04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Kerndämmung – Barsinghausen Stadthagen

Wir sind Ihr Fachanbieter für eine Kerndämmung im Raum Barsinghausen Stadthagen

Kerndämmung - eine Aufgabe für die Spezialisten der Firma Beyer

Sie haben sich mit der Gebäudedämmung beschäftigt, da Sie Ihr Ihr Haus dämmtechnisch auf den neuesten Stand bringen lassen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Energiekosten über den Kopf gewachsen und Sie suchen nach Einsparungsmöglichkeiten. Schön, dass Sie unsere Website besuchen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einigen Informationen zu unserem Leistungsspektrum geben.

Unser Unternehmen ist ein spezialisierter und erfahrener Handwerksbetrieb mit Niederlassungen in Langwedel/Bremen, Hannover und Vechta. Seit vielen Jahren schon sind wir Ihr Spezialist rund um die Themen Wärme- und Gebäudedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmmethoden und -systeme ein. Wir arbeiten mit qualitativ hochwertigen Dämmwollen, Dämmgranulaten und Dämmplatten. Unter anderem setzen wir auf Polystyrol, Zellulose und EPS. Als Dämmfachbetrieb schauen wir auf eine lange Berufserfahrung zurück. Unsere versierten Mitarbeiter informieren Sie mit Vergnügen im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Kerndämmung– ein wichtiges Thema

Unter einer Kerndämmung versteht man die vollständige Wärmeisolierung zwischen zwei Mauerwänden. Sehr oft sind früher Außenwände zweischalig gesetzt worden. In den Zwischenräumen wird die Kerndämmung durchgeführt. Für die Kerndämmung werden unterschiedliche Materialien verwendet. Beispielsweise finden bestimmte Schaumstoffe und Schüttgut Verwendung. Wichtig bei der Kerndämmung ist, dass die eingesetzten Dämmmaterialien beständig wasserabweisend sind. Bei einer nachträglichen Dämmung verwendet man zumeist Einblasdämmstoffe oder Spezialschäume. In die Außenwand des Wohn- oder Geschäftsgebäudes werden kleine Löcher gebohrt, durch die dann das Dämmmaterial eingeführt wird. Auch das Anbringen einer Dämmschicht von außen ist bei der späteren Kerndämmung möglich. Bei einem Neubau verwendet man bevorzugt Dämmstoffplatten für die Dämmung.

Jahrelange Erfahrung im Bereich Kerndämmung

Die Kerndämmung ist im Verhältnis zu anderen Maßnahmen kostengünstig, sie ist sehr zügig zu bewerkstelligen. Große Vorarbeiten sind bei der Kerndämmung nicht von Nöten, was den Preis zusätzlich niedrig hält. Die kurzen Umsetzungszeiten sprechen für die Kerndämmung, denn in nur wenigen Tagen kann ein ganzes Wohngebäude vom Keller bis zum Dachboden isoliert werden. Für die Kerndämmung bieten sich je nach Objekt unterschiedliche Dämmstoffe an. Es gibt einerseits feste Materialien wie Dämmschaum, der nach dem Einspritzen fest wird. Andererseits werden aber auch Stein- oder Mineralwollen sowie unterschiedliche Arten von Dämmplatten genutzt. Auch sog. Schüttstoffe können bei der Kerndämmung genutzt werden. Bedeutend ist bei der Auswahl des Dämmstoffes, dass auf eine ordentliche wasserabweisende Wirkung geachtet wird.

Eine nachträgliche Kerndämmung rechnet sich durch Heizkostenersparnisse meistens verhältnismäßig schnell. Auch ist eine zeitintensive Realisierungsphase nicht notwendig. Ein nicht zu vernachlässigender Vorteil der Kerndämmung ist außerdem, dass sie die Außenansicht des Ein- oder Mehrfamilienhauses nicht verändert.

Unser Vertriebsgebiet umfasst auch Stadthagen und Barsinghausen

Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Selbstverständlich zählen auch Barsinghausen und Stadthagen zu unserem unmittelbaren Wirkungskreis. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu treten.

Wissenswertes über Stadthagen und Barsinghausen

Barsinghausen ist eine liebenswerte Stadt im Umland von Hannover. Knapp 33.000 Bürgern bietet Barsinghausen ein abwechslungsreiches Lebensumfeld. Das Stadtgebiet streckt sich über eine Gesamtfläche von zirka 100 Quadratkilometer. Hinsichtlich seiner Verwaltung gehört Barsinghausen zur Region Hannover. Deutlich wird dies schon am Kfz-Kennzeichen: Barsinghausen trägt die Kennung „H“ für Hannover. Geografisch befindet sich Barsinghausen im Calenberger Land. In direkter Nähe liegt das Naturschutzgebiet Deister. Der Höhenzug ist ein gern besuchtes Naherholungsgebiet. Die Stadt Barsinghausen gliedert sich in insgesamt 18 Gemeindeteile. Bekannte Orte in der näheren Umgebung sind unter anderem Wunsdorf, Bad Nenndorf und Hameln. Barsinghausen ist eine Pendlerstadt. Zahllose Arbeitnehmer arbeiten in der Großstadt Hannover, mögen jedoch Barsinghausen als Wohnstatt und Lebensmittelpunkt. Dennoch verfügt Barsinghausen über eine gesunde Wirtschaft. Neben einer Reihe von mittelständischen Firmen unterhält beispielsweise der Lebensmittelhersteller Bahlsen einen Betrieb in Barsinghausen. Wer eines Tages nach Barsinghausen kommt, sollte dem lokalen Kloster besondere Beachtung schenken. Die Abtei Barsinghausen gilt als eines der ältesten Klöster im Umland. Eine erste Nennung fand das einstmalige Frauenkloster schon im Jahre 1193. Einen Stopp wert ist auch die alte, im Jahre 1819 gebaute Holländermühle. Der Turm des alten Bauwerks besteht aus sechs Etagen. Nach Barsinghausen reist man bequem und schnell. Die Stadt liegt günstig an der Autobahn A2 sowie in der Nähe der Bundesstraßen 217 und 65. Barsinghausen verfügt über einen eigenen Bahnhof. Die S-Bahn fährt darüber hinaus alle dreißig Minuten nach Hannover.

Barsinghausen und Stadthagen: Hier lässt es sich leben!

Stadthagen ist mit seinen rund 22.000 Einwohnern ein durchaus idyllischer Ort zum Leben und Arbeiten. Die Fläche der niedersächsischen Gemeinde beläuft sich auf ungefähr 60 qkm. Von Stadthagen aus gesehen ist Minden die nächstgelegene größere Stadt. Bis in die niedersächsische Hauptstadt Hannover sind es in etwa 40 Kilometer. Stadthagen ist ein familiengerechter Ort. Die Infrastruktur der Gemeinde muss als optimal bezeichnet werden. Das Einkaufsangebot stimmt, genauso sind Sport- und Freizeitmöglichkeiten in mehr als befriedigender Form vor Ort. Stadthagen verfügt darüber hinaus über alle üblichen Schularten, sodass besonders junge Familien in Stadthagen ausgezeichnete Bedingungen vorfinden.

In Stadthagen überwiegt die Bebauung mit Ein- und Mehrfamilienhäusern. Hübsche Wohngebiete sind in Stadthagen die Regel. Wer es etwas ruhiger mag und dem Lärm einer Metropole nicht allzuviel abgewinnen kann, ist in Stadthagen genau richtig. Zumal man auf nichts verzichten muss: Immerhin erreicht man die Großstadt Hannover nach nur kurzer Fahrtzeit. Stadthagen liegt an der Bundesstraße B65. Auch die Bundesautobahn A2 ist nur einige wenige Kilometer entfernt. Die Deutsche Bahn steuert Stadthagen auf der Schienenverbindung Minden-Hannover an. Stadthagen hat selbstverständlich einen eigenen Bahnhof. Bis in die 1960er Jahre war Stadthagen überregional für seinen Steinkohleabbau bekannt. Heute erinnert nicht mehr viel an diese Zeit. Die Wirtschaft von Stadthagen ist heutzutage ganz klar mittelstandsorientiert.

Wir für Sie in Barsinghausen und Stadthagen!

Sie leben in Stadthagen oder Barsinghausen, interessieren sich für unser Angebot und sind hier im World Wide Web auf unsere Homepage gestoßen? Darüber freuen wir uns sehr. Sehr gerne präsentieren wir Ihnen unser komplettes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.

Beyer Dämmtechnik – Ihr Fachbetrieb für das Dämmen und Sanieren

Setzen Sie in Sachen Dämmen und Sanieren auf alle Fälle auf die fachspezifische Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Erfordernisse, wie man zu einem spitzenmäßigen Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb bezeichnen zu dürfen, braucht es eine qualifizierte Ausbildung der Mitarbeiter und eine langjährige Berufserfahrung. Unser Unternehmen empfiehlt sich als Ihr qualifizierter Fachbetrieb für

energetische Sanierung, Altbaudämmung, Einblasdämmung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung. Kommen Sie zum Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister ermitteln wir den Ist-Zustand von Dach, Keller und Geschossdecke. Erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Dämmung Ihre Heizkosten senken und eine Menge Geld sparen. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachmännisch ausgeführte Dämmarbeit nach dem derzeitigen Stand der Technik. Natürlich legen wir speziell Wert auf einen sehr guten Service. Es ist uns ein Anliegen, dass Sie über lange Zeit Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie natürlich eine fehlerfreie Top-Leistung erwarten.

Auf einen Fachbetrieb ist Verlass

Als Fachbetrieb darf sich eine Unternehmung bezeichnen, deren Angestellte über dokumentierte Qualifikationen verfügen. Dies ist u.a. eine entsprechende Berufsausbildung oder ein Meisterbrief. Des Weiteren zeichnet eine intensive praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Sanierungs- und Dämmarbeiten. In diesen langen Jahren haben wir uns die Bezeichnung Fachbetrieb sicherlich erarbeitet. Als Dämmbetrieb verwenden wir ausnahmslos hervorragende Dämmmaterialien. Hierbei achten wir stets auf ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Unsere Überzeugung: Wir bieten Ihnen 1a-Leistung zu einem konkurrenzlosen Preis.

Wie können wir Ihnen zu Diensten sein? Falls Sie eine Frage haben: Anruf oder Email reichen. Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Hitzeschutz Zeven Tarmstedt, Trennfuge dämmen Munster, Innendämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Obergeschossdeckendämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Untersparrendämmung Achim, Isolierung Bad Essen Bissendorf, Dämmung Emstek Löningen Molbergen, Isolierung Munster, Kellerdeckendämmung Oyten, Obergeschossdeckendämmung Bohmte, Kellerdeckendämmung Bad Essen Bissendorf, Dämmung Neubau Jork Altes Land, Fassadendämmung Bremervörde, Steinwolle Melle Hille, Innendämmung Burgdorf Burgwedel, Hitzeschutz Marklohe Hoya Wietzen, Altbaudämmung Lehrte, Wärmedämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Energetische Sanierung Borkum Emden Leer, Zellulosedämmung Worpswede, Neubaudämmung Varel Wilhelmshaven, Dachschrägendämmung Lilienthal, Schalldämmung Hagenburg Luthe, Isolierung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Geschossdeckendämmung Isernhagen Uetze, Schalldämmung Rehburg-Loccum, Wärmedämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Hohlwanddämmung Wunstorf, Zweischaliges Mauerwerk Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Schalldämmung Bremervörde, Obergeschossdeckendämmung Wunstorf, Kellerdeckendämmung Tostedt Sittensen, Steinwolle Rehburg-Loccum, Dämmung Saterland, Hohlwanddämmung Weyhe, Schalldämmung Stolzenau Steyerberg, Trennfuge dämmen Laatzen Sehnde, Flachdachdämmung Soltau Visselhövede, Zellulosedämmung Springe Wennigsen, Altbaudämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Energetische Sanierung Gnarrenburg Sottrum, Neubaudämmung Grasberg Hambergen, Energetische Sanierung Langwedel, Fassadendämmung Jork Altes Land, Gebäudedämmung Seevetal Rosengarten, Steinwolle Achim, Fassadendämmung Harpstedt, Dachdämmung Bremen, Trennfuge dämmen Saterland, Hohlschichtisolierung Verden Aller, Hohlschichtisolierung Espelkamp Rahden Stemwede, Fassadendämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Hohlschichtisolierung Harpstedt, Hohlwanddämmung Stelle, Trennfuge dämmen Burgdorf Burgwedel, Energetische Sanierung Barsinghausen Stadthagen, Flachdachdämmung Bremen, Schalldämmung Elsdorf Ahausen, Hohlschichtisolierung Barsinghausen Stadthagen, Trennfuge dämmen Marklohe Hoya Wietzen, Geschossdeckendämmung Syke, Hohlwanddämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Fassadendämmung Visbek Steinfeld, Hohlschichtisolierung Lilienthal, Steinwolle Grasberg Hambergen, Wärmedämmung Seevetal Rosengarten, Obergeschossdeckendämmung Lehrte, Steinwolle Langwedel, Schalldämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Hohlschichtisolierung Wagenfeld Uchte, Obergeschossdeckendämmung Hassel Eystrup, Gebäudedämmung Selsingen, Zweischaliges Mauerwerk Barsinghausen Stadthagen, Dachdämmung Lilienthal, Dachbodendämmung Barsinghausen Stadthagen, Hohlraumdämmung Lilienthal, Geschossdeckendämmung Lehrte, Trennfuge dämmen Stuhr, Dachschrägendämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel

Kerndämmung: Dürfen wir Ihre Fragen beantworten?

Wenn Sie einen qualifizierten Fachbetrieb für die Gebäudedämmung suchen, sind Sie bei uns genau richtig. Sie möchten mehr über uns erfahren? Als auf Dämmung spezialisierte Handwerksfirma sind wir für Ihr Vorhaben der richtige Dienstleister und freuen uns über Ihre Anfrage, ganz gleich ob per Telefonanruf oder E-Mail. Worauf Sie neben Fachwissen setzen dürfen: Unser Team arbeitet absolut zuverlässig und wird mit Elan und Schwung für Sie tätig. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort