04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Dämmung Neubau – Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn

Dämmung Neubau: Wir sind Ihr Fachanbieter im Raum Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn

Eine Dämmung von Neubauten mit moderner Technik von heute

Wenn es um Wärme- und Gebäudedämmung geht, sind Sie bei der Firma Beyer Dämmtechnik exakt an der richtigen Adresse. Seit unserer Gründung sind wir Ihre lokalen Spezialisten für die Dämmung und Sanierung von Wohn- und Geschäftsgebäuden. Wir beurteilen den Dämmzustand von Dächern, Kellern und Hohlräumen und zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie Ihre Energiekosten senken und Ihr Portemonaie entlasten können. Nachfolgend haben wir erste Informationen für Sie {notiert|zusammengetragen|zusammengestellt

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Die fachgerecht durchgeführte Dämmung von Neubauten verringert den Energieaufwand nachhaltig

Für den optimalen Wärmehaushalt eines Wohn- oder Geschäftsgebäudes ist die technisch einwandfreie Dämmung von ganz spezieller Wichtigkeit. Dies betrifft das Dach, die Geschossdecken und auch die Fassade. Wer einen Neubau plant, kommt an Frage der Gebäudedämmung nicht herum.

Je nach Bedarf stehen viele unterschiedliche Dämmmaterialien zur Verfügung. Ebenso ist die Nutzung verschiedener Verfahren möglich. Bei einem Neubau nutzt man regelmäßig Plattendämmstoffe für die Dämmung. Das Dach ist ganz sicher ein bedeutsamer Teil eines Gebäudes, durch den wertvolle Wärme nach Draußen verloren gehen kann. Mit den richtigen Materialien und der richtigen Planung, lässt sich das Dach zwischenzeitlich vollumfänglich und dauerhaft dämmen. Energieverluste sind heute vermeidbar.

Klimaschutz geht alle an: Dämmung von Neubauten mit aktueller Technik!

Um die richtige Entscheidung für die ideale Methode treffen zu können, ist eine frühzeitige Einbindung des Dämmfachbetriebes in die Bauplanung sinnvoll. Eine Begehung des Baukörpers ist ebenso wertvoll. Nach der Begutachtung des Bauvorhabens wird dann die Entscheidung bezüglich des besten Materials für die Dämmung des Neubaus getroffen.

Eine Dämmung von Neubauten nach heutigen Standards rechnet sich!

Der Traum von einem Neubau – zahllosen Menschen ist er wohlbekannt. Der Entschluss für den Neubau eines Ein- oder Mehrfamilienhauses trifft man meist nur ein einziges Mal im Leben. Umso wichtiger ist es, die vertrauenswürdigen Partner an seiner Seite zu wissen. Ein kundiger Dämmbetrieb begleitet das Lebensprojekt „Neubau“ auf energetischer Ebene. Sie sehen: Eine Dämmung nach heutigen Standards optimiert den Energiehaushalt des Hauses nachhaltig, senkt den Energiebedarf und gleichzeitig unterstützen Sie den Umweltschutz!

Wir arbeiten für Privat- und Geschäftskunden aus Wardenburg, Edewecht und Bad Zwischenahn

Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches machen können. Natürlich gehören auch Edewecht, Bad Zwischenahn und Wardenburg zu unserem unmittelbaren Wirkungskreis. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Einige Informationen zu Bad Zwischenahn, Edewecht und Wardenburg:

Im niedersächsischen Landkreis Ammerland befindet sich die Gemeinde Bad Zwischenahn. Etwa 28.000 Einwohner zählt die Gemeinde momentan. Die nächstgrößere Stadt ist Oldenburg. Das Gemeindegebiet von Bad Zwischenahn erstreckt sich über ein Areal von circa 130 km². Bad Zwischenahn ist außerordentlich attraktiv gelegen: Die Nordseeküste ist nur etwas über 50 Kilometer entfernt und auch bis in die Niederlande ist es nur ein Katzensprung. Kennzeichnend für die Landschaft in und um Bad Zwischenahn sind die diversen Baumschulen, die man hier findet. Ganz allgemein ist die Gemeinde von Bad Zwischenahn sehr waldreich. Als staatlich anerkannter Kurort genießt Bad Zwischenahn einen ausgesprochen guten Ruf. Die zahlreichen Kureinrichtungen sind am Ufer des Zwischenahner Meeres gelegen. Außerdem finden sich hier auch eine Saunaanlage und ein Wellenbad. Ganz im Allgemeinen spielt der Tourismus in Bad Zwischenahn eine wichtige Rolle. Der Freizeitwert der Gemeinde ist bemerkenswert. Bad Zwischenahn verfügt über zahlreiche interessante Sport-, Gastro- und Unterhaltungsangebote, zusätzlich laden die weitläufigen Naturareale rund um das Zwischenahner Meer zu ausgedehnten Ausflügen ein. Und wer mag, genießt eine Bootstour auf einem der drei Ausflugsdampfer der Weißen Flotte Bad Zwischenahn.

Bad Zwischenahn, Wardenburg und Edewecht – beschaulich und doch zentral!

Edewecht liegt ebenfalls im niedersächsischen Kreis Ammerland. Die Gemeinde zählt aktuell annähernd 21.000 Einwohner. Das Gemeindeareal beträgt ca. 113 Quadratkilometer, von denen erstaunliche 350 Hektar als Naturschutzgebiet deklariert sind. Die Gemeinde Edewecht organisiert sich in 15 Bauerschaften, wobei die Gemeindeteile Nord Edewecht I und Nord Edewecht II das Ortszentrum bilden. Hier leben bis zu 6.000 Menschen. Friedrichsfehn mit ca. 4.000 Anwohnern folgt nach als zweitgrößter Ort der Gemeinde. Die weitere Bevölkerung verteilt sich auf die Bauerschaften Klein Scharrel, Husbäke, Jeddeloh I+II, Osterscheps, Kleefeld, Portsloge, Westerscheps, Süddorf und Wittenberge. Edewecht ist eine insgesamt ländlich strukturierte Gemeinde. Einen besonderen Reiz übt die Bebauungsstruktur aus. Neben der St.-Nikolai Kirche Edewecht mit ihrem hölzernen Glockenturm sind insbesondere die Windühle Kruse-Deeken im Ortsteil Westerscheps sowie die Kokermühle Edewecht zu nennen.

Wardenburg, Bad Zwischenahn und Edewecht – familienfreundliche Wohnorte mit Ausstrahlung!


Wardenburg liegt geografisch betrachtet am nordwestlichen Ausläufer der Wildeshauser Geest. Ungefähr 12 Kilometer nördlich befindet sich die Stadt Oldenburg. Wardenburg ist ein Zusammenschluss von insgesamt 18 Ortschaften. Beinahe 16.000 Menschen leben in Wardenburg auf einer Fläche von cirka 118 km². Die Gemeinde zählt zum niedersächsischen Landkreis Oldenburg. Die Wirtschaft von Wardenburg wird beherrscht von kleinen und mittelständischen Firmen aus den Geschäftsfeldern Dienstleistung und Handwerk. Auch die Landwirtschaft ist für die Wirtschaft von Wardenburg bedeutsam. In den Ort gelangt man mit dem Auto von Süden über mehrere Land- und Kreisstraßen. Wardenburg verfügt des Weiteren über eine Anschlussstelle an die BAB 29. Der öffentliche Personennahverkehr wird über mehrere Buslinien sichergestellt. Das Umfeld ist ideal für Ausflüge ins Grüne. Die Bebauungsstruktur in der Region ist überwiegend gekennzeichnet von einer angenehmen Einzelhausbebauung.

Wir für Sie in Bad Zwischenahn, Edewecht und Wardenburg!

Sie leben in Wardenburg, Bad Zwischenahn oder Edewecht und interessieren sich für unser Leistungsangebot. Klasse, das Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Für Rückfragen sind wir jederzeit für Sie da. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.

Die Firma Beyer ist Ihr Fachbetrieb für die Gebäudedämmung

Vertrauen Sie beim Dämmen und Sanieren unbedingt auf die sachspezifische Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb weiß von den Möglichkeiten, wie man zu einem spitzenmäßigen Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht Fachbetrieb nennen zu können, braucht es eine anerkannte Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Fachkenntnis. Unsere Firma empfiehlt sich als Ihr erfahrener Fachbetrieb für

Altbaudämmung, Einblasdämmung, energetische Sanierung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung. Erreichen Sie Ihr Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister ermitteln wir die Ist-Situation von Dämmung, Geschossdecke und Dach. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einer zeitgemäßen Dämmung Ihre Heizungskosten senken und viel Geld sparen. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachmännisch ausgeführte Dämmarbeit nach dem aktuellsten Stand der Technik. Natürlich legen wir allergrößten Wert auf einen 1a- Service. Es ist uns wichtig, dass Sie über lange Zeit Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie zu Recht eine absolute Top-Leistung erwarten.

Auf einen Fachbetrieb ist Verlass

Als Fachbetrieb darf sich eine Firma bezeichnen, deren Mitarbeiter über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist zum Beispiel eine entsprechende Berufsausbildung oder ein Meisterbrief. Außerdem zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Sanierungs- und Dämmarbeiten. In dieser langen Zeit haben wir uns das Attribut Fachbetrieb ganz bestimmt erarbeitet. Als Dämmbetrieb nutzen wir lediglich qualitativ beste Dämmmaterialien. Dabei achten wir immer auf ein ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis. Unsere Überzeugung: Wir bieten Ihnen Top-Leistung zu einem sehr guten Preis.

Wie können wir Ihnen helfen? Sollten Sie eine Frage haben: Anruf oder e-Mail reichen völlig aus. Sehr gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Altbaudämmung Harburg Neu Wulmstorf, Geschossdeckendämmung Visbek Steinfeld, Wärmedämmung Bösel Barßel Cappeln, Schalldämmung Lilienthal, Altbaudämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Dämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Hohlschichtisolierung Langwedel, Altbaudämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Schalldämmung Harpstedt, Einblasdämmung Lilienthal, Untersparrendämmung Weyhe, Dämmung Neubau Langwedel, Dämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Isolierung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Hohlwanddämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Schalldämmung Bad Essen Bissendorf, Hitzeschutz Emstek Löningen Molbergen, Zweischaliges Mauerwerk Varel Wilhelmshaven, Untersparrendämmung Ronnenberg Gehrden, Steinwolle Bergen Südheide Hambühren, Steinwolle Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Innendämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Dämmung Delmenhorst, Einblasdämmung Hannover, Fassadendämmung Springe Wennigsen, Zellulosedämmung Grasberg Hambergen, Gebäudedämmung Emstek Löningen Molbergen, Hitzeschutz Pattensen Hemmingen, Flachdachdämmung Hassel Eystrup, Kerndämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Flachdachdämmung Visbek Steinfeld, Altbaudämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Hohlwanddämmung Springe Wennigsen, Hohlraumdämmung Diepholz, Dachdämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Hitzeschutz Diepholz, Kellerdeckendämmung Achim, Geschossdeckendämmung Laatzen Sehnde, Isolierung Syke, Obergeschossdeckendämmung Elsdorf Ahausen, Obergeschossdeckendämmung Buchholz in der Nordheide, Gebäudedämmung Diepholz, Hitzeschutz Laatzen Sehnde, Fassadendämmung Tostedt Sittensen, Steinwolle Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Altbaudämmung Bremervörde, Hitzeschutz Burgdorf Burgwedel, Gebäudedämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Hitzeschutz Schneverdingen, Zellulosedämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Energetische Sanierung Hannover, Innendämmung Buchholz in der Nordheide, Geschossdeckendämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Wärmedämmung Selsingen, Gebäudedämmung Blender Dörverden, Steinwolle Springe Wennigsen, Isolierung Nienburg Weser, Hohlraumdämmung Jork Altes Land, Schalldämmung Bremervörde, Geschossdeckendämmung Harpstedt, Gebäudedämmung Oldenburg Hude Brake, Dachschrägendämmung Barsinghausen Stadthagen, Neubaudämmung Blender Dörverden, Dachschrägendämmung Delmenhorst, Hitzeschutz Hassel Eystrup, Zweischaliges Mauerwerk Isernhagen Uetze, Kerndämmung Bünde, Hohlwanddämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Dämmung Saterland, Geschossdeckendämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Innendämmung Harpstedt, Dämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Kerndämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Flachdachdämmung Wunstorf, Wärmedämmung Soltau Visselhövede, Zellulosedämmung Elsdorf Ahausen, Dämmung Neubau Burgdorf Burgwedel, Zellulosedämmung Rinteln, Kerndämmung Weyhe, Energetische Sanierung Bohmte, Fassadendämmung Verden Aller, Untersparrendämmung Tostedt Sittensen

Dämmung Neubau: Unsere Experten beantworten Ihre Fragen

Wenn Sie einen qualifizierten Fachbetrieb für die Gebäudedämmung benötigen, sind Sie bei uns genau richtig. Sie möchten mehr über uns wissen? Als auf Gebäudedämmung spezialisierte Fachfirma sind wir für Ihr Vorhaben der perfekte Partner und freuen uns über Ihre Anfrage, ganz egal ob per Anruf oder Nachricht per E-Mail. Worauf Sie neben unserem fachlichen Know-how setzen dürfen: Unser Team ist motiviert und immer mit Schwung und Elan für Sie im Einsatz. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort