04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Schalldämmung – Rehburg-Loccum

Schalldämmung: Beyer Dämmtechnik ist Ihr Fachunternehmen im Großraum Rehburg-Loccum

Schalldämmung - eine Aufgabe für die Spezialisten der Firma Beyer

Wenn es um Gebäude- und Wärmedämmung geht, sind Sie bei der Firma Beyer Dämmtechnik exakt an der richtigen Adresse. Seit unserer Gründung sind wir Ihr lokaler Fachbetrieb für die Dämmung und Sanierung von Wohngebäuden und Geschäftsimmobilien. Wir ermitteln die Dämmsituation von Dächern, Hohlräumen und Kellern und zeigen Ihnen Wege auf, wie Sie Ihre Energiekosten verringern und Ihr Portemonaie entlasten können. Nachfolgend haben wir erste Informationen für Sie {notiert|zusammengetragen|zusammengestellt

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Jahrelange Erfahrung bei der Schalldämmung

Eine wiederkehrende Tätigkeit bei der Dämmung von Gebäuden ist der Schallschutz. Eine Schalldämmung verfolgt das Ziel, die Wohn- und Nutzräume eines Ein- oder Mehrfamilienhauses vor übermäßiger Lärmbelastung zu schützen. Mit den richtigen Maßnahmen soll ferner natürlich ebenfalls erreicht werden, dass der Wärmebedarf eines Gebäudes grundsätzlich sinkt. Die Energiekosten lassen sich mit der richtigen Dämmmethode oft dauerhaft und signifikant verringern. Eine funktionierende Schalldämmung kann sowohl bei einem Einzelhaus wie auch bei Doppel- und Reihenhäusern verarbeitet werden. Bei der Kellerdecken- oder Geschossdeckendämmung zum Beispiel sollte man immer auch auf die schallschützende Wirkung des gewählten Dämmmaterials achten.

Doppel- und Reihenhäuser weisen eine bautechnische Eigenart auf, die bei der Schalldämmung ebenso beachtet werden muss: Die Trennfuge. Bei einem Doppelhaus sind die beiden Gebäudehälften baulich miteinander verbunden. Zwischen den beiden Gebäudehälften verläuft zumeist eine durchgehende Fuge vom Dach bis zum Fundament. Die Tiefe dieser Trennfuge beträgt etwa sechs Zentimeter. Um einen guten Geräuschschutz und eine optimale Isolierung zu erreichen, ist es zweckmäßig, die Trennfuge mit Dämmstoff auszufüllen. Als wirkmächtige Methode hat es sich gezeigt, den Fugenhohlraum mit zeitgemäßen Dämmplatten aus Steinwolle zu füllen. Die Trennfuge lässt sich bei Neubauten und auch nachträglich bei Bestandsgebäuden dämmen. Sowohl als Wärmeschutz als auch als Schalldämmung zeitigt Steinwolle hervorragende Ergebnisse.

Wir sind erfahren in Sachen Schalldämmung!

Ein Gebäude zu dämmen bedeutet, dass Heizkraft wirtschaftlicher genutzt werden kann. Energie verflüchtigt sich in geringerem Maße ungenutzt nach außen. Aber auch der Wohnkomfort muss bedacht werden. Durch eine nicht ausreichende Isolierung oder einen minderwertigen Dämmstoff kann es zu Störungen durch Geräuschentwicklungen kommen. Auch bei diesem Problem, auf eine zeitgemäße Schalldämmung zu achten.

Unser Einzugsbereich umfasst auch Rehburg-Loccum

Sie interessieren sich für unser Leistungsprogramm und sind hier im World Wide Web auf unsere Homepage gestoßen? Das freut uns sehr. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Selbstverständlich gehört auch Rehburg-Loccum zu unserem unmittelbaren Geschäftsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu treten.

Einige interessante Informationen über Rehburg-Loccum:

Die Stadt Rehburg-Loccum gehört verwaltungstechnisch zum Landkreis Nienburg/Weser. In Rehburg-Loccum leben momentan knapp 10.200 Einwohner. Die Fläche des Stadtgebiets beläuft sich auf rund 100 qkm. Rehburg-Loccum ist ein angenehmer Ort zum Arbeiten und Leben. Zahlreiche Freizeit- und Sportmöglichkeiten sowie eine gute Infrastruktur zeichnen die Einheitsgemeinde aus. Die Bebauungsausstruktur des Ortes ist geprägt von einer angenehmen Einzelhausbebauung.

Hohe Qualität für Kunden aus Rehburg-Loccum

Toll, dass Sie unsere Website gefunden haben. Wir garantieren Ihnen ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Sie möchten mehr über uns wissen? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.

Wir sind Ihr Fachbetrieb für Sanierung und Gebäudedämmung

Vertrauen Sie in Sachen Dämmen und Sanieren auf alle Fälle auf die fachspezifische Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Tricks und Tipps, wie man zu einem spitzenmäßigen Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb zu titulieren, bedarf es einer qualifizierten Ausbildung der Mitarbeiter und einer jahrelangen Berufserfahrung. Unser Betrieb empfiehlt sich als Ihr sachkundiger Fachbetrieb für

Altbaudämmung, Einblasdämmung, energetische Sanierung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung. Kommen Sie zum Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister ermitteln wir die Ist-Situation von Dämmung, Geschossdecke und Dach. Erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Dämmung Ihre Energieaufwendungen senken und Ihr Portemonaie entlasten. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachmännisch ausgeführte Dämmarbeit nach dem aktuellsten Stand der Technik. Natürlich legen wir allergrößten Wert auf einen ausgezeichneten Service. Es ist unser Bestreben, dass Sie lange Jahre Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie selbstverständlich eine fehlerfreie Top-Leistung erwarten.

Wärmedämmung – ein Thema für den Fachbetrieb

Als Fachbetrieb darf sich eine Firma bezeichnen, deren Mitarbeiter über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist u.a. eine entsprechende Ausbildung oder ein Meisterbrief. Außerdem zeichnet eine intensive praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf fachlich versierte Sanierungs- und Dämmarbeiten. In dieser langen Zeit haben wir uns das Attribut Fachbetrieb sicher erarbeitet. Als Dämmbetrieb benutzen wir nur hervorragende Dämmmaterialien. Dabei achten wir stets auf ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Versprechen: Wir bieten Ihnen hervorragende Qualität zu einem sehr guten Preis.

Wie dürfen wir Ihnen zu Diensten sein? Sollten Sie eine Frage haben: Anruf oder E-Mail reichen völlig aus. Sehr gern beantworten wir Ihre Fragen.

Kerndämmung Hagenburg Luthe, Dachschrägendämmung Seevetal Rosengarten, Flachdachdämmung Lehrte, Dachschrägendämmung Springe Wennigsen, Dachschrägendämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Altbaudämmung Verden Aller, Altbaudämmung Ronnenberg Gehrden, Isolierung Tostedt Sittensen, Dachbodendämmung Harpstedt, Dachschrägendämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Zellulosedämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Flachdachdämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Neubaudämmung Bünde, Zellulosedämmung Emstek Löningen Molbergen, Gebäudedämmung Bohmte, Hohlraumdämmung Lehrte, Neubaudämmung Celle Winsen Aller, Geschossdeckendämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Dachschrägendämmung Lehrte, Geschossdeckendämmung Wunstorf, Altbaudämmung Minden Bückeburg Petershagen, Dachbodendämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Hohlwanddämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Einblasdämmung Zeven Tarmstedt, Hohlwanddämmung Harburg Neu Wulmstorf, Innendämmung Isernhagen Uetze, Dämmung Lehrte, Hohlschichtisolierung Grasberg Hambergen, Obergeschossdeckendämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Dachschrägendämmung Wagenfeld Uchte, Hohlraumdämmung Emstek Löningen Molbergen, Hohlraumdämmung Worpswede, Hohlschichtisolierung Achim, Dämmung Neubau Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Isolierung Celle Winsen Aller, Hitzeschutz Jork Altes Land, Isolierung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Fassadendämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Energetische Sanierung Delmenhorst, Zellulosedämmung Laatzen Sehnde, Isolierung Melle Hille, Dachdämmung Isernhagen Uetze, Energetische Sanierung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Gebäudedämmung Barsinghausen Stadthagen, Isolierung Rehburg-Loccum, Wärmedämmung Emstek Löningen Molbergen, Geschossdeckendämmung Jork Altes Land, Dachbodendämmung Seevetal Rosengarten, Obergeschossdeckendämmung Bad Essen Bissendorf, Isolierung Buxtehude, Geschossdeckendämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Wärmedämmung Bremervörde, Dämmung Neubau Ronnenberg Gehrden, Innendämmung Bad Essen Bissendorf, Zweischaliges Mauerwerk Diepholz, Zellulosedämmung Diepenau Warmsen, Geschossdeckendämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Dämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Obergeschossdeckendämmung Saterland, Zweischaliges Mauerwerk Celle Winsen Aller, Neubaudämmung Varel Wilhelmshaven, Innendämmung Nienburg Weser, Zweischaliges Mauerwerk Diepenau Warmsen, Untersparrendämmung Delmenhorst, Hohlraumdämmung Bremervörde, Untersparrendämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Energetische Sanierung Harpstedt, Steinwolle Bergen Südheide Hambühren, Kellerdeckendämmung Buxtehude, Steinwolle Rinteln, Zellulosedämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Isolierung Emstek Löningen Molbergen, Neubaudämmung Burgdorf Burgwedel, Kellerdeckendämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Wärmedämmung Hassel Eystrup, Zweischaliges Mauerwerk Soltau Visselhövede, Kellerdeckendämmung Bremervörde, Kerndämmung Emstek Löningen Molbergen, Dachschrägendämmung Burgdorf Burgwedel

Schalldämmung: Unsere Experten beantworten Ihre Fragen

Sehr gerne informieren wir Sie näher über unser Themengebiet. Wir nennen Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Tätigkeit geben.
Wir sind für Sie da. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder schreiben Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf den Kontakt zu Ihnen.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort