Wir arbeiten gerne für Kunden aus Burgdorf und Burgwedel
Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches machen können. Natürlich gehören auch Burgwedel und Burgdorf zu unserem unmittelbaren Geschäftsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu treten.
Lebensmittelpunkt Burgdorf und Burgwedel
Die Gemeinde Burgdorf ist Heimat von nicht ganz 30.000 Menschen. Burgdorf zählt zur Region Hannover; die niedersächsische Hauptstadt ist nicht einmal 25 Kilometer entfernt. Auch Celle und Peine sind genauso schnell zu erreichen. Burgdorf ist besonders durch zwei Eigentümlichkeiten bekannt geworden: Pferde und Spargel. Schon seit über 250 Jahren ist Burgdorf ein großes Anbaugebiet für Spargel; der Ort zählt zur sogenannten niedersächsischen Spargelstraße. Das zu Burgdorf gehörende Dörfchen Heeßel besitzt die flächenmäßig größten Anbauflächen. Der Gemeindeteil Schillerslage wiederum ist für die Aufzucht der Hannoveraner-Pferde überregional bekannt. Neben der Kernstadt teilt sich Burgdorf in die Gemeindeteile Dachtmissen, Beinhorn, Heeßel, Hülptingsen, Schillerslage, Hülptingsen, Otze, Sorgensen und Weferlingsen auf. Die Kernstadt von Burgdorf wird dominiert von alten Fachwerkhäusern. Burgdorf ist charmant: Auf größere Hochhauskomplexe und urbane Stadtbezirke trifft man in Burgdorf eher nicht. Ein stadtarchitektonisches Highlight ist sicher auch das 1643 errichtete Schloss Burgdorf. Vor ein paar Jahren wurde es aufwändig restauriert und leuchtet seitdem in neuem Glanz. Auch das im klassizistische Stil erbaute Rathaus von Burgdorf ist einen Besuch wert. Burgdorf ist durch Anschlüsse an die Autobahn B37 bzw. B3 und über die Bundesstraßen B443 und B188 sehr gut mit dem Auto erreichbar. Außerdem gibt es einen Bahnanschluss an die Strecke Lehrte-Celle. Burgdorf ist Teil des Großraum-Verkehrs Hannover (GVH).
Burgwedel und Burgdorf: Beschaulich und doch zentral!
An die 20.000 Menschen leben in der Gemeinde Burgwedel. Burgwedel gehört zur Region Hannover und befindet sich ungefähr 25 Kilometer im Norden der niedersächsischen Hauptstadt. Westlich grenzt Burgwedel an die Gemeinde Wedemark, im Süden liegt Isernhagen, östlich befindet sich die Stadt Burgdorf. Die Stadt Burgwedel streckt sich über ein Gebiet von annähernd 151 Quadratkilometer, was einer Dichte von 133 Anwohnern pro Quadratkilometer entspricht. Burgwedel besteht aus sieben Ortsteilen: Engensen, Großburgwedel, Fuhrberg, Oldhorst, Thönse, Wettmar und Kleinburgwedel. Burgwedel liegt zentral erreichbar an der Autobahn A7. Der Stadtteil Großburgwedel hat eine eine eigene Abfahrt. Burgwedel besitzt außerdem einen Haltepunkt an der Bahnverbindung Hannover-Hamburg. Direkt hinter der Autobahnabfahrt hat der bedeutendste Arbeitgeber der Stadt Burgwedel seine Firmenzentrale: Die große Drogeriemarktkette Rossmann bietet in fast 2.000 Filialen annähernd 28.000 Menschen einen Arbeitsplatz. Zweite bundesweit bekannte Firma mit Sitz in Burgwedel ist das Filialunternehmen KIND-Hörgeräte. Berühmt geworden ist Burgwedel allerdings besonders als Wohnstatt des früheren Bundespräsidenten Christian Wulff. Das einstmalige Staatsoberhaupt besitzt ein Haus im Stadtteil Großburgwedel.
Hohe Qualität für Kunden aus Burgwedel und Burgdorf
Wir finden es super, dass Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Vereinbaren Sie doch einfach einen unverbindlichen Informationstermin mit einem unserer qualifizierten Kollegen. Auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail freuen wir uns.