04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Einblasdämmung – Oldenburg Hude Brake

Wir sind Ihr erfahrener Fachbetrieb für eine Einblasdämmung in Oldenburg Hude Brake

Einblasdämmung - der Profi weiß wie!

Sie haben sich mit der Gebäudedämmung auseinandergesetzt, da Sie Ihr Ihr Haus dämmtechnisch auf den aktuellen Stand bringen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Heizkosten zu hoch geworden und Sie suchen nach Sparpotentialen. Schön, dass Sie unsere Website besuchen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen nähere Informationen zu unserem Leistungsspektrum geben.

Unsere Firma ist ein spezialisierter und etablierter Fachbetrieb mit Niederlassungen in Langwedel/Bremen, Hannover und Vechta. Bereits seit vielen Jahren sind wir Ihr Fachpartner rund um die Themen Gebäude- und Wärmedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmmethoden und -systeme ein. Wir arbeiten mit hochwertigen Dämmgranulaten, Dämmwollen und Dämmplatten. Unter anderem setzen wir auf Zellulose, Polystyrol und EPS. Als Fachbetrieb für Dämmung und Sanierung schauen wir auf eine lange und intensive Berufserfahrung zurück. Unsere versierten Fachleute informieren Sie gerne im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Eine Einblasdämmung muss nicht teuer sein!

Die Firma Beyer Dämmtechnik hat sich das Ziel gesetzt, Ihre Energiekosten signifikant zu senken! Ein Weg dieses Ziel zu erreichen stellt die Einblasdämmung dar. Bei der Einblasdämmung geht es um Dämmmaterialien, die mit Hilfe einer bestimmten Einblastechnik in die Zwischenräume von Baukörpern eingegeben werden. Lücken lassen sich durch den Dämmstoff regelmäßig in Gänze auffüllen. Die Einblasdämmung ist insbesondere für die nachträgliche Dämmung von Lücken geeignet. Der primäre Vorzug der Einblasdämmung liegt darin, dass Hohlräume komplett ausgefüllt werden können. Auch ist der Arbeitsaufwand bei der Einblasdämmung relativ überschaubar. Das Ausgangsmaterial wird durch Öffnungen in den Baukörper eingegeben, ein weitgefasstes Öffnen des zu sanierenden Bereiches entfällt. Die Einblasdämmung ist deshalb auch eine günstige Dämmmethode.

Einblasdämmung – wir übernehmen das!

Die Größe des Bauobjekts und die Ziel der Maßnahmen entscheiden bei der Einblasdämmung in der Regel darüber, ob man beispielsweise Dämmmaterial aus EPS, Zellulose und Polystyrol verwendet. Schwerzugängliche Gebäudebereiche können mit der Einblasdämmung sehr gut bearbeitet werden. Deswegen kommt die Einblasdämmung auch insbesondere in Bereichen wie zweischaligem Mauerwerk oder Dachschrägen und Schächten zum Einsatz. Für die Einblasdämmung lassen sich verschiedene mineralische, organische oder auch synthetische Dämmstoffe nutzen. So finden Materialien wie z.B. Zelluloseflocken aus Papier oder Dämmungen auf Basis von Steinwolle- oder Glaswolle ihren Einsatz. Besonders bei der Sanierung eines Altbaus ist die Einblasdämmung vorteilhaft. Zweischaliges Mauerwerk, wie es früher zumeist verwendet wurde, lässt sich so energieeffizient dämmen.

Wir sind Ihr Partner auch in Oldenburg, Hude und Brake (Unterweser),

Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches machen können. Selbstverständlich gehören auch Oldenburg (Oldenburg), Brake (Unterweser) und Hude zu unserem unmittelbaren Vertriebsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu kommen.

Einige Informationen zu Oldenburg, Hude und Brake (Unterweser):

In der Stadt Oldenburg leben ca. 160.000 registrierte Einwohner auf einem Gesamtareal von circa 102 qkm. Oldenburg liegt im Bundesland Niedersachsen. Die Universitätsstadt Oldenburg ist östlich circa 45 Km von Bremen entfernt. Etwa 170 Kilometer nordöstlich befindet sich Hamburg. Oldenburg teilt sich auf in gesamt neun Ortsteile. Hinsichtlich der Bevölkerungszahl ist Oldenburg die viertgrößte Stadt des Landes Niedersachsen und Teil der Metropolregion Bremen/Oldenburg. Oldenburg ist speziell als Universitätsstandort bekannt. Die Carl-von Ossietzky-Universität Oldenburg ist in fünf große Fakultäten unterteilt: Bildungs- und Sozialwissenschaften, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften, Mathematik und Naturwissenschaften, Human- und Gesellschaftswissenschaften sowie Sprach- und Kulturwissenschaften. Oldenburg ist ein interessanter Lebensmittelpunkt. Die Stadt hat eine sehr gute Infrastruktur, ein angenehmes Wohnumfeld sowie ein wirklich überdurchschnittliches Freizeit- und Bildungsangebot. Das Wirtschaftsleben der Stadt Oldenburg ist vom Mittelstand dominiert. Neben Banken und Versicherungen finden sich erfolgreiche Betriebe aus der Elektrotechnik, dem Druckgewerbe sowie aus dem Bereich der Automobilzulieferer.

Oldenburg, Brake (Unterweser) und Hude – perfekt für junge Familien


In der Gemeinde Hude (Oldenburg) leben ca. 16.000 registrierte Einwohner auf einem Areal von ca. 125 qkm. Hude (Oldenburg) liegt im Bundesland Niedersachsen. Am Rande der Wildeshauser Geest befindlich, untergliedert sich der Ort in addiert 20 Ortsteile. Hude (Oldenburg) ist eine ländliche geprägte Region. Die Landwirtschaft nimmt einen beachtenswerten Teil des Wirtschaftslebens ein. Hude (Oldenburg) ist Teil einer vielfältigen Landschaft und verkehrsgünstig gelegen. Oldenburg (Oldenburg) und Bremen sind nur einen Katzensprung entfernt. Die Bebauungsstruktur der Gemeinde ist gekennzeichnet von einer ansprechenden Einzelhausbebauung. Hude (Oldenburg) wartet mit einigen Besonderheiten auf: Erstaunlich sind besonders der Planetenweg und das Skulpturenufer. Das Huder Skulpturenufer umfasst zusammen 45 Skulpturen und Bildhauereien, die in Zusammenarbeit mit dem Künstler Wolf E. Schulz entstanden sind. Der Planetenweg ist ein kilometerlanger Lehrfahrt in Richtung Wüsting, der die Größe des Sonnensystems im Verhältnis 1:1 Mrd. veranschaulicht.

Oldenburg, Brake (Unterweser) und Hude – Wohnorte mit Charme

Brake (Unterweser) gehört zur Region Oldenburger Land und ist Mitglied in der Metropolregion Bremen/Oldenburg. Als Kreisstadt des niedersächsischen Kreises Wesermarsch fällt Brake (Unterweser) eine besondere Rolle in der Region zu. In Brake (Unterweser) wohnen rund 15.000 Bürger auf einer Fläche von etwas unter 38 km². Brake überzeugt durch seine günstige Lage: Der Ort liegt in der Mitte des Städtevierecks Bremen, Bremerhaven, Oldenburg und Wilhelmshaven. Das Wirtschaftsleben von Brake ist insbesondere vom städtischen Hafen gekennzeichnet. Als Umschlagplatz für Dünger, Getreide und Futtermittel aber auch für Stahl und Eisen genießt der Hafen von Brake überregionale Bedeutung. Trotz des Industriehafens ist die Stadtarchitektur von Brake dominiert von einer ansprechenden Bebauung mit Ein- und Mehrfamilienhäusern. Insbesondere Familien finden in Brake (Unterweser) sehr gute Bedingungen vor.

Privat- und Geschäftskunden aus Oldenburg, Hude und Brake (Unterweser) schätzen unsere Leistungen!

Sie leben in Oldenburg (Oldenburg), Brake (Unterweser) oder Hude und interessieren sich für unser Leistungsangebot. Klasse, das Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Unser freundliches Team freut sich auf Sie.

Kosten senken, Leistung steigern

Sie haben Interesse an Dämm- oder Sanierungsarbeiten an Ihrer Immobilie und wünschen sich ein individuelles Angebot, das eine handwerklich gute Arbeit garantiert, gleichwohl keine hohen Kosten verursacht. Super, dann sind Sie bei uns genau richtig.

Als Profi für energetische Sanierung, Altbaudämmung, Einblasdämmung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung verwenden wir ausschließlich ausgezeichnete Produkte. Nichtsdestotrotz schauen wir natürlich auf die Kosten, die natürlich nicht zu hoch sein sollen. Wir möchten Ihnen beste Qualität bieten, die gleichzeitig auch die Kosten im Blick behält. Bei uns stimmen Kosten und Leistung: Schon seit etlichen Jahren sind wir Ihr qualifizierter Partner bei der Gebäudedämmung. Unsere Unternehmenssitze liegen verkehrsgünstig in Hannover, Langwedel/Bremen und Vechta. Die Kosten stets vor Augen: Wir versprechen Ihnen eine professionell ausgeführte Arbeit nach dem jeweils derzeitigen Stand der Dämmtechnik.

Eine Dämmmaßnahme maximiert den Wärmehaushalt eines Neu- oder Bestandsgebäudes und senkt den Energiebedarf. Kosten sind nicht gleich Kosten: Wenn Sie in eine Dämmmaßnahme investieren, so haben Sie im ersten Schritt einige Aufwendungen. Dieser Mitteleinsatz ammortisiert sich allerdings schnell. Bereits mittelfristig können Sie die Kosten für Ihren Wärmeeinsatz erheblich senken.

Hochwertige Arbeit, geringe Kosten!

Verleihen Sie Ihrem Zuhause das gewisse Plus an Qualität. Dämmarbeiten, die heutigen Erfordernissen entsprechen senken die Kosten für die benötigte Wärme und leisten damit gleichzeitig auch einen bedeutenden Beitrag zum Schutz der Umwelt. Dürfen wir Sie informieren, wie Sie die Kosten für Ihren Energiebedarf begrenzen können? Prima, dann zögern Sie bitte nicht und nehmen am besten noch heute Kontakt mit uns auf. Ein kurzer Telefonanruf oder eine schnelle eMail genügen. Die gute und umfangreiche Beratung ist gleichermaßen wichtig wie die perfekte Ausführung der entprechenden Arbeiten. Unsere fachliche Beratung ist natürlich absolut unverbindlich. Beste Qualität bei moderaten Kosten: Wir empfehlen uns als spezialisiertes Fachunternehmen auch in Ihrer Region. Unsere große Erfahrung zeichnet uns aus.
Verringern Sie die Kosten für Ihren Wärmebedarf: Setzen Sie auf die Profis der Firma Beyer.

Trennfuge dämmen Celle Winsen Aller, Trennfuge dämmen Marklohe Hoya Wietzen, Dachschrägendämmung Buchholz in der Nordheide, Hohlraumdämmung Bergen Südheide Hambühren, Neubaudämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Dachschrägendämmung Borkum Emden Leer, Obergeschossdeckendämmung Marklohe Hoya Wietzen, Hohlraumdämmung Visbek Steinfeld, Kerndämmung Harpstedt, Geschossdeckendämmung Burgdorf Burgwedel, Gebäudedämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Hohlschichtisolierung Bergen Südheide Hambühren, Hitzeschutz Bergen Südheide Hambühren, Schalldämmung Blender Dörverden, Kellerdeckendämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Kellerdeckendämmung Bohmte, Hitzeschutz Hannover, Dachdämmung Varel Wilhelmshaven, Hitzeschutz Buxtehude, Steinwolle Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Innendämmung Bremervörde, Dämmung Hagenburg Luthe, Untersparrendämmung Hassel Eystrup, Dämmung Neubau Springe Wennigsen, Dämmung Neubau Lehrte, Schalldämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Dämmung Neubau Bremervörde, Steinwolle Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Geschossdeckendämmung Rinteln, Kerndämmung Syke, Untersparrendämmung Hannover, Obergeschossdeckendämmung Springe Wennigsen, Untersparrendämmung Lilienthal, Hohlraumdämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Trennfuge dämmen Hannover, Energetische Sanierung Rotenburg Wümme Scheeßel, Isolierung Neustadt am Rübenberge Seelze, Isolierung Stelle, Hohlwanddämmung Celle Winsen Aller, Geschossdeckendämmung Elsdorf Ahausen, Zweischaliges Mauerwerk Laatzen Sehnde, Energetische Sanierung Verden Aller, Untersparrendämmung Bohmte, Dämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Kerndämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Dachschrägendämmung Stelle, Energetische Sanierung Bad Essen Bissendorf, Altbaudämmung Worpswede, Flachdachdämmung Worpswede, Obergeschossdeckendämmung Grasberg Hambergen, Dämmung Neubau Thedinghausen Riede Emtinghausen, Dämmung Schneverdingen, Fassadendämmung Munster, Altbaudämmung Verden Aller, Wärmedämmung Langwedel, Hohlraumdämmung Weyhe, Hohlwanddämmung Harpstedt, Isolierung Diepenau Warmsen, Dachschrägendämmung Wunstorf, Trennfuge dämmen Tostedt Sittensen, Hitzeschutz Hagenburg Luthe, Dachbodendämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Kerndämmung Harburg Neu Wulmstorf, Trennfuge dämmen Stolzenau Steyerberg, Gebäudedämmung Hassel Eystrup, Dachbodendämmung Borkum Emden Leer, Obergeschossdeckendämmung Celle Winsen Aller, Gebäudedämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Dachbodendämmung Jork Altes Land, Dachdämmung Grasberg Hambergen, Schalldämmung Emstek Löningen Molbergen, Zweischaliges Mauerwerk Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Hitzeschutz Elsdorf Ahausen, Wärmedämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Kerndämmung Varel Wilhelmshaven, Dämmung Bad Essen Bissendorf, Hohlschichtisolierung Isernhagen Uetze, Zweischaliges Mauerwerk Oldenburg Hude Brake, Dachdämmung Tostedt Sittensen

Einblasdämmung: Treten Sie in Kontakt mit uns!

Wenn Sie einen qualifizierten Fachbetrieb für die Gebäudedämmung suchen, sind Sie bei uns richtig. Sie möchten mehr über uns wissen? Als auf Dämmung spezialisierte Handwerksfirma sind wir für die Realisierung Ihres Vorhabens der optimale Dienstleister und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme, ganz egal ob durch Anruf oder Nachricht per E-Mail. Worauf Sie neben unserer fachlichen Expertise setzen dürfen: Unser Expertenteam ist immer mit Elan und viel Motivation bei der Sache. Wir freuen uns auf Sie!

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort