04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Flachdachdämmung – Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel

Beyer Dämmtechnik ist Ihr Fachunternehmen für eine Flachdachdämmung im Großraum Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel

Flachdachdämmung - mit moderner Technik von heute

Wenn es um Wärme- und Gebäudedämmung geht, sind Sie bei der Firma Beyer Dämmtechnik genau an der richtigen Adresse. Seit Firmengründung sind wir Ihre lokalen Experten für die Dämmung und Sanierung von Wohngebäuden und Geschäftsimmobilien. Unsere Fachleute beurteilen den Ist-Zustand von Dächern, Hohlräumen und Kellern und zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie Ihre Heizkosten reduzieren und viel Geld sparen können. Im Folgenden haben wir erste Informationen für Sie zusammengestellt.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Flachdachdämmung – eine gute Investition

Eine Flachdachdämmung ist von großer Bedeutung, wenn es um die Senkung von Wärmekosten geht. Ein Flachdach ist eines der am stärksten beanspruchten Bereiche eines Gebäudes und permanent massiven Belastungen ausgesetzt. Während der Wintermonate geht über ein Flachdach ohne eine wirkungsvolle Dämmung viel nutzvolle Energie in Form von Heizungswärme verloren. In den Sommermonaten heizt das unzureichend gedämmte Flachdach die Räume auf. Gegen beide Problemefelder hilft am Ende nur eine vom Spezialisten durchgeführte Flachdachdämmung. Welche Art der Dämmung im jeweiligen Fall perfekt ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Hierzu gehört beispielsweise der Aufbau des Flachdaches und dessen Nutzung. Sollten Sie die Räume direkt unter dem Flachdach nicht zu Wohnzwecken nutzen, so könnte auch eine Wärmedämmung der obersten Geschossdecke vorteilhaft sein.

Nicht nur die Materialien und Techniken zur Flachdachdämmung sind unterschiedlich. Schon die Flachdachkonstruktion entscheidet über die technischen Optionen für eine Flachdachdämmung. Einige Vorsichtsmaßnahmen müssen beim Verbau der Dämmung beachtet werden, da ansonsten die Isolierung Schaden nehmen kann. Aus diesem Grund sollte die Flachdachdämmung immer von einem spezialisierten Fachbetrieb geplant und ausgeführt werden, um unerwünschte Folgeschäden zu verhindern.

Unser Kundenservice informiert Sie über die Flachdachdämmung

Sie benötigen tiefergehende Informationen zur Flachdachdämmung? Unsere erfahrenen Kollegen beraten Sie gern zur fachgerechten Umsetzung, die auch die Anforderungen der EnEV erfüllt. Darüber hinaus unterstützten Sie unsere Dämmprofis beim Beantragen von eventuellen Fördermitteln. Zusätzlich prüfen und bestätigen wir die Einhaltung der technischen Fördervoraussetzungen.

Wir sind Ihr Partner auch in Lohne (Oldenburg), Cloppenburg, Dinklage und Garrel

Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches machen können. Selbstverständlich zählen auch Cloppenburg, Lohne (Oldenburg), Dinklage und Garrel zu unserem unmittelbaren Geschäftsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Einige Details über Cloppenburg, Lohne (Oldenburg), Dinklage und Garrel:

Cloppenburg ist ein ausgesprochen schöner Wohnort. In der selbstständigen Gemeinde Cloppenburg wohnen aktuell ungefähr 33.000 eingeschriebene Bürger auf einem Areal von etwa 70 km². Cloppenburg liegt im Bundesland Niedersachsen und ist Kreisstadt des Kreises Cloppenburg. Geografisch befindet sich der charmante Ort im Oldenburger Münsterland. Die Stadt gliedert sich in in elf Ortsteile: Staatsforsten, Kellerhöhe, Galgenmoor, Bethen, Emstekerfeld, Ambühren, Sternbusch, Stapelfeld, Schmertheim und Vahren. Geschichtlich betrachtet ist Cloppenburg landwirtschaftlich orientiert. Cloppenburg verfügt über eine ausgezeichnete Infrastruktur. Die Ökonomie von Cloppenburg setzt heute auf einen gesunden Mittelstand. Die Baustruktur der Gemeinde Cloppenburg ist dominiert von einer angenehmen Einzelhausbebauung. Wohnquartiere mit größeren Wohnblocks sind in Cloppenburg selten.

Cloppenburg, Lohne (Oldenburg), Dinklage und Garrel – perfekt für junge Familien

In Lohne (Oldenburg) leben etwas weniger als 25.000 registrierte Einwohner auf einem Areal von knapp 90 km². Das Mittelzentrum ist die zweitgrößte Stadt im Kreis Vechta, liegt im Bundesland Niedersachsen und bildet gemeinsam mit den Städten Vechta, Damme und Diepholz ein sog. Städtequartett. Lohne (Oldenburg) gehört zum Oldenburger Münsterland. Geografisch befindet sich die Stadt zwischen Osnabrück und Oldenburg. Das attraktive Mittelzentrum liegt naturnah inmitten eines schönen Umfeldes. Zwei größere Moore stehen beispielhaft für den Naturraum der näheren Umgebung. Der Wohnort Lohne (Oldenburg) ist ein beliebter Lebensmittelpunkt. Eine hervorragend entwickelte Infrastruktur mit zahlreichen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung verleihen Lohne eine hervorragende Lebensqualität. Lohne (Oldenburg) verfügt über eine sehr gute Verkehrsanbindung. Dies wird in erster Linie durch den Autobahnanschluss, die A1 zwischen Osnabrück und Bremen, gewährleistet. Die Stadt besitzt eine eigene Anschlussstelle. Mit der Bahn erreicht man Lohne (Oldenburg) über die Bahnstrecke Hesepe-Delmenhorst.

Cloppenburg, Lohne (Oldenburg), Dinklage und Garrel – familienfreundliche Wohnorte mit Ausstrahlung!

In der Gemeinde Dinklage wohnen rund 12.500 Menschen. Das Gesamtareal der Gemeinde erstreckt sich über ein Gebiet von ca. 72 Quadratkilometer. Dinklage gehört formell zum Kreis Vechta und liegt im Land Niedersachsen. Die nächgelegene größere Stadt ist das lediglich acht Kilometer entfernte Mittelzentrum Lohne (Oldenburg). Dinklage gehört geografisch zur Norddeutschen Tiefebene. Das baulich gefällige Städtchen liegt landschaftlich attraktiv inmitten eines schönen Umfeldes zwischen Osnabrück und Bremen. Mehrere größere Moorgebiete stehen beispielhaft für den angrenzenden Naturraum. Nahe Naturgebiete sind die Dammer Berge und das Hasetal. Auch die Ankumer Höhe ist nicht weit. Dinklage ist eine Stadt mit langer Geschichte. Eine erste urkundliche Nennung ist schon aus dem Jahre 872 nachweisbar. Die Bebauungsstruktur von Dinklage ist speziell herauszustellen. Neben dem als ehemalige Villa Dr. Meyer bekannten Rathaus, welches als eines der hübschesten der Gegend gilt, sind insbesondere die auf das 15. Jahrhundert zurückgehende Burg Dinklage sowie die schmucke Schweger Mühle zu nennen.

Garrel schließlich ist eine lebenswerte Gemeinde im Großraum Oldenburg. Zirka 14.000 Bürgern bietet Garrel ein attraktives Wohnumfeld. Das Gemeindegebiet streckt sich über eine Fläche von knapp 113 qkm. Garrel setzt sich organisatorisch aus zwölf Bezirken zusammen. In erster Line junge Familien genießen das Leben in der Gemeinde. Hinsichtlich seiner Verwaltung zählt Garrel zum niedersächsischen Landkreis Cloppenburg. Geografisch gesehen liegt Garrel in der Nähe der Thülsfelder Talsperre sowie zum Naturpark Wildeshauser Geest. Die Bevölkerungsdichte mit etwa 125 Bewohnern je Quadratkilometer ist relativ gering. Die regionale Wirtschaft wird besonders durch Unternehmen aus der Lebensmittelindustrie, der Landwirtschaft sowie der Druckindustrie bestimmt. Größte Arbeitgeber sind die Unternehmensgruppe Heidemark sowie der Tierfutterhersteller Fleming + Wendeln.

Hohe Qualität für Kunden aus Cloppenburg, Lohne (Oldenburg), Dinklage und Garrel

Sie wohnen in Lohne (Oldenburg), Garrel und Dinklage und interessieren sich für unser Leistungsangebot. Toll, dass Sie diese Seite gefunden haben. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Unser motiviertes Team freut sich auf Sie.

Beyer Dämmtechnik – Ihr Fachbetrieb für das Dämmen und Sanieren

Vertrauen Sie in Sachen Dämmen und Sanieren auf jeden Fall auf die sachspezifische Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb weiß von den Möglichkeiten, wie man zu einem sachgerechten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb bezeichnen zu dürfen, braucht es eine anerkannte Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Erfahrung. Unsere Unternehmung empfiehlt sich als Ihr sachkundiger Fachbetrieb für

energetische Sanierung, Einblasdämmung, Altbaudämmung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung. Kommen Sie zum Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister beurteilen wir die Ist-Situation von Dach, Keller und Geschossdecke. Wir zeigen Ihnen Wege, wie Sie mit einer zeitgemäßen Dämmung Ihre Heizkosten senken und eine Menge Geld sparen. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachmännisch ausgeführte Dämmarbeit nach dem derzeitigen Stand der Technik. Natürlich legen wir besonderen Wert auf einen 1a- Service. Es ist unser Bestreben, dass Sie lange Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie zu Recht eine absolute Top-Leistung erwarten.

Ein Fachbetrieb weiß Rat!

Als Fachbetrieb darf sich ein Unternehmen bezeichnen, deren Mitarbeiter über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist u.a. eine entsprechende Berufsausbildung oder ein Meisterbrief. Außerdem zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Sanierungs- und Dämmarbeiten. In dieser langen Zeit haben wir uns die Bezeichnung Fachbetrieb ganz bestimmt erarbeitet. Als Dämmbetrieb benutzen wir ausschließlich qualitativ beste Materialien. Dabei achten wir stets auf ein perfektes Preis-Leistungsverhältnis. Unsere Überzeugung: Wir bieten Ihnen 1a-Qualität zu einem fairen Preis.

Wie können wir Ihnen helfen? Sollten Sie eine Frage haben: Anruf oder eMail reichen völlig aus. Sehr gern beantworten wir Ihre Fragen.

Isolierung Ronnenberg Gehrden, Schalldämmung Saterland, Kerndämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Hohlwanddämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Hohlschichtisolierung Borkum Emden Leer, Schalldämmung Bremervörde, Isolierung Verden Aller, Energetische Sanierung Weyhe, Neubaudämmung Verden Aller, Wärmedämmung Emstek Löningen Molbergen, Hohlraumdämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Hohlraumdämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Dachbodendämmung Rastede Westerstede Wiefelstede, Isolierung Selsingen, Hitzeschutz Marklohe Hoya Wietzen, Zweischaliges Mauerwerk Zeven Tarmstedt, Hohlraumdämmung Rehburg-Loccum, Untersparrendämmung Visbek Steinfeld, Steinwolle Bösel Barßel Cappeln, Fassadendämmung Isernhagen Uetze, Dämmung Stuhr, Einblasdämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Untersparrendämmung Diepenau Warmsen, Untersparrendämmung Munster, Dachschrägendämmung Diepholz, Schalldämmung Elsdorf Ahausen, Kerndämmung Oyten, Geschossdeckendämmung Delmenhorst, Zellulosedämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Zellulosedämmung Bohmte, Fassadendämmung Weyhe, Kerndämmung Munster, Hohlschichtisolierung Marklohe Hoya Wietzen, Trennfuge dämmen Harpstedt, Steinwolle Pattensen Hemmingen, Steinwolle Laatzen Sehnde, Gebäudedämmung Buchholz in der Nordheide, Hitzeschutz Zeven Tarmstedt, Dämmung Minden Bückeburg Petershagen, Untersparrendämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Dachbodendämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Schalldämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Fassadendämmung Bünde, Gebäudedämmung Selsingen, Trennfuge dämmen Laatzen Sehnde, Innendämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Neubaudämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Wärmedämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Fassadendämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Steinwolle Harpstedt, Kellerdeckendämmung Ronnenberg Gehrden, Energetische Sanierung Rehburg-Loccum, Zweischaliges Mauerwerk Weyhe, Zellulosedämmung Diepholz, Gebäudedämmung Verden Aller, Kerndämmung Bremervörde, Geschossdeckendämmung Selsingen, Altbaudämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Hohlwanddämmung Elsdorf Ahausen, Isolierung Melle Hille, Untersparrendämmung Blender Dörverden, Hohlschichtisolierung Hagenburg Luthe, Steinwolle Stuhr, Untersparrendämmung Schneverdingen, Hohlschichtisolierung Barsinghausen Stadthagen, Dachschrägendämmung Bad Essen Bissendorf, Dämmung Neubau Isernhagen Uetze, Untersparrendämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Dachschrägendämmung Buchholz in der Nordheide, Hohlwanddämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Energetische Sanierung Buchholz in der Nordheide, Dachschrägendämmung Lehrte, Hitzeschutz Blender Dörverden, Wärmedämmung Borkum Emden Leer, Dachdämmung Lilienthal, Kellerdeckendämmung Bergen Südheide Hambühren, Dämmung Neubau Bad Nenndorf Obernkirchen, Zellulosedämmung Bünde, Zweischaliges Mauerwerk Ronnenberg Gehrden

Flachdachdämmung: Sie haben Fragen? Dann melden Sie sich bei uns

Wenn Sie mehr wissen möchten, informieren wir Sie näher über unser Aufgabenfeld. Wir zeigen Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Tätigkeit geben.
Setzen Sie auf die Expertise eines erfahrenen Fachbetriebes. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder schreiben Sie uns eine kurze E-Mail. Wir freuen uns auf Sie.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort