Borkum Emden Leer, Schalldämmung Minden Bückeburg Petershagen, Altbaudämmung Borkum Emden Leer, Innendämmung Emstek Löningen Molbergen, Isolierung Bremervörde, Dachbodendämmung Munster, Zellulosedämmung Tostedt Sittensen, Hitzeschutz Tostedt Sittensen, Altbaudämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen

Dachdämmung: Sie haben Fragen? Dann melden Sie sich bei uns

Gerne informieren wir Sie näher über unser Tätigkeitsspektrum. Wir nennen Ihnen mit Vergnügen auch einige Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Tätigkeit geben.
Vertrauen Sie auf das Urteil eines erfahrenen Dämmfachbetriebes. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schreiben Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort