04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Kellerdeckendämmung – Rotenburg Wümme Scheeßel

Beyer Dämmtechnik ist Ihr Fachbetrieb für die Kellerdeckendämmung in Rotenburg Wümme Scheeßel

Kellerdeckendämmung in hoher Qualität

Dach, Geschossdecken oder Keller Ihrer Wohn- oder Geschäftsimmobilie sind dämmtechnisch nicht mehr zeitgemäß und weisen einen echten Sanierungbedarf auf. Dann ist es an der Zeit, sich über eine fachmännisch ausgeführte Sanierung Gedanken zu machen. Unser Fachbetrieb ist im Bereich Gebäudedämmung tätig. Zu den Hauptaufgaben unseres Unternehmens zählen unter anderem die Bereiche Dachdämmung, Geschossdeckendämmung und Hohlschichtisolierung. Der energetischen Sanierung haben wir uns verschrieben. Wir kümmern uns in diesem Zusammenhang um den Brandschutz und beraten qualifiziert, wie Sie Ihr Gebäude energetisch zukunftssicher machen können. Ein paar erste Informationen hierzu lesen Sie nachfolgend.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Die Kellerdeckendämmung – eine gute Investition

Wenn es um die Wärmedämmung eines Einfamilienhauses geht, ist der Keller fast immer ein Schwachpunkt. Oft geht über den Keller kostbare Wärme nach draußen verloren. Eine fachmännisch durchgeführte und technisch hochwertige Kellerdeckendämmung ist für den energetisch optimierten Wärmehaushalt eines Gebäudes von überragender Bedeutung. Die Kellerdeckendämmung sorgt dafür, dass die Wärme im Gebäude verbleibt, ohne dass unnötig Wärmeenergie durch den Keller verloren geht. Andererseits ist es Zweck der Kellerdeckendämmung, dass die Kühle des Kellers nicht in die Wohnräume gelangt. Höhere Heizungskosten wären sonst die ungewollte Folge. Die Kellerdeckdämmung ist vor allem bei Altbauten mit unzureichend oder sogar überhaupt nicht isolierten Kellerdecken ein wirksames Mittel diese rasch und kostengünstig zu isolieren. Nicht nur gegen zu kalte Böden nützt die Kellerdeckendämmung. Sinnvoll ist sie auch zur Energiekostenersparnis. Sie kann sogar bei einem zweistelligen Prozentanteil der Gesamtenergiekosten liegen.

Wir beantworten Ihre Fragen zur Kellerdeckendämmung

Eine Kellerdeckendämmung bewahrt auch vor zu starker Feuchtigkeitsbildung, die schnell einmal im Keller entstehen kann. Die feuchten Kellerwände und -decken führen schnell zu Schimmelbildung. Schimmel kann nicht nur die Wände extrem schädigen, er ist auch außerordentlich gesundheitsschädlich. Für eine gute Kellerdeckendämmung zu sorgen, ist eine Obliegenheit für einen spezialisierten Handwerksbetrieb. Nur der erfahrene Spezialist weiß, welche Materialien im jeweiligen Fall zum günstigsten Ergebnis führen. Eine einwandfreie Kellerdeckendämmung hat einen günstigen Einfluss auf die Höhe Ihrer Heizungskosten. Schnell rechnet sich so die einmalige Investition. Eine wirkungsvolle Dämmung verbessert den Wärmehaushalt des Hauses, verringert den Energiebedarf und im gleichen Moment tun Sie etwas Gutes für die Umwelt!

Anfragen erhalten wir auch aus Rotenburg (Wümme) und Scheeßel

Wir für Sie in Rotenburg (Wümme) und Scheeßel. Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches machen können. Selbstverständlich gehören auch die Orte Rotenburg (Wümme) und Scheeßel zu unserem unmittelbaren Vertriebsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu kommen.

Einige Details zur Region Rotenburg (Wümme) und Scheeßel:

Rotenburg (Wümme) ist die Kreisstadt des gleichnamigen niedersächsischen Landkreises. In der etwa 100 Kilometer im Süden von Großstadt Hamburg gelegenen Mittelstadt wohnen ca. 20.000 Menschen. Der Landkreis Rotenburg (Wümme) kommt auf zirka 160.000 Bürger. Das Stadtgebiet verläuft über ein Areal von 100 Quadratkilometer, das gesamte Kreisgebiet umfasst rund 2000 Quadratkilometer. Rotenburg (Wümme) ist ein attraktiver Ort zum Arbeiten und Leben. Zahlreiche Freizeit- und Sportmöglichkeiten und eine ausgezeichnete Infrastruktur stehen für Rotenburg (Wümme). Ein Großteil der Baustruktur im Landkreis Rotenburg (Wümme) ist geprägt von einer ansprechenden Einzelhausbebauung. Auch die Erreichbarkeit ist ist positiv hervorzuheben: Mit dem Kraftfahrzeug kommt man nach Rotenburg (Wümme) über die Bundesstraßen 75, 71, 440 und 215. Das Verkehrsunternehmen Metronom fährt Rotenburg (Wümme) über die Schienenstrecke Bremen-Hamburg an.

Wir kennen uns aus in der Region!

Gerade einmal 10 Kilometer von Rotenburg entfernt liegt die Gesamtgemeinde Scheeßel. Der Ort gehört verwaltungstechnisch ebenfalls zum Landkreis Rotenburg (Wümme). In Scheeßel leben momentan zirka 13.000 Einwohner auf einer Fläche von etwa 150 km². Auch Scheeßel überzeugt durch eine wunderbare Lage: Geografisch befindet sich Scheeßel zwischen Stader Geest und Lüneburger Heide. Als Gesamtgemeinde gliedert sich Scheeßel in insgesamt 12 Orte. Scheeßel selbst ist mit rund 7.000 Einwohnern die größte Ortschaft. Die Bebauungsstruktur der Gemeinde ist wie auch im nahen Rotenburg von einer angenehmen Einzelhausbebauung gekennzeichnet. Weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt wurde Scheeßel als Austragungsort des Open-Air-Festivals „Hurricane“. Bis zu 75.000 Besucher reisen jährlich zum bekannten Musikspektakel.

Aber nicht allein das Musikfestival macht die Gemeinde so anziehend. Die Architektur von Scheeßel zeichnet sich besonders durch einige schöne Fachwerkhäuser aus. Der 1973 von der Gemeinde übernommene Meyerhof, die St.-Lucas-Kirche sowie die schöne Amtsvogtei sind jeden Besuch wert.

Privat- und Geschäftskunden aus Rotenburg (Wümme) und Scheeßel schätzen unsere Leistungen!

Wir finden es toll, dass Sie unsere Website gefunden haben. Ob Rotenburg (Wümme) oder Scheeßel: Privat- und Geschäftskunden profitieren von einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie möchten mehr über uns wissen? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Unser engagiertes Team freut sich auf Sie.

Senken Sie Ihre Kosten

Sie interessieren sich für Dämm- oder Sanierungsarbeiten an Ihrer Immobilie und erwarten ein passendes Angebot, das eine handwerklich gute Arbeit garantiert, gleichzeitig aber die Kosten im Blick hat. Klasse, dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.

Als Fachbetrieb für Einblasdämmung, Altbaudämmung, energetische Sanierung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung verarbeiten wir ausnahmslos exzellente Produkte. Trotzdem achten wir natürlich auf die Kosten, die natürlich nicht zu hoch sein sollen. Wir möchten Ihnen Qualität anbieten, die gleichzeitig auch die Kosten im Blick behält. Bei uns stimmen Kosten und Leistung: Schon seit etlichen Jahren sind wir Ihr erfahrener Fachbetrieb bei der Gebäudedämmung. Unsere Unternehmenssitze befinden sich verkehrsgünstig in Hannover, Langwedel/Bremen und Vechta. Die Kosten stets vor Augen: Wir versprechen Ihnen eine fachkundig ausgeführte Arbeit nach dem immer derzeitigen Stand der Dämmtechnik.

Eine wirkungsvolle Dämmung verbessert den Wärmehaushalt eines Gebäudes und minimiert den Energiebedarf. Kosten sind nicht gleich Kosten: Wenn Sie in eine energetische Sanierung investieren, so haben Sie im ersten Schritt einige Ausgaben. Dieser Mitteleinsatz rechnet sich allerdings schnell. Bereits mittelfristig dürften Sie die Kosten für Ihren Wärmeeinsatz erheblich minimieren.

Kosten vs. Leistung: Eine neue Dämmung rechnet sich!

Geben Sie Ihrem Haus das besondere Plus an Qualität. Dämmarbeiten von energetisch einwandfreier Qualität senken die Kosten für die benötigte Heizungswärme und leisten damit gleichzeitig auch einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Umwelt. Dürfen wir Sie beraten, wie Sie die Kosten für Ihren Wärmebedarf reduzieren? Klasse, dann zögern Sie bitte nicht und nehmen am besten gleich heute Verbindung mit uns auf. Ein kurzer Telefonanruf oder auch eine kurze eMail genügen. Eine fachlich versierte Beratung ist genauso wichtig wie die perfekte Umsetzung der eigentlichen Dämmarbeiten. Unsere fachliche Beratung ist natürlich völlig unverbindlich. Qualitätsbewusst bei niedrigen Kosten: Wir empfehlen uns als spezialisiertes Fachunternehmen auch in Ihrer Region. Unsere große Erfahrung zeichnet uns aus.
Verringern Sie die Kosten für Ihren Energiebedarf: Vertrauen Sie den Spezialisten der Firma Beyer.

Neubaudämmung Bünde, Hohlschichtisolierung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Kerndämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Trennfuge dämmen Lehrte, Zellulosedämmung Verden Aller, Neubaudämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Isolierung Blender Dörverden, Dämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Dachschrägendämmung Melle Hille, Einblasdämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Dachschrägendämmung Celle Winsen Aller, Altbaudämmung Barsinghausen Stadthagen, Schalldämmung Munster, Dachdämmung Pattensen Hemmingen, Dachschrägendämmung Bremervörde, Trennfuge dämmen Worpswede, Geschossdeckendämmung Marklohe Hoya Wietzen, Untersparrendämmung Bohmte, Fassadendämmung Weyhe, Hohlraumdämmung Harpstedt, Hitzeschutz Bremervörde, Trennfuge dämmen Rastede Westerstede Wiefelstede, Schalldämmung Burgdorf Burgwedel, Dachbodendämmung Saterland, Steinwolle Verden Aller, Geschossdeckendämmung Harpstedt, Energetische Sanierung Buxtehude, Neubaudämmung Worpswede, Zweischaliges Mauerwerk Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Steinwolle Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Hohlwanddämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Steinwolle Langwedel, Untersparrendämmung Bad Essen Bissendorf, Energetische Sanierung Tostedt Sittensen, Obergeschossdeckendämmung Munster, Dachbodendämmung Rinteln, Fassadendämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Geschossdeckendämmung Saterland, Untersparrendämmung Gnarrenburg Sottrum, Altbaudämmung Emstek Löningen Molbergen, Flachdachdämmung Oldenburg Hude Brake, Altbaudämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Dachbodendämmung Hassel Eystrup, Dämmung Neubau Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Hohlraumdämmung Bremen, Dachschrägendämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Gebäudedämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Untersparrendämmung Pattensen Hemmingen, Hohlwanddämmung Varel Wilhelmshaven, Hohlraumdämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Dachschrägendämmung Elsdorf Ahausen, Untersparrendämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Schalldämmung Barsinghausen Stadthagen, Dämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Einblasdämmung Bünde, Dachschrägendämmung Laatzen Sehnde, Zweischaliges Mauerwerk Varel Wilhelmshaven, Zellulosedämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Flachdachdämmung Soltau Visselhövede, Energetische Sanierung Harpstedt, Gebäudedämmung Syke, Einblasdämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Neubaudämmung Grasberg Hambergen, Neubaudämmung Selsingen, Neubaudämmung Tostedt Sittensen, Dämmung Wunstorf, Isolierung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Hohlraumdämmung Laatzen Sehnde, Fassadendämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Isolierung Bergen Südheide Hambühren, Steinwolle Harpstedt, Obergeschossdeckendämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Hohlraumdämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Dachbodendämmung Blender Dörverden, Zweischaliges Mauerwerk Lehrte, Steinwolle Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Dämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Dämmung Neubau Ronnenberg Gehrden, Hitzeschutz Thedinghausen Riede Emtinghausen

Kellerdeckendämmung: Wir beantworten Ihre Fragen!

Wenn Sie mehr wissen möchten, informieren wir Sie näher über unser Tätigkeitsspektrum. Wir nennen Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Firmentätigkeit geben.
Schenken Sie uns Ihr Vertrauen. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder schicken Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort