04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Geschossdeckendämmung – Burgdorf Burgwedel

Wir sind Ihr erfahrener Experte für die Geschossdeckendämmung im Raum Burgdorf Burgwedel

Geschossdeckendämmung - mit moderner Technik von heute

Dach, Geschossdecken oder Keller Ihres Wohn- oder Geschäftshauses sind dämmtechnisch nicht mehr zeitgemäß und weisen einen echten Sanierungbedarf auf. Dann ist die Zeit gekommen, sich über eine qualifiziert ausgeführte Sanierung Gedanken zu machen. Unser Fachbetrieb ist im Bereich Wärmedämmung tätig. Zu den hauptsächlichen Tätigkeiten unseres Unternehmens zählen unter anderem die Bereiche Geschossdeckendämmung, Dachdämmung und Hohlschichtisolierung. Der energetischen Sanierung gilt unsere Aufmersamkeit. Wir kümmern uns ferner um den Brandschutz und beraten qualifiziert, wie Sie Ihr Gebäude energetisch zukunftssicher machen können. Ein paar erste Informationen hierzu lesen Sie nachfolgend auf diesen Seiten.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Eine Geschossdeckendämmung rechnet sich!

Durch eine mangelhaft isolierte Geschossdecke entweicht gerade im Winter sehr viel Wärmeenergie. Die durch ungenügend gedämmte Decken verursachten Heizungskosten, können durch eine bessere Geschossdeckendämmung leicht eingespart werden. Bei einer qualifiziert durchgeführten Geschossdeckendämmung werden die vorhandenen Hohlräume mit Dämmmaterial gefüllt und der Wärmeschutz um ein Vielfaches gesteigert. Ein weiterer schöner Nebeneffekt: In den Sommermonaten kann die Wärme weit weniger in die unterhalb der Geschossdecke liegenden Räumlichkeiten vordringen, was zu gleichmäßgen Raumtemperaturen führt.

Für eine Geschossdeckendämmung ist es notwendig zu wissen, ob die jeweilige Zimmerdecke begehbar ist oder nicht. Danach richtet sich das anzuwendende Verfahren. In der Energie-Einspar-Verordnung ist eine Geschossdeckendämmung vorgeschrieben, weil gerade in Altbauten keine oder nur eine unzureichende Wärmedämmung vorhanden ist. Bei einer begehbaren Geschossdecke besteht die Geschossdeckendämmung aus einem trittsicheren Dämmstoff. Für eine nicht begehbare Decke können zur Geschossdeckendämmung weniger teure Materialien zum Einsatz kommen, da sie nicht abgedeckt werden müssen. In Einzelfällen werden bei einer Geschossdeckendämmung von Altbauten spezielle Verfahren verwendet. Die Kosten für eine Dämmung armortisieren sich schon nach wenigen Jahren. Besonders in der Altbausanierung erfüllt dieses Verfahren alle Notwendigkeiten und ist zusätzlich auch noch umweltfreundlich.

Eine Geschossdeckendämmung lohnt sich

Die Geschossdeckendämmung gehört zu den effektivsten Maßnahmen, um kurzfristig die Dämmeigenschaften eines Gebäudes zu steigern. Je besser ein Gebäude gedämmt ist, desto höher sind später die Reduzierungen bei den Energiekosten. Vor Auftragserteilung sollte man sich über die unterschiedlichen Optionen und Vorgehensweisen zur Geschossdeckendämmung informieren. Dem Fachbetrieb Beyer stehen hierfür fachgerecht geschulte Handwerker aus dem Bereich Gebäudesanierung zur Verfügung, die Ihnen fachkundige, auf Ihre Wünsche und Möglichkeiten zugeschnittene Sanierungsvorschläge vorschlagen.

Vor Ort in Burgdorf und Burgwedel

Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches machen können. Selbstverständlich zählen auch Burgwedel und Burgdorf zu unserem unmittelbaren Wirkungskreis. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu kommen.

Lebensmittelpunkt Burgdorf und Burgwedel

Die Gemeinde Burgdorf ist die Heimat von rund 30.000 Menschen. Burgdorf gehört zur Region Hannover; die niedersächsische Hauptstadt ist gerade einmal 25 Kilometer entfernt. Auch Celle und Peine sind ebenso rasch zu erreichen. Burgdorf ist insbesondere durch zwei Besonderheiten bekannt geworden: Pferde und Spargel. Bereits seit dem 18. Jahrhundert ist Burgdorf ein großes Spargelanbaugebiet; der Ort zählt zur sog. Spargelstraße Niedersachsens. Das zu Burgdorf zählende Dörfchen Heeßel besitzt die flächenmäßig größten Anbauflächen. Der Ortsteil Schillerslage hingegen ist für die Aufzucht der Hannoveraner-Pferde über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt. Neben der Kernstadt teilt sich Burgdorf in die Gemeindeteile Beinhorn, Heeßel, Dachtmissen, Hülptingsen, Schillerslage, Hülptingsen, Otze, Sorgensen und Weferlingsen auf. Das Zentrum von Burgdorf wird dominiert von reizenden Fachwerkbauten. Burgdorf ist charmant: Auf größere Wohnsilos und urbane Stadtquartiere trifft man in Burgdorf eher nicht. Ein städtebauliches Highlight ist ohne Frage auch das anno 1643 errichtete Schloss Burgdorf. Vor ein paar Jahren wurde es grundlegend restauriert und leuchtet seitdem in neuem Glanz. Auch das im im klassizistischen Stil erbaute Rathaus von Burgdorf ist einen Abstecher wert. Burgdorf ist durch Anschlüsse an die Autobahn B37 bzw. B3 und über die Bundesstraßen B188 und B443 sehr gut mit dem Auto erreichbar. Des Weiteren gibt es einen Bahnanschluss an die Strecke Celle-Lehrte. Burgdorf ist Bestandteil des Großraum-Verkehrs Hannover (GVH).

Burgwedel und Burgdorf: Attraktive Lebensmittelpunkte!

An die 20.000 Menschen wohnen in der Stadt Burgwedel. Burgwedel ist Teil der Region Hannover und liegt rund 25 Kilometer nördlich der niedersächsischen Metropole. Östlich grenzt Burgwedel an Burgdorf, südlich liegt Isernhagen und im Westen befindet sich sich die Gemeinde Wedemark. Die Gemeinde Burgwedel erstreckt sich über eine Gesamtfläche von knapp 151 Quadratkilometer, was einer Bevölkerungsdichte von 133 Anwohnern pro Quadratkilometer entspricht. Burgwedel setzt sich zusammen aus sieben Stadtteilen: Großburgwedel, Fuhrberg, Engensen, Kleinburgwedel, Thönse, Wettmar und Oldhorst. Burgwedel liegt gut erreichbar an der Bundesautobahn A7. Der Stadtteil Großburgwedel hat eine eine eigene Abfahrt. Burgwedel besitzt des Weiteren eine Haltestelle an der Schienenverbindung Hamburg-Hannover. unmittelbar hinter der Autobahnabfahrt hat der bedeutendste Arbeitgeber der Stadt Burgwedel seinen Unternehmenssitz: Die bekannte Drogeriekette Rossmann beschäftigt in rund 2.000 Filialen etwa 28.000 Arbeitnehmer. Zweite überregional bekannte Firma mit Standort Burgwedel ist der Filialist KIND-Hörgeräte. Berühmt geworden ist Burgwedel allerdings speziell als Wohnort des ehemaligen Bundespräsidenten Christian Wulff. Das ehemalige Staatsoberhaupt besitzt ein Wohnhaus im Orstteil Großburgwedel.

Unsere Leistung für qualitätsbewusste Kunden aus Burgwedel und Burgdorf

Wir finden es super, dass Sie unsere Internetseite gefunden haben. Vereinbaren Sie doch einfach einen Beratungstermin mit einem unserer erfahrenen Kollegen. Auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail freuen wir uns.

Wir haben die Kosten im Blick

Sie sind interessiert an Dämm- oder Sanierungsarbeiten an Ihrer Immobilie und wünschen sich ein passendes Angebot, das eine handwerklich gute Arbeit garantiert, gleichzeitig aber keine hohen Kosten verursacht. Klasse, in diesem Fall sind Sie bei uns genau richtig.

Als Fachbetrieb für Altbaudämmung, Einblasdämmung, energetische Sanierung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung verwenden wir ausnahmslos ausgezeichnete Produkte. Gleichwohl schauen wir natürlich auf die Kosten, die selbstverständlich überschaubar bleiben sollen. Wir möchten Ihnen Qualität anbieten, die zugleich auch die Kosten im Blick behält. Bei uns stimmen Kosten und Qualität: Seit vielen Jahren schon sind wir Ihr erfahrener Partner bei der Gebäudedämmung. Unsere Firmensitze liegen verkehrsgünstig in Langwedel/Bremen, Hannover und Vechta. Die Kosten stets vor Augen: Wir stehen für eine fachmännisch durchgeführte Arbeit nach dem stets derzeitigen Stand der Dämmtechnik.

Eine Dämmmaßnahme verbessert den Wärmehaushalt eines Wohn- und Geschäftgebäudes und minimiert den Energiebedarf. Kosten sind nicht gleich Kosten: Wenn Sie in eine Dämmmaßnahme investieren, so haben Sie auf den ersten Blick einige Ausgaben. Dieser Mitteleinsatz rechnet sich allerdings zumeist sehr rasch. Schon mittelfristig dürften Sie die Kosten für Ihren lEnergieeinsatz erkennbar senken.

Hochwertige Arbeit, geringe Kosten!

Verleihen Sie Ihrem Zuhause das besondere Plus an Qualität. Dämmarbeiten, die heutigen Erfordernissen entsprechen senken die Kosten für die benötigte Heizungswärme und leisten damit im selben Moment auch einen bedeutsamen Beitrag zum Schutz der Umwelt. Dürfen wir Sie beraten, wie Sie die Kosten für Ihren Wärmebedarf senken können? Super, dann zögern Sie bitte nicht und nehmen am besten gleich heute Kontakt mit uns auf. Ein kurzer Anruf oder auch eine kurze Email genügen. Die fachmännische Beratung ist ebenso wichtig wie die fachgerechte Ausführung der entprechenden Arbeiten. Unsere fachliche Beratung ist selbstverständlich absolut unverbindlich. Beste Qualität bei moderaten Kosten: Wir empfehlen uns als spezialisiertes Fachunternehmen auch in Ihrer Region. Unsere jahrelange Erfahrung zeichnet uns aus.
Verringern Sie die Kosten für Ihren Energiebedarf: Vertrauen Sie den Spezialisten der Firma Beyer.

Dachschrägendämmung Oldenburg Hude Brake, Hohlraumdämmung Buchholz in der Nordheide, Gebäudedämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Innendämmung Lilienthal, Einblasdämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Flachdachdämmung Celle Winsen Aller, Hohlschichtisolierung Wunstorf, Kerndämmung Nienburg Weser, Flachdachdämmung Hassel Eystrup, Zellulosedämmung Celle Winsen Aller, Wärmedämmung Varel Wilhelmshaven, Fassadendämmung Bad Essen Bissendorf, Innendämmung Hannover, Dämmung Visbek Steinfeld, Hohlschichtisolierung Harpstedt, Einblasdämmung Jork Altes Land, Fassadendämmung Munster, Zweischaliges Mauerwerk Burgdorf Burgwedel, Dämmung Celle Winsen Aller, Dachbodendämmung Zeven Tarmstedt, Wärmedämmung Hannover, Altbaudämmung Celle Winsen Aller, Hohlwanddämmung Harpstedt, Dachdämmung Zeven Tarmstedt, Kellerdeckendämmung Syke, Trennfuge dämmen Blender Dörverden, Flachdachdämmung Bergen Südheide Hambühren, Gebäudedämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Hohlwanddämmung Schneverdingen, Steinwolle Bad Essen Bissendorf, Isolierung Borkum Emden Leer, Dachdämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Zellulosedämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Isolierung Worpswede, Altbaudämmung Munster, Trennfuge dämmen Springe Wennigsen, Kellerdeckendämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Dämmung Neubau Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Altbaudämmung Elsdorf Ahausen, Innendämmung Laatzen Sehnde, Zweischaliges Mauerwerk Oldenburg Hude Brake, Zellulosedämmung Melle Hille, Innendämmung Ronnenberg Gehrden, Untersparrendämmung Laatzen Sehnde, Gebäudedämmung Elsdorf Ahausen, Trennfuge dämmen Bösel Barßel Cappeln, Zweischaliges Mauerwerk Gnarrenburg Sottrum, Innendämmung Grasberg Hambergen, Hohlwanddämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Trennfuge dämmen Neustadt am Rübenberge Seelze, Zellulosedämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Hitzeschutz Visbek Steinfeld, Schalldämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Hohlschichtisolierung Marklohe Hoya Wietzen, Hitzeschutz Langwedel, Einblasdämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Dachschrägendämmung Hagenburg Luthe, Untersparrendämmung Grasberg Hambergen, Obergeschossdeckendämmung Hannover, Energetische Sanierung Seevetal Rosengarten, Hohlraumdämmung Laatzen Sehnde, Altbaudämmung Wagenfeld Uchte, Hohlwanddämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Isolierung Zeven Tarmstedt, Dachbodendämmung Visbek Steinfeld, Gebäudedämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Dämmung Neubau Harburg Neu Wulmstorf, Schalldämmung Rinteln, Innendämmung Marklohe Hoya Wietzen, Hohlwanddämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Dachschrägendämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Zweischaliges Mauerwerk Emstek Löningen Molbergen, Untersparrendämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Isolierung Syke, Dachbodendämmung Harpstedt, Einblasdämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Dachdämmung Diepholz, Zweischaliges Mauerwerk Wunstorf, Isolierung Buxtehude

Geschossdeckendämmung: Treten Sie in Kontakt mit uns!

Wenn Sie einen qualifizierten Fachbetrieb für die Gebäudedämmung suchen, sind Sie bei uns genau richtig. Sie möchten mehr über uns wissen? Als auf Dämmung spezialisierte Handwerksfirma sind wir für Ihr Vorhaben der perfekte Dienstleister und freuen uns über Ihre Anfrage, unabhängig davon ob per Griff zum Telefonhörer oder Nachricht per E-Mail. Worauf Sie neben unserem fachlichen Know-how setzen dürfen: Unser Team ist motiviert und immer mit Schwung und Elan für Sie im Einsatz. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort