04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Trennfuge dämmen – Neustadt am Rübenberge Seelze

Trennfuge dämmen: Wir sind Ihr Experte im Großraum Neustadt am Rübenberge Seelze

Trennfuge dämmen - durch die Fachleute der Firma Beyer

Sie haben sich mit dem Thema Gebäudedämmung beschäftigt, weil Sie Ihr Ihre Immobilie dämmtechnisch auf den neuesten Stand bringen lassen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Heizkosten über den Kopf gewachsen und Sie suchen nach Einsparungsmöglichkeiten. Schön, dass Sie unsere Website besuchen. Auf den folgenden Seiten dürfen wir Ihnen einigen Informationen zu unserem Leistungsspektrum geben.

Unsere Firma ist ein qualifizierter und etablierter Handwerksbetrieb mit Geschäftsssitzen in Hannover, Langwedel/Bremen und Vechta. Bereits seit vielen Jahren sind wir Ihre Experten rund um die Themen Gebäude- und Wärmedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmsysteme und -methoden ein. Wir arbeiten mit qualitativ hochwertigen Dämmgranulaten, Dämmplatten und Dämmwollen. Unter anderem setzen wir auf EPS, Zellulose und Polystyrol. Als Fachbetrieb für Dämmung und Sanierung blicken wir auf eine lange Berufserfahrung zurück. Unsere gut geschulten Fachkräfte informieren Sie sehr gerne im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Trennfuge dämmen – Energieverlust vermeiden, Schallschutz erhöhen

Ein Doppelhaus ist ein geschlossenes Haus, das meistens aus zwei identischen Einfamilienhäusern besteht. Beide Gebäudehälften sind baulich miteinander verbunden. Ganz ähnlich das Reihenhaus: Auch bei dieser Gebäudeart existiert eine Trennfuge zwischen beiden Häusern. Wegen der baulichen Verbindung beider Haushälften lassen sich grundsätzlich Energieaufwendungen in oftmals überraschender Höhe einsparen. Im Durchschnitt sind bei einem Doppelhaus Einsparpotentiale von bis zu zwanzig Prozent im Vergleich zum Einzelhaus möglich. In die Überlegungen, wie man die beiden miteinander verbundenen Gebäude zeitgemäß dämmt, muss auch die Trennfuge zwingend bedacht werden. Das Gute: Ein qualifizierter Fachbetrieb kann auch die Trennfuge dämmen – ergebnissicher und nachhaltig!

Zwischen den beiden Gebäudehälften verläuft vom Dach bis zum Fundament zumeist eine gleichmäßige Fuge mit einer Tiefe von bis zu sechs Zentimetern. Die Trennwand ist dementsprechend zweischalig errichtet. Um einen ausreichenden Schallschutz und eine fehlerfreie Isolierung zu erreichen, ist es zweckmäßig, die Trennfuge auszufüllen. Als wirkungsvolle Methode hat es sich gezeigt, den Fugenhohlraum mit modernen Dämmplatten auf Basis von Steinwolle zu füllen. Die Fuge lässt sich sowohl bei Neubauten als auch im Nachhinein bei Bestandsgebäuden dämmen.

Trennfuge dämmen – ein wichtiges Thema

Eine Trennfuge zu dämmen bedeutet, dass Heizkraft auch im Vergleich zum Einzelhaus noch besser eingesetzt werden kann. Energie verliert sich nicht so oft ungenutzt nach außen. Durch die verbundene Trennwand kann es bei nicht genügender Isolierung zu Geräuschbeeinträchtigungen kommen. Auch gegen diese Problematik, die Trennfuge effektive zu dämmen.

Unser Einzugsbereich umfasst auch Neustadt am Rübenberge und Seelze

Wir werden für Kunden aus Neustadt am Rübenberge und Seelze aktiv. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Natürlich zählt auch Ihre Region zu unserem unmittelbaren Vertriebsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu treten.

Leben und Arbeiten in Seelze und Neustadt am Rübenberge

Annähernd 44.000 gemeldete Bewohner zählt die selbstständige Gemeinde Neustadt am Rübenberge. Nur zirka 30 Kilometer sind es von Neustadt am Rübenberge in die niedersächsische Metropole Hannover. Aufgrund seiner bevorzugten Lage ist Neustadt am Rübenberge speziell bei Pendlern en vogue. Neustadt am Rübenberge verbindet auf eine interessante Art und Weise großstädtisches Leben mit dem eher volkstümlichen Erscheinungsbild eines Randbezirkes. Neustadt am Rübenberge liegt ganz in der Nähe vom vom Steinhuder Meer, ist dahingehend von eher ländlicher Prägung. Die Infrastruktur der Gemeinde Neustadt am Rübenberge ist dennoch exzellent. Und sollte dennoch mal ein Wunsch nicht erfüllt werden, ist die Großstadt Hannover gleich um die Ecke. Neustadt am Rübenberge zählt man zumeist zum „Speckgürtel“ von Hannover. Ein Spaziergang durch die Fußgängerzone ist lohnenswert. Eine überraschend hohe Zahl alter Fachwerkhäuser strahlen eine charmante Beschaulichkeit aus. Viele Einzelhandelsgeschäfte und Restaurationsbetriebe werben im Zentrum um Kunden. Das Wirtschaftsleben der Stadt ist geprägt von mittelständischen und kleinen Betrieben. Insbesondere junge Familien genießen die zahlreichen Vorteile der Gemeinde Neustadt am Rübenberge. Der Ort ist besonders interessant für Immobilienkäufer.

Neustadt am Rübenberge und Seelze: Attraktive Lebensmittelpunkte!

In der selbstständigen Stadt Seelze leben etwas weniger als 32.000 registrierte Einwohner auf einem Gesamtareal von ungefähr 54 km². Das niedersächsische Seelze ist Teil des Calenberger Lands und liegt in der Region Hannover. Die Landeshauptstadt ist rund 15 Kilometer von Seelze entfernt. Geografisch befindet sich Seelze zwischen Leine, Stichkanal Hannover-Linden und Mittellandkanal. Auch beim ÖPNV hat der Ort Seelze gute Verbindungen. Die Stadt wird durch Regionalzüge in Richtung Hannover und Bremen angefahren. Außerdem existieren Bahnstrecken nach Osnabrück und ins Ruhrgebiet. Die Gemeinde unterteilt sich in die zwei Stadtteile Letter und Seelze (Kernstadt). Darüber hinaus zählen auch die Orte Döteberg, Dedensen, Almhorst, Harenberg, Gümmer, Kirchwehren, Lohnde, Velber und Lathwehren zu Seelze. Die Baustruktur ist geprägt von einer ansprechenden Einzel- und Mehrfamilienhausbebauung.

Privat- und Geschäftskunden aus Neustadt am Rübenberge und Seelze schätzen unsere Leistungen!

Toll, dass Sie diese Website gefunden haben. Wenn Sie eine erfahrene Fachfirma benötigen, sind Sie bei uns richtig. Sie möchten mehr über uns erfahren? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Unser freundliches Team freut sich auf Sie.

Die Firma Beyer ist Ihr Fachbetrieb für die Gebäudedämmung

Vertrauen Sie in Sachen Dämmen und Sanieren unbedingt auf die fachspezifische Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Erfordernisse, wie man zu einem sachgerechten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht Fachbetrieb nennen zu können, braucht es eine anerkannte Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Berufserfahrung. Unsere Unternehmung empfiehlt sich als Ihr erfahrener Fachbetrieb für

energetische Sanierung, Einblasdämmung, Altbaudämmung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung. Setzen Sie auf Qualität und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister beurteilen wir die Ist-Situation von Dämmung, Geschossdecke und Dach. Wir zeigen Ihnen Wege, wie Sie mit der richtigen Dämmung Ihre Energieaufwendungen senken und Ihr Budget schonen. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine sachkundig ausgeführte Dämmarbeit nach dem aktuellsten Stand der Technik. Natürlich legen wir allerhöchsten Wert auf einen sehr guten Service. Es ist uns wichtig, dass Sie viele Jahre Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie zu Recht eine absolute Top-Leistung erwarten.

Auf einen Fachbetrieb ist Verlass

Als Fachbetrieb darf sich eine Unternehmung bezeichnen, deren Angestellte über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist unter anderem eine entsprechende Berufsausbildung oder ein Meisterbrief. Außerdem zeichnet eine intensive praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf fachlich versierte Sanierungs- und Dämmarbeiten. In diesen langen Jahren haben wir uns die Bezeichnung Fachbetrieb ganz bestimmt erarbeitet. Als Dämmbetrieb nutzen wir uneingeschränkt hochwertige Dämmmaterialien. Hierbei achten wir immer auf ein faires Preis-Leistungsverhältnis. Unser Versprechen: Wir bieten Ihnen beste Qualität zu einem sehr guten Preis.

Wie können wir Ihnen helfen? Falls Sie eine Frage haben: Anruf oder e-Mail reichen völlig aus. Sehr gern beantworten wir Ihre Fragen.

Hohlwanddämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Steinwolle Tostedt Sittensen, Isolierung Buchholz in der Nordheide, Hitzeschutz Bohmte, Dämmung Rehburg-Loccum, Neubaudämmung Munster, Innendämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Wärmedämmung Soltau Visselhövede, Kerndämmung Pattensen Hemmingen, Wärmedämmung Ronnenberg Gehrden, Wärmedämmung Bad Essen Bissendorf, Einblasdämmung Rinteln, Geschossdeckendämmung Hagenburg Luthe, Gebäudedämmung Buxtehude, Dämmung Rinteln, Schalldämmung Celle Winsen Aller, Trennfuge dämmen Stuhr, Dämmung Neubau Minden Bückeburg Petershagen, Isolierung Wagenfeld Uchte, Wärmedämmung Celle Winsen Aller, Wärmedämmung Diepenau Warmsen, Geschossdeckendämmung Tostedt Sittensen, Wärmedämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Innendämmung Buxtehude, Dachschrägendämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Altbaudämmung Weyhe, Zweischaliges Mauerwerk Saterland, Schalldämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Geschossdeckendämmung Diepenau Warmsen, Einblasdämmung Diepenau Warmsen, Dachbodendämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Hohlraumdämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Einblasdämmung Zeven Tarmstedt, Kellerdeckendämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Energetische Sanierung Oldenburg Hude Brake, Dämmung Neubau Hannover, Steinwolle Burgdorf Burgwedel, Altbaudämmung Diepholz, Dachschrägendämmung Oyten, Kellerdeckendämmung Emstek Löningen Molbergen, Flachdachdämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Hitzeschutz Bünde, Schalldämmung Springe Wennigsen, Hohlraumdämmung Bremervörde, Fassadendämmung Burgdorf Burgwedel, Hohlraumdämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Geschossdeckendämmung Munster, Kerndämmung Laatzen Sehnde, Schalldämmung Pattensen Hemmingen, Einblasdämmung Saterland, Steinwolle Wagenfeld Uchte, Gebäudedämmung Isernhagen Uetze, Hitzeschutz Oyten, Altbaudämmung Elsdorf Ahausen, Hohlraumdämmung Jork Altes Land, Neubaudämmung Isernhagen Uetze, Fassadendämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Hohlraumdämmung Wunstorf, Steinwolle Bremen, Kellerdeckendämmung Hagenburg Luthe, Flachdachdämmung Ronnenberg Gehrden, Innendämmung Soltau Visselhövede, Trennfuge dämmen Bad Nenndorf Obernkirchen, Einblasdämmung Blender Dörverden, Innendämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Kerndämmung Blender Dörverden, Trennfuge dämmen Tostedt Sittensen, Kellerdeckendämmung Oldenburg Hude Brake, Hohlwanddämmung Stolzenau Steyerberg, Dachdämmung Melle Hille, Hohlwanddämmung Melle Hille, Energetische Sanierung Saterland, Hohlraumdämmung Nienburg Weser, Schalldämmung Stuhr, Geschossdeckendämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Innendämmung Buchholz in der Nordheide, Zellulosedämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Kerndämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Einblasdämmung Gnarrenburg Sottrum, Steinwolle Wunstorf, Neubaudämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Kerndämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen

Trennfuge dämmen: Wir informieren Sie gerne auch persönlich!

Wenn Sie ein erfahrenes Unternehmen für zeitgemäße Dämmsysteme suchen, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Sie möchten mehr über uns wissen? Als auf Dämmung spezialisierte Handwerksfirma sind wir für die Realisierung Ihres Vorhabens der optimale Partner und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme, gleichgültig ob per Telefonanruf oder E-Mail. Worauf Sie neben Fachwissen setzen dürfen: Unser Expertenteam ist immer mit Elan und viel Motivation bei der Sache. Wir freuen uns, wenn wir ihnen helfen können!

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort