04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Trennfuge dämmen – Borkum Emden Leer

Trennfuge dämmen: Wir sind Ihr Fachbetrieb im Raum Borkum Emden Leer

Trennfuge dämmen - durch die Fachleute der Firma Beyer

Dach, Geschossdecken oder Keller Ihrer Immobilie sind dämmtechnisch etwas in die Jahre gekommen und weisen einen echten Sanierungbedarf auf. Dann ist es an der Zeit, sich über eine fachmännisch ausgeführte Sanierung Gedanken zu machen. Das Team der Firma Beyer Dämmtechnik ist im Bereich Wärmedämmung tätig. Zu den hauptsächlichen Tätigkeiten unserer Firma zählen zum Beispiel die Bereiche Geschossdeckendämmung, Hohlschichtisoilierung und Dachdämmung. Der energetischen Sanierung haben wir uns verschrieben. Wir kümmern uns in diesem Zusammenhang um den Brandschutz und beraten qualifiziert, wie Sie Ihr Gebäude energetisch zukunftssicher machen können. Ein paar erste Informationen hierzu lesen Sie nachfolgend.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Trennfuge dämmen – Energieverlust vermeiden, Schallschutz erhöhen

Ein Doppelhaus ist ein zusammenhängendes Haus, das zumeist aus zwei identischen Einfamilienhäusern besteht. Beide Gebäudehälften sind baulich zusammengeführt. Ganz ähnlich das Reihenhaus: Auch bei dieser Gebäudeart existiert eine Trennfuge zwischen beiden Häusern. Wegen der bautechnischen Verbindung beider Gebäudehälften lassen sich grundsätzlich Energiekosten in vielfach erstaunlicher Höhe einsparen. Im Durchschnitt sind bei einem Doppelhaus Einsparpotentiale von bis zu zwanzig Prozent im Vergleich zum Einzelhaus möglich. In der Konzeption, wie man die beiden zusammenhängenden Gebäude zeitgemäß dämmt, muss auch die Trennfuge zwingend eingezogen werden. Das Gute: Ein qualifizierter Fachbetrieb kann auch die Trennfuge dämmen – ergebnissicher und nachhaltig!

Zwischen den beiden Doppelhaushälften verläuft vom Fundament bis zum Dach in aller Regel eine durchgehende Fuge mit einem Durchmesser von etwa sechs Zentimetern. Die Trennwand ist also zweischalig errichtet. Um einen befriedigenden Schallschutz und eine bestmögliche Isolierung zu erreichen, ist es wichtig, die Trennfuge auszufüllen. Als wirkungsvolle Methode hat es sich gezeigt, den Fugenhohlraum mit modernen Dämmplatten aus Steinwolle zu füllen. Die Trennfuge lässt sich sowohl bei Neubauten als auch im Nachhinein bei Altbauten dämmen.

Die Dämmung einer Trennfuge muss nicht teuer sein!

Das Dämmen der Trennfuge heißt, dass Wärme auch im Gegensatz zum Einzelhaus noch wirtschaftlicher eingesetzt werden kann. Energie verflüchtigt sich in geringerem Maße ungenutzt nach außen. Durch die gemeinsame Trennwand kann es bei ungenügender Isolierung zu Störungen durch Geräuschentwicklungen kommen. Auch bei diesem Problem, die Trennfuge wirkungsvoll zu dämmen.

Unser Wirkungskreis umfasst auch Emden, Leer (Ostfriesland) und die Insel Borkum

Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches machen können. Natürlich gehört auch die niedersächsische Region Ostfriesland mit den Städten Leer (Ostfriesland), Emden und der Insel Borkum zu unserem unmittelbaren Geschäftsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu treten.

Einige Informationen über Emden, Leer und die Insel Borkum:

In der kreisfreien Stadt Emden leben knapp 50.000 Einwohner auf einem Areal von circa 112 Quadratkilometer. Emden ist die größte ostfriesische Stadt. Das Wirtschaftsleben von Emden wird geprägt vom städtischen Seehafen. Es ist der westlichste Seehafen Deutschlands. Speziell Kraftfahrzeuge werden von Emden aus in alle Welt verschifft. Größter Arbeitgeber der Stadt Emden ist dann auch der VW-Konzern. In den letzten Jahren wurde außerdem der Fremdenverkehr zu einem wichtigen Standbein der Wirtschaft von Emden. Emden ist Geburtsort einiger bekannter Persönlichkeiten: Die Komiker Otto Walkes und Karl Dall, der Journalist und Zeitschriftenverleger Henri Nannen und und der Regisseur Wolfgang Petersen stammen aus Emden. Als Gründer der Kunsthalle Emden formt Henri Nannen die Stadt bis heute: Das Ausstellungshaus ist eine der ersten Adressen in der Bundesrepublik für Arbeiten des deutschen Expressionismus. Als lokales Mittelzentrum nimmt Emden zentrale Versorgungsfunktionen wahr und ist des Weiteren seit 1973 ein angesehener Hochschulstandort. Die Architektur von Emden ist ansehnlich und modern.

Emden, Leer (Ostfriesland) und Borkum – attraktive Lebensmittelpunkte!

Die selbstständige Gemeinde Leer (Ostfriesland) ist Kreisstadt des gleichnamigen niedersächsischen Landkreises. Die Stadt zählt ca. 34.000 gemeldete Anwohner, das Stadtgebiet erstreckt sich über eine Gesamtfläche von rund 70 km². Leer (Ostfriesland) ist die drittgrößte Stadt in Ostfriesland. Der wirtschaftlich wichtige Seehafen der Stadt prägt das architektonische Ensemble des Ortes. Das Wirtschaftsleben der Stadt Leer (Ostfriesland) ist daher auch ohne Frage handelssorientiert. In Leer ist der Standort etlicher Reedereien. Bekannt ist der Ort auch als Einkaufsstadt.
Insbesondere auffällig ist die historische Altstadt von Leer (Ostfriesland). Weit mehr als 300 Gebäude stehen unter Denkmalschutz. In der Regel wurden die Häuser der Altstadt im Stil des Historismus und Klassizismus errichtet.

Leer (Ostfriesland), Emden und die Insel Borkum – Wohnorte mit Charme

Die ostfriesischen Inseln sind eine Region von echter landschaftlicher Pracht. Selbstverständlich sind die Inseln von exorbitanten touristischem Belang. Besonders Borkum erfreut sich immenser Beliebtheit. Borkum ist hinsichtlich der Fläche die größte der ostfriesischen Inseln. Knapp 5.000 Bewohner leben hier auf einer Fläche von etwa 31 qkm. Geografisch liegt Borkum zwischen den beiden Mündungsarmen der Ems und 20 Kilometer vor dem deutschen Festland. Borkum knapp 10 Kilometer lang und an einigen Stellen mehr als sieben Kilometer breit. Aufgrund seiner geradezu einmalig schönen Lage und der wirklich guten Infrastruktur hat sich Borkum zu einem gefragten touristischen Hotspot gemaustert. Die Insel zählt als durchgängiges, ganzjähriges Urlaubsziel rund 300.000 Ferienhaus- und Hotelgäste und etwa 2,5 Millionen Übernachtungen.

Unsere Leistung für qualitätsbewusste Kunden aus Emden, Leer und Borkum

Sie wohnen in Ostfriesland und interessieren sich für unser Angebot. Toll, dass Sie uns hier auf dieser Website entdeckt haben. Für Rückfragen sind wir jederzeit für Sie da. Unser engagiertesTeam freut sich auf Sie.

Wir sind Ihr Fachbetrieb für Sanierung und Gebäudedämmung

Setzen Sie in Sachen Dämmen und Sanieren auf jeden Fall auf die fachspezifische Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Tricks und Tipps, wie man zu einem sehr guten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb zu titulieren, braucht es eine anerkannte Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Erfahrung. Unser Betrieb empfiehlt sich als Ihr sachkundiger Fachbetrieb für

energetische Sanierung, Einblasdämmung, Altbaudämmung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung. Kommen Sie zum Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister ermitteln wir den Ist-Zustand von Dämmung, Geschossdecke und Dach. Wir zeigen Ihnen Wege, wie Sie mit einer zeitgemäßen Dämmung Ihre Heizkosten senken und Ihr Portemonaie entlasten. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine sachkundig ausgeführte Dämmarbeit nach dem neuesten Stand der Technik. Natürlich legen wir speziell Wert auf einen 1a- Service. Es ist unser Bestreben, dass Sie viele Jahre Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie selbstverständlich eine fehlerfreie Top-Leistung erwarten.

Wir sind Ihr Fachbetrieb für die Gebäudedämmung

Als Fachbetrieb darf sich eine Unternehmung bezeichnen, deren Angestellte über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist u.a. eine entsprechende Berufsausbildung oder ein Meisterbrief. Des Weiteren zeichnet eine intensive praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf fachlich versierte Sanierungs- und Dämmarbeiten. In diesen langen Jahren haben wir uns die Bezeichnung Fachbetrieb sicherlich verdient. Als Dämmbetrieb verarbeiten wir uneingeschränkt exzellente Dämmmaterialien. Hierbei achten wir immer auf ein angemessenes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Credo: Wir bieten Ihnen Top-Leistung zu einem erstaunlichen Preis.

Wie dürfen wir Ihnen helfen? Sollten Sie eine Frage haben: Anruf oder E-Mail reichen völlig aus. Sehr gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Altbaudämmung Melle Hille, Dämmung Munster, Innendämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Obergeschossdeckendämmung Worpswede, Gebäudedämmung Stuhr, Geschossdeckendämmung Harburg Neu Wulmstorf, Kellerdeckendämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Altbaudämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Gebäudedämmung Zeven Tarmstedt, Dachschrägendämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Obergeschossdeckendämmung Jork Altes Land, Kellerdeckendämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Flachdachdämmung Bünde, Kellerdeckendämmung Buchholz in der Nordheide, Hohlwanddämmung Hannover, Dachschrägendämmung Buxtehude, Obergeschossdeckendämmung Schneverdingen, Zellulosedämmung Zeven Tarmstedt, Einblasdämmung Blender Dörverden, Geschossdeckendämmung Borkum Emden Leer, Dachdämmung Tostedt Sittensen, Dachbodendämmung Jork Altes Land, Altbaudämmung Bremen, Hohlwanddämmung Schneverdingen, Hohlschichtisolierung Buxtehude, Untersparrendämmung Wagenfeld Uchte, Dachdämmung Blender Dörverden, Neubaudämmung Lehrte, Geschossdeckendämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Geschossdeckendämmung Melle Hille, Dachdämmung Worpswede, Dämmung Lilienthal, Gebäudedämmung Stelle, Steinwolle Wunstorf, Untersparrendämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Untersparrendämmung Achim, Einblasdämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Steinwolle Diepholz, Hohlwanddämmung Isernhagen Uetze, Geschossdeckendämmung Blender Dörverden, Hohlwanddämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Geschossdeckendämmung Pattensen Hemmingen, Dachdämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Trennfuge dämmen Seevetal Rosengarten, Fassadendämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Schalldämmung Diepholz, Energetische Sanierung Oyten, Flachdachdämmung Zeven Tarmstedt, Altbaudämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Obergeschossdeckendämmung Stolzenau Steyerberg, Gebäudedämmung Harpstedt, Altbaudämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Hitzeschutz Emstek Löningen Molbergen, Dachdämmung Buxtehude, Dachbodendämmung Hannover, Hitzeschutz Stuhr, Schalldämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Dachbodendämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Hohlraumdämmung Lilienthal, Flachdachdämmung Rehburg-Loccum, Dämmung Harburg Neu Wulmstorf, Zellulosedämmung Bünde, Dachschrägendämmung Saterland, Dämmung Schneverdingen, Obergeschossdeckendämmung Barsinghausen Stadthagen, Neubaudämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Geschossdeckendämmung Seevetal Rosengarten, Isolierung Saterland, Innendämmung Delmenhorst, Obergeschossdeckendämmung Munster, Geschossdeckendämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Einblasdämmung Buxtehude, Zellulosedämmung Bremen, Obergeschossdeckendämmung Verden Aller, Obergeschossdeckendämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Dämmung Varel Wilhelmshaven, Dachschrägendämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Altbaudämmung Buxtehude, Flachdachdämmung Harpstedt, Innendämmung Blender Dörverden, Zellulosedämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Hohlraumdämmung Zeven Tarmstedt

Trennfuge dämmen: Treten Sie in Kontakt mit uns!

Wenn Sie mehr wissen möchten, informieren wir Sie näher über unser Aufgabenfeld. Wir präsentieren Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Tätigkeit geben.
Vertrauen Sie auf das Urteil eines erfahrenen Dämmfachbetriebes. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schreiben Sie uns eine kurze E-Mail. Wir freuen uns auf den Kontakt zu Ihnen.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort