04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Kerndämmung – Oldenburg Hude Brake

Wir sind Ihr Fachunternehmen für eine Kerndämmung in Oldenburg Hude Brake

Kerndämmung durch die Experten der Firma Beyer

Geschossdecken, Dach oder Keller Ihrer Immobilie sind dämmtechnisch nicht mehr zeitgemäß und weisen einen echten Sanierungbedarf auf. Dann ist die Zeit gekommen, sich über eine fachlich korrekt vorgenommene Sanierung Gedanken zu machen. Unser Unternehmen ist im Bereich Gebäudedämmung tätig. Zu den hauptsächlichen Tätigkeiten unserer Firma zählen unter anderem die Bereiche Dachdämmung, Hohlschichtisolierung und Geschossdeckendämmung. Der energetischen Sanierung haben wir uns verschrieben. Wir kümmern uns ferner um den vorbeugenden Brandschutz und beraten fachsicher, wie Sie Ihre Immobilie energetisch für die Zukunft rüsten können. Ein paar erste Informationen dazu lesen Sie nachfolgend auf diesen Seiten.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Kerndämmung geht jeden Hausbesitzer an!

Unter einer Kerndämmung versteht man die umfangreiche Dämmung zwischen zwei Mauerwänden. Meistens sind früher Außenmauern zweischalig gesetzt worden. In den Zwischenräumen wird die Kerndämmung durchgeführt. Für die Kerndämmung werden je nach Zielsetzung verschiedenartige Materialien eingesetzt. Unter anderem finden bestimmte Schaumstoffe als auch Schüttgut Anwendung. Wichtig für eine optimale Kerndämmung ist, dass die verwendeten Stoffe stets wasserabweisend sind. Bei einer Altbaudämmung verarbeitet man in der Regel Einblasdämmstoffe oder Spezialschäume. In die Außenwand des Hauses werden kleine Löcher gebohrt, durch die dann das Dämmmaterial eingegeben wird. Auch das Anbringen einer Dämmschicht von außen ist bei der späteren Kerndämmung möglich. Bei einem Neubau nutzt man in erster Linie Plattendämmstoffe für die Dämmung.

Eine Kerndämmung verringert den Energieaufwand nachhaltig

Die Kerndämmung ist verhältnismäßig kostengünstig, sie ist sehr kurzfristig durchzuführen. Große Vorarbeiten sind bei der Kerndämmung nicht von Nöten, was den monetären Aufwand zusätzlich niedrig hält. Die geringen Bauzeiten sprechen für die Kerndämmung, denn in nur wenigen Tagen kann ein komplettes Wohngebäude vom Dachboden bis zum Keller isoliert werden. Für die Kerndämmung bieten sich je nach Zustand des Hauses unterschiedliche Dämmstoffe an. Es gibt einerseits feste Stoffe wie Dämmschaum, der nach dem Einblasen fest wird. Andererseits werden aber auch Mineral- oder Steinwollen sowie diverse Sorten von Dämmplatten genutzt. Auch sog. Schüttstoffe können bei der Kerndämmung verwendet werden. Bedeutend ist bei der Selektion des Dämmstoffes, dass auf eine ausreichende wasserabweisende Wirkung geachtet wird.

Eine nachträgliche Kerndämmung amortisiert sich durch Heizkostenersparnisse in der Regel erstaunlich schnell. Ebenso ist eine zeitintensive Realisierungszeit nicht zu erwarten. Ein nicht zu vernachlässigender Vorzug der Kerndämmung ist darüber hinaus, dass sie die Optik des Gebäudes nicht verändert.

Leben und Wohnen in Oldenburg, Brake (Unterweser und Hude,

Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Natürlich zählen auch Oldenburg (Oldenburg), Hude und Brake (Unterweser) zu unserem unmittelbaren Geschäftsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu kommen.

Einige Details über Oldenburg, Hude und Brake (Unterweser):

In der Stadt Oldenburg leben circa 160.000 Einwohner auf einer Gesamtfläche von circa 102 km². Oldenburg liegt im Land Niedersachsen. Die als Universitätsstandort bekannte Stadt Oldenburg ist östlich knapp 45 Kilometer von Bremen entfernt. Etwa 170 Kilometer nordöstlich befindet sich Hamburg. Oldenburg unterteilt sich in insgesamt neun Stadtteile. Bezüglich der Bevölkerungszahl ist Oldenburg die viertgrößte Stadt des Landes Niedersachsen und Teil der Metropolregion Bremen/Oldenburg. Oldenburg ist insbesondere als Universitätsstandort bekannt. Die Carl-von Ossietzky-Universität Oldenburg ist in fünf renommierte Fakultäten unterteilt: Wirtschafts- und Rechtswissenschaften, Informatik, Bildungs- und Sozialwissenschaften, Sprach- und Kulturwissenschaften, Mathematik und Naturwissenschaften sowie Human- und Gesellschaftswissenschaften. Oldenburg ist ein attraktiver Lebensmittelpunkt. Die Stadt hat eine gute Infrastruktur, ein angenehmes Wohnumfeld sowie ein mehr als exquisites Freizeit- und Bildungsangebot. Die Ökonomie von Oldenburg ist vom Mittelstand dominiert. Neben Banken und Versicherungen finden sich erfolgreiche Unternehmen dem Druckgewerbe, der Elektrotechnik und aus dem Bereich der Automobilzuliefererindustrie.

Oldenburg, Brake (Unterweser) und Hude – beschaulich und doch zentral!


In der Gemeinde Hude (Oldenburg) wohnen etwas weniger als 16.000 registrierte Einwohner auf einer Gesamtfläche von knapp 125 km². Hude (Oldenburg) liegt im Bundesland Niedersachsen. Am Rand der Wildeshauser Geest gelegen, organisiert sich der Ort in insgesamt 20 Ortsteile. Hude (Oldenburg) ist eine ländliche geprägte Region. Die Landwirtschaft nimmt einen bedeutenden Teil der örtlichen Wirtschaft ein. Hude (Oldenburg) ist Teil einer interessanten Landschaft und verkehrsgünstig gelegen. Oldenburg (Oldenburg) und Bremen sind nur einen Katzensprung entfernt. Die Baustruktur der Gemeinde ist geprägt von einer ansprechenden Einzelhausbebauung. Hude (Oldenburg) erstaunt seine Gäste mit einigen wirklichen Besonderheiten: Ungewöhnlich sind besonders der Planetenweg und das Skulpturenufer. Das Huder Skulpturenufer umfasst zusammen 45 Bildhauereien und Skulpturen, die in Zusammenarbeit mit dem Bildhauer Wolf E. Schulz realisiert wurden. Der Planetenweg ist ein sechs Kilometer langer Lehrfahrt auf dem Weg nach Wüsting, der die Größe des Sonnensystems im Verhältnis 1:1 Mrd. verdeutlicht.

Oldenburg, Brake (Unterweser) und Hude – familienfreundliche Wohnorte mit Ausstrahlung!

Brake (Unterweser) gehört zur Region Oldenburger Land und ist Mitglied in der Metropolregion Bremen/Oldenburg. Als Kreisstadt des niedersächsischen Kreises Wesermarsch übernimmt Brake (Unterweser) eine besondere Rolle in der Region. In Brake (Unterweser) leben ca. 15.000 Menschen auf einem Gesamtareal von etwas unter 38 Quadratkilometer. Brake überzeugt durch seine günstige Lage: Der Ort liegt mittig im Städteviereck Bremen, Wilhelmshaven, Oldenburg und Bremerhaven. Die Wirtschaft von Brake ist insbesondere vom Hafen geprägt. Als Umschlagplatz für Getreide, Futtermittel und Dünger aber auch für Eisen und Stahl genießt der Hafen von Brake überregionale Bedeutung. Trotz des Industriehafens ist die Architektur von Brake dominiert von einer angenehmen Bebauung mit Ein- und Mehrfamilienhäusern. Insbesondere junge Familien finden in Brake (Unterweser) allerbeste Voraussetzungen vor.

Unsere Leistung für qualitätsbewusste Kunden aus Oldenburg, Hude und Brake (Unterweser)

Sie leben in Oldenburg (Oldenburg), Brake (Unterweser) oder Hude und interessieren sich für unser Angebot. Toll, dass Sie uns hier auf dieser Website entdeckt haben. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Unser freundliches Team freut sich auf Sie.

Die Firma Beyer ist Ihr Fachbetrieb für die Gebäudedämmung

Setzen Sie in Sachen Dämmen und Sanieren auf alle Fälle auf die qualifizierte Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Tricks und Tipps, wie man zu einem fachgerechten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb zu titulieren, braucht es eine qualifizierte Ausbildung der Mitarbeiter und eine langjährige Berufserfahrung. Unsere Firma empfiehlt sich als Ihr erfahrener Fachbetrieb für

Einblasdämmung, energetische Sanierung, Altbaudämmung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung. Setzen Sie auf Qualität und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister ermitteln wir die Ist-Situation von Dämmung, Geschossdecke und Dach. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie mit der richtigen Dämmung Ihre Wärmekosten senken und Ihr Portemonaie entlasten. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine sachkundig ausgeführte Dämmarbeit nach dem derzeitigen Stand der Technik. Natürlich legen wir allerhöchsten Wert auf einen ausgezeichneten Service. Es ist uns ein Anliegen, dass Sie lange Jahre Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie selbstverständlich eine fehlerfreie Top-Leistung erwarten.

Wir sind Ihr Fachbetrieb für die Gebäudedämmung

Als Fachbetrieb darf sich eine Firma bezeichnen, deren Angestellte über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist beispielsweise eine entsprechende Ausbildung oder ein Meisterbrief. Des Weiteren zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf fachlich versierte Sanierungs- und Dämmarbeiten. In diesen langen Jahren haben wir uns das Attribut Fachbetrieb ganz bestimmt verdient. Als Dämmbetrieb verwenden wir ausschließlich hochwertige Dämmmaterialien. Hierbei achten wir immer auf ein ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Motto: Wir bieten Ihnen beste Qualität zu einem konkurrenzlosen Preis.

Wie können wir Ihnen zu Diensten sein? Falls Sie eine Frage haben: Anruf oder E-Mail reichen. Sehr gern beantworten wir Ihre Fragen.

Zellulosedämmung Hassel Eystrup, Dämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Wärmedämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Flachdachdämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Fassadendämmung Zeven Tarmstedt, Obergeschossdeckendämmung Stolzenau Steyerberg, Schalldämmung Zeven Tarmstedt, Trennfuge dämmen Zeven Tarmstedt, Trennfuge dämmen Varel Wilhelmshaven, Trennfuge dämmen Oldenburg Hude Brake, Zellulosedämmung Emstek Löningen Molbergen, Neubaudämmung Stelle, Untersparrendämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Dachdämmung Langwedel, Neubaudämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Dämmung Lilienthal, Obergeschossdeckendämmung Weyhe, Energetische Sanierung Varel Wilhelmshaven, Schalldämmung Blender Dörverden, Hitzeschutz Syke, Trennfuge dämmen Soltau Visselhövede, Obergeschossdeckendämmung Wagenfeld Uchte, Untersparrendämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Energetische Sanierung Harpstedt, Geschossdeckendämmung Marklohe Hoya Wietzen, Untersparrendämmung Elsdorf Ahausen, Innendämmung Bohmte, Energetische Sanierung Bösel Barßel Cappeln, Energetische Sanierung Schneverdingen, Fassadendämmung Minden Bückeburg Petershagen, Innendämmung Nienburg Weser, Untersparrendämmung Diepholz, Untersparrendämmung Nienburg Weser, Zweischaliges Mauerwerk Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Flachdachdämmung Lehrte, Steinwolle Nienburg Weser, Dachdämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Dachschrägendämmung Wagenfeld Uchte, Hohlschichtisolierung Springe Wennigsen, Neubaudämmung Stuhr, Hohlraumdämmung Munster, Zellulosedämmung Elsdorf Ahausen, Obergeschossdeckendämmung Laatzen Sehnde, Dachbodendämmung Lehrte, Hohlraumdämmung Oyten, Hohlraumdämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Dämmung Neubau Lilienthal, Obergeschossdeckendämmung Delmenhorst, Innendämmung Bremervörde, Kellerdeckendämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Untersparrendämmung Bergen Südheide Hambühren, Gebäudedämmung Ronnenberg Gehrden, Obergeschossdeckendämmung Achim, Geschossdeckendämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Steinwolle Langenhagen Wedemark Garbsen, Energetische Sanierung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Einblasdämmung Bremervörde, Untersparrendämmung Tostedt Sittensen, Einblasdämmung Melle Hille, Einblasdämmung Jork Altes Land, Dachschrägendämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Steinwolle Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Untersparrendämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Zellulosedämmung Hannover, Dachbodendämmung Laatzen Sehnde, Flachdachdämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Isolierung Pattensen Hemmingen, Energetische Sanierung Soltau Visselhövede, Flachdachdämmung Stuhr, Dachschrägendämmung Buxtehude, Flachdachdämmung Ronnenberg Gehrden, Wärmedämmung Delmenhorst, Dachschrägendämmung Schneverdingen, Hohlraumdämmung Marklohe Hoya Wietzen, Dachbodendämmung Visbek Steinfeld, Kellerdeckendämmung Langwedel, Trennfuge dämmen Langwedel, Dachbodendämmung Worpswede, Kellerdeckendämmung Bremen

Kerndämmung: Wir informieren Sie gerne auch persönlich!

Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser Aufgabenfeld. Wir präsentieren Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Projekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Firmentätigkeit geben.
Vertrauen Sie den Spezialisten der Firma Beyer Dämmtechnik. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder senden Sie uns eine kurze E-Mail. Wir freuen uns auf den Kontakt zu Ihnen.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort