04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Altbaudämmung – Rastede Westerstede Wiefelstede

Beyer Dämmtechnik ist Ihr Fachbetrieb für eine Altbaudämmung im Raum Rastede Westerstede Wiefelstede

Altbaudämmung - der Profi weiß wie!

Sie haben sich mit der Gebäudedämmung beschäftigt, weil Sie Ihr Ihr Wohn- oder Geschäftshaus dämmtechnisch auf den neuesten Stand bringen lassen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Heizkosten über den Kopf gewachsen und Sie suchen nach Einsparmöglichkeiten. Prima, dass Sie unsere Website gefunden haben. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einigen Informationen zu unserem Leistungsangebot geben.

Die Firma Beyer Dämmtechnik ist ein qualifizierter und etablierter Fachbetrieb mit Geschäftsssitzen in Langwedel/Bremen, Hannover und Vechta. Seit vielen Jahren schon sind wir Ihre Experten rund um die Themen Wärme- und Gebäudedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmsysteme und -methoden ein. Wir arbeiten mit hochwertigen Dämmgranulaten, Dämmwollen und Dämmplatten. Unter anderem setzen wir auf Polystyrol, EPS und Zellulose. Als Dämmfachbetrieb schauen wir auf eine lange Berufserfahrung zurück. Unsere gut geschulten Mitarbeiter informieren Sie sehr gerne im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Eine Altbaudämmung ist immer vorteilhaft

Eine Altbaudämmung ist kein Zauberwerk. So gemütlich ein Altbau auch aussieht, wirtschaftlich ist er häufig nicht. Ein Altbau ist oft gekennzeichnet von einer ungenügend Wärmedämmung. Notdürftig isolierte Außenwände sowie ein gering bis gar nicht gedämmtes Dach sind für charakteristisch für einen Altbau und oft für einen zweistelligen Prozentteil des Wärmeverlustes verantwortlich.
Eine allgemeingültige Definition des Begriffes Altbau gibt es nicht. Normalerweise bezeichnet man ein Gebäude als Altbau, dass vor dem Zweiten Weltkrieg gebaut wurde. In früheren Jahren haben sich Bauherren kaum Gedanken um die korrekte Dämmung bzw. Isolierung gemacht. Energie war preiswert, in großer Menge verfügbar und die Umwelt spielte auch keine Rolle. Diese Zeiten gehören mittlerweile der Vergangenheit an.

Jahrelange Erfahrung in der Altbaudämmung

Bei einem Altbau ist es völlig normal, dass er nur unzureichend isoliert ist oder es im Laufe der Zeit zu Materialermüdungen kommt, die einen Ersatz der verwendeten Dämmmaterialien erforderlich machen. Wir raten Ihnen darum einen Termin direkt bei Ihnen vor Ort, bei dem wir die für Ihre Bedürfnisse beste Art der Altbaudämmung finden. Welches Dämmverfahren am ratsamsten erscheint, lässt sich ohne Schwierigkeiten feststellen. Insbesondere das Dach ist bei einem Altbau ein entscheidener Bereich, durch den teure Energie nach Draußen verloren gehen kann. Gerade die Außenwände müssen geprüft werden. Bei der Altbaudämmung ist das Einblasverfahren häufig eine gangbare Methode. Zweischaliges Mauerwerk, das man beim Altbau oft antrifft, lässt sich mit dieser Technik energieeffizient dämmen.

Vor Ort in Westerstede, Wiefelstede und Rastede

Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Natürlich zählen auch Westerstede, Rastede und Wiefelstede zu unserem unmittelbaren Geschäftsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Einige Details über Westerstede, Wiefelstede und Rastede:

Ungefähr 20 Kilometer nordwestlich von Oldenburg entfernt befindet sich die Stadt Westerstede. Westerstede ist die Kreisstadt des niedersächsischen Kreises Ammerland. Über die Bundesautobahn A28 ist Westerstede schnell und bequem zu erreichen. In Westerstede wohnen knapp 22.000 Einwohner auf einer Gesamtfläche von knapp 179 Quadratkilometer. Westerstede ist eine durchweg ländlich geprägte Gemeinde. Besonders Menschen, die dem Lärm und der Hektik einer Großstadt entfliehen möchten, finden in Westerstede ein schönes Umfeld. Die Wirtschaft von Westerstede ist vom Fremdenverkehr beherrscht. Zahlreiche Ferienwohnungen und Camingplätzen ziehen Gäste aus Nah und Fern in Richtung Westerstede. Eine weitere bedeutende Branche ist der Landschaftsbau. Eine Reihe von Baumschulen und Gartencenter stehen repräsentativ für diesen ökonomischen Schwerpunkt. Das Naturschutzareal Finlandsmoor lädt mit seinen Mooren, Seen, Weiden und Wäldern zu entspannenden Exkursionen ein.

Westerstede, Wiefelstede und Rastede – beschaulich und doch zentral!

Auch Wiefelstede ist ein reizvoller Wohnort. Die Gemeinde liegt verkehrsgünstig zwischen den Städten Oldenburg und Varel. Nur rund 15 Minuten Fahrzeit benötigt man auch bis Bad Zwischenahn und Rastede. Das Gemeindegebiet von Wiefelstede streckt sich über eine Gesamtfläche von rund 106 Quadratkilometer. Nahezu 15.000 Einwohner zählt die schöne Gemeinde momentan. Es wundert nicht, dass der Fremdenverkehr in den letzten Jahren zu einer echten Größe der lokalen Wirtschaft geworden ist. Erholungssuchende finden zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern und für Radtouren. Mit zirka 800 Hektar ist Wiefelstede eine der dicht bewaldesten Gemeinden der Region. Urlaub in ländlicher Umgebung – das ist Wiefelstede! Ein Tennisplatz, eine Golfanlage sowie Frei- und Hallenbäder warten auf sportliche Besucher. Hauptsächlich junge Gäste begeistert der örtliche Kletterwald. Wiefelstede besitzt einen besonders reizenden Ortskern. Die St. Johanneskirche, das Backmuseum sowie natürlich auch das interessante Heimatmuseum sind einen Besuch wert.

Westerstede, Wiefelstede und Rastede – Wohnorte mit Charme

Etwa 12 Kilometer im Norden von Oldenburg findet man die ruhige Gemeinde Rastede. Bis an die Küste der Nordsee sind es von Rastede aus kaum mehr als 25 Kilometer. Da wundert es nicht, dass Rastede ein gern gewählter Ausflugsort ist. Geografisch liegt die Gemeinde am Ostrand der Oldenburger Geest. In Rastede leben knapp 21.000 gemeldete Anwohner auf einer Gesamtfläche von etwa 123 Quadratkilometern. Zur Gesamtgemeinde gehören zusammen 26 Ortsteile. Rastede ist eine Region von klarer landwirtschaftlicher Prägung. Zirka 70% des Gemeindegebiets werden landwirtschaftlich genutzt. Die Bebauungsausstruktur des Ortes ist geprägt von einer hübschen Einzel- und Mehrfamilienhaushausbebauung.

Hohe Qualität für Kunden aus Wiefelstede, Westerstede und Rastede

Sie leben in Rastede, Westerstede oder Wiefelstede und interessieren sich für unser Angebot. Prima, das Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.

Die Firma Beyer ist Ihr Fachbetrieb für die Gebäudedämmung

Setzen Sie beim Dämmen und Sanieren auf jeden Fall auf die qualifizierte Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Tipps und Tricks, wie man zu einem sehr guten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht Fachbetrieb nennen zu dürfen, braucht man eine gute Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Fachkenntnis. Unser Betrieb empfiehlt sich als Ihr fachkundiger Fachbetrieb für

Altbaudämmung, Einblasdämmung, energetische Sanierung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung. Kommen Sie zum Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister beurteilen wir den Ist-Zustand von Dämmung, Geschossdecke und Dach. Erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Dämmung Ihre Heizungskosten senken und Ihr Budget schonen. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine sachkundig ausgeführte Dämmarbeit nach dem aktuellsten Stand der Technik. Natürlich legen wir allerhöchsten Wert auf einen sehr guten Service. Es ist uns ein Anliegen, dass Sie lange Jahre Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie ohne Frage eine fehlerfreie Top-Leistung erwarten.

Wärmedämmung – ein Thema für den Fachbetrieb

Als Fachbetrieb darf sich eine Unternehmung bezeichnen, deren Mitarbeiter über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist unter anderem eine entsprechende Ausbildung oder ein Meisterbrief. Darüber hinaus zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Sanierungs- und Dämmarbeiten. In diesen langen Jahren haben wir uns das Attribut Fachbetrieb ganz bestimmt verdient. Als Dämmbetrieb nutzen wir uneingeschränkt hervorragende Dämmmaterialien. Dabei achten wir stets auf ein ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Versprechen: Wir bieten Ihnen hervorragende Qualität zu einem fairen Preis.

Wie können wir Ihnen zu Diensten sein? Sollten Sie eine Frage haben: Anruf oder e-Mail reichen. Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Neubaudämmung Munster, Kerndämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Wärmedämmung Lilienthal, Isolierung Grasberg Hambergen, Dachbodendämmung Springe Wennigsen, Flachdachdämmung Tostedt Sittensen, Hohlwanddämmung Lehrte, Flachdachdämmung Oyten, Zweischaliges Mauerwerk Elsdorf Ahausen, Hohlraumdämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Wärmedämmung Bremervörde, Steinwolle Laatzen Sehnde, Dachbodendämmung Zeven Tarmstedt, Geschossdeckendämmung Weyhe, Dachdämmung Lilienthal, Hitzeschutz Bremervörde, Untersparrendämmung Lilienthal, Wärmedämmung Ronnenberg Gehrden, Isolierung Wagenfeld Uchte, Dachdämmung Gnarrenburg Sottrum, Einblasdämmung Oldenburg Hude Brake, Kerndämmung Jork Altes Land, Schalldämmung Selsingen, Zweischaliges Mauerwerk Rehburg-Loccum, Dachschrägendämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Dämmung Borkum Emden Leer, Hohlschichtisolierung Minden Bückeburg Petershagen, Zellulosedämmung Stuhr, Zweischaliges Mauerwerk Buxtehude, Isolierung Jork Altes Land, Zellulosedämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Obergeschossdeckendämmung Melle Hille, Obergeschossdeckendämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Zweischaliges Mauerwerk Munster, Fassadendämmung Zeven Tarmstedt, Steinwolle Diepenau Warmsen, Steinwolle Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Hohlraumdämmung Varel Wilhelmshaven, Energetische Sanierung Weyhe, Dachbodendämmung Jork Altes Land, Geschossdeckendämmung Verden Aller, Untersparrendämmung Isernhagen Uetze, Isolierung Bösel Barßel Cappeln, Innendämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Flachdachdämmung Diepholz, Hohlwanddämmung Delmenhorst, Isolierung Tostedt Sittensen, Innendämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Energetische Sanierung Gnarrenburg Sottrum, Zweischaliges Mauerwerk Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Hitzeschutz Bad Essen Bissendorf, Isolierung Minden Bückeburg Petershagen, Trennfuge dämmen Rastede Westerstede Wiefelstede, Wärmedämmung Saterland, Hohlschichtisolierung Marklohe Hoya Wietzen, Kerndämmung Wunstorf, Einblasdämmung Worpswede, Hohlraumdämmung Bünde, Kellerdeckendämmung Delmenhorst, Hohlraumdämmung Visbek Steinfeld, Untersparrendämmung Blender Dörverden, Dachdämmung Bad Essen Bissendorf, Dachdämmung Munster, Gebäudedämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Steinwolle Schneverdingen, Hitzeschutz Seevetal Rosengarten, Schalldämmung Elsdorf Ahausen, Innendämmung Oyten, Innendämmung Bohmte, Hohlschichtisolierung Bünde, Isolierung Oyten, Obergeschossdeckendämmung Diepholz, Geschossdeckendämmung Buchholz in der Nordheide, Kerndämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Neubaudämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Hohlschichtisolierung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Wärmedämmung Burgdorf Burgwedel, Fassadendämmung Isernhagen Uetze, Dämmung Bad Essen Bissendorf

Altbaudämmung: Wir informieren Sie gerne auch persönlich!

Wenn Sie einen qualifizierten Fachbetrieb für die Gebäudedämmung suchen, sind Sie bei uns genau richtig. Sie möchten mehr über uns wissen? Als auf Gebäudedämmung spezialisierte Fachfirma sind wir für die Realisierung Ihres Vorhabens der ideale Dienstleister und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme, egal ob durch Anruf oder Nachricht per E-Mail. Worauf Sie neben unserer fachlichen Expertise setzen dürfen: Das Expertenteam von Beyer Dämmtechnik arbeitet mit Motivation und Elan für Ihrer Erfolg. Wir freuen uns, wenn wir ihnen helfen können!

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort