Unser Einzugsbereich umfasst auch Minden, Bückeburg und Petershagen
Wir betreuen Kunden aus Minden, Bückeburg und Petershagen. Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte erarbeiten können. Auch für Kunden aus Ihrer Region sind wir gerne im Einsatz.
Einige interessante Informationen über Minden, Bückeburg und Petershagen
Die Stadt ist am Wasserstraßenkreuz Mittellandkanal und Weser gelegen. Die Errichtung der Stadt Minden erfolgte durch Karl d. Gr. 798 unter dem Namen „Minda“. Heute ist Minden mit seinen etwa 82.000 Bewohnern ein fortschrittlicher Dienstleistungs- und Wirtschaftsstandort. Minden verfügt mit dem Anschluss an das ICE-Netz, dem Straßennetz sowie dem Hafen über direkte Verbindungswege in das europäische Ausland. Der Stadtkern von Minden zeugt mit Kaufmannshäusern, Kirchen und vielen anderen historischen Bauten – nicht zu unterschlagen dem Dom – von der wechselhaften Historie der Stadt Minden. Erholungssuchende finden zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern und für Radtouren. Auch das Kulturangebot der Stadt überzeugt Bürger und Besucher gleichermaßen. Minden ist definitiv ein angenehmer Lebensmittelpunkt. Die Stadt hat eine sehr gute Infrastruktur, ein attraktives Wohnumfeld sowie ein mehr als exquisites Freizeit- und Bildungsangebot.
Minden, Bückeburg, Petershagen: Hohe Wohnqualität, beste Infrastruktur!
Knapp 19.000 Anwohner leben in Bückeburg auf einer Fläche von in etwa 70 Quadratkilometern. Bückeburg mausert sich immer mehr zu einem bevorzugten Wohnort für Familien, die in einem günstigen Wohnraum mit hoher Lebensqualität wohnen möchten. Der Ort gliedert sich in 13 Ortsteile. Bückeburg hat eine besonders reizende Innenstadt. Die Stadtkirche zu Bückeburg und das im Renaissancestil erbaute Schloss sind einen Blick wert. Im städtischen Park befindet sich darüber hinaus das 1915 errichtete Mausoleum. Die Bebauungsstruktur ist gekennzeichnet von einer hübschen Einzelhausbebauung. Was Bückeburg zusätzlich attaktiv macht, ist die gute Verkehrsanbindung. Bückeburg ist über die Bundesstraßen 65 und 83 schnell erreicht. Eine Anschlussstelle der Autobahn A2 ist südlich des Ortes. Die Bundesbahn fährt Bückeburg auf der Bahnlinie Hannover-Minden an.
Minden, Petershagen, Bückeburg: Wohnorte mit Charme
Petershagen zählt organisatorisch zum Kreis Minden-Lübbecke. Erst Anfang 1973 wurde das aktuelle Stadtgebiet festgelegt. Zuvor bestand die Ortschaft aus den selbständigen Ämtern Petershagen und Windheim. Heute zählt der Ort circa 25.500 Einwohner. Das Areal der Gemeinde beläuft sich auf 211 Quadratkilometern. Das Städtchen Petershagen ist ein wunderbarer Ort zum Leben. Eine hübsche Stadtarchitektur, größtenteils bestehend aus einer Ein- und Mehrfamilienhausbebauung, ist ideal und ansprechend als Lebensmittelpunkt für junge Familien. Petershagen gliedert sich in insgesamt 29 Ortsteile. Wer mal nach Petershagen fährt, sollte auf alle Fälle das Schloss Petershagen und auch die liebreizende Altstadt besichtigen. Das Stadtbild wird darüber hinaus durch einige alte Windmühlen dominiert. Ein Tipp: Entlang des Weserradwegs lässt sich Petershagen besonders gut mit dem Fahrrad entdecken. Anmutig ist ebenso der Yacht- und Bootshafen sowie der alte Fischerhafen. Die Bahn fährt Petershagen auf der Schienenverbindung Minden-Nienburg an. Der Zug hält im Gemeindeteil Lahde. Wer den Wagen präferiert kommt über die Bundesstraßen B482 und B61 nach Petershagen. Die nächstgelegene Autobahn ist die A2. Die Ökonomie von Petershagen ist fraglos mittelstandsgeprägt. Sowohl Dienstleistungsunternehmen als auch Handwerksbetriebe sind kennzeichnend für das Wirtschaftsleben der Gemeinde.
Unsere Leistung für qualitätsbewusste Kunden aus Minden, Bückeburg und Petershagen
Wir finden es super, dass Sie unsere Internetseite gefunden haben. Vereinbaren Sie doch einfach einen unverbindlichen Beratungstermin mit einem unserer qualifizierten Kollegen. Auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail freuen wir uns.