04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Hohlschichtisolierung – Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen

Wir sind Ihr Fachanbieter für die Hohlschichtisolierung in Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen

Hohlschichtisolierung - eine Aufgabe für den Spezialisten

Sie haben sich mit der Gebäudedämmung auseinandergesetzt, weil Sie Ihr Ihr Wohn- oder Geschäftshaus dämmtechnisch auf den neuesten Stand bringen lassen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Energiekosten über den Kopf gewachsen und Sie suchen nach Einsparungsmöglichkeiten. Toll, dass Sie unsere Website entdeckt haben. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen nähere Informationen zu unserem Leistungsspektrum geben.

Unsere Firma ist ein spezialisierter und etablierter Handwerksbetrieb mit Firmensitzen in Hannover, Langwedel/Bremen und Vechta. Seit vielen Jahren schon sind wir Ihre Experten rund um die Themen Wärme- und Gebäudedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmsysteme und -methoden ein. Wir arbeiten mit qualitativ hochwertigen Dämmgranulaten, Dämmwollen und Dämmplatten. Unter anderem setzen wir auf Polystyrol, Zellulose und EPS. Als Dämmfachbetrieb schauen wir auf eine lange Berufserfahrung zurück. Unsere versierten Fachkräfte informieren Sie sehr gerne im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Eine Hohlschichtisolierung ist ökonomisch sinnvoll

Eine ungenügende Außenwandkonstruktion kann mitunter zu beträchtlichen Energieverlusten führen. Sehr oft wird aufgrund dieser Tatsache die Außenhaut eines Hauses aufwändig optimiert, im dem die alte Vorbaufassade teilweise oder auch völlig entfernt wird. Eine fachmännisch durchgeführte Hohlschichtisolierung ist dagegen ein relativ preiswertes Dämmungsverfahren. Bei der Hohlschichtisolierung werden hochwertige Einblasdämmstoffe in die Hohlräume eingegeben. Eine qualifiziert ausgeführte Hohlschichtisolierung sorgt dafür, dass der Wärmeverlust nachhaltig reduziert wird. Unverminderter Wärmeverlust durch eine fehlende Hohlschichtisolierung sorgt für vermeidbare Heizkosten. Die Anlage in eine nachträgliche Hohlschichtisolierung amortisiert sich in der Regel überraschend schnell. Durch die z.T. erheblich reduzierten Heizkosten sind die Kosten, die eine Hohlschichtisolierung zunächst mit sich bringt, relativ rasch wieder eingespart.

Unser Kundenservice informiert Sie über die Hohlschichtisolierung

Eine zeitgemäße Dämmung verbessert den Wärmehaushalt des Hauses, senkt den Energiebedarf und gleichzeitig tun Sie etwas Gutes für die Umwelt!

Wir freuen uns über Anfragen aus Bassum, Twistringen, Wildeshausen und Sulingen

Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Selbstverständlich gehören auch Twistringen, Bassum, Sulingen und Wildeshausen zu unserem unmittelbaren Wirkungskreis. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu treten.

Einige Details über Bassum, Twistringen, Wildeshausen und Sulingen:

In der zum niedersächsischen Kreis Diepholz zählenden Stadt Bassum wohnen ca. 15.000 Einwohner auf einem Gesamtareal von etwa 169 Quadratkilometer. Geografisch gesehen liegt Bassum etwa 25 Kilometer vor Bremen im Südosten des Naturparks Wildeshauser Geest. Neben Bassum selbst gliedert sich die kleine Gemeinde in insgesamt 15 weitere Ortschaften. Bassum ist ein landwirtschaftlich orientierter Ort. Die Bevölkerungsdichte ist gering: Gerade einmal 92 Anwohner pro Quadratkilometer weist die Gemeinde auf. Bedeutendste Arbeitgeber in Bassum sind die Zahnradfabrik Stelter und die örtliche Palettenfabrik. Bassum bietet Einwohnern und Besuchern zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Einige Highlights seien beispielhaft angeführt: Der bei Kindern besonders beliebte Tierpark Petermoor, die kunsthistorisch beachtenswerte gotische Backsteinkirche aus dem 13. Jahrhundert sowie die überall im Stadtbild befindlichen Skulpturen und Bildhauereien regionaler Künstler prägen das Ortsbild von Bassum.

Sulingen, Wildeshausen, Twistringen und Bassum – beschaulich und doch zentral!

Twistringen liegt rund 30 Kilometer in südwestlicher Richtung von Bremen, rund 25 Kilometer nordöstlich von Diepholz und zirka 40 Kilometer in westlicher Richtung von Nienburg. Durch das Stadtgebiet Richtung Norden fließt die Delme und in westlicher Richtung durch den Ortsteil Heiligenloh fließt die in die Hunte mündende Heiligenloher Beeke. Die Stadt Twistringen besteht aus acht Ortschaften, die jeweils einen Ortsrat haben. Das sind Heiligenloh, Altmarhorst, Abbenhausen, Scharrendorf, Mörsen, Stelle und Natendorf. In Twistringen gibt es zwei Grundschule sowie ein Schulzentrum mit Gymnasium. Zudem hat Twistringen mehrere Kindergärten.
Die B 51 durchschneidet den Ort in Nordost-Südwest-Richtung und schafft Verbindung zum Norden nach Bremen und nach Süden zur Kreisstadt Diepholz und nach Osnabrück. Die nordöstlich 18 Kilometer entfernt verlaufende Autobahn A1 ermöglicht in Richtung eine Verbindung bis nach Hamburg und gen Süden hin bis nach Münster und ins Ruhrgebiet. Der Bahnhof Twistringen befindet sich an der Bahnstrecke Hamburg-Wanne-Eickel. Der Flughafen Bremen ist 36 Kilometer von Twistringen entfernt und bietet somit Anschlussmöglichkeiten an internationale Reiseziele.

Wildeshausen, Twistringen, Bassum und Sulingen – hier lässt es sich leben!

Wildeshausen ist die Kreisstadt des niedersächsischen Landkreises Oldenburg. Der Ort liegt mitten im 1.500 Quadratkilometer großen Naturparks Wildeshauser Geest. Die rund 90 qkm große Stadt gliedert sich in den Stadtkern sowie in 18 Bauerschaften. In Wildeshausen wohnen etwas unter 19.000 Bürger. Die Wirtschaft des Ortes wird schwerpunktmäßig durch Landwirtschaft, Handel und Dienstleistung sowie durch den Fremdenverkehr bestimmt. Die reizvolle Lage im Nationalpark ist seit jeher für Touristen und Tagesbesucher ein interessantes Ziel. Das Umland ist von schönen Waldarealen umgeben, aber auch ausgedehnte landwirtschaftlich bestellte Flächen entdeckt man hier. Wildeshausen ist an der niedersächsischen Mühlenstraße gelegen. Die Umgebung von Wildeshausen ist fabelhaft geeignet zum Radeln und Wandern.

Sulingen schließlich hat 12.500 Einwohner. Das Gemeindegebiet streckt sich über ein Areal von zirka 110 Quadratkilometer. Die Einheitsgemeinde Sulingen zählt zum Landkreis Diepholz und besteht aus sechs Gemeindeteilen. Sulingen ist eine Gemeinde von eher ländlicher Anmutung. Hektik und Stress einer Metropole sucht man in Sulingen erfolglos. Die Gemeinde bietet ein vielfältiges Angebot an Betreuungsmöglichkeiten und Kindertagesstätten. Auch das Schulangebot ist in Sulingen außerordentlich. Die Wirtschaft von Sulingen wird bestimmt durch klein- und mittelständische Unternehmen. Der größte Arbeitgeber der Gemeinde ist der Schuhproduzent Lloyd Schuh GmbH.

Unsere Leistung für qualitätsbewusste Kunden aus Twistringen, Sulingen, Bassum und Wildeshausen

Sie wohnen in Twistringen, Bassum, Sulingen oder Wildeshausen und interessieren sich für unser Leistungsangebot. Klasse, das Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Für Rückfragen sind wir jederzeit für Sie da. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.

Im Bereich Wärmedämmung sind wir Ihr qualifizierter Fachbetrieb

Vertrauen Sie beim Dämmen und Sanieren auf jeden Fall auf die fachspezifische Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Alternativen, wie man zu einem spitzenmäßigen Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb zu titulieren, braucht man eine gute Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Erfahrung. Unsere Firma empfiehlt sich als Ihr sachkundiger Fachbetrieb für

energetische Sanierung, Altbaudämmung, Einblasdämmung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung. Erreichen Sie Ihr Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister beurteilen wir den Ist-Zustand von Dach, Keller und Geschossdecke. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie mit der richtigen Dämmung Ihre Energieaufwendungen senken und viel Geld sparen. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine professionell ausgeführte Dämmarbeit nach dem neuesten Stand der Technik. Natürlich legen wir allergrößten Wert auf einen ausgezeichneten Service. Es ist uns wichtig, dass Sie lange Jahre Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie ohne Wenn und Aber eine fehlerfreie Top-Leistung erwarten.

Wir sind Ihr Fachbetrieb für die Gebäudedämmung

Als Fachbetrieb darf sich eine Firma bezeichnen, deren Angestellte über dokumentierte Qualifikationen verfügen. Dies ist z.B. eine entsprechende Ausbildung oder ein Meisterbrief. Außerdem zeichnet eine intensive praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Sanierungs- und Dämmarbeiten. In dieser langen Zeit haben wir uns das Attribut Fachbetrieb ganz bestimmt erarbeitet. Als Dämmbetrieb verarbeiten wir ausschließlich exzellente Materialien. Dabei achten wir stets auf ein angemessenes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Versprechen: Wir bieten Ihnen Top-Leistung zu einem erstaunlichen Preis.

Wie dürfen wir Ihnen zu Diensten sein? Sollten Sie eine Frage haben: Anruf oder eMail reichen. Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Innendämmung Minden Bückeburg Petershagen, Innendämmung Worpswede, Dachschrägendämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Energetische Sanierung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Hohlwanddämmung Bremervörde, Dachbodendämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Fassadendämmung Varel Wilhelmshaven, Altbaudämmung Buchholz in der Nordheide, Altbaudämmung Hassel Eystrup, Hohlraumdämmung Syke, Wärmedämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Hohlraumdämmung Buchholz in der Nordheide, Wärmedämmung Grasberg Hambergen, Trennfuge dämmen Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Schalldämmung Isernhagen Uetze, Schalldämmung Pattensen Hemmingen, Hohlwanddämmung Gnarrenburg Sottrum, Innendämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Dämmung Wunstorf, Dämmung Springe Wennigsen, Einblasdämmung Buxtehude, Fassadendämmung Jork Altes Land, Dämmung Neubau Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Wärmedämmung Blender Dörverden, Steinwolle Espelkamp Rahden Stemwede, Dachschrägendämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Trennfuge dämmen Stelle, Obergeschossdeckendämmung Rehburg-Loccum, Untersparrendämmung Minden Bückeburg Petershagen, Zellulosedämmung Diepholz, Kerndämmung Bremervörde, Hohlwanddämmung Weyhe, Kellerdeckendämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Flachdachdämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Dachdämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Dämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Zellulosedämmung Bösel Barßel Cappeln, Fassadendämmung Schneverdingen, Obergeschossdeckendämmung Hassel Eystrup, Fassadendämmung Ronnenberg Gehrden, Geschossdeckendämmung Seevetal Rosengarten, Zweischaliges Mauerwerk Diepenau Warmsen, Dämmung Isernhagen Uetze, Geschossdeckendämmung Burgdorf Burgwedel, Hohlraumdämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Kerndämmung Borkum Emden Leer, Zellulosedämmung Grasberg Hambergen, Isolierung Barsinghausen Stadthagen, Altbaudämmung Nienburg Weser, Trennfuge dämmen Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Fassadendämmung Saterland, Dachbodendämmung Rehburg-Loccum, Gebäudedämmung Nienburg Weser, Geschossdeckendämmung Bohmte, Geschossdeckendämmung Barsinghausen Stadthagen, Kellerdeckendämmung Borkum Emden Leer, Schalldämmung Hannover, Dämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Hohlwanddämmung Melle Hille, Hitzeschutz Bad Nenndorf Obernkirchen, Hohlraumdämmung Zeven Tarmstedt, Isolierung Worpswede, Kerndämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Dachdämmung Weyhe, Flachdachdämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Steinwolle Blender Dörverden, Geschossdeckendämmung Weyhe, Schalldämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Isolierung Seevetal Rosengarten, Energetische Sanierung Pattensen Hemmingen, Dachdämmung Springe Wennigsen, Dachdämmung Gnarrenburg Sottrum, Flachdachdämmung Bösel Barßel Cappeln, Dachdämmung Burgdorf Burgwedel, Dachschrägendämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Schalldämmung Syke, Untersparrendämmung Soltau Visselhövede, Flachdachdämmung Zeven Tarmstedt, Energetische Sanierung Melle Hille

Hohlschichtisolierung: Gerne beantworten wir Ihre Fragen!

Wenn Sie mehr wissen möchten, informieren wir Sie näher über unser Tätigkeitsspektrum. Wir nennen Ihnen mit Vergnügen auch einige Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Firmentätigkeit geben.
Setzen Sie auf die Expertise eines erfahrenen Fachbetriebes. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder senden Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf Sie.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort