04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Kerndämmung – Minden Bückeburg Petershagen

Wir sind Ihr Experte für eine Kerndämmung im Großraum Minden Bückeburg Petershagen

Kerndämmung - optimaler Schutz vor Wärmeverlust

Wenn es um Wärme- und Gebäudedämmung geht, sind Sie bei der Firma Beyer Dämmtechnik genau an der richtigen Adresse. Seit Firmengründung sind wir Ihre lokalen Spezialisten für die Dämmung und Sanierung von Wohn- und Geschäftsgebäuden. Wir beurteilen den Dämmzustand von Dächern, Kellern und Hohlräumen und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Energieausgaben senken und eine Menge Geld sparen können. Auf diesen Seiten haben wir erste Informationen für Sie notiert.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Kerndämmung geht jeden Hausbesitzer an!

Unter einer Kerndämmung versteht man die umfangreiche Dämmung zwischen zwei Mauerwänden. Zumeist sind früher Außenwände zweischalig gesetzt worden. In den Zwischenräumen wird die Kerndämmung eingebracht. Für die Kerndämmung werden unterschiedliche Materialien verwendet. Beispielsweise finden bestimmte Schaumstoffe als auch Schüttgut Verwendung. Wichtig für eine gute Kerndämmung ist, dass die eingesetzten Stoffe konstant wasserabweisend sind. Bei einer nachträglichen Dämmung verarbeitet man i.d.R. Einblasdämmstoffe oder Spezialschäume. In die Außenwand des Hauses werden kleine Löcher gebohrt, durch die dann der Dämmstoff eingeblasen wird. Auch das Anbringen einer Dämmschicht von außen ist bei der späteren Kerndämmung machbar. Bei einem Neubau nutzt man vorrangig Dämmstoffplatten für die Dämmung.

Eine Kerndämmung verringert den Energieaufwand nachhaltig

Die Kerndämmung ist im Verhältnis zu anderen Maßnahmen kostengünstig, sie ist relativ rasch zu bewerkstelligen. Schwerwiegende Vorarbeiten sind bei der Kerndämmung nicht erforderlich, was den Preis zusätzlich gering hält. Die kurzen Umsetzungszeiten sprechen für die Kerndämmung, denn in zumeist nur wenigen Tagen kann ein ganzes Wohnhaus vom Dachboden bis zum Keller isoliert werden. Für die Kerndämmung bieten sich je nach Bauart des Hauses unterschiedliche Dämmstoffe an. Es gibt einerseits feste Stoffe wie Dämmschaum, der nach dem Einspritzen fest wird. Andererseits werden aber auch Stein- oder Mineralwollen und diverse Sorten von Dämmplatten genutzt. Auch sog. Schüttstoffe können bei der Kerndämmung genutzt werden. Wichtig ist bei der Auswahl des Dämmmaterials, dass auf eine ausreichende wasserabweisende Wirkung geachtet wird.

Eine nachträgliche Kerndämmung amortisiert sich durch Einsparungen beim Energieeinsatz in der Regel überraschend schnell. Auch ist eine zeitintensive Realisierungszeit nicht zu erwarten. Ein nicht zu vernachlässigender Vorteil der Kerndämmung ist darüber hinaus, dass sie das Aussehen des Ein- oder Mehrfamilienhauses nicht verändert.

Leben und Wohnen in Minden, Petershagen und Bückeburg

Wir arbeiten für Kunden aus Minden, Petershagen und Bückeburg. Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden machen können. Auch für Kunden aus Ihrer Region sind wir sehr gerne tätig.

Ein paar Fakten über Minden, Bückeburg und Petershagen

Die Stadt Minden ist am Wasserstraßenkreuz Weser und Mittellandkanal gelegen. Die Gründung der Stadt Minden erfolgte durch Karl dem Großen im Jahre 798 unter dem Namen „Minda“. Heute ist Minden mit seinen etwa 82.000 Bürgern ein moderner Dienstleistungs- und Wirtschaftsstandort. Minden verfügt mit der Anbindung an die ICE-Strecke, dem Straßennetz sowie dem Hafen über direkte Verbindungswege nach ganz Europa. Der Stadtkern von Minden zeugt mit Kirchen, Kaufmannshäusern und zahlreichen anderen historischen Bauwerken – nicht zu unterschlagen dem Dom – von der wechselhaften Geschichte der Stadt Minden. Erholungssuchende finden zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern und für Fahrradtouren. Auch das Kulturangebot der Stadt begeistert Bürger und Touristen gleichermaßen. Minden ist fraglos ein angenehmer Lebensmittelpunkt. Die Stadt besitzt eine sehr gute Infrastruktur, ein lebenswertes Wohnumfeld sowie ein mehr als exquisites Freizeit- und Bildungsangebot.

Minden, Bückeburg, Petershagen: Hohe Wohnqualität, beste Infrastruktur!

In etwa 19.000 Anwohner leben in Bückeburg und zwar auf einer Fläche von knapp 70 qkm. Bückeburg mausert sich immer weiter zu einem bevorzugten Wohnort für junge Familien, die in einem idealen Lebensraum mit hoher Lebensqualität leben möchten. Die Stadt organisiert sich in 13 Gemeindeteile. Bückeburg hat eine besonders reizvolle Innenstadt. Die Kirche zu Bückeburg sowie das im Renaissancestil erbaute Schloss sind einen Blick wert. Im städtischen Park befindet sich des Weiteren das im Jahre 1915 errichtete Mausoleum. Die Baustruktur ist geprägt von einer hübschen Einzelhausbebauung. Was Bückeburg zusätzlich anziehend macht, ist die hervorragende Verkehrsanbindung. Bückeburg ist über die Bundesstraßen 83 oder 65 schnell erreicht. Eine Anschlussstelle der Autobahn A2 befindet sich im Süden des Ortes. Die Bahn fährt Bückeburg auf der Strecke Minden-Hannover an.

Minden, Petershagen, Bückeburg: Wohnorte mit Charme

Petershagen gehört verwaltungstechnisch zum Landkreis Minden-Lübbecke. Erst Anfang 1973 wurde das heutige Stadtgebiet definiert. Zuvor bestand die Ortschaft aus den eigenständigen Ämtern Windheim und Petershagen. Heute zählt die Gemeinde ungefähr 25.500 Einwohner. Das Areal der Stadt beläuft sich auf 211 km². Die Stadt Petershagen ist ein angenehmer Ort zum Leben. Eine gefällige Stadtarchitektur, vor allem bestehend aus einer Ein- und Mehrfamilienhausbebauung, ist ansprechend und ideal als Lebensmittelpunkt für junge Familien. Petershagen teilt sich auf in insgesamt 29 Gemeindeteile. Wer einmal nach Petershagen fährt, sollte in jedem Falle das Schloss Petershagen und auch die gefällige Altstadt besichtigen. Das Stadtbild wird außerdem durch einige alte Windmühlen bestimmt. Ein Vorschlag: Entlang des Weserradwegs lässt sich Petershagen hervorragend per Pedes erkunden. Reizvoll ist ebenso der Boots- und Yachthafen sowie der alte Fischerhafen. Die Eisenbahn fährt Petershagen auf der Strecke Nienburg-Minden an. Der Zug hält im Ortteil Lahde. Wer das Automobil bevorzugt kommt über die Bundesstraßen B482 und B61 nach Petershagen. Die nächstgelegene Bundesautobahn ist die A2. Die Ökonomie von Petershagen ist ohne Frage vom Mittelstand geprägt. Sowohl Handwerksbetriebe als auch Dienstleistungsunternehmen sind typisch für das Wirtschaftsleben des Ortes.

Wir für Sie in Minden, Bückeburg und Petershagen!

Wir finden es klasse, dass Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Verabreden Sie doch einfach einmal einen Beratungstermin mit einem unserer erfahrenen Kundenberater. Auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail freuen wir uns.

Beyer Dämmtechnik – Ihr Fachbetrieb für das Dämmen und Sanieren

Setzen Sie in Sachen Dämmen und Sanieren auf jeden Fall auf die fachspezifische Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Tricks und Tipps, wie man zu einem spitzenmäßigen Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht Fachbetrieb nennen zu können, braucht es eine qualifizierte Ausbildung der Mitarbeiter und eine langjährige Fachkenntnis. Unser Betrieb empfiehlt sich als Ihr erfahrener Fachbetrieb für

Altbaudämmung, energetische Sanierung, Einblasdämmung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung. Setzen Sie auf Qualität und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister beurteilen wir die Ist-Situation von Dämmung, Geschossdecke und Dach. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie mit der richtigen Dämmung Ihre Energieaufwendungen senken und Ihr Budget schonen. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine professionell ausgeführte Dämmarbeit nach dem neuesten Stand der Technik. Natürlich legen wir speziell Wert auf einen 1a- Service. Es ist unser Bestreben, dass Sie viele Jahre Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie ohne Wenn und Aber eine fehlerfreie Top-Leistung erwarten.

Auf einen Fachbetrieb ist Verlass

Als Fachbetrieb darf sich eine Unternehmung bezeichnen, deren Mitarbeiter über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist z.B. eine entsprechende Berufsausbildung oder ein Meisterbrief. Darüber hinaus zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Sanierungs- und Dämmarbeiten. In diesen langen Jahren haben wir uns die Bezeichnung Fachbetrieb fraglos erarbeitet. Als Dämmbetrieb verarbeiten wir ausnahmslos hervorragende Dämmmaterialien. Dabei achten wir immer auf ein ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Versprechen: Wir bieten Ihnen hervorragende Qualität zu einem erstaunlichen Preis.

Wie können wir Ihnen zu Diensten sein? Sollten Sie eine Frage haben: Anruf oder e-Mail genügen. Sehr gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Isolierung Saterland, Isolierung Bünde, Dämmung Melle Hille, Isolierung Barsinghausen Stadthagen, Schalldämmung Barsinghausen Stadthagen, Dachbodendämmung Melle Hille, Untersparrendämmung Zeven Tarmstedt, Hohlraumdämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Dachdämmung Bremen, Steinwolle Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Dachschrägendämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Kellerdeckendämmung Wunstorf, Energetische Sanierung Emstek Löningen Molbergen, Dämmung Weyhe, Untersparrendämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Geschossdeckendämmung Borkum Emden Leer, Dachschrägendämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Gebäudedämmung Melle Hille, Fassadendämmung Visbek Steinfeld, Hitzeschutz Jork Altes Land, Trennfuge dämmen Rinteln, Fassadendämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Zellulosedämmung Harpstedt, Hohlraumdämmung Visbek Steinfeld, Innendämmung Hannover, Steinwolle Grasberg Hambergen, Hohlraumdämmung Hannover, Gebäudedämmung Visbek Steinfeld, Geschossdeckendämmung Bad Essen Bissendorf, Wärmedämmung Delmenhorst, Flachdachdämmung Stolzenau Steyerberg, Neubaudämmung Bünde, Hohlraumdämmung Verden Aller, Hohlwanddämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Gebäudedämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Hohlschichtisolierung Visbek Steinfeld, Einblasdämmung Rehburg-Loccum, Dämmung Neubau Stelle, Hohlschichtisolierung Oldenburg Hude Brake, Kellerdeckendämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Wärmedämmung Bösel Barßel Cappeln, Dämmung Neubau Selsingen, Dachdämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Geschossdeckendämmung Pattensen Hemmingen, Kellerdeckendämmung Jork Altes Land, Dachdämmung Nienburg Weser, Dachdämmung Diepenau Warmsen, Hohlschichtisolierung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Dachdämmung Worpswede, Geschossdeckendämmung Springe Wennigsen, Dachdämmung Harpstedt, Altbaudämmung Bremervörde, Trennfuge dämmen Laatzen Sehnde, Steinwolle Harpstedt, Obergeschossdeckendämmung Hagenburg Luthe, Wärmedämmung Grasberg Hambergen, Isolierung Lehrte, Hohlraumdämmung Stolzenau Steyerberg, Flachdachdämmung Jork Altes Land, Untersparrendämmung Langwedel, Kellerdeckendämmung Borkum Emden Leer, Dachdämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Untersparrendämmung Hassel Eystrup, Kellerdeckendämmung Seevetal Rosengarten, Wärmedämmung Hassel Eystrup, Hohlraumdämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Isolierung Rastede Westerstede Wiefelstede, Einblasdämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Energetische Sanierung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Obergeschossdeckendämmung Syke, Hohlschichtisolierung Borkum Emden Leer, Wärmedämmung Emstek Löningen Molbergen, Innendämmung Diepholz, Hohlraumdämmung Jork Altes Land, Obergeschossdeckendämmung Rinteln, Zellulosedämmung Soltau Visselhövede, Einblasdämmung Nienburg Weser, Zweischaliges Mauerwerk Jork Altes Land, Trennfuge dämmen Jork Altes Land

Kerndämmung: Gerne beantworten wir Ihre Fragen!

Höchste Ansprüche an unsere eigenen Leistungen sind für uns selbstverständlich. Know-how, Fachkompetenz und Zuverlässigkeit garantieren erfolgreiche Dämmprojekte. Unsere Experten freuen sich über Ihre Kontaktaufnahme, ganz gleich ob per Anruf oder Email.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort