04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Schalldämmung – Burgdorf Burgwedel

Schalldämmung: Wir sind Ihr Fachunternehmen im Großraum Burgdorf Burgwedel

Schalldämmung - beste Ergebnisse durch neueste Technik

Sie haben sich mit der Gebäudedämmung beschäftigt, weil Sie Ihr Ihr Haus dämmtechnisch auf den neuesten Stand bringen lassen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Heizkosten über den Kopf gewachsen und Sie suchen nach Einsparungsmöglichkeiten. Ausgezeichnet, dass Sie unsere Website entdeckt haben. Nachfolgend dürfen wir Ihnen einigen Informationen zu unserem Leistungsangebot geben.

Unsere Firma ist ein versierter und etablierter Handwerksbetrieb mit Niederlassungen in Hannover, Langwedel/Bremen und Vechta. Bereits seit vielen Jahren sind wir Ihr Spezialist rund um die Themen Gebäude- und Wärmedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmsysteme und -methoden ein. Wir arbeiten mit qualitativ hochwertigen Dämmwollen, Dämmplatten und Dämmgranulaten. Unter anderem setzen wir auf Polystyrol, Zellulose und EPS. Als Fachbetrieb für Dämmung und Sanierung schauen wir auf eine lange Berufserfahrung zurück. Unsere versierten Fachleute informieren Sie mit Vergnügen im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Schalldämmung – wir übernehmen das!

Eine hauptsächliche Tätigkeit bei der Dämmung von Gebäuden ist der Schallschutz. Eine Schalldämmung hat die Zielsetzung, den Wohn- oder Arbeitsbereich eines Gebäudes vor starker Lärmbelastung zu schützen. Mit den richtigen Maßnahmen bezweckt man selbstverständlich auch, dass der Energiebedarf eines Wohn- oder Geschäftsgebäudes nachhaltig gesenkt wird. Die Heizkosten lassen sich mit der richtigen Dämmmethode oft dauerhaft und deutlich verringern. Eine moderne Schalldämmung kann sowohl bei einem Einzelhaus wie auch bei Reihen- und Doppelhäusern eingesetzt werden. Bei der Geschossdecken- oder Kellerddeckendämmung beispielsweise sollte man immer auch auf die schallhemmende Wirkung des verwendeten Dämmmaterials achten.

Doppel- und Reihenhäuser weisen eine bauliche Eigenart auf, die bei der Schalldämmung ebenfalls beachtet werden muss: Die Trennfuge. Bei einem Doppelhaus sind die beiden Gebäudehälften baulich miteinander verbunden. Zwischen den beiden Gebäudehälften verläuft zumeist eine durchgehende Fuge vom Fundament bis zum Dach. Die Tiefe dieser Trennfuge beträgt bis zu sechs Zentimeter. Um einen befriedigenden Geräuschschutz und eine fehlerfreie Isolierung zu erreichen, ist es zweckmäßig, die Trennfuge mit Dämmstoff auszufüllen. Als wirkungsvolle Methode hat es sich gezeigt, den Fugenhohlraum mit modernen Dämmplatten aus Steinwolle zu verfüllen. Die Fuge lässt sich bei Neubauten und auch nachträglich bei Bestandsgebäuden dämmen. Sowohl als Wärmeschutz als auch als Schalldämmung zeigt Steinwolle ausgezeichnete Ergebnisse.

Wir sind erfahren in Sachen Schalldämmung!

Gebäudedämmung heißt, dass Energie ökonomischer genutzt werden kann. Energie verflüchtigt sich nicht so oft ungenutzt nach draußen. Aber auch der Wohnkomfort muss bedacht werden. Durch eine nicht genügende Isolierung oder einen minderwertigen Dämmstoff kann es zu Störungen durch Geräuschentwicklungen kommen. Auch gegen diese Problematik, auf eine zeitgemäße Schalldämmung zu achten.

Wir arbeiten gerne für Kunden aus Burgdorf und Burgwedel

Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Selbstverständlich gehören auch Burgwedel und Burgdorf zu unserem unmittelbaren Wirkungskreis. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Einige interessante Informationen über Burgdorf und Burgwedel

Die Gemeinde Burgdorf ist die Heimat von etwa 30.000 Menschen. Burgdorf zählt zur Region Hannover; die niedersächsische Landeshauptstadt ist gerade einmal 25 Km entfernt. Auch Celle und Peine sind ebenso rasch zu erreichen. Burgdorf ist speziell durch zwei Dinge bekannt geworden: Spargel und Pferde. Bereits seit Mitte des 18. Jahrhunderts ist Burgdorf ein großes Anbaugebiet für Spargel; der Ort gehört zur sogenannten niedersächsischen Spargelstraße. Das zu Burgdorf gehörende Dörfchen Heeßel verfügt über die größten Anbauflächen. Der Ortsteil Schillerslage wiederum ist für die Zucht der Hannoveraner-Pferde überregional bekannt. Neben der Kernstadt teilt sich Burgdorf in die Gemeindeteile Heeßel, Dachmissen, Beinhorn, Otze, Schillerslage, Hülptingsen, Ramlingen-Ehlershausen, Weferlingsen und Sorgensen auf. Das Zentrum von Burgdorf wird geprägt von herrlichen Fachwerkhäusern. Burgdorf hat Charme: Auf größere Hochhäuser und urbane Stadtviertel trifft man in Burgdorf eher nicht. Ein städtebauliches Highlight ist ganz bestimmt auch das 1643 erbaute Schloss Burgdorf. Anfang der 2000er Jahre wurde es aufwändig restauriert und leuchtet seitdem in neuem Glanz. Auch das im im klassizistischen Stil entworfene Rathaus von Burgdorf ist einen Besuch wert. Burgdorf ist durch Anschlüsse an die Autobahn B37 bzw. B3 sowie über die Bundesstraßen B443 und B188 ausgezeichnet mit dem PKW erreichbar. Des Weiteren gibt es einen Bahnanschluss an die Strecke Celle-Lehrte. Burgdorf ist Bestandteil des Großraum-Verkehrs Hannover (GVH).

Burgwedel und Burgdorf: Perfekt für junge Familien

Ungefähr 20.000 Menschen leben in der Gemeinde Burgwedel. Burgwedel ist Teil der Region Hannover und liegt ungefähr 25 Kilometer nördlich der niedersächsischen Metropole. Westlich grenzt Burgwedel an die Gemeinde Wedemark, im Süden liegt Isernhagen, östlich befindet sich die Stadt Burgdorf. Die Stadt Burgwedel dehnt sich über ein Gebiet von ca. 151 km², was einer Dichte von 133 Einwohnern pro Quadratkilometer entspricht. Burgwedel besteht aus sieben Stadtteilen: Großburgwedel, Engensen, Fuhrberg, Oldhorst, Kleinburgwedel, Wettmar und Thönse. Burgwedel liegt zentral erreichbar an der Bundesautobahn A7. Der Stadtteil Großburgwedel hat eine eine eigene Zufahrt. Burgwedel besitzt außerdem eine Haltestelle an der Bahnstrecke Hannover-Hamburg. unmittelbar hinter der Autobahnabfahrt hat der bedeutendste Arbeitgeber der Stadt Burgwedel seine Firmenzentrale: Die Drogeriemarktkette Rossmann ist Arbeitgeber von fast 28.000 Menschen. Zweite bekannte Firma mit Sitz in Burgwedel ist der Filialist KIND-Hörgeräte. Berühmt geworden ist Burgwedel allerdings besonders als Heimatort des ehemaligen Bundespräsidenten Christian Wulff. Das frühere Staatsoberhaupt besitzt ein Haus im Orstteil Großburgwedel.

Unsere Leistung für qualitätsbewusste Kunden aus Burgwedel und Burgdorf

Wir finden es super, dass Sie unsere Website entdeckt haben. Vereinbaren Sie doch einfach einmal einen Beratungstermin mit einem unserer erfahrenen Kollegen. Auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail freuen wir uns.

Wir sind Ihr Fachbetrieb für Sanierung und Gebäudedämmung

Setzen Sie in Sachen Dämmen und Sanieren unbedingt auf die qualifizierte Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Alternativen, wie man zu einem sehr guten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht Fachbetrieb nennen zu können, bedarf es einer qualifizierten Ausbildung der Mitarbeiter und einer jahrelangen Fachkenntnis. Unser Unternehmen empfiehlt sich als Ihr kompetenter Fachbetrieb für

Altbaudämmung, energetische Sanierung, Einblasdämmung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung. Setzen Sie auf Qualität und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister beurteilen wir den Ist-Zustand von Dämmung, Geschossdecke und Dach. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie mit einer zeitgemäßen Dämmung Ihre Energiekosten senken und eine Menge Geld sparen. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachgerecht ausgeführte Dämmarbeit nach dem derzeitigen Stand der Technik. Natürlich legen wir höchsten Wert auf einen ausgezeichneten Service. Es ist uns wichtig, dass Sie über lange Zeit Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie selbstverständlich eine fehlerfreie Top-Leistung erwarten.

Wir sind Ihr Fachbetrieb für die Gebäudedämmung

Als Fachbetrieb darf sich ein Unternehmen bezeichnen, deren Mitarbeiter über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist u.a. eine entsprechende Berufsausbildung oder ein Meisterbrief. Außerdem zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf fachlich versierte Sanierungs- und Dämmarbeiten. In diesen langen Jahren haben wir uns das Attribut Fachbetrieb ganz bestimmt erarbeitet. Als Dämmbetrieb benutzen wir ausnahmslos hochwertige Dämmmaterialien. Dabei achten wir immer auf ein perfektes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Motto: Wir bieten Ihnen 1a-Qualität zu einem erstaunlichen Preis.

Wie dürfen wir Ihnen helfen? Falls Sie eine Frage haben: Anruf oder eMail genügen. Sehr gern beantworten wir Ihre Fragen.

Einblasdämmung Marklohe Hoya Wietzen, Geschossdeckendämmung Delmenhorst, Obergeschossdeckendämmung Seevetal Rosengarten, Untersparrendämmung Worpswede, Dachschrägendämmung Hagenburg Luthe, Hohlwanddämmung Stuhr, Neubaudämmung Stuhr, Obergeschossdeckendämmung Munster, Kellerdeckendämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Zweischaliges Mauerwerk Stelle, Hitzeschutz Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Untersparrendämmung Weyhe, Dämmung Rehburg-Loccum, Steinwolle Bad Nenndorf Obernkirchen, Energetische Sanierung Bremervörde, Hitzeschutz Delmenhorst, Kellerdeckendämmung Bremervörde, Dämmung Neubau Syke, Kellerdeckendämmung Stolzenau Steyerberg, Dachschrägendämmung Wagenfeld Uchte, Zweischaliges Mauerwerk Emstek Löningen Molbergen, Gebäudedämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Zellulosedämmung Ronnenberg Gehrden, Dämmung Hassel Eystrup, Steinwolle Minden Bückeburg Petershagen, Trennfuge dämmen Langwedel, Obergeschossdeckendämmung Bösel Barßel Cappeln, Flachdachdämmung Oldenburg Hude Brake, Dachdämmung Varel Wilhelmshaven, Einblasdämmung Stelle, Hitzeschutz Harpstedt, Isolierung Burgdorf Burgwedel, Geschossdeckendämmung Bohmte, Hohlschichtisolierung Lilienthal, Dachschrägendämmung Achim, Einblasdämmung Rehburg-Loccum, Hohlraumdämmung Lehrte, Trennfuge dämmen Diepenau Warmsen, Fassadendämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Trennfuge dämmen Diepholz, Energetische Sanierung Espelkamp Rahden Stemwede, Dachdämmung Harburg Neu Wulmstorf, Wärmedämmung Emstek Löningen Molbergen, Hohlwanddämmung Elsdorf Ahausen, Wärmedämmung Hassel Eystrup, Dachdämmung Munster, Geschossdeckendämmung Wagenfeld Uchte, Zellulosedämmung Isernhagen Uetze, Hitzeschutz Stolzenau Steyerberg, Dachschrägendämmung Stuhr, Obergeschossdeckendämmung Soltau Visselhövede, Trennfuge dämmen Varel Wilhelmshaven, Flachdachdämmung Seevetal Rosengarten, Dämmung Burgdorf Burgwedel, Trennfuge dämmen Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Isolierung Diepenau Warmsen, Hohlraumdämmung Tostedt Sittensen, Trennfuge dämmen Soltau Visselhövede, Hohlschichtisolierung Bergen Südheide Hambühren, Dachbodendämmung Diepenau Warmsen, Dachdämmung Celle Winsen Aller, Kerndämmung Soltau Visselhövede, Hitzeschutz Marklohe Hoya Wietzen, Dachschrägendämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Zweischaliges Mauerwerk Nienburg Weser, Fassadendämmung Stuhr, Trennfuge dämmen Blender Dörverden, Fassadendämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Hitzeschutz Nienburg Weser, Hitzeschutz Selsingen, Obergeschossdeckendämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Altbaudämmung Jork Altes Land, Neubaudämmung Rehburg-Loccum, Kerndämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Dachschrägendämmung Seevetal Rosengarten, Wärmedämmung Wagenfeld Uchte, Untersparrendämmung Grasberg Hambergen, Dachdämmung Worpswede, Isolierung Espelkamp Rahden Stemwede

Schalldämmung: Wir informieren Sie gerne auch persönlich!

Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser Aufgabengebiet. Wir zeigen Ihnen mit Vergnügen auch einige Projekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Unternehmenstätigkeit geben.
Schenken Sie uns Ihr Vertrauen. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder senden Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf den Kontakt zu Ihnen.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort