04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Hohlraumdämmung – Minden Bückeburg Petershagen

Wir sind Ihr Experte für eine Hohlraumdämmung im Raum Minden Bückeburg Petershagen

Hohlraumdämmung - vertrauen Sie unserer Erfahrung

Sie haben sich mit dem Thema Gebäudedämmung beschäftigt, da Sie Ihr Ihr Wohn- oder Geschäftshaus dämmtechnisch auf den aktuellen Stand bringen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Energiekosten zu hoch geworden und Sie halten Ausschau nach nach Einsparungsmöglichkeiten. Gut, dass Sie unseren Internetauftritt entdeckt haben. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen nähere Informationen zu unserem Leistungsspektrum geben.

Unser Unternehmen ist ein qualifizierter und erfahrener Handwerksbetrieb mit Firmensitzen in Hannover, Langwedel/Bremen und Vechta. Seit vielen Jahren schon sind wir Ihr Spezialist rund um die Themen Wärme- und Gebäudedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmmethoden und -systeme ein. Wir arbeiten mit qualitativ hochwertigen Dämmgranulaten, Dämmplatten und Dämmwollen. Unter anderem setzen wir auf EPS, Zellulose und Polystyrol. Als Dämmfachbetrieb blicken wir auf eine lange Berufserfahrung zurück. Unsere engagierten Mitarbeiter informieren Sie mit Vergnügen im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Hohlraumdämmung – ein wichtiges Thema

Besonders die Hohlraumdämmung ist eine der günstigsten, aber auch wirkungsvollsten Dämmmethoden, die bei einer Sanierung zum Einsatz kommen. Eine Hohlraumdämmung kann immer dann angewendet werden, wo ein zweischaliges Mauerwerk existiert. Das heißt, zwischen Innen- und Außenmauerwerk befindet sich eine Luftschicht. Diese ist über Öffnungen mit Außen verbunden. Die Folgen: Wärmeenergie entweicht, die Aufwendungen steigen. Das Auskühlen der Innenwände führt zu einer eingeschränkten Wohnbehaglichkeit. Wenn die Innenflächen derart extrem auskühlen, dass sich die Temperatur dem Taupunkt annähert, kann es gar zu einer Schimmelbildung kommen. All das kann durch eine Hohlraumdämmung verhindert werden. Viele Projekte verdeutlichen, dass die Hohlraumdämmung der momentane Stand der Technik ist. Dies belegen sowohl Messverfahren wie die Thermografie als auch die Aussagen von zahlreichen Mietern bzw. Immobilienbesitzern, die in einem mit einer Hohlraumdämmung versehenen Gebäude leben.

Eine Hohlraumdämmung lohnt sich

Eine Hohlraumdämmung wirkt sich prinzipiell sehr positiv auf die Bauphysik aus. Die Temperatur der Außenwände steigert sich und erwärmt gleichzeitig das gesamte innere Mauerwerk. Es wird zu einem Wärmespeicher, der die Wärme des Nachts an die Wohnräume wieder abgibt. Die Konsequenz ist ein besseres Wohnklima. Mit dem Ziel, die Wärmedämmmung deutlich zu steigern, überprüfen unsere geschulten Spezialisten vor Ort die aktuellen Gegebenheiten. Denn jede Hohlschicht ist anders. Es ist daher anzuraten, alle Dämmmethoden zur nachträglichen Hohlraumdämmung durch einen erfahrenen Dämmfachbetrieb durchführen zu lassen.

Unser Leistungskatalog für Kunden aus Minden, Petershagen und Bückeburg

Wir arbeiten für Kunden aus Minden, Petershagen und Bückeburg. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte machen können. Auch für Kunden aus Ihrer Region sind wir sehr gerne im Einsatz.

Einige Informationen zu den Städten Minden, Bückeburg und Petershagen

Die Stadt ist am Wasserstraßenkreuz Weser und Mittellandkanal gelegen. Die Gründung der Stadt Minden erfolgte durch Karl dem Großen im Jahre 798 unter der Bezeichnung „Minda“. Heute ist Minden mit seinen in etwa 82.000 Bürgern ein moderner Wirtschafts- und Dienstleistungsstandort. Minden verfügt mit dem Anschluss an das ICE-Netz, dem Straßennetz und dem Hafen über direkte Verbindungen in das europäische Ausland. Das Zentrum von Minden zeugt mit Kirchen, Kaufmannshäusern und vielen anderen historischen Bauwerken – nicht zu vergessen dem Dom – von der wechselhaften Vergangenheit der Stadt Minden. Erholungssuchende finden viele Möglichkeiten zum Wandern und für Radtouren. Auch das Kulturangebot der Stadt überzeugt Einwohner und Touristen gleichermaßen. Minden ist definitiv ein angenehmer Ort zum Leben und Arbeiten. Die Stadt hat eine ausgezeichnete Infrastruktur, ein attraktives Wohnumfeld sowie ein mehr als hervorragendes Freizeit- und Bildungsangebot.

Minden, Bückeburg, Petershagen: Hohe Wohnqualität, beste Infrastruktur!

In etwa 19.000 Bürger haben ihren Wohnsitz in Bückeburg und das auf einer Fläche von nicht ganz 70 Quadratkilometern. Bückeburg mausert sich immer weiter zu einem bevorzugten Wohnort für Familien, die in einem attraktiven Lebensraum mit hoher Lebensqualität leben möchten. Die Stadt gliedert sich in 13 Gemeindeteile. Bückeburg besitzt eine besonders attraktive City. Die Kirche zu Bückeburg und das im Renaissancestil erbaute Schloss sind einen Besuch wert. Im städtischen Park findet sich des Weiteren das 1915 errichtete Mausoleum. Die Bebauungsstruktur ist dominiert von einer ansprechenden Einzelhausbebauung. Was Bückeburg zusätzlich anziehend macht, ist die hervorragende Verkehrsanbindung. Bückeburg ist über die Bundesstraßen 65 oder 83 schnell erreicht. Eine Abfahrt der Autobahn A2 ist südlich der Stadt. Die Bundesbahn fährt Bückeburg auf der Strecke Minden-Hannover an.

Minden, Petershagen, Bückeburg: Hier lässt es sich leben!

Petershagen zählt organisatorisch zum Kreis Minden-Lübbecke. Erst Anfang 1973 wurde das jetzige Stadtgebiet fixiert. Zuvor bestand der Ort aus den eigenständigen Ämtern Petershagen und Windheim. Heute zählt die Stadt ungefähr 25.500 Einwohner. Die Fläche der Stadt beträgt 211 km². Das Städtchen Petershagen ist ein wunderbarer Ort zum Leben. Eine attraktive Stadtarchitektur, größtenteils bestehend aus einer Ein- und Mehrfamilienhausbebauung, ist ideal und ansprechend als Lebensmittelpunkt für Familien. Petershagen teilt sich auf in insgesamt 29 Stadtteile. Wer eines Tages nach Petershagen kommt, sollte auf jeden Fall das Schloss Petershagen sowie auch die reizvolle Altstadt besuchen. Das Stadtbild wird des Weiteren durch einige alte Windmühlen bestimmt. Ein Hinweis: Entlang des Weserradwegs lässt sich Petershagen besonders gut per Pedes entdecken. Reizvoll ist auch der Yacht- und Bootshafen und der alte Fischerhafen. Die Bahn fährt Petershagen auf der Schienenverbindung Nienburg-Minden an. Der Zug hält im Gemeindeteil Lahde. Wer das Automobil bevorzugt kommt über die Bundesstraßen B61 und B482 nach Petershagen. Die nächste Autobahn ist die A2. Die Wirtschaft von Petershagen ist ganz klar vom Mittelstand geprägt. Sowohl Dienstleistungsunternehmen als auch Handwerksbetriebe sind bezeichnend für das Wirtschaftsleben der Gemeinde.

Hohe Qualität für Kunden aus Minden, Bückeburg und Petershagen

Wir finden es prima, dass Sie unsere Internetseite gefunden haben. Verabreden Sie doch einfach einmal einen Informationstermin mit einem unserer erfahrenen Kundenberater. Auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail freuen wir uns.

Die Firma Beyer ist Ihr Fachbetrieb für die sachgerechte Gebäudedämmung

Vertrauen Sie beim Dämmen und Sanieren auf jeden Fall auf die fachspezifische Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Alternativen, wie man zu einem sehr guten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht Fachbetrieb nennen zu können, braucht man eine gute Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Berufserfahrung. Unser Betrieb empfiehlt sich als Ihr sachkundiger Fachbetrieb für

Altbaudämmung, energetische Sanierung, Einblasdämmung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung. Setzen Sie auf Qualität und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister ermitteln wir den Ist-Zustand von Dach, Keller und Geschossdecke. Erfahren Sie, wie Sie mit einer zeitgemäßen Dämmung Ihre Heizkosten senken und Ihr Portemonaie entlasten. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine professionell ausgeführte Dämmarbeit nach dem derzeitigen Stand der Technik. Natürlich legen wir höchsten Wert auf einen 1a- Service. Es ist uns ein Anliegen, dass Sie viele Jahre Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie ohne Frage eine absolute Top-Leistung erwarten.

Ein Fachbetrieb weiß Rat!

Als Fachbetrieb darf sich eine Unternehmung bezeichnen, deren Mitarbeiter über dokumentierte Qualifikationen verfügen. Dies ist u.a. eine entsprechende Ausbildung oder ein Meisterbrief. Darüber hinaus zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Sanierungs- und Dämmarbeiten. In dieser langen Zeit haben wir uns das Attribut Fachbetrieb sicherlich erarbeitet. Als Dämmbetrieb verarbeiten wir uneingeschränkt hochwertige Materialien. Hierbei achten wir stets auf ein faires Preis-Leistungsverhältnis. Unser Credo: Wir bieten Ihnen 1a-Leistung zu einem fairen Preis.

Wie können wir Ihnen zu Diensten sein? Falls Sie eine Frage haben: Anruf oder e-Mail reichen. Sehr gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Zellulosedämmung Buxtehude, Einblasdämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Energetische Sanierung Stelle, Dämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Altbaudämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Geschossdeckendämmung Minden Bückeburg Petershagen, Hitzeschutz Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Steinwolle Stelle, Zellulosedämmung Gnarrenburg Sottrum, Altbaudämmung Gnarrenburg Sottrum, Energetische Sanierung Bergen Südheide Hambühren, Energetische Sanierung Minden Bückeburg Petershagen, Hitzeschutz Diepenau Warmsen, Einblasdämmung Wagenfeld Uchte, Fassadendämmung Buchholz in der Nordheide, Obergeschossdeckendämmung Bad Essen Bissendorf, Hohlschichtisolierung Nienburg Weser, Untersparrendämmung Delmenhorst, Fassadendämmung Blender Dörverden, Kellerdeckendämmung Jork Altes Land, Zellulosedämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Fassadendämmung Bösel Barßel Cappeln, Dachschrägendämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Hohlschichtisolierung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Hohlschichtisolierung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Zweischaliges Mauerwerk Stolzenau Steyerberg, Dachbodendämmung Celle Winsen Aller, Geschossdeckendämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Zweischaliges Mauerwerk Bremen, Schalldämmung Isernhagen Uetze, Zellulosedämmung Melle Hille, Wärmedämmung Selsingen, Energetische Sanierung Rastede Westerstede Wiefelstede, Kellerdeckendämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Dachbodendämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Isolierung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Isolierung Stuhr, Flachdachdämmung Weyhe, Energetische Sanierung Bremen, Hohlschichtisolierung Laatzen Sehnde, Hitzeschutz Bad Essen Bissendorf, Zweischaliges Mauerwerk Bergen Südheide Hambühren, Geschossdeckendämmung Stolzenau Steyerberg, Steinwolle Soltau Visselhövede, Untersparrendämmung Soltau Visselhövede, Trennfuge dämmen Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Wärmedämmung Saterland, Kellerdeckendämmung Stelle, Steinwolle Gnarrenburg Sottrum, Einblasdämmung Bösel Barßel Cappeln, Innendämmung Blender Dörverden, Zellulosedämmung Grasberg Hambergen, Innendämmung Achim, Zweischaliges Mauerwerk Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Zweischaliges Mauerwerk Stuhr, Kerndämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Dachschrägendämmung Hannover, Altbaudämmung Springe Wennigsen, Einblasdämmung Stelle, Hohlwanddämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Zellulosedämmung Hannover, Neubaudämmung Hagenburg Luthe, Untersparrendämmung Saterland, Dachdämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Steinwolle Rinteln, Fassadendämmung Pattensen Hemmingen, Wärmedämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Hohlschichtisolierung Lilienthal, Dämmung Neubau Bad Essen Bissendorf, Dämmung Delmenhorst, Obergeschossdeckendämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Zweischaliges Mauerwerk Langwedel, Kellerdeckendämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Flachdachdämmung Worpswede, Wärmedämmung Seevetal Rosengarten, Altbaudämmung Isernhagen Uetze, Steinwolle Munster, Dämmung Harburg Neu Wulmstorf, Zellulosedämmung Achim

Hohlraumdämmung: Unsere Mitarbeiter beantworten gerne Ihre Fragen

Gerne informieren wir Sie näher über unser Aufgabenfeld. Wir zeigen Ihnen mit Vergnügen auch einige Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Unternehmenstätigkeit geben.
Vertrauen Sie den Spezialisten der Firma Beyer Dämmtechnik. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schreiben Sie uns eine kurze E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort