04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Wärmedämmung – Langenhagen Wedemark Garbsen

Wir sind Ihr Fachbetrieb für Wärmedämmung im Raum Langenhagen Wedemark Garbsen

Wärmedämmung - eine Aufgabe für den Experten

Geschossdecken, Dach oder Keller Ihres Wohn- oder Geschäftsgebäudes sind dämmtechnisch etwas in die Jahre gekommen und weisen einen nicht zu übersehenden Sanierungsbedarf auf. Dann ist es an der Zeit, sich über eine sachgerechte Sanierung Gedanken zu machen. Das Team der Firma Beyer Dämmtechnik ist im Bereich Wärmedämmung tätig. Zu den hauptsächlichen Tätigkeiten unseres Betriebes zählen zum Beispiel die Bereiche Geschossdeckendämmung, Hohlschichtisoilierung und Dachdämmung. Der energetischen Sanierung gilt unsere Aufmersamkeit. Wir kümmern uns in diesem Zusammenhang um den vorbeugenden Brandschutz und beraten fachsicher, wie Sie Ihre Immobilie energetisch für die Zukunft rüsten können. Ein paar erste Informationen dazu lesen Sie nachfolgend.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Eine Wärmedämmung verringert den Energieaufwand nachhaltig

Eine Wärmedämmung verfolgt das Ziel, die Innenräume eines Eigenheims entweder vor starker Erwärmung oder vor Abkühlung zu schützen. Mit einer Wärmedämmung soll erreicht werden, dass der Wärmebedarf eines Gebäudes nachhaltig sinkt. Die Heizkosten lassen sich mit einer gut funktionierenden Dämmung langfristig und signifikant verringern. Selbstverständlich schützt die Wärmedämmung ebenso vor den unguten Konsequenzen von Frost. Die Wärme wird im Wohnhaus behalten und entweicht nicht ungenutzt nach Außen.

Wärmedämmung rechnet sich!

Im Bereich der Wärmedämmung unterscheidet man üblicherweise zwischen Maßnahmen im Bereich der Innen-, Außen- und Kerndämmung. Je nach Eigenart eines Ein- oder Mehrfamilienhauses werden verschiedene Werkstoffe für die Wärmedämmung verwendet.

• Dämmgranulat
• Dämmplatten
• Dämmwolle
• Zellulose
• EPS
• Polystyrol

Gerne informieren wir Sie über die für Sie beste Methode. Durch die teils erheblich gestiegenen Heizkosten ist die Wärmedämmung zu einem wichtigen Thema geworden. Eine Wärmedämmung dient als Wärmeschutz im Sommer und sorgt für behagliche Wärme in der Winterzeit. Die Wärme wird bestmöglich im Haus gehalten und deutlich ökonomischer genutzt.

Wir freuen uns über Anfragen aus Garbsen, Langenhagen und Wedemark

Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Selbstverständlich zählen auch Garbsen, Wedemark und Langenhagen zu unserem unmittelbaren Wirkungskreis. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu treten.

Ein paar Hintergrundinformationen zu Wedemark, Langenhagen und Garbsen

In der Gemeinde Garbsen leben in etwa 60.000 registrierte Einwohner auf einer Gesamtfläche von in etwa 80 Quadratkilometer. Garbsen ist gerade einmal 15 Kilometer von der niedersächsischen Hauptstadt Hannover entfernt. Pendler bewerten an Garbsen insbesondere diese zentrale Lage positiv. Wer seine Arbeitsstelle in Hannover hat, genießt sowohl die Nähe zur Großstadt als auch das beschauliche Leben im Außenbezirk. Garbsen ist ganz unbestritten ein schöner Ort zum Leben. Trotz der direkten Nähe zur Metropole, verfügt Garbsen über ein erkennbar munteres Wirtschaftsleben, das sich vorrangig durch kleine und mittelständische Betriebe beschreiben lässt. Die Stadtvertreter von Garbsen sind bekannt für eine sehr aufmerksame Wirtschaftsförderung. Die Gemeinde Garbsen gefällt durch eine sehr gute Infrastruktur. In der Innenstadt der niedersächsischen Gemeinde finden sich beste Shoppingmöglichkeiten. Die Wohngebiete sind architektonisch ansprechend gestaltet und strahlen Gemütlichkeit aus.

Garbsen, Langenhagen und Wedemark: Hohe Wohnqualität, beste Infrastruktur!

Langenhagen befindet sich unittelbar vor den Toren Hannovers. Lediglich 10 km liegen die beiden Städte auseinander. Insbesondere nutzt Langenhagen durch die unmittelbare Nähe zur niedersächsischen Landeshauptstadt. Die gute Verkehrsanbindung von Langenhagen bietet die Gelegenheit, nach nur kurzer Zeit mit dem Kraftfahrzeug oder mit Bussen und Bahnen direkt in das Stadtzentrum von Hannover zu gelangen. In der selbständigen Gemeinde Langenhagen leben ungefähr 50.000 Bewohner auf einer Fläche von rund 70 Quadratkilometer. In erster Line junge Familien genießen das Leben in Langenhagen. Die Stadt bietet eine gute Infrastruktur sowie ein vielfältiges Angebot an Kindertagesstätten und Betreuungsmöglichkeiten. Auch das Angebot an Schulen ist in Langenhagen überdurchschnittlich. Fast jede Schulform ist in Langenhagen ausreichend existent. Und sollte trotzdem mal ein Wunsch unerfüllt bleiben, ist die Metropole Hannover nicht weit.

Die Stadt Langenhagen unterteilt sich in sechs Ortsteile. Dies sind neben der Kernstadt Langenhagen die ehemaligen Gemeinden Engelbostel, Godshorn, Kaltenweide, Krähenwinkel und Schulenburg. Langenhagen grenzt zudem an die Gemeinden Garbsen, Isernhagen und Wedemark. Die nähere Umgebung lockt die Bewohner mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten. Naturfreunde mögen besonders die benachbarten Naturschutzgebiete Kaltenweider Moor und Bissendorfer Moor.

Garbsen, Langenhagen, Wedemark: Familienfreundliche Wohnorte mit Ausstrahlung!

Wedemark ist eine selbstständige Gemeinde aus der Region Hannover. Gleichzeitig steht der Name Wedemark als Bezeichnung für den gleichnamigen Landstrich. Größtenteils als Wohnstatt genutzt, begeistert Wedemark mit einem bemerkenswert ansprechenden, ländlich geprägten Lebensumfeld. Wedemark gehört bezüglich des Pro-Kopf-Einkommens der Bewohner zu den Top 3 der Region. Die Naturnähe ist repräsentativ für Wedemark: Gleich mehrere Naherholungsareale laden zu ausgedehnten Touren ein. Wedemark liegt unweit von der Lüneburger Heide. Auch der Harz ist rasch erreicht. Ein weiterer Vorteil von Wedemark ist die ausgezeichnete Verkehrsanbindung: Die Autobahnen 7 und 2 sind gleich um die Ecke und mit der S-Bahn kommt man schnell in die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover.

In Wedemark leben aktuell knapp 28.000 Menschen auf einer Gesamtfläche von in etwa 173 Quadratkilometer. Die Bevölkerungsdichte ist entsprechend gering: Nur 166 Einwohner je Quadratkilometer weist die Gemeinde auf. Wedemark ist ein äußerst attraktiver Ort zum Leben und Wohnen. Wer seinen Arbeitsplatz in Hannover hat, genießt in Wedemark quasi das Beste aus zwei Welten: Das urbane Leben der Großstadt und das mehr beschauliche Leben in der Peripherie. Augenfällig ist in Wedemark der große Anteil an berühmten Persönlichkeiten. Wedemark ist Wohnort der Scorpions-Musiker Klaus Meine und Matthias Jabs sowie des Liedermachers Heinz-Rudolf Kunze.

Unsere Leistung für qualitätsbewusste Kunden aus Garbsen, Wedemark und Langenhagen

Wir finden es toll, dass Sie unsere Website entdeckt haben. Ob Langenhagen, Wedemark oder Garbsen: Privat- und Geschäftskunden profitieren von einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie möchten mehr über uns wissen? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.

Senken Sie Ihre Kosten

Sie interessieren sich für Dämm- oder Sanierungsarbeiten an Ihrer Immobilie und wünschen sich ein entsprechendes Angebot, das eine handwerklich gute Arbeit garantiert, gleichzeitig aber keine hohen Kosten nach sich zieht. Toll, dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.

Als Spezialist für Altbaudämmung, Einblasdämmung, energetische Sanierung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung verwenden wir ausschließlich hochwertige Produkte. Nichtsdestotrotz schauen wir natürlich auf die Kosten, die natürlich nicht zu hoch sein sollen. Wir möchten Ihnen Qualität anbieten, die gleichzeitig auch die Kosten im Blick behält. Bei uns stimmen Kosten und Qualität: Schon seit etlichen Jahren sind wir Ihr erfahrener Fachbetrieb bei der Gebäudedämmung. Unsere Standorte befinden sich verkehrsgünstig in Langwedel/Bremen, Hannover und Vechta. Die Kosten stets vor Augen: Wir garantieren eine professionell ausgeführte Arbeit nach dem immer neuesten Stand der Dämmtechnik.

Eine Dämmmaßnahme verbessert den Wärmehaushalt eines Wohn- und Geschäftgebäudes und verringert den Energiebedarf. Kosten sind nicht gleich Kosten: Wenn Sie in eine Dämmmaßnahme investieren, so haben Sie im ersten Schritt einige Aufwendungen. Dieser Mitteleinsatz ammortisiert sich allerdings schnell. Bereits mittelfristig werden Sie die Kosten für Ihren lEnergieeinsatz erheblich verringern.

Kosten vs. Leistung: Eine neue Dämmung rechnet sich!

Verleihen Sie Ihrem Haus das gewisse Plus an Qualität. Dämmarbeiten von energetisch einwandfreier Qualität senken die Kosten für die benötigte Heizungswärme und leisten damit gleichzeitig auch einen bedeutsamen Beitrag zum Schutz der Umwelt. Dürfen wir Sie informieren, wie Sie die Kosten für Ihren Energiebedarf senken können? Prima, dann warten Sie bitte nicht und nehmen am besten gleich heute Kontakt mit uns auf. Ein kurzer Anruf oder eine kurze Email genügen. Die gute und umfangreiche Beratung ist gleichermaßen wichtig wie die fachgerechte Ausführung der entsprechenden Tätigkeiten. Unsere fachliche Beratung ist natürlich absolut unverbindlich. Beste Qualität bei überschaubaren Kosten: Wir empfehlen uns als spezialisiertes Fachunternehmen auch in Ihrer Region. Unsere große Erfahrung zeichnet uns aus.
Minimieren Sie die Kosten für Ihren Energiebedarf: Setzen Sie auf die Profis der Firma Beyer.

Kerndämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Hohlraumdämmung Isernhagen Uetze, Gebäudedämmung Bohmte, Trennfuge dämmen Laatzen Sehnde, Isolierung Oldenburg Hude Brake, Dachschrägendämmung Diepholz, Zweischaliges Mauerwerk Selsingen, Zweischaliges Mauerwerk Tostedt Sittensen, Fassadendämmung Stolzenau Steyerberg, Dachdämmung Weyhe, Zellulosedämmung Melle Hille, Neubaudämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Kellerdeckendämmung Soltau Visselhövede, Hitzeschutz Buxtehude, Gebäudedämmung Lilienthal, Einblasdämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Dachdämmung Saterland, Altbaudämmung Elsdorf Ahausen, Steinwolle Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Schalldämmung Tostedt Sittensen, Dämmung Neubau Grasberg Hambergen, Zweischaliges Mauerwerk Soltau Visselhövede, Zellulosedämmung Borkum Emden Leer, Neubaudämmung Burgdorf Burgwedel, Schalldämmung Hagenburg Luthe, Isolierung Bremervörde, Obergeschossdeckendämmung Delmenhorst, Neubaudämmung Elsdorf Ahausen, Einblasdämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Dachschrägendämmung Minden Bückeburg Petershagen, Kerndämmung Bergen Südheide Hambühren, Kellerdeckendämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Steinwolle Thedinghausen Riede Emtinghausen, Isolierung Lilienthal, Trennfuge dämmen Borkum Emden Leer, Geschossdeckendämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Innendämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Isolierung Ronnenberg Gehrden, Gebäudedämmung Stelle, Hohlschichtisolierung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Hohlwanddämmung Marklohe Hoya Wietzen, Hohlwanddämmung Springe Wennigsen, Zellulosedämmung Zeven Tarmstedt, Hohlwanddämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Dämmung Minden Bückeburg Petershagen, Hohlwanddämmung Lehrte, Zweischaliges Mauerwerk Bremervörde, Untersparrendämmung Bohmte, Isolierung Harburg Neu Wulmstorf, Kerndämmung Minden Bückeburg Petershagen, Fassadendämmung Harburg Neu Wulmstorf, Fassadendämmung Marklohe Hoya Wietzen, Neubaudämmung Bünde, Trennfuge dämmen Celle Winsen Aller, Hohlraumdämmung Bremervörde, Dämmung Bösel Barßel Cappeln, Isolierung Lehrte, Hitzeschutz Rastede Westerstede Wiefelstede, Kellerdeckendämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Geschossdeckendämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Isolierung Bad Essen Bissendorf, Obergeschossdeckendämmung Diepenau Warmsen, Gebäudedämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Flachdachdämmung Soltau Visselhövede, Kellerdeckendämmung Oyten, Hitzeschutz Espelkamp Rahden Stemwede, Trennfuge dämmen Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Energetische Sanierung Bösel Barßel Cappeln, Neubaudämmung Langwedel, Einblasdämmung Verden Aller, Zellulosedämmung Seevetal Rosengarten, Dachschrägendämmung Bremervörde, Gebäudedämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Hohlschichtisolierung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Dachdämmung Oyten, Dämmung Neubau Harpstedt, Obergeschossdeckendämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Kellerdeckendämmung Melle Hille, Steinwolle Seevetal Rosengarten

Wärmedämmung: Wir beantworten Ihre Fragen!

Wenn Sie einen qualifizierten Fachbetrieb für die Gebäudedämmung suchen, sind Sie bei uns genau richtig. Sie möchten mehr über uns erfahren? Als auf Gebäudedämmung spezialisierte Fachfirma sind wir für die Realisierung Ihres Vorhabens der ideale Partner und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme, unabhängig davon ob per Telefonanruf oder E-Mail. Worauf Sie neben unserer fachlichen Expertise setzen dürfen: Unser Team ist motiviert und immer mit Schwung und Elan für Sie im Einsatz. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort