04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Untersparrendämmung – Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen

Beyer Dämmtechnik ist Ihr erfahrener Fachbetrieb für eine Untersparrendämmung in Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen

Untersparrendämmung - eine Aufgabe für die Spezialisten der Firma Beyer

Die Firma Beyer ist Ihr erfahrener und qualifizierter Fachbetrieb für moderne Dämmsysteme im nord- und westdeutschen Raum. Mit Niederlassungen in Langwedel/Bremen, Hannover und Vechta decken wir ein geografisch großes Gebiet ab. Zu unseren Schwerpunkten gehören u.a. unterschiedliche Arten der Einblasdämmung, die energetische Sanierung, die Altbaudämmung und ganz allgemein alle Arbeiten rund um die Gebäude- bzw. Wärmedämmung. Die Spezialisierung lässt es bereits vermuten: Natürlich bietet unsere Firma verschiedene Dämmsysteme und Dämmstoffe an. Fachgerecht und kompetent führen wir für Sie alle anfallenden Dämmarbeiten aus – so wie Sie es von einem spezialisierten Fachbetrieb erwarten können. Auf den nächsten Seiten möchten wir Ihnen unser Aufgabenfeld etwas näher vorstellen.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Eine Untersparrendämmung muss nicht teuer sein!

Schlecht isolierte Außenwände sowie ein wenig bis überhaupt nicht gedämmtes Dach sind für hohe Prozentteile des Wärmeverlustes verantwortlich. Man unterscheidet bei der Dachdämmung zwischen der Untersparrendämmung und der Aufsparrendämmung. Bei der Untersparrendämmung wird das Dämmmaterial von innen unter den Sparren befestigt. Im Gegensatz dazu wird der Dämmstoff bei der Außensparrendämmung von außen angebracht.
Eine energetische Sanierung verbessert den Wärmehaushalt eines Gebäudes, senkt den Energiebedarf und ganz nebenbei unterstützen Sie den Umweltschutz! Die Untersparrendämmung ist eine Methode, wenn man ein Dachgeschoss nachträglich isolieren möchte. Wie der Begriff bereits erahnen lässt, wird die Untersparrendämmung unter die Dachsparren gelegt. Die Dämmung verläuft quer zu den Dachsparren und hemmt die Entstehung von Wärmebrücken in der Dachkonstruktion. Bei der praktischen Arbeit wird als Erstes eine Unterkonstruktion aus Dachlatten oder Metallprofilen erstellt und fest verschraubt. Die Höhe der Konstruktion wird so ausgewählt, dass der Dämmstoff in ausreichender Menge verarbeitet werden kann. Mit einer sachgerecht gearbeiteten Untersparrendämmung erzielt man sehr gute Dämmergebnisse. Zwei weitere Vorteile: Die Wohnräume werden wird kaum beeinträchtigt und andere Methoden sind ebenfalls möglich. Für den idealen Energiehaushalt eines Alt- oder Bestandsgebäudes ist die technisch optimale Dämmung von ganz spezieller Relevanz. Die Untersparrendämmung ist wirkungsvoll und leicht durchführbar.

Jahrelange Erfahrung bei der Untersparrendämmung

Bei der Untersparrendämmung haben Sie die Auswahl zwischen diversen Produkten. Wir empfehlen Ihnen aus diesem Grunde einen Ortstermin, bei dem wir die für Ihre Anforderungen ökonomischte Art der Dämmung ermitteln. Das verbaute Material, das bei Untersparrendämmung zum Einsatz kommt, ist natürlich ausschlaggebend für die spätere Wirksamkeit der Optimierungsmaßnahme. Die Untersparrendämmung wird meist als zusätzliche Dämmmethode eingesetzt.

Zufriedene Kunden haben wir auch in Schwarme, Bruchhausen-Vilsen und Martfeld

Unser Geschäftsbereich umfasst auch Bruchhausen-Vilsen, Martfeld und Schwarme. Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte unseres Vertriebsgebietes erarbeiten können. Wir fühlen uns unserem Einzugsbereich verpflichtet und sind stolz darauf, auch einen Teil zur ausgezeichneten Infrastruktur der Region beizusteuern zu können.

Einige Infos zu Schwarme, Martfeld und Bruchhausen-Vilsen

Bruchhausen-Vilsen liegt südlich von Bremen. Leidlich 30 Kilometer sind die beiden Städte voneinander entfernt. In Bruchhausen-Vilsen leben etwas über 9.000 Einwohner; das Stadtgebiet streckt sich über zirka 109 qkm. Der nahe gelegene Ort Martfeld mit seinen 2.800 Einwohnern gehört zur Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen. Schwarme wiederum ist 12 Kilometer von Bruchhausen-Vilsen entfernt. Dort leben leben knapp 2.500 Bewohner.

Das sympathische Bruchhausen-Vilsen ist eine im Hier und Heute stehende und dynamische Gemeinde mittlerer Größe. Als staatlich anerkannter Luftkurort ausgewiesen, erfreut sich der Flecken großer Beliebtheit. Bruchhausen-Vilsen und die nähere Umgebung sind wunderbar geeignet zum Wandern und Radeln. Gefragte Ausflugsziele in Bruchhausen-Vilsen sind die Klostermühle Heiligenberg, die 1227 erstmals erwähnte St.-Cyriaskus-Kirche und die Behler Mühle in Engeln. Bruchhausen-Vilsen liegt an der Bundesstraßen 6 in Richtung Bremen und Hannover. Der Flecken gehört zur ist Teil der Niedersächsischen Spargelstraße, einer wohlbekannten deutschen Ferienstraße.

Reizvolles Schwarme!

Schwarme ist ein attraktiver und familiengerechter Lebensmittelpunkt. Verkehrstechnisch ist Schwarme über die Autobahnen A1 und A27 angebunden. Die Abfahrten sind 20 bzw. 27 Kilometer entfernt. Schwarme ist ansonsten auch Mitglied des Verkehrsverbundes Verkehrsverbundes Bremen/Niedersachsen. Man erreicht die Gemeinde über Syke und Bruchhausen-Vilsen. Schwarme ist eine ländlich orientierte Region. Die Landwirtschaft nimmt weiterhin einen beachtenswerten Teil der örtlichen Wirtschaft ein.

Kunden aus Martfeld schätzen unsere Arbeit


Die Gemeinde Martfeld lädt zu Ausfahrten am Wochenende ein. Ohnehin ist Martfeld ein schöner Ort zum Wohnen. Menschen, die das etwas beschaulichere Leben in einer kleinen Ortschaft der Hektik einer Großstadt vorziehen, finden in Martfeld sehr gute Bedingungen vor. Die Baustruktur in der Region ist überwiegend dominiert von einer ansprechenden Einzelhausbebauung.

Kosten senken, Leistung steigern

Sie haben Interesse an Dämm- oder Sanierungsarbeiten an einem Gebäude und wünschen sich ein individuelles Angebot, das eine handwerklich gute Arbeit garantiert, gleichwohl keine hohen Kosten verursacht. Prima, in diesem Fall sind Sie bei uns genau richtig.

Als Spezialist für Einblasdämmung, Altbaudämmung, energetische Sanierung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung verwenden wir ausschließlich exzellente Produkte. Nichtsdestotrotz achten wir natürlich auf die Kosten, die selbstverständlich überschaubar bleiben sollen. Wir möchten Ihnen beste Qualität bieten, die zugleich auch die Kosten im Blick behält. Bei uns stimmen Kosten und Qualität: Seit vielen Jahren schon sind wir Ihr qualifizierter Partner bei der Gebäudedämmung. Unsere Geschäftssitze befinden sich verkehrsgünstig in Hannover, Langwedel/Bremen und Vechta. Die Kosten stets vor Augen: Wir versprechen Ihnen eine fachmännisch ausgeführte Arbeit nach dem immer derzeitigen Stand der Dämmtechnik.

Eine wirkungsvolle Dämmung verbessert den Wärmehaushalt eines Neu- oder Bestandsgebäudes und verringert den Energiebedarf. Kosten sind nicht gleich Kosten: Wenn Sie in eine energetische Sanierung investieren, so haben Sie zunächst einige Aufwendungen. Dieser Mitteleinsatz rechnet sich allerdings schnell. Bereits mittelfristig werden Sie die Kosten für Ihren Wärmeeinsatz erkennbar minimieren.

Kosten vs. Leistung: Eine neue Dämmung rechnet sich!

Verleihen Sie Ihrem Haus das gewisse Plus an Qualität. Dämmarbeiten von energetisch einwandfreier Qualität senken die Kosten für die benötigte Heizenergie und leisten damit im selben Moment auch einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Umwelt. Dürfen wir Sie informieren, wie Sie die Kosten für Ihren Energiebedarf senken können? Klasse, dann zögern Sie bitte nicht und nehmen am besten noch heute Kontakt mit uns auf. Ein kurzer Telefonanruf oder eine kurze Email genügen. Die fachlich versierte Beratung ist gleichermaßen wichtig wie die fachgerechte Umsetzung der eigentlichen Dämmarbeiten. Unsere Beratung ist selbstverständlich absolut unverbindlich. Hochwertige Arbeit bei moderaten Kosten: Wir empfehlen uns als spezialisiertes Fachunternehmen auch in Ihrer Region. Unsere jahrelange Erfahrung zeichnet uns aus.
Minimieren Sie die Kosten für Ihren Energiebedarf: Vertrauen Sie den Spezialisten der Firma Beyer.

Altbaudämmung Harburg Neu Wulmstorf, Dachbodendämmung Gnarrenburg Sottrum, Einblasdämmung Nienburg Weser, Einblasdämmung Lilienthal, Hohlraumdämmung Elsdorf Ahausen, Altbaudämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Steinwolle Bösel Barßel Cappeln, Zellulosedämmung Soltau Visselhövede, Kellerdeckendämmung Worpswede, Altbaudämmung Borkum Emden Leer, Hohlschichtisolierung Bösel Barßel Cappeln, Hohlwanddämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Dämmung Neubau Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Gebäudedämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Kellerdeckendämmung Grasberg Hambergen, Dämmung Seevetal Rosengarten, Obergeschossdeckendämmung Barsinghausen Stadthagen, Trennfuge dämmen Zeven Tarmstedt, Hohlraumdämmung Marklohe Hoya Wietzen, Steinwolle Selsingen, Zellulosedämmung Ronnenberg Gehrden, Neubaudämmung Varel Wilhelmshaven, Fassadendämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Steinwolle Stelle, Isolierung Seevetal Rosengarten, Trennfuge dämmen Rinteln, Neubaudämmung Saterland, Dachschrägendämmung Burgdorf Burgwedel, Zweischaliges Mauerwerk Lehrte, Hohlraumdämmung Schneverdingen, Dämmung Neubau Melle Hille, Dachbodendämmung Burgdorf Burgwedel, Kerndämmung Buxtehude, Isolierung Bünde, Obergeschossdeckendämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Geschossdeckendämmung Syke, Gebäudedämmung Celle Winsen Aller, Hohlraumdämmung Grasberg Hambergen, Flachdachdämmung Pattensen Hemmingen, Schalldämmung Verden Aller, Dämmung Neubau Marklohe Hoya Wietzen, Zweischaliges Mauerwerk Syke, Zellulosedämmung Visbek Steinfeld, Dachbodendämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Hohlraumdämmung Bad Essen Bissendorf, Obergeschossdeckendämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Dachschrägendämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Zellulosedämmung Oldenburg Hude Brake, Geschossdeckendämmung Diepenau Warmsen, Gebäudedämmung Bergen Südheide Hambühren, Trennfuge dämmen Harburg Neu Wulmstorf, Gebäudedämmung Isernhagen Uetze, Trennfuge dämmen Thedinghausen Riede Emtinghausen, Dachschrägendämmung Celle Winsen Aller, Hitzeschutz Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Kerndämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Obergeschossdeckendämmung Grasberg Hambergen, Dachschrägendämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Neubaudämmung Munster, Kellerdeckendämmung Melle Hille, Zweischaliges Mauerwerk Rotenburg Wümme Scheeßel, Neubaudämmung Wunstorf, Kerndämmung Varel Wilhelmshaven, Hitzeschutz Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Trennfuge dämmen Celle Winsen Aller, Zellulosedämmung Munster, Innendämmung Nienburg Weser, Innendämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Neubaudämmung Ronnenberg Gehrden, Hohlschichtisolierung Jork Altes Land, Altbaudämmung Blender Dörverden, Dämmung Neubau Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Gebäudedämmung Verden Aller, Isolierung Wagenfeld Uchte, Flachdachdämmung Worpswede, Schalldämmung Schneverdingen, Kerndämmung Worpswede, Schalldämmung Delmenhorst, Dachbodendämmung Borkum Emden Leer

Untersparrendämmung: Sie haben Fragen? Dann melden Sie sich bei uns

Wenn Sie mehr wissen möchten, informieren wir Sie näher über unser Themengebiet. Wir präsentieren Ihnen mit Vergnügen auch einige Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben.
Vertrauen Sie auf das Urteil eines erfahrenen Dämmfachbetriebes. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder schicken Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf Sie.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort