04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Hohlraumdämmung – Espelkamp Rahden Stemwede

Beyer Dämmtechnik ist Ihr Fachanbieter für eine Hohlraumdämmung in Espelkamp Rahden Stemwede

Hohlraumdämmung - optimaler Schutz vor Wärmeverlust

Sie haben sich mit dem Thema Gebäudedämmung auseinandergesetzt, da Sie Ihr Ihre Immobilie dämmtechnisch auf den neuesten Stand bringen lassen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Heizkosten zu hoch geworden und Sie suchen nach Einsparmöglichkeiten. Hervorragend, dass Sie unsere Homepage entdeckt haben. Nachfolgend möchten wir Ihnen nähere Informationen zu unserem Leistungsspektrum geben.

Unser Unternehmen ist ein spezialisierter und etablierter Fachbetrieb mit Geschäftsssitzen in Langwedel/Bremen, Hannover und Vechta. Seit vielen Jahren schon sind wir Ihre Experten rund um die Themen Gebäude- und Wärmedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmsysteme und -methoden ein. Wir arbeiten mit qualitativ hochwertigen Dämmwollen, Dämmgranulaten und Dämmplatten. Unter anderem setzen wir auf Zellulose, Polystyrol und EPS. Als Dämmfachbetrieb blicken wir auf eine lange Berufserfahrung zurück. Unsere versierten Spezialisten informieren Sie sehr gerne im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Hohlraumdämmung – ein wichtiges Thema

Speziell die Hohlraumdämmung ist eine der günstigsten, aber auch effektivsten Dämmtechniken, die bei einer Sanierung zur Anwendung kommen. Eine Hohlraumdämmung kann immer dort angewendet werden, wo ein zweischaliges Mauerwerk existiert. Das heißt, zwischen Innen- und Außenmauerwerk befindet sich eine Luftschicht. Diese ist über Öffnungen mit Außen verbunden. Das Ergebnis: Wärme entweicht, die Wärmekosten steigen. Das Abkühlen der Innenwandflächen führt zu einer eingeschränkten Behaglichkeit. Wenn die Innenwandflächen so erheblich auskühlen, dass sich die Temperatur dem Taupunkt annähert, kann es gar zu einer Bildung von Schimmel führen. All das kann durch eine Hohlraumdämmung vermieden werden. Etliche Beispiele zeigen, dass die Hohlraumdämmung zeitgemäß ist. Dies bestätigen sowohl Messverfahren wie die Bauthermografie als auch die Aussagen von zahllosen Mietern bzw. Immobilienbesitzern, die in einem mit einer Hohlraumdämmung versehenen Wohngebäude leben.

Eine Hohlraumdämmung lohnt sich

Eine Hohlraumdämmung wirkt sich im Allgemeinen auch günstig auf die Bauphysik aus. Die Oberflächentemperatur der Außenwände erhöht sich und erwärmt im gleichen Moment das komplette innere Mauerwerk. Es entwickelt sich zu einem Wärmespeicher, der die Wärme des Nachts an die Räume wieder abgibt. Die Konsequenz ist ein verbessertes Wohnklima. Mit der Zielsetzung, die Wärmedämmmung effektiv zu verbessern, überprüfen unsere geschulten Spezialisten vor Ort die bauliche Situation. Denn jede Hohlschicht sieht anders aus. Es ist daher anzuraten, alle Dämmverfahren zur späteren Hohlraumdämmung durch einen qualifizierten Dämmfachbetrieb ausführen zu lassen.

Die Städte Stemwede, Espelkamp und Rahden

Unser Einzugsgebiet umfasst auch Stemwede, Rahden und Espelkamp. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte unseres Vertriebsgebietes machen können. Wir fühlen uns der Region verpflichtet und freuen uns darüber, auch unseren Anteil zur gesunden Infrastruktur der Städte und Gemeinden beisteuern zu dürfen.

Einige Details zu Espelkamp, Stemwede und Rahden


Espelkamp

Espelkamp grenzt im Süden an Lübbecke, im Westen an Stemwede und im Osten an Rahden. Die Stadt zählt etwa 25.000 Bürger auf einem Areal von etwa 84 km². Der beschauliche Ort ist eine im Hier und Heute stehende und vitale Stadt mittlerer Größe. Espelkamp überzeugt durch gute Lebensbedingungen und besticht durch eine ausgezeichnete Infrastruktur. Wichtigste Arbeitgeber sind die Gauselmann Gruppe (Hersteller von Unterhaltungsautomaten) und die Harting Technologiegruppe (Produzent von Industriesteckern).

Rahden

In Rahden leben aktuell ca. 15.500 Menschen auf einem Gebiet von gut 137 km². Die Bevölkerungsdichte ist entsprechend gering: Gerade einmal 112 Einwohner pro Quadratkilometer weist die Gemeinde auf. Rahden ist ein besonders attraktiver Ort zum Wohnen und Leben. Das urbane Treiben einer Metropole weicht hier dem entspannten Leben in der Peripherie.

Stemwede

Rund 13.000 Bürger leben in Stemwede auf einer Gesamtfläche von etwas unter 166 qkm. Die nahegelegenen Zentren Osnabrück und Bielefeld sind nur 30 bzw. 45 entfernt. Insbesondere für Familien ist die Gemeinde als Wohnstatt wunderbar geeignet. Wer nach Stemwede reisen möchte, wählt idealerweise die Landstraße 770.

Unsere Leistung für qualitätsbewusste Kunden aus Espelkamp, Rahden und Stemwede!

Wir finden es klasse, dass Sie unsere Internetseite gefunden haben. Ob aus Stemwede, Espelkamp oder Rahden: Wir garantieren Ihnen ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Sie möchten mehr über uns erfahren? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.

Wir sind Ihr Fachbetrieb für Sanierung und Gebäudedämmung

Setzen Sie beim Dämmen und Sanieren unbedingt auf die sachspezifische Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Tipps und Tricks, wie man zu einem sehr guten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht Fachbetrieb nennen zu dürfen, braucht es eine anerkannte Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Berufserfahrung. Unser Betrieb empfiehlt sich als Ihr kompetenter Fachbetrieb für

energetische Sanierung, Altbaudämmung, Einblasdämmung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung. Kommen Sie zum Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister beurteilen wir die Ist-Situation von Dach, Keller und Geschossdecke. Erfahren Sie, wie Sie mit einer zeitgemäßen Dämmung Ihre Wärmekosten senken und eine Menge Geld sparen. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachgerecht ausgeführte Dämmarbeit nach dem derzeitigen Stand der Technik. Natürlich legen wir speziell Wert auf einen ausgezeichneten Service. Es ist unser Bestreben, dass Sie lange Jahre Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie selbstverständlich eine absolute Top-Leistung erwarten.

Wir sind Ihr Fachbetrieb für die Gebäudedämmung

Als Fachbetrieb darf sich ein Unternehmen bezeichnen, deren Mitarbeiter über dokumentierte Qualifikationen verfügen. Dies ist u.a. eine entsprechende Ausbildung oder ein Meisterbrief. Des Weiteren zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf fachlich versierte Sanierungs- und Dämmarbeiten. In dieser langen Zeit haben wir uns die Bezeichnung Fachbetrieb redlich erarbeitet. Als Dämmbetrieb benutzen wir uneingeschränkt exzellente Dämmmaterialien. Hierbei achten wir stets auf ein ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Motto: Wir bieten Ihnen beste Qualität zu einem konkurrenzlosen Preis.

Wie können wir Ihnen helfen? Falls Sie eine Frage haben: Anruf oder Email genügen. Sehr gern beantworten wir Ihre Fragen.

Flachdachdämmung Buxtehude, Geschossdeckendämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Fassadendämmung Schneverdingen, Wärmedämmung Worpswede, Isolierung Tostedt Sittensen, Obergeschossdeckendämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Hitzeschutz Langenhagen Wedemark Garbsen, Dämmung Neubau Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Neubaudämmung Springe Wennigsen, Dachbodendämmung Verden Aller, Fassadendämmung Saterland, Hitzeschutz Bad Essen Bissendorf, Isolierung Varel Wilhelmshaven, Innendämmung Varel Wilhelmshaven, Dämmung Neubau Harburg Neu Wulmstorf, Altbaudämmung Minden Bückeburg Petershagen, Dachbodendämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Wärmedämmung Springe Wennigsen, Trennfuge dämmen Delmenhorst, Schalldämmung Pattensen Hemmingen, Isolierung Buxtehude, Flachdachdämmung Soltau Visselhövede, Dämmung Neubau Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Dämmung Neubau Schneverdingen, Fassadendämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Untersparrendämmung Rinteln, Hohlwanddämmung Seevetal Rosengarten, Innendämmung Oldenburg Hude Brake, Innendämmung Tostedt Sittensen, Hitzeschutz Bünde, Innendämmung Hagenburg Luthe, Zellulosedämmung Buxtehude, Zellulosedämmung Bremen, Isolierung Hagenburg Luthe, Fassadendämmung Visbek Steinfeld, Kellerdeckendämmung Celle Winsen Aller, Einblasdämmung Rinteln, Kellerdeckendämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Obergeschossdeckendämmung Bünde, Obergeschossdeckendämmung Bremervörde, Trennfuge dämmen Bohmte, Untersparrendämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Schalldämmung Weyhe, Zellulosedämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Untersparrendämmung Marklohe Hoya Wietzen, Kerndämmung Celle Winsen Aller, Fassadendämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Wärmedämmung Blender Dörverden, Fassadendämmung Delmenhorst, Altbaudämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Trennfuge dämmen Rotenburg Wümme Scheeßel, Untersparrendämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Zellulosedämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Neubaudämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Innendämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Hohlschichtisolierung Selsingen, Steinwolle Elsdorf Ahausen, Neubaudämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Kerndämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Untersparrendämmung Celle Winsen Aller, Zellulosedämmung Borkum Emden Leer, Hohlschichtisolierung Bünde, Obergeschossdeckendämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Zweischaliges Mauerwerk Rastede Westerstede Wiefelstede, Steinwolle Bergen Südheide Hambühren, Dämmung Neubau Grasberg Hambergen, Fassadendämmung Wagenfeld Uchte, Schalldämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Zweischaliges Mauerwerk Rotenburg Wümme Scheeßel, Fassadendämmung Wunstorf, Gebäudedämmung Rehburg-Loccum, Wärmedämmung Ronnenberg Gehrden, Steinwolle Harburg Neu Wulmstorf, Energetische Sanierung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Fassadendämmung Langwedel, Isolierung Harpstedt, Flachdachdämmung Tostedt Sittensen, Hitzeschutz Rinteln, Isolierung Gnarrenburg Sottrum

Hohlraumdämmung: Wir beantworten Ihre Fragen!

Wenn Sie ein erfahrenes Unternehmen für zeitgemäße Dämmsysteme suchen, sind Sie bei uns genau richtig. Sie möchten mehr über uns wissen? Als auf Dämmung spezialisierte Handwerksfirma sind wir für die Realisierung Ihres Vorhabens der optimale Partner und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme, egal ob per Griff zum Telefonhörer oder E-Mail. Worauf Sie neben unserer fachlichen Expertise setzen dürfen: Unser Expertenteam ist immer mit Elan und viel Motivation bei der Sache. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort