04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Dämmung Neubau – Langenhagen Wedemark Garbsen

Dämmung Neubau: Wir sind Ihr Fachanbieter in Langenhagen Wedemark Garbsen

Die Experten der Firma Beyer Dämmtechnik sind erfahren bei der Dämmung von Neubauten

Sie haben sich mit der Gebäudedämmung auseinandergesetzt, weil Sie Ihr Ihr Wohn- oder Geschäftshaus dämmtechnisch auf den aktuellen Stand bringen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Heizkosten über den Kopf gewachsen und Sie halten Ausschau nach nach Einsparungsmöglichkeiten. Super, dass sie uns gefunden haben. Nachfolgend möchten wir Ihnen nähere Informationen zu unserem Leistungsspektrum geben.

Die Firma Beyer Dämmtechnik ist ein qualifizierter und erfahrener Handwerksbetrieb mit Niederlassungen in Bielefeld, Langwedel/Bremen, Vechta und Hückelhoven. Bereits seit vielen Jahren sind wir Ihr Fachpartner rund um die Themen Wärme- und Gebäudedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmsysteme und -methoden ein. Wir arbeiten mit qualitativ hochwertigen Dämmwollen, Dämmgranulaten und Dämmplatten. Unter anderem setzen wir auf EPS, Polystyrol und Zellulose. Als Dämmfachbetrieb schauen wir auf eine lange und intensive Berufserfahrung zurück. Unsere gut geschulten Spezialisten informieren Sie sehr gerne im Detail.

Die fachgerecht durchgeführte Dämmung von Neubauten verringert den Energieaufwand nachhaltig

Für den optimalen Wärmehaushalt eines Neubaus ist die technisch einwandfreie Dämmung von ganz besonderer Relevanz. Dies betrifft die Fassade, die Geschossdecken und das Dach. Wer einen Neubau plant, kommt an Frage der Gebäudedämmung nicht herum.

Je nach Anforderung stehen zahlreiche Dämmmaterialien zur Verfügung. Ebenso ist die Nutzung unterschiedlicher Dämmverfahren möglich. Bei einem Neubau verwendet man vorrangig Plattendämmstoffe für die Dämmung. Der Dachstuhl ist fraglos ein entscheidener Teil eines Gebäudes, durch den wertvolle Wärme nach Draußen entweichen kann. Mit der richtigen Planung und den richtigen Materialien, lässt sich das Dach zwischenzeitlich dauerhaft und vollumfänglich dämmen. Energieverluste sind heute vermeidbar.

Kostenreduzierung durch die zeitgemäße Dämmung von Neubauten

Um die richtige Entscheidung für die bestmögliche Methode treffen zu können, ist eine frühzeitige Einbindung des Dämmbetriebes in die Bauplanung anzuraten. Eine Bewertung des Baukörpers ist ebenfalls wertvoll. Nach der Bewertung des Bauvorhabens wird im Anschluss die Entscheidung hinsichtlich des besten Materials für die Dämmung des Neubaus getroffen.

Die Dämmung des Neubaus geht jeden Bauherrn an!

Der Traum von einem Neubau – vielen Menschen ist er nur zu bekannt. Der Entschluss für den Neubau eines Ein- oder Mehrfamilienhauses trifft man zumeist nur einmal. Umso wesentlicher ist es, die passenden Partner bei sich zu wissen. Ein kenntnisreicher Dämmbetrieb unterstützt das Projekt „Neubau“ auf energetischer Ebene. Sie sehen: Eine Dämmung nach heutigen Standards verbessert den Energiehaushalt eines Gebäudes nachhaltig, minimiert den Energiebedarf und gleichzeitig leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz!

Unsere Handwerksleistung für Kunden aus Garbsen, Wedemark und Langenhagen

Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches machen können. Selbstverständlich zählen auch Langenhagen, Wedemark und Garbsen zu unserem unmittelbaren Geschäftsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Ein paar Hintergrundinformationen zu Langenhagen, Garbsen und Wedemark

In der selbständigen Gemeinde Garbsen wohnen rund 60.000 Bewohner auf einer Gesamtfläche von knapp 80 Quadratkilometer. Garbsen ist nur 15 Kilometer von der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover entfernt. Berufspendler bewerten an Garbsen speziell diese zentrale Lage positiv. Wer seinen Arbeitsplatz in Hannover hat, genießt sowohl die Nähe zur Metropole als auch das beschauliche Leben am Stadtrand. Garbsen ist ohne Wenn und Aber ein prima Ort zum Leben. Trotz der räumlichen Nähe zur Metropole, verfügt Garbsen über ein absolut munteres Wirtschaftsleben, das sich vorwiegend durch kleine und mittelständische Unternehmen beschreiben lässt. Die Stadtväter von Garbsen stehen für eine erkennbar umsichtige Wirtschaftsförderung. Garbsen gefällt durch eine hervorragende Infrastruktur. Im Zentrum der niedersächsischen Gemeinde finden sich sehr gute Shoppingmöglichkeiten. Die Wohnviertel sind architektonisch ansprechend gestaltet und strahlen Heimeligkeit aus.

Garbsen, Langenhagen und Wedemark: Perfekt für junge Familien

Langenhagen liegt unittelbar vor den Toren Hannovers. Weniger als 10 Kilometer trennen die beiden Städte voneinander. Insbesondere nutzt Langenhagen durch die Nachbarschaft zur niedersächsischen Landeshauptstadt. Die günstige Verkehrsanbindung der Stadt Langenhagen ermöglicht es, nach nur kurzer Fahrt mit dem Kraftfahrzeug oder mit Bussen und Bahnen direkt in die City von Hannover zu kommen. In der selbständigen Gemeinde Langenhagen leben etwa 50.000 registrierte Einwohner auf einem Areal von ungefähr 70 qkm. Besonders junge Familien schätzen das beschauliche Leben in Langenhagen. Die Stadt bietet eine gute Infrastruktur sowie ein gutes Angebot an Betreuungsmöglichkeiten und Kindertagesstätten. Auch das Angebot an Bildungsstätten ist in Langenhagen umfangreich. Fast jede Schulart ist in Langenhagen in ausreichender Form existent. Und sollte dennoch mal ein Wunsch unerfüllt bleiben, ist die Metropole Hannover gleich um die Ecke.

Die Stadt Langenhagen gliedert sich in sechs Stadtteile. Dies sind neben der Kernstadt Langenhagen die einstigen Gemeinden Engelbostel, Godshorn, Kaltenweide, Krähenwinkel und Schulenburg. Langenhagen grenzt zudem an die Gemeinden Wedemark, Isernhagen und Garbsen. Das Umland reizt die Menschen mit vielen Freizeitmöglichkeiten. Naturfreunde schätzen besonders die umliegenden Naturgebiete Bissendorfer Moor und Kaltenweider Moor.

Garbsen, Langenhagen, Wedemark: Wohnorte mit Charme

Wedemark ist eine eigenständige Gemeinde aus der Region Hannover. Außerdem steht der Begriff Wedemark als Bezeichnung für den dortigen Landstrich. Vorwiegend als Wohnort genutzt, begeistert Wedemark mit einem ausnehmend attraktiven, ländlich geprägten Lebensumfeld. Wedemark zählt bezüglich der Einkommensverhältnisse der Bewohner zu den Top 3 in Niedersachsen. Die Nähe zur Natur ist charakteristisch für Wedemark: Gleich einige Naherholungsareale laden zu entspannenden Wochendausflügen ein. Wedemark liegt unweit von der Lüneburger Heide. Auch das Mittelgebirge Harz ist nicht weit entfernt. Ein weiterer Vorteil von Wedemark ist die hervorragende Verkehrsanbindung: Die Bundesautobahnen 7 und 2 sind gleich um die Ecke und mit der S-Bahn gelangt man schnell in die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover.

In Wedemark leben aktuell zirka 28.000 Menschen auf einer Gesamtfläche von knapp 173 Quadratkilometer. Die Bevölkerungsdichte ist entsprechend gering: Lediglich 166 Bewohner pro Quadratkilometer weist die Gemeinde auf. Wedemark ist ein besonders attraktiver Ort zum Leben und Wohnen. Wer seinen Arbeitsplatz in Hannover hat, genießt in Wedemark im Grunde genommen das Schönste aus zwei Welten: Das urbane Leben der Großstadt und das eher ruhige Leben in der Umgebung. Augenfällig ist in Wedemark der hohe Anteil an bekannten Persönlichkeiten. Wedemark ist Lebensmittelpunkt der Scorpions-Musiker Klaus Meine und Matthias Jabs sowie des Liedermachers Heinz-Rudolf Kunze.

Hohe Qualität für Kunden aus Garbsen, Langenhagen und Wedemark

Wir finden es prima, dass Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Ob Langenhagen, Garbsen oder Wedemark: Unsere Erfahrung und die Qualität von Material und Ausführung garantiert Ihnen ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Sie möchten mehr über uns erfahren? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.

Die Firma Beyer ist Ihr Fachbetrieb für die sachgerechte Gebäudedämmung

Setzen Sie in Sachen Dämmen und Sanieren auf alle Fälle auf die qualifizierte Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Alternativen, wie man zu einem sachgerechten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht Fachbetrieb nennen zu können, bedarf es einer qualifizierten Ausbildung der Mitarbeiter und einer jahrelangen Erfahrung. Unsere Firma empfiehlt sich als Ihr sachkundiger Fachbetrieb für

energetische Sanierung, Altbaudämmung, Einblasdämmung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung. Kommen Sie zum Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister beurteilen wir den Ist-Zustand von Dach, Keller und Geschossdecke. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit der richtigen Dämmung Ihre Wärmekosten senken und eine Menge Geld sparen. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine sachkundig ausgeführte Dämmarbeit nach dem derzeitigen Stand der Technik. Natürlich legen wir allerhöchsten Wert auf einen ausgezeichneten Service. Es ist unser Bestreben, dass Sie über lange Zeit Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie natürlich eine absolute Top-Leistung erwarten.

Wir sind Ihr Fachbetrieb für die Gebäudedämmung

Als Fachbetrieb darf sich ein Unternehmen bezeichnen, deren Angestellte über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist z.B. eine entsprechende Ausbildung oder ein Meisterbrief. Darüber hinaus zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf fachlich versierte Sanierungs- und Dämmarbeiten. In dieser langen Zeit haben wir uns die Bezeichnung Fachbetrieb fraglos erarbeitet. Als Dämmbetrieb benutzen wir ausnahmslos hochwertige Dämmmaterialien. Hierbei achten wir stets auf ein perfektes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Credo: Wir bieten Ihnen 1a-Qualität zu einem erstaunlichen Preis.

Wie können wir Ihnen zu Diensten sein? Falls Sie eine Frage haben: Anruf oder Email genügen. Gern beantworten wir Ihre Fragen.

Innendämmung Gnarrenburg Sottrum, Hohlschichtisolierung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Trennfuge dämmen Stuhr, Fassadendämmung Bremervörde, Steinwolle Wagenfeld Uchte, Gebäudedämmung Oldenburg Hude Brake, Kellerdeckendämmung Worpswede, Dämmung Seevetal Rosengarten, Kerndämmung Wagenfeld Uchte, Trennfuge dämmen Seevetal Rosengarten, Zellulosedämmung Minden Bückeburg Petershagen, Dachschrägendämmung Syke, Altbaudämmung Nienburg Weser, Schalldämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Zellulosedämmung Bösel Barßel Cappeln, Wärmedämmung Burgdorf Burgwedel, Kellerdeckendämmung Wunstorf, Einblasdämmung Bad Essen Bissendorf, Obergeschossdeckendämmung Laatzen Sehnde, Trennfuge dämmen Neustadt am Rübenberge Seelze, Fassadendämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Dachbodendämmung Borkum Emden Leer, Kerndämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Altbaudämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Altbaudämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Steinwolle Rehburg-Loccum, Kerndämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Innendämmung Rinteln, Trennfuge dämmen Bösel Barßel Cappeln, Kellerdeckendämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Dachbodendämmung Achim, Trennfuge dämmen Langenhagen Wedemark Garbsen, Zellulosedämmung Bünde, Fassadendämmung Laatzen Sehnde, Schalldämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Fassadendämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Zweischaliges Mauerwerk Celle Winsen Aller, Schalldämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Innendämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Isolierung Minden Bückeburg Petershagen, Energetische Sanierung Bad Nenndorf Obernkirchen, Einblasdämmung Verden Aller, Flachdachdämmung Wagenfeld Uchte, Dämmung Neubau Verden Aller, Dämmung Neubau Varel Wilhelmshaven, Dachdämmung Ronnenberg Gehrden, Hitzeschutz Rehburg-Loccum, Dämmung Neubau Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Hohlraumdämmung Rinteln, Einblasdämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Dämmung Rehburg-Loccum, Steinwolle Lehrte, Einblasdämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Trennfuge dämmen Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Neubaudämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Hohlschichtisolierung Jork Altes Land, Steinwolle Saterland, Dämmung Neubau Achim, Altbaudämmung Barsinghausen Stadthagen, Hitzeschutz Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Steinwolle Syke, Geschossdeckendämmung Syke, Obergeschossdeckendämmung Varel Wilhelmshaven, Energetische Sanierung Langwedel, Wärmedämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Kellerdeckendämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Kellerdeckendämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Dachschrägendämmung Bünde, Isolierung Jork Altes Land, Obergeschossdeckendämmung Pattensen Hemmingen, Kellerdeckendämmung Jork Altes Land, Untersparrendämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Geschossdeckendämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Untersparrendämmung Grasberg Hambergen

Dämmung Neubau: Unsere Mitarbeiter beantworten gerne Ihre Fragen

Wenn Sie einen qualifizierten Fachbetrieb für die Gebäudedämmung suchen, sind Sie bei uns richtig. Sie möchten mehr über uns erfahren? Als auf Dämmung spezialisierte Handwerksfirma sind wir für Ihr Vorhaben der ideale Dienstleister und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme, unabhängig davon ob per Griff zum Telefonhörer oder Nachricht per E-Mail. Worauf Sie neben unserem fachlichen Know-how setzen dürfen: Unser Team ist motiviert und immer mit Schwung und Elan für Sie im Einsatz. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort