04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Hohlraumdämmung – Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn

Wir sind Ihr erfahrener Fachbetrieb für eine Hohlraumdämmung im Großraum Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn

Hohlraumdämmung - vertrauen Sie unserer Erfahrung

Sie wollen Ihr Haus dämmtechnisch auf den aktuellen Stand bringen und möchten sich über Dämmsysteme und Dämmmethoden informieren? Klasse, dann sind Sie bei uns genau richtig. Als auf die Sanierung fokussiertes Unternehmen, übernehmen wir vor allem Arbeiten im Bereich Dachdämmung, Hohlschichtisolierung und Geschossdeckendämmung. Erfahren sind wir außerdem bei der Untersparrendämmung, der energetischen Sanierung und der Einblasdämmung. Wir kennen uns mit der zeitgemäßen Dämmung und Isolierung von Bestandsimmobilien und Neubauten bestens aus. Auf unserer Website stellen wir Ihnen unsere Firma und das komplette Leistungsspektrum näher vor. Über Ihr Interesse freuen wir uns sehr.

Hohlraumdämmung geht jeden Hausbesitzer an!

Insbesondere die Hohlraumdämmung ist eine der günstigsten, aber auch effektivsten Dämmmaßnahmen, die bei einer Sanierung zur Anwendung kommen. Eine Hohlraumdämmung kann immer dann angewendet werden, wo ein doppelwandiges Mauerwerk existiert. Das bedeutet, zwischen innerem und äußerem Mauerwerk findet man eine Luftschicht. Diese ist über Öffnungen mit Außen verbunden. Das Resultat: Wärmeenergie entweicht, die Aufwendungen steigen. Das Auskühlen der Innenwände führt zu einer verminderten Wohnbehaglichkeit. Wenn die Innenflächen so erheblich auskühlen, dass sich die Temperatur dem Taupunkt annähert, kann es sogar zu einer Schimmelbildung kommen. All das kann durch eine Hohlraumdämmung verhindert werden. Etliche Beispiele zeigen, dass die Hohlraumdämmung zeitgemäß ist. Dies verifizieren sowohl Messverfahren wie die Thermografie als auch die Aussagen von zahllosen Mietern bzw. Hausbesitzern, die in einem mit einer Hohlraumdämmung versehenen Wohngebäude leben.

Hohlraumdämmung – wir übernehmen das!

Eine Hohlraumdämmung wirkt sich im Allgemeinen sehr positiv auf die Bauphysik aus. Die Oberflächentemperatur der Außenwände steigert sich und erwärmt im gleichen Moment das komplette innere Mauerwerk. Es entwickelt sich zu einem Wärmespeicher, der die Wärme in der Nacht an die Räume wieder abgibt. Die Konsequenz ist ein angenehmes Wohnklima. Mit dem Ziel, die Wärmedämmmung wirksam zu steigern, überprüfen unsere erfahrenen Fachkräfte vor Ort den baulichen Ist-Zustand. Denn jede Hohlschicht sieht anders aus. Es empfiehlt sich daher, alle Dämmverfahren zur späteren Hohlraumdämmung durch einen erfahrenen Dämmfachbetrieb durchführen zu lassen.

Wir sind Ihr Partner auch in Wardenburg, Bad Zwischenahn und Edewecht

Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches machen können. Natürlich zählen auch Bad Zwischenahn, Edewecht und Wardenburg zu unserem unmittelbaren Vertriebsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu treten.

Einige Informationen zu Bad Zwischenahn, Edewecht und Wardenburg:

Im niedersächsischen Kreis Ammerland liegt die Gemeinde Bad Zwischenahn. Nicht ganz 28.000 Anwohner zählt die Gemeinde momentan. Die nächstgrößere Stadt ist Oldenburg. Das Gemeindegebiet von Bad Zwischenahn streckt sich über ein Gesamtareal von ca. 130 km². Bad Zwischenahn ist sehr interessant gelegen: Die Küste der Nordsee ist nur etwas mehr als 50 Kilometer entfernt und auch bis in die Niederlande ist es nicht weit. Repräsentativ für die Landschaft in und um Bad Zwischenahn sind die diversen Baumschulen, die man hier findet. Überhaupt ist die Gemeinde von Bad Zwischenahn sehr stark bewaldet. Bad Zwischenahn genießt als staatlich anerkannter Kurort landesweit einen ganz ausgezeichneten Ruf. Die vielen Kureinrichtungen finden sich attraktiv gelegen am Ufer des Zwischenahner Meeres. Darüber hinaus finden sich hier auch ein Schwimmbad und eine Saunaanlage. Ganz im Allgemeinen spielt der Fremdenverkehr in Bad Zwischenahn eine wichtige Rolle. Der Freizeitwert der Gemeinde ist bemerkenswert. Bad Zwischenahn verfügt über viele attraktive Unterhaltungs-, Sport- und Gastronomieangebote, gleichzeitig laden die vielen Wälder und das Zwischenahner Meer zu intensiven Wandertouren ein. Wer mag, genießt eine Schiffstour auf einem der drei Schiffe der Weißen Flotte Bad Zwischenahn.

Bad Zwischenahn, Wardenburg und Edewecht – beschaulich und doch zentral!

Edewecht liegt ebenfalls im niedersächsischen Landkreis Ammerland. Die Gemeinde zählt momentan knapp 21.000 Bewohner. Die Gemeindefläche beträgt etwa 113 qkm, von denen überraschende 350 Hektar als Naturschutzgebiet ausgewiesen sind. Die Gemeinde Edewecht organisiert sich in 15 Bauerschaften, wobei die Ortsteile Nord Edewecht I und Nord Edewecht II das Ortszentrum bilden. Hier leben knapp 6.000 Menschen. Friedrichsfehn mit bis zu 4.000 Anwohnern ist der zweitgrößte Ort der Gemeinde. Die weitere Bevölkerung verteilt sich auf die Bauerschaften Husbäke, Klein Scharrel, Jeddeloh I+II, Portsloge, Kleefeld, Osterscheps, Süddorf, Westerscheps und Wittenberge. Edewecht ist eine vorwiegend ländlich ausgerichtete Gemeinde. Einen speziellen Reiz übt die Bebauung aus. Neben der St.-Nikolai Kirche Edewecht mit ihrem hölzernen Glockenturm sind insbesondere die Windühle Kruse-Deeken im Ortsteil Westerscheps sowie die Kokermühle Edewecht zu nennen.

Wardenburg, Bad Zwischenahn und Edewecht – familienfreundliche Wohnorte mit Ausstrahlung!


Wardenburg befindet sich geografisch gesehen am nordwestlichen Rand der Wildeshauser Geest. Rund 12 Kilometer nördlich der Gemeinde liegt die Stadt Oldenburg. Wardenburg besteht aus insgesamt 18 Ortschaften. An die 16.000 Menschen wohnen in Wardenburg auf einer Fläche von cirka 118 km². Die Gemeinde zählt zum niedersächsischen Landkreis Oldenburg. Die Wirtschaft von Wardenburg wird beherrscht von kleinen und mittelständischen Unternehmen aus den Geschäftsbereichen Dienstleistung und Handwerk. Auch die Landwirtschaft übernimmt in Wardenburg eine wichtige Rolle. In den Ort gelangt man mit dem Auto von Süden über mehrere Land- und Kreisstraßen. Wardenburg verfügt außerdem über eine Anschlussstelle an die Bundesautobahn 29. Der ÖPN wird über verschiedene Busverbindungen sichergestellt. Das Umland lädt zu Ausfahrten am Wochenende ein. Die Baustruktur in der Region ist überwiegend geprägt von einer angenehmen Einzelhausbebauung.

Wir für Sie in Bad Zwischenahn, Edewecht und Wardenburg!

Sie wohnen in Edewecht, Wardenburg oder Bad Zwischenahn und interessieren sich für unser Angebot. Toll, dass Sie uns hier auf dieser Website entdeckt haben. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.

Die Firma Beyer ist Ihr Fachbetrieb für die sachgerechte Gebäudedämmung

Vertrauen Sie beim Dämmen und Sanieren auf alle Fälle auf die fachliche Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Tipps und Tricks, wie man zu einem sehr guten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb zu titulieren, braucht es eine anerkannte Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Erfahrung. Unser Unternehmen empfiehlt sich als Ihr qualifizierter Fachbetrieb für

energetische Sanierung, Einblasdämmung, Altbaudämmung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung. Setzen Sie auf Qualität und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister ermitteln wir die Ist-Situation von Dach, Keller und Geschossdecke. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie mit einer zeitgemäßen Dämmung Ihre Wärmekosten senken und Ihr Budget schonen. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine sachkundig ausgeführte Dämmarbeit nach dem derzeitigen Stand der Technik. Natürlich legen wir höchsten Wert auf einen exzellenten Service. Es ist uns ein Anliegen, dass Sie lange Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie ohne Wenn und Aber eine absolute Top-Leistung erwarten.

Wir sind Ihr Fachbetrieb für die Gebäudedämmung

Als Fachbetrieb darf sich eine Unternehmung bezeichnen, deren Mitarbeiter über nachweisbare Qualifikationen verfügen. Dies ist z.B. eine entsprechende Ausbildung oder ein Meisterbrief. Darüber hinaus zeichnet eine intensive praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf fachlich versierte Sanierungs- und Dämmarbeiten. In diesen langen Jahren haben wir uns die Bezeichnung Fachbetrieb fraglos verdient. Als Dämmbetrieb verarbeiten wir ausnahmslos hervorragende Materialien. Hierbei achten wir stets auf ein faires Preis-Leistungsverhältnis. Unser Selbstverständnis: Wir bieten Ihnen 1a-Leistung zu einem sehr guten Preis.

Wie können wir Ihnen helfen? Sollten Sie eine Frage haben: Anruf oder eMail reichen völlig aus. Sehr gern beantworten wir Ihre Fragen.

Zweischaliges Mauerwerk Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Zellulosedämmung Isernhagen Uetze, Dämmung Soltau Visselhövede, Zellulosedämmung Zeven Tarmstedt, Dachbodendämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Hohlwanddämmung Bad Essen Bissendorf, Neubaudämmung Harburg Neu Wulmstorf, Einblasdämmung Schneverdingen, Hohlschichtisolierung Delmenhorst, Hitzeschutz Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Dämmung Varel Wilhelmshaven, Wärmedämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Obergeschossdeckendämmung Stuhr, Kellerdeckendämmung Nienburg Weser, Fassadendämmung Buchholz in der Nordheide, Einblasdämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Einblasdämmung Seevetal Rosengarten, Fassadendämmung Borkum Emden Leer, Altbaudämmung Lehrte, Dämmung Schneverdingen, Hitzeschutz Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Hohlwanddämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Wärmedämmung Bünde, Dachdämmung Visbek Steinfeld, Steinwolle Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Fassadendämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Fassadendämmung Wunstorf, Kellerdeckendämmung Laatzen Sehnde, Kerndämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Zweischaliges Mauerwerk Bremervörde, Zweischaliges Mauerwerk Espelkamp Rahden Stemwede, Hitzeschutz Langwedel, Hohlschichtisolierung Laatzen Sehnde, Hohlschichtisolierung Buxtehude, Neubaudämmung Burgdorf Burgwedel, Isolierung Syke, Zweischaliges Mauerwerk Weyhe, Innendämmung Weyhe, Schalldämmung Springe Wennigsen, Dämmung Neubau Seevetal Rosengarten, Kellerdeckendämmung Wagenfeld Uchte, Hohlschichtisolierung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Zweischaliges Mauerwerk Syke, Wärmedämmung Barsinghausen Stadthagen, Kellerdeckendämmung Bremen, Neubaudämmung Barsinghausen Stadthagen, Zellulosedämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Steinwolle Celle Winsen Aller, Hitzeschutz Buxtehude, Altbaudämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Wärmedämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Einblasdämmung Saterland, Dachschrägendämmung Lehrte, Hitzeschutz Bremen, Neubaudämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Obergeschossdeckendämmung Blender Dörverden, Obergeschossdeckendämmung Wunstorf, Untersparrendämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Untersparrendämmung Bünde, Einblasdämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Gebäudedämmung Tostedt Sittensen, Hohlschichtisolierung Worpswede, Wärmedämmung Oldenburg Hude Brake, Geschossdeckendämmung Visbek Steinfeld, Zweischaliges Mauerwerk Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Gebäudedämmung Varel Wilhelmshaven, Zweischaliges Mauerwerk Wagenfeld Uchte, Zweischaliges Mauerwerk Oldenburg Hude Brake, Gebäudedämmung Delmenhorst, Trennfuge dämmen Hannover, Hitzeschutz Ronnenberg Gehrden

Hohlraumdämmung: Unsere Mitarbeiter beantworten gerne Ihre Fragen

Wenn Sie ein erfahrenes Unternehmen für zeitgemäße Dämmsysteme benötigen, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Sie möchten mehr über uns wissen? Als auf Dämmung spezialisierte Handwerksfirma sind wir für die Realisierung Ihres Vorhabens der optimale Dienstleister und freuen uns über Ihre Anfrage, ganz gleich ob per Griff zum Telefonhörer oder E-Mail. Worauf Sie neben Fachwissen setzen dürfen: Unser Team arbeitet absolut zuverlässig und wird mit Elan und Schwung für Sie tätig. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort