04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Geschossdeckendämmung – Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg

Beyer Dämmtechnik ist Ihr Experte für die Geschossdeckendämmung in Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg

Geschossdeckendämmung durch die Fachleute der Firma Beyer

Sie haben sich mit dem Thema Gebäudedämmung beschäftigt, da Sie Ihr Ihre Immobilie dämmtechnisch auf den neuesten Stand bringen lassen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Heizkosten zu hoch geworden und Sie halten Ausschau nach nach Einsparungsmöglichkeiten. Hervorragend, dass Sie unsere Homepage entdeckt haben. Nachfolgend dürfen wir Ihnen nähere Informationen zu unserem Leistungsspektrum geben.

Unser Unternehmen ist ein versierter und erfahrener Handwerksbetrieb mit Firmensitzen in Langwedel/Bremen, Hannover und Vechta. Seit vielen Jahren schon sind wir Ihr Fachpartner rund um die Themen Gebäude- und Wärmedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmmethoden und -systeme ein. Wir arbeiten mit qualitativ hochwertigen Dämmgranulaten, Dämmwollen und Dämmplatten. Unter anderem setzen wir auf Zellulose, Polystyrol und EPS. Als Fachbetrieb für Dämmung und Sanierung blicken wir auf eine lange Berufserfahrung zurück. Unsere versierten Spezialisten informieren Sie mit Vergnügen im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Eine Geschossdämmung muss nicht teuer sein!

Durch eine nicht ausreichend isolierte Geschossdecke entweicht gerade im Winter sehr viel Wärmeenergie. Die durch ungenügend gedämmte Decken resultierenden Energiekosten, können durch eine bessere Geschossdeckendämmung locker eingespart werden. Bei einer fachgerecht durchgeführten Geschossdeckendämmung werden die vorhandenen Hohlräume mit Dämmmaterial ausgefüllt und der Wärmeschutz um ein Vielfaches erhöht. Ein zusätzlicher günstiger Nebeneffekt: In den warmen Monaten kann die Hitze schlechter in die darunter liegenden Wohnräume vordringen, was zu konstanteren Raumtemperaturen führt.

Für eine Geschossdeckendämmung ist es notwendig zu wissen, ob die jeweilige Raumdecke begehbar ist oder nicht. Hiernach richtet sich das zu wählende Verfahren. In der Energie-Einspar-Verordnung ist eine Geschossdeckendämmung vorgeschrieben, weil gerade in Altbauten keine oder nur eine unzureichende Wärmedämmung vorzufinden ist. Bei einer begehbaren Decke besteht die Geschossdeckendämmung aus einem trittsicheren Dämmstoff. Für eine nicht begehbare Raumdecke können zur Geschossdeckendämmung nicht so kostspielige Dämmmaterialien zum Einsatz kommen, da sie keine Abdeckung erfordern. In Sonderfällen werden bei einer nachträglichen Geschossdeckendämmung spezielle Verfahren verwendet. Die Aufwendungen für eine Dämmung rechnen sich schon nach erstaunlich kurzer Zeit. Speziell bei der Sanierung von Altbauten erfüllt diese Technik alle Bedingungen und ist außerdem auch noch umweltfreundlich.

Geschossdeckendämmung – wir übernehmen das!

Die Geschossdeckendämmung gehört zu den besten Maßnahmen, um schnell die Dämmeigenschaften eines Wohn- oder Geschäftsgebäudes zu steigern. Je zweckmäßiger ein Haus abgedämmt ist, desto höher sind später die Reduzierungen bei den Heizkosten. Vor Auftragserteilung sollte man sich über die verschiedenen Alternativen und Vorgehensweisen zur Geschossdeckendämmung informieren. Der Fachfirma Beyer stehen hierfür qualifiziert ausgebildete Handwerker aus dem Bereich Wärmedämmung zur Verfügung, die Ihnen fachkundige, auf Ihre Wünsche und Rahmenbedingunen zugeschnittene Sanierungsvorschläge vorschlagen.

Leben und Wohnen in Ritterhude, Ottersberg und Osterholz-Scharmbeck

Sie interessieren sich für unser Angebot und sind hier im Internet auf unsere Website gestoßen? Das freut uns sehr. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches machen können. Natürlich gehören auch Ritterhude, Osterholz-Scharmbeck und Ottersberg zu unserem unmittelbaren Wirkungskreis. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu kommen.

Einige Details über Osterholz-Scharmbeck und Ottersberg:


Osterholz-Scharmbeck ist Kreisstadt des niedersächsischen Landkreises Osterholz und befindet sich etwa 20 Kilometer von Bremen entfernt. Nicht weit vom Stadtgebiet liegt das Teufelsmoor mit der als Malerkommune bekanntgewordenen Ortschaft Worpswede. In Osterholz-Schambeck wohnen annähernd 30.000 Menschen auf einer Gesamtfläche von ungefähr 147 qkm. Osterholz-Scharmbeck ist der einzige Ort des Landkreises mit Stadtrechten. Der heutige Ort Osterholz-Scharmbeck unterteilt sich in eine Kernstadt und neun Ortschaften. Eine Gebietsreform aus dem Jahre 1927 vereinte die zuvor eigenständigen Gemeinden Osterholz und Scharmbeck. Lange Jahre war Osterholz-Scharmbeck als Militärstandort bekannt. In der Zeit von 1978 bis 1991 waren mehr als 7.500 US-Soldaten und deren Familien in Osterholz-Scharmbeck stationiert. Heute nutzt die Bundeswehr die Einrichtungen. Die Infrastruktur von Osterholz-Scharmbeck hat durch die Stationierung der Soldaten ganz sicher profitiert. Die Deutsche Bahn fährt Osterholz-Scharmbeck auf der Streckenverbindung Bremerhaven-Bremen an. Der sog. Moorexpress fährt von hier nach Bremervörde und Stade. Wer mit dem Auto nach Osterholz-Scharmbeck reisen möchte, wählt die Autobahn A27 oder die Bundesstraße 74.

Ottersberg – attraktive Lebensmittelpunkte!


Der Flecken Ottersberg ist mit über 12 000 Bewohnern und 9903 ha flächenmäßig eine der größten Gemeinden im Kreis Verden (Regierungsbezirk Lüneburg). Als Einheitsgemeinde 1972 durch die Verwaltungs- und Gebietsreform konzipiert, besteht sie aus den Flecken Fischerhude und Ottersberg sowie aus Posthausen, Otterstedt und Narthausen. Das Gebiet umfasst neben breiten Geestrücken das von vielen Wasserläufen durchzogene Niederungsgebiet der Wümme sowie das südlich befindliche, in weiten Teilen nicht mehr wirtschaftlich genutzte Moorgebiet aktuellen Fleckens Posthausen. Mit den reichhaltigen Möglichkeiten zur Naherholung, speziell durch ein weitläufiges Angebot an Rad- und Wanderrouten und durch die erstklassige Anbindung an das überregionale Verkehrsnetz mit den Autobahnanschlüssen an der A 1 sowie mit dem an der Fernbahnverbindung Bremen-Hamburg gelegenen Haltestelle Ottersberg, ist die Siedlung Ottersberg ein zauberhafter Wohnort an der Peripherie Bremens.

Ritterhude – Gemeinde mit Charme

Ritterhude liegt nördlich von Bremen. Lediglich rund 18 Kilometer trennen Ritterhude von der Wesermetropole. Ritterhude gehört zum niedersächsischen Kreis Osterholz. Die insgesamt zirka 15.000 Bürger leben auf einer Fläche von ca. 32 Quadratkilometer. Ritterhude ist eine Ortschaft von mehr ländlicher Prägung. Stress und Hektik einer Großstadt sucht man in Ritterhude vergebens. Kein Wunder, dass Ritterhude speziell bei Familien als Wohnort hochangesehen ist. Ritterhude verbindet Ländliches mit den Annehmlichkeiten der Metropole. Geografisch gesehen liegt Ritterhude zwischen Bremer Schweiz und Scharmbeker Geest. Der Ort begeistert Einheimische und Besucher mit romantischen Flusslandschaften inmitten der Flüsse Lesum, Hamme, Wümme und Weser. Die Gemeindearchitektur wird dominiert von einer sehr schönen Backsteinbebauung. Eine erstaunliche Reihe von Bauwerken in Ritterhude sind denkmalsgeschützt. Ein besonderer Höhepunkt der städtischen Architektur dürfte die frühere Windmühle im Ortskern von Ritterhude sein. Ritterhude zählt zur Metropolregion Bremen/Oldenburg. Die Ökonomie der Gemeinde ist ohne jeden Zweifel mittelstandsgeprägt. Insbesondere Handelsbetriebe und Dienstleistungsunternehmen sind kennzeichnend für das Wirtschaftsleben des Ortes. Ritterhude darf gewissermaßen als typische Pendlerstadt bezeichnet werden. Zahlreiche Bürger arbeiten in Bremen, schätzen jedoch das überschaubare Ritterhude als schönen Wohnort.

Wir für Sie in Osterholz-Scharmbeck, Ottersberg und Ritterhude!

Wir finden es toll, dass Sie unsere Website gefunden haben. Ob Ritterhude, Ottersberg oder Osterholz-Scharmbeck: Unser Fachunternehmen steht für ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie möchten mehr über uns wissen? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Unser freundliches Team freut sich auf Sie.

Hohe Kosten müssen nicht sein

Sie sind interessiert an Dämm- oder Sanierungsarbeiten an einem Gebäude und wünschen sich ein individuelles Angebot, das eine handwerklich gute Arbeit garantiert, gleichwohl die Kosten im Blick hat. Super, in diesem Fall sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.

Als Spezialist für Altbaudämmung, energetische Sanierung, Einblasdämmung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung verarbeiten wir nur hochwertige Produkte. Gleichwohl achten wir natürlich auf die Kosten, die natürlich nicht zu hoch sein sollen. Wir möchten Ihnen Qualität bieten, die zugleich auch die Kosten im Blick behält. Bei uns stimmen Kosten und Leistung: Schon seit etlichen Jahren sind wir Ihr qualifizierter Fachbetrieb bei der Gebäudedämmung. Unsere Standorte liegen verkehrsgünstig in Langwedel/Bremen, Hannover und Vechta. Die Kosten stets vor Augen: Wir garantieren eine fachkundig ausgeführte Arbeit nach dem stets derzeitigen Stand der Dämmtechnik.

Eine Dämmung verbessert den Wärmehaushalt eines Neu- oder Bestandsgebäudes und senkt den Energiebedarf. Kosten sind nicht gleich Kosten: Wenn Sie in eine Dämmmaßnahme investieren, so haben Sie im ersten Schritt einige Ausgaben. Dieser Mitteleinsatz ammortisiert sich allerdings schnell. Bereits mittelfristig können Sie die Kosten für Ihren Wärmeeinsatz deutlich minimieren.

Hochwertige Arbeit, geringe Kosten!

Geben Sie Ihrem Zuhause das gewisse Plus an Qualität. Dämmarbeiten von energetisch einwandfreier Qualität senken die Kosten für die benötigte Heizungswärme und leisten damit im selben Moment auch einen bedeutsamen Beitrag zum Schutz der Umwelt. Dürfen wir Sie informieren, wie Sie die Kosten für Ihren Wärmebedarf reduzieren? Toll, dann warten Sie bitte nicht und nehmen am besten gleich heute Kontakt mit uns auf. Ein kurzer Telefonanruf oder eine schnelle eMail genügen. Eine gute und umfangreiche Beratung ist ebenso wichtig wie die fachgerechte Ausführung der entprechenden Arbeiten. Unsere fachliche Beratung ist natürlich völlig unverbindlich. Hochwertige Arbeit bei überschaubaren Kosten: Wir empfehlen uns als spezialisiertes Fachunternehmen auch in Ihrer Region. Unsere jahrelange Erfahrung spricht für uns.
Verringern Sie die Kosten für Ihren Energiebedarf: Vertrauen Sie den Spezialisten der Firma Beyer.

Isolierung Marklohe Hoya Wietzen, Wärmedämmung Grasberg Hambergen, Zellulosedämmung Harpstedt, Zweischaliges Mauerwerk Saterland, Dachdämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Isolierung Harpstedt, Zellulosedämmung Bohmte, Steinwolle Achim, Dämmung Neubau Wagenfeld Uchte, Dachdämmung Borkum Emden Leer, Gebäudedämmung Lilienthal, Hohlraumdämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Innendämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Hohlschichtisolierung Laatzen Sehnde, Hitzeschutz Rehburg-Loccum, Zellulosedämmung Oyten, Kellerdeckendämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Obergeschossdeckendämmung Stelle, Zweischaliges Mauerwerk Achim, Flachdachdämmung Melle Hille, Innendämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Kellerdeckendämmung Langwedel, Dämmung Neubau Zeven Tarmstedt, Hohlwanddämmung Melle Hille, Einblasdämmung Oyten, Neubaudämmung Munster, Hitzeschutz Stuhr, Zweischaliges Mauerwerk Bad Nenndorf Obernkirchen, Altbaudämmung Stelle, Energetische Sanierung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Isolierung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Hohlwanddämmung Varel Wilhelmshaven, Zellulosedämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Kerndämmung Visbek Steinfeld, Energetische Sanierung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Kellerdeckendämmung Delmenhorst, Wärmedämmung Borkum Emden Leer, Dachdämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Dachbodendämmung Selsingen, Kellerdeckendämmung Bergen Südheide Hambühren, Neubaudämmung Syke, Hitzeschutz Schneverdingen, Hitzeschutz Harpstedt, Einblasdämmung Tostedt Sittensen, Steinwolle Diepholz, Altbaudämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Zellulosedämmung Bösel Barßel Cappeln, Untersparrendämmung Laatzen Sehnde, Kellerdeckendämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Zweischaliges Mauerwerk Bösel Barßel Cappeln, Dachdämmung Soltau Visselhövede, Steinwolle Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Trennfuge dämmen Marklohe Hoya Wietzen, Flachdachdämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Dachdämmung Laatzen Sehnde, Zweischaliges Mauerwerk Celle Winsen Aller, Einblasdämmung Hannover, Untersparrendämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Schalldämmung Weyhe, Isolierung Neustadt am Rübenberge Seelze, Altbaudämmung Buchholz in der Nordheide, Hohlraumdämmung Elsdorf Ahausen, Zellulosedämmung Bremervörde, Untersparrendämmung Bünde, Gebäudedämmung Visbek Steinfeld, Dämmung Neubau Bohmte, Neubaudämmung Isernhagen Uetze, Dachdämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Altbaudämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Zellulosedämmung Munster, Altbaudämmung Elsdorf Ahausen, Energetische Sanierung Langwedel, Hohlwanddämmung Rehburg-Loccum, Altbaudämmung Stolzenau Steyerberg, Zweischaliges Mauerwerk Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Flachdachdämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Innendämmung Visbek Steinfeld, Hohlschichtisolierung Langwedel, Dachbodendämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho

Geschossdeckendämmung: Dürfen wir Ihre Fragen beantworten?

Sehr gerne informieren wir Sie näher über unser Themengebiet. Wir präsentieren Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Unternehmenstätigkeit geben.
Schenken Sie uns Ihr Vertrauen. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schicken Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf Sie.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort