04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Geschossdeckendämmung – Rastede Westerstede Wiefelstede

Beyer Dämmtechnik ist Ihr erfahrener Experte für die Geschossdeckendämmung im Großraum Rastede Westerstede Wiefelstede

Geschossdeckendämmung - der Profi weiß wie!

Wenn es um Gebäude- und Wärmedämmung geht, sind Sie bei der Firma Beyer genau an der richtigen Adresse. Seit Firmengründung sind wir Ihre lokalen Experten für die Dämmung und Sanierung von Wohn- und Geschäftsgebäuden. Unsere Fachleute beurteilen die Dämmsituation von Dächern, Kellern und Hohlräumen und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Energieaufwendungen verringern und Ihr Budget schonen können. Im Folgenden haben wir einige erste Informationen für Sie notiert.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Eine Geschossdämmung muss nicht teuer sein!

Durch eine schlecht isolierte Geschossdecke entweicht gerade in der kalten Jahreszeit viel Wärme. Die durch unzureichend gedämmte Decken resultierenden Heizkosten, können durch eine optimierte Geschossdeckendämmung leicht eingespart werden. Bei einer qualifiziert durchgeführten Geschossdeckendämmung werden die existierenden Hohlräume mit Dämmstoff ausgefüllt und damit der Wärmeschutz um ein Vielfaches gesteigert. Ein weiterer günstiger Nebeneffekt: In den warmen Monaten kann die Hitze weniger in die unter der Geschossdecke liegenden Wohnräume vordringen, was zu stabilen Raumtemperaturen führt.

Für eine Geschossdeckendämmung ist es notwendig zu wissen, ob die jeweilige Zimmerdecke begehbar ist oder nicht. Hiernach richtet sich das jeweilige Verfahren. In der Energie-Einspar-Verordnung ist eine Geschossdeckendämmung zwingend vorgesehen, weil speziell in Altbauten keine oder nur eine zu schwache Wärmedämmung vorhanden ist. Bei einer begehbaren Raumdecke besteht die Geschossdeckendämmung aus einem trittfesten Dämmstoff. Für eine nicht begehbare Zimmerdecke können zur Geschossdeckendämmung kostengünstige Dämmmaterialien eingesetzt werden, da sie keine Abdeckung erfordern. In Einzelfällen werden bei einer nachträglichen Geschossdeckendämmung spezielle Verfahren verwendet. Die Aufwendungen für die Dämmung rechnen sich schon nach erstaunlich kurzer Zeit. Vor allem in der Altbausanierung erfüllt diese Technik alle Notwendigkeiten und ist zudem auch noch umweltgerecht.

Geschossdeckendämmung – wir übernehmen das!

Die Geschossdeckendämmung gehört zu den besten Maßnahmen, um schnell die Dämmleistung eines Wohn- oder Geschäftsgebäudes zu verbessern. Je zweckmäßiger ein Gebäude abgedämmt ist, umso höher sind nachher die Einsparungen bei den Energieaufwendungen. Vor der Beauftragung sollte man sich über die unterschiedlichen Alternativen und Verfahren zur Geschossdeckendämmung informieren. Der Firma Beyer stehen hierfür fachgerecht fortgebildete Handwerker aus dem Bereich Gebäudesanierung zur Verfügung, die Ihnen fachkundige, auf Ihre Pläne und Möglichkeiten angepasste Sanierungsvorschläge unterbreiten.

Vor Ort in Westerstede, Rastede und Wiefelstede

Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches machen können. Natürlich zählen auch Westerstede, Wiefelstede und Rastede zu unserem unmittelbaren Vertriebsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu treten.

Einige Informationen zu Wiefelstede, Westerstede und Rastede:

Knapp 20 Kilometer nordwestlich von Oldenburg entfernt befindet sich die Stadt Westerstede. Westerstede ist die Kreisstadt des niedersächsischen Landkreises Ammerland. Über die Autobahn A28 ist Westerstede sehr gut erreichbar. In Westerstede wohnen etwas weniger als 22.000 registrierte Einwohner auf einem Gesamtareal von ca. 179 Quadratkilometer. Westerstede ist eine größtenteils ländlich orientierte Gemeinde. Insbesondere Menschen, die dem Lärm der Metropole entfliehen möchten, finden in Westerstede sehr gute Bedingungen. Die Ökonomie von Westerstede ist vom Fremdenverkehr beherrscht. Eine überraschend hohe Zahl an Campinganlagen und Ferienappartments ziehen Jung und Alt in Richtung Westerstede. Eine weitere wirtschaftlich wichtige Branche ist der Landschaftsbau. Etliche Baumschulen und Gartencenter stehen stellvertretend für diesen ökonomischen Schwerpunkt. Das Naturschutzgebiet Finlandsmoor lädt mit seinen Weiden, Wäldern, Seen und Mooren zu entspannenden Wandertouren ein.

Westerstede, Wiefelstede und Rastede – beschaulich und doch zentral!

Auch Wiefelstede ist ein angenehmer Wohnort. Die Gemeinde liegt verkehrsnah zwischen den Städten Oldenburg und Varel. Eine viertel Stunde Fahrzeit benötigt man auch bis Rastede und Bad Zwischenahn. Das Gemeindegebiet von Wiefelstede streckt sich über eine Gesamtfläche von ca. 106 qkm. Knapp 15.000 Bürger zählt die reizvolle Gemeinde aktuell. Es überrascht nicht sonderlich, dass der Fremdenverkehr in den vergangenen Jahren zu einer wichtigen Größe der regionalen Wirtschaft geworden ist. Erholungssuchende finden zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern und für Fahrradtouren. Mit knapp 800 ha ist Wiefelstede eine der dicht bewaldesten Gemeinden der näheren Umgebung. Urlaub fern von Stress und Getöse – dafür steht Wiefelstede! Frei- und Hallenbäder, eine Golfanlage und ein Tennisplatz warten auf sportliche Besucher. Jüngere Gäste verzückt der örtliche Kletterwald. Wiefelstede besitzt einen besonders reizvollen Ortskern. Die St. Johanneskirche, das Backmuseum sowie natürlich auch das interessante Heimatmuseum sind einen Blick wert.

Westerstede, Wiefelstede und Rastede – familienfreundliche Wohnorte mit Ausstrahlung!

Rund 12 Kilometer nördlich von Oldenburg befindet sich die hübsche Gemeinde Rastede. Bis zur Nordseeküste sind es von Rastede aus gerade einmal 25 Kilometer. Da wundert es nicht, dass Rastede ein beliebter Ausflugsort ist. Geografisch liegt die Gemeinde am Ostrand der Oldenburger Geest. In Rastede wohnen etwas weniger als 21.000 Einwohner auf einer Gesamtfläche von rund 123 km². Zur Gemeinde gehören zusammen 26 Ortsteile. Rastede ist eine Region von klarer landwirtschaftlicher Prägung. Rund 70% des Gemeindegebiets sind der landwirtschaftlichen Nutzung vorbehalten. Die Baustruktur des Ortes ist dominiert von einer hübschen Einzel- und Mehrfamilienhaushausbebauung.

Privat- und Geschäftskunden aus Wiefelstede, Westerstede und Rastede schätzen unsere Leistungen!

Sie leben in Rastede, Wiefelstede oder Westerstede und interessieren sich für unser Angebot. Prima, das Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.

Senken Sie Ihre Kosten

Sie haben Interesse an Dämm- oder Sanierungsarbeiten an Ihrem Wohn- oder Geschäftshaus und wünschen sich ein entsprechendes Angebot, das eine handwerklich gute Arbeit garantiert, gleichzeitig aber keine hohen Kosten verursacht. Toll, dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.

Als Spezialist für Einblasdämmung, Altbaudämmung, energetische Sanierung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung verwenden wir nur exzellente Produkte. Gleichwohl schauen wir immer auf die Kosten, die selbstverständlich überschaubar bleiben sollen. Wir möchten Ihnen Qualität bieten, die trotzdem auch die Kosten im Blick behält. Bei uns stimmen Kosten und Qualität: Seit vielen Jahren schon sind wir Ihr erfahrener Fachbetrieb bei der Gebäudedämmung. Unsere Firmensitze liegen verkehrsgünstig in Hannover, Langwedel/Bremen und Vechta. Die Kosten stets vor Augen: Wir sorgen für eine fachmännisch ausgeführte Arbeit nach dem stets derzeitigen Stand der Dämmtechnik.

Eine Dämmmaßnahme maximiert den Wärmehaushalt des Hauses und senkt den Energiebedarf. Kosten sind nicht gleich Kosten: Wenn Sie in eine Dämmmaßnahme investieren, so haben Sie auf den ersten Blick einige Aufwendungen. Dieser Mitteleinsatz ammortisiert sich indes schnell. Bereits mittelfristig können Sie die Kosten für Ihren lEnergieeinsatz erheblich verringern.

Kosten vs. Leistung: Eine neue Dämmung rechnet sich!

Geben Sie Ihrem Zuhause das besondere Plus an Qualität. Dämmarbeiten von energetisch einwandfreier Qualität senken die Kosten für die benötigte Wärme und leisten damit gleichzeitig auch einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Umwelt. Dürfen wir Sie informieren, wie Sie die Kosten für Ihren Energiebedarf begrenzen können? Super, dann zögern Sie bitte nicht und nehmen am besten noch heute Kontakt mit uns auf. Ein kurzer Telefonanruf oder auch eine kurze E-Mail genügen. Eine fachmännische Beratung ist gleichermaßen wichtig wie die sachgemäße Projektausführung. Unsere Beratung ist natürlich völlig unverbindlich. Qualitätsbewusst bei überschaubaren Kosten: Wir empfehlen uns als spezialisiertes Unternehmen auch in Ihrer Region. Unsere jahrelange Erfahrung spricht für uns.
Minimieren Sie die Kosten für Ihren Wärmebedarf: Vertrauen Sie den Spezialisten der Firma Beyer.

Kellerdeckendämmung Syke, Neubaudämmung Bad Essen Bissendorf, Steinwolle Munster, Hohlwanddämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Hohlschichtisolierung Bösel Barßel Cappeln, Gebäudedämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Altbaudämmung Delmenhorst, Neubaudämmung Celle Winsen Aller, Schalldämmung Schneverdingen, Hohlwanddämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Kellerdeckendämmung Stelle, Gebäudedämmung Achim, Innendämmung Bergen Südheide Hambühren, Flachdachdämmung Barsinghausen Stadthagen, Untersparrendämmung Varel Wilhelmshaven, Hitzeschutz Bünde, Dämmung Neubau Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Dachbodendämmung Selsingen, Gebäudedämmung Diepholz, Gebäudedämmung Bremervörde, Untersparrendämmung Selsingen, Trennfuge dämmen Buxtehude, Neubaudämmung Oyten, Fassadendämmung Oldenburg Hude Brake, Dämmung Neubau Tostedt Sittensen, Gebäudedämmung Bohmte, Hitzeschutz Rehburg-Loccum, Dachbodendämmung Bremervörde, Zellulosedämmung Lilienthal, Altbaudämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Dachschrägendämmung Isernhagen Uetze, Innendämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Neubaudämmung Laatzen Sehnde, Energetische Sanierung Worpswede, Gebäudedämmung Stolzenau Steyerberg, Dachbodendämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Dachdämmung Stolzenau Steyerberg, Dachschrägendämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Wärmedämmung Seevetal Rosengarten, Dachdämmung Bremen, Einblasdämmung Seevetal Rosengarten, Dachbodendämmung Bösel Barßel Cappeln, Zellulosedämmung Barsinghausen Stadthagen, Energetische Sanierung Buxtehude, Hohlraumdämmung Selsingen, Dämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Dämmung Neubau Langenhagen Wedemark Garbsen, Dachbodendämmung Nienburg Weser, Steinwolle Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Flachdachdämmung Marklohe Hoya Wietzen, Dachbodendämmung Varel Wilhelmshaven, Altbaudämmung Bünde, Einblasdämmung Pattensen Hemmingen, Obergeschossdeckendämmung Lilienthal, Gebäudedämmung Worpswede, Kellerdeckendämmung Achim, Isolierung Gnarrenburg Sottrum, Hohlraumdämmung Diepholz, Fassadendämmung Celle Winsen Aller, Flachdachdämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Dämmung Neubau Schneverdingen, Dachdämmung Wunstorf, Trennfuge dämmen Harburg Neu Wulmstorf, Flachdachdämmung Stuhr, Schalldämmung Langwedel, Obergeschossdeckendämmung Syke, Untersparrendämmung Lehrte, Schalldämmung Visbek Steinfeld, Hohlwanddämmung Borkum Emden Leer, Hohlraumdämmung Jork Altes Land, Isolierung Hagenburg Luthe, Kerndämmung Achim, Energetische Sanierung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Obergeschossdeckendämmung Isernhagen Uetze, Hohlschichtisolierung Schneverdingen, Dachbodendämmung Seevetal Rosengarten, Untersparrendämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Isolierung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Dämmung Neubau Bösel Barßel Cappeln

Geschossdeckendämmung: Wir informieren Sie gerne auch persönlich!

Wenn Sie mehr wissen möchten, informieren wir Sie näher über unser Themengebiet. Wir nennen Ihnen mit Vergnügen auch einige Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Unternehmenstätigkeit geben.
Schenken Sie uns Ihr Vertrauen. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder senden Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort