04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Hitzeschutz – Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho

Hitzeschutz: Wir sind Ihr erfahrener Fachbetrieb in Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho

Hitzeschutz - eine Aufgabe für die Spezialisten der Firma Beyer

Wenn es um Wärme- und Gebäudedämmung geht, sind Sie bei der Firma Beyer Dämmtechnik exakt an der richtigen Adresse. Seit unserer Gründung sind wir Ihre lokalen Spezialisten für die Dämmung und Sanierung von Wohn- und Geschäftsgebäuden. Wir ermitteln den Dämmzustand von Hohlräumen, Dächern und Kellern und zeigen Ihnen Wege auf, wie Sie Ihre Wärmekosten senken und Ihr Budget schonen können. Auf diesen Seiten haben wir erste Informationen für Sie zusammengestellt.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Hitzeschutz – wir beraten Sie gerne!

Moderne Dämmstoffe versprechen im Sommer einen hochklassigen Hitzeschutz und sorgen in der kalten Jahreszeit dafür, dass die Wärme in den vier Wänden gehalten wird. Korrekt verbaut sorgt hochklassiges Dämmmaterial immer auch ein gutes Raumklima. Insbesondere Dachräume sind gegen Hitze häufig nur ungenügend geschützt. Während der Wintermonate geht über das Dach viel nutzbringende Energie in Form von Wärme verloren. Im Sommer hingegen heizen sich die darunter liegenden Räume teils massiv auf. Gegen beide Problemfelder hilft letztlich nur eine professionelle Dämmung.

Das für den Hitzeschutz geeignete Dämmmaterial soll…

• …den Wohkomfort von Wohn- und Nutzräumen positiv beeinflussen.
• …das Aufheizen der Aufenthaltsräume verhindern.
• …den Energiebedarf für die Kühlung minimieren.
• …die Nutzungshäufigkeit der Räume spürbar erhöhen.

Wie Sie unschwer erkennen: Bei der Gebäudedämmung sollte man tunlichst auch auf den sommerlichen Hitzeschutz des zu verarbeitenden Dämmstoffs achten.

Mehr Wohnkomfort durch einen funktionierenden Hitzeschutz!

Modernes Dämmmaterial berücksichtigt auch den Hitzeschutz: Während der Sommermonate verhindert ein qualitativ hochwertiger Dämmstoff, dass sich das Haus nicht allzu sehr durch die Energie der Sonne aufheizt und während der kalten Monate geht weniger Heizwärme verloren.

Unser Leistungsprogramm für Kunden aus Porta Westfalica, Bad Oeynhausen und Vlotho

Wir arbeiten für Kunden aus Bad Oeynhausen, Porta Westfalica und Vlotho. Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden machen können. Auch für Kunden aus Ihrer Region sind wir sehr gerne tätig.

Einige Details zu Bad Oeynhausen, Porta Westfalica und Vlotho

Bad Oeynhausen ist ein reizvoller Wohnort. Die Mittelstadt liegt am Rand des Wiehengebirges und gehört formell zum Landkreis Minden-Lübbecke. Bad Oeynhausen grenzt direkt an die Städte Porta Westfalica und Minden. Knapp dreiflig Minuten Fahrzeit braucht man bis Bielefeld, in etwa 60 Minuten kommt man nach Hannover.

Die Stadt Bad Oeynhausen erstreckt sich über eine Fläche von rund 64 km². Etwas weniger als 50.000 Bewohner zählt die attraktive Mittelstadt zur Zeit. Bad Oeynhausen ist als Kurort über die Grenzen hinaus bekannt. Der Jordansprudel gehört weltweit zu den gröten kohlensäurehaltigen Thermalsolequellen. Die Quelle schießt im städtischen Kurpark stündlich in die Höhe. Der Kurpark von Bad Oeynhausen ist ein echter Mittelpunkt. Auch wenn die Bedeutung des Kurparks in unserer Zeit nicht mehr so grofl ist: Der Park und seine klassizistischen und neobarocken Gebäude und Badehäuser sind deutlicher Ausdruck einer alten Kur- und Badtradition.

Hinsichtlich der Erreichbarkeit ist Bad Oeynhausen günstig gelegen. In unmittelbarer Nähe liegen die Bundesautobahnen A30 und A2. Darüber hinaus erreicht man Bad Oeynhausen ebenso über die Bundesstraßen B61 und B514. Die Deutsche Bahn fährt den Ort auf der Bahnstrecke Hamm-Minden an. Pendler genieflen die sehr gute Taktung ins nahe Zentrum Bielefeld. Als Wohnstatt überzeugt Bad Oeynhausen auch. Zahllose Ein- und Mehrfamilienhäuser verleihen der Stadt ein idyllisches Flair. Bad Oeynhausen ist ohne Frage noch ein wenig kleinstädtisch geprägt, lässt die Vorzüge einer Metropole trotzdem nicht missen. Die Infrastruktur von Bad Oeynhausen stimmt! Kein Wunder, dass die Stadt als Wohnort außergewöhnlich reizvoll ist.

Bad Oeynhausen, Vlotho und Porta Westfalica: Familienfreundliche Wohnorte mit Ausstrahlung!

In Vlotho wohnen 19.000 Einwohner auf einem Areal von ca. 77 km². Der Ort zählt formell zum nordrhein-westfälischen Landkreis Detmold. Vlotho trägt zwar nicht die förmliche Bezeichnung „Bad“, nichtsdestotrotz ist die Stadt als Luftkurort anerkannt. Die von Vlotho aus betrachtet nächstgrößeren Orte sind Bad Oeynhausen, Bad Salzuflen, Herford und Porta Westfalica. Insgesamt teilt sich die Stadt in vier Ortsteile auf: Vlotho selbst, Valdorf, Uffeln und Exter.

Die Architektur des Ortes wird geprägt von einer Reihe schöner Fachwerkhäuser. Wer durch das Zentrum von Vlotho spaziert, sollte sich das Zunfthaus und das historische Pfarrhaus einmal ausgiebiger betrachten. Einen Besuch ist auch das in einem alten Fachwerkgebäude untergebrachte Café am Markt. Vlotho erreicht man über die Schnellstraße A2. Die Anschlussstelle Porta Westfalica führt nach einigen wenigen Fahrkilometern unmittelbar in die Stadt. Die Deutsche Bahn fährt Vlotho auf der Streckenverbindung zwischen Bünde und Hildesheim an. Vlotho gefällt als angenehmer Wohnort. Wer es nicht hektisch und laut mag, ist hier gut aufgehoben. Angenehme Wohnviertel mit einer dominierenden Ein- und Mehrfamilienhausbebauung prägen die Stadt. Vlotho wird von seinen Bürgern für die Familienfreundlichkeit gewürdigt. Sämtliche Schularten sowie auch eine ausreichende Zahl an Kitas sind vor Ort.

Bad Oeynhausen, Porta Westfalica, Vlotho: Hohe Wohnqualität, beste Infrastruktur!

Porta Westfalica ist ein schöner Wohnort. Die gewachsene Baustruktur verleiht der Ortschaft ein besonderes Flair. Die diversen Ein- und Mehrfamilienhäuser lassen Porta Westfalica zu einem perfekten Lebensmittelpunkt von jungen Familien werden. Die Rastlosigkeit einer Metropole ist in Porta Westfalica unbekannt, trotzdem mangelt es an nichts. Die Infrastruktur der Stadt ist perfekt. Porta Westfalica hat 35.000 Einwohner. Das Stadtgebiet erstreckt sich über ein Gesamtareal von etwa 105 km². Hinsichtlich seiner Verwaltung zählt der schöne Ort zum Kreis Minden-Lübbecke. Geografisch befindet sich Porta Westfalica zwischen den Städten Bielefeld, Bad Oeynhausen und Minden.

Die heutige Ortschaft ist noch nicht besonders alt. Erst im Jahre 1973 entwickelte sich Porta Westfalica durch die Verbindung von 15 einstmals eigenständigen Gemeinden. Aufgrund des Anschluss der Stadt an die Bundesautobahn A2 ist Porta Westfalica ausgezeichnet mit dem Automobil erreichbar. Wer lieber mit der Deutschen Bahn fährt, entscheidet sich für die Verbindung Hannover-Amsterdam oder Köln-Hannover. Das Wirtschaftsleben von Porta Westfalica wird dominiert durch ein vom E.ON-Konzern betriebenes Kohlekraftwerk. Ansonsten herrscht eine unzweifelhaft mittelständisch strukturierte Wirtschaftsform vor. Zahlreiche Dienstleistungs- und Handwerksbetriebe sind in Porta Westfalica beheimatet.

Privat- und Geschäftskunden aus Bad Oeynhausen, Vlotho und Porta Westfalica schätzen unsere Leistungen!

Sie interessieren sich für unser Leistungsprogramm und sind hier im Internet auf unsere Homepage gestoßen? Darüber freuen wir uns sehr. Sehr gerne präsentieren wir Ihnen unser komplettes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Wir freuen uns, wenn wir Ihnen helfen können. Ihrem Anruf bzw. Ihrer eMail sehen wir mit Interesse entgegen.

Im Bereich Wärmedämmung sind wir Ihr qualifizierter Fachbetrieb

Setzen Sie in Sachen Dämmen und Sanieren auf jeden Fall auf die qualifizierte Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Erfordernisse, wie man zu einem sachgerechten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht Fachbetrieb nennen zu dürfen, braucht es eine anerkannte Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Fachkenntnis. Unser Unternehmen empfiehlt sich als Ihr sachkundiger Fachbetrieb für

Altbaudämmung, energetische Sanierung, Einblasdämmung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung. Kommen Sie zum Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister beurteilen wir die Ist-Situation von Dach, Keller und Geschossdecke. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie mit der richtigen Dämmung Ihre Wärmekosten senken und viel Geld sparen. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine professionell ausgeführte Dämmarbeit nach dem neuesten Stand der Technik. Natürlich legen wir höchsten Wert auf einen sehr guten Service. Es ist uns wichtig, dass Sie lange Jahre Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie natürlich eine fehlerfreie Top-Leistung erwarten.

Wärmedämmung – ein Thema für den Fachbetrieb

Als Fachbetrieb darf sich eine Unternehmung bezeichnen, deren Mitarbeiter über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist u.a. eine entsprechende Ausbildung oder ein Meisterbrief. Außerdem zeichnet eine intensive praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf fachlich versierte Sanierungs- und Dämmarbeiten. In diesen langen Jahren haben wir uns die Bezeichnung Fachbetrieb ganz bestimmt erarbeitet. Als Dämmbetrieb verarbeiten wir lediglich qualitativ beste Materialien. Dabei achten wir immer auf ein angemessenes Preis-Leistungsverhältnis. Unsere Überzeugung: Wir bieten Ihnen 1a-Leistung zu einem fairen Preis.

Wie können wir Ihnen helfen? Sollten Sie eine Frage haben: Anruf oder eMail genügen. Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Neubaudämmung Blender Dörverden, Flachdachdämmung Langwedel, Innendämmung Visbek Steinfeld, Zweischaliges Mauerwerk Ronnenberg Gehrden, Dachdämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Hohlschichtisolierung Zeven Tarmstedt, Obergeschossdeckendämmung Weyhe, Kellerdeckendämmung Wunstorf, Dämmung Buchholz in der Nordheide, Flachdachdämmung Elsdorf Ahausen, Neubaudämmung Wunstorf, Wärmedämmung Harburg Neu Wulmstorf, Innendämmung Rehburg-Loccum, Dämmung Neubau Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Dämmung Neubau Bremervörde, Einblasdämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Einblasdämmung Diepholz, Dachbodendämmung Bremervörde, Schalldämmung Minden Bückeburg Petershagen, Dachdämmung Oldenburg Hude Brake, Obergeschossdeckendämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Schalldämmung Laatzen Sehnde, Wärmedämmung Hagenburg Luthe, Neubaudämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Dachbodendämmung Munster, Dachbodendämmung Wagenfeld Uchte, Gebäudedämmung Wunstorf, Zellulosedämmung Oyten, Hohlraumdämmung Rinteln, Fassadendämmung Harpstedt, Gebäudedämmung Saterland, Zweischaliges Mauerwerk Diepholz, Innendämmung Wagenfeld Uchte, Untersparrendämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Gebäudedämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Energetische Sanierung Schneverdingen, Dachschrägendämmung Rehburg-Loccum, Dachschrägendämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Altbaudämmung Burgdorf Burgwedel, Gebäudedämmung Melle Hille, Energetische Sanierung Tostedt Sittensen, Dachbodendämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Dachdämmung Gnarrenburg Sottrum, Hohlraumdämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Steinwolle Selsingen, Untersparrendämmung Saterland, Kerndämmung Wunstorf, Wärmedämmung Lehrte, Energetische Sanierung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Zellulosedämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Hohlwanddämmung Zeven Tarmstedt, Isolierung Rehburg-Loccum, Hohlraumdämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Schalldämmung Oyten, Kerndämmung Buxtehude, Steinwolle Gnarrenburg Sottrum, Dämmung Syke, Innendämmung Pattensen Hemmingen, Flachdachdämmung Oldenburg Hude Brake, Dachschrägendämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Hohlwanddämmung Langwedel, Dämmung Elsdorf Ahausen, Wärmedämmung Stolzenau Steyerberg, Einblasdämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Kellerdeckendämmung Barsinghausen Stadthagen, Dachbodendämmung Lilienthal, Gebäudedämmung Diepenau Warmsen, Einblasdämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Hohlraumdämmung Jork Altes Land, Trennfuge dämmen Varel Wilhelmshaven, Wärmedämmung Stelle, Steinwolle Thedinghausen Riede Emtinghausen, Schalldämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Kellerdeckendämmung Selsingen, Kellerdeckendämmung Syke, Zweischaliges Mauerwerk Burgdorf Burgwedel, Energetische Sanierung Lehrte, Geschossdeckendämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Neubaudämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen

Hitzeschutz: Treten Sie in Kontakt mit uns!

Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser Aufgabengebiet. Wir zeigen Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Unternehmenstätigkeit geben.
Setzen Sie auf die Expertise eines erfahrenen Fachbetriebes. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schreiben Sie uns eine kurze E-Mail. Wir freuen uns auf Sie.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort