04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Kellerdeckendämmung – Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel

Beyer Dämmtechnik ist Ihr Fachbetrieb für die Kellerdeckendämmung im Raum Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel

Kellerdeckendämmung - eine Aufgabe für den Fachbetrieb

Sie haben sich mit der Gebäudedämmung auseinandergesetzt, da Sie Ihr Ihre Immobilie dämmtechnisch auf den neuesten Stand bringen lassen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Heizkosten über den Kopf gewachsen und Sie halten Ausschau nach nach Einsparmöglichkeiten. Gut, dass Sie unseren Internetauftritt entdeckt haben. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einigen Informationen zu unserem Leistungsspektrum geben.

Unser Unternehmen ist ein spezialisierter und erfahrener Fachbetrieb mit Niederlassungen in Langwedel/Bremen, Hannover und Vechta. Bereits seit vielen Jahren sind wir Ihre Experten rund um die Themen Wärme- und Gebäudedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmsysteme und -methoden ein. Wir arbeiten mit hochwertigen Dämmwollen, Dämmgranulaten und Dämmplatten. Unter anderem setzen wir auf Polystyrol, Zellulose und EPS. Als Fachbetrieb für Dämmung und Sanierung blicken wir auf eine lange und intensive Berufserfahrung zurück. Unsere freundlichen Fachkräfte informieren Sie sehr gerne im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Die Kellerdeckendämmung – eine gute Investition

Wenn es um die Dämmung eines Einfamilienhauses geht, ist der Keller fast immer ein neuraligischer Punkt. Oft geht über den Keller kostbare Wärme nach draußen verloren. Eine fachgerecht ausgeführte und technisch einwandfreie Kellerdeckendämmung ist für das Ziel der Energiekostensenkung eines Hauses von größter Bedeutung. Die Kellerdeckendämmung sorgt dafür, dass die Wärme im Gebäude verbleibt, ohne dass unnötig Wärmeenergie in den Keller verloren geht. Andererseits ist es Zweck der Kellerdeckendämmung, dass die Kühle des Kellers nicht in die Wohn- bzw. Geschäftsräume gelangt. Höhere Energiekosten wären sonst die ungewünschte Folge. Die Kellerdeckdämmung ist vor allem bei älteren Gebäuden mit unzureichend oder sogar überhaupt nicht isolierten Kellerdecken ein optimales Mittel diese rasch und kostengünstig zu isolieren. Nicht nur gegen zu kalte Böden wirkt die Kellerdeckendämmung. Effektiv ist sie auch zur Energieeinsparung. Diese kann durchaus bei einem zweistelligen Prozentsatz der gesamten Heizungsaufwendungen liegen.

Unser Kundenservice informiert Sie über die Kellerdeckendämmung

Eine Kellerdeckendämmung bewahrt auch vor zu großer Feuchtigkeitsbildung, die schnell einmal in den Kellerräumen entstehen kann. Die feuchten Kellerdecken und -wände führen oft zur Bildung von Schimmel. Schimmel kann nicht nur die Wände heftig schädigen, er ist auch besonders gesundheitsschädlich. Für eine optimale Kellerdeckendämmung zu sorgen, ist eine Obliegenheit für einen Fachbetrieb. Nur der Fachmann weiß, welche Materialien im jeweiligen Fall zum besten Resultat führen. Eine optimale Kellerdeckendämmung hat einen großen Einfluss auf die Höhe Ihrer Heizkosten. Schnell rechnet sich auf diese Weise die einmalige Investition. Eine Dämmung verbessert den Wärmehaushalt eines Gebäudes, senkt den Energiebedarf und gleichzeitig tun Sie der Umwelt Gutes!

Für Sie da in Cloppenburg, Lohne (Oldenburg), Garrel und Dinklage

Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches machen können. Selbstverständlich zählen auch Cloppenburg, Lohne (Oldenburg), Garrel und Dinklage zu unserem unmittelbaren Geschäftsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu treten.

Einige Details über Cloppenburg, Lohne (Oldenburg), Dinklage und Garrel:

Cloppenburg ist ein attraktiver Ort zum Leben und Arbeiten. In der selbstständigen Gemeinde Cloppenburg wohnen momentan ungefähr 33.000 Einwohner auf einem Gesamtareal von circa 70 Quadratkilometer. Cloppenburg liegt im Bundesland Niedersachsen und ist Kreisstadt des Kreises Cloppenburg. Geografisch liegt der charmante Ort im Oldenburger Münsterland. Die Stadt teilt sich auf in in elf Gemeindeteile: Staatsforsten, Galgenmoor, Kellerhöhe, Bethen, Emstekerfeld, Ambühren, Vahren, Schmertheim, Sternbusch und Stapelfeld. Historisch betrachtet ist Cloppenburg eine Region, mit starker landwirtschaftlicher Orientierung. Cloppenburg verfügt über eine ausgezeichnete Infrastruktur. Die Ökonomie von Cloppenburg ist heute ganz eindeutig geprägt von einem gesunden Mittelstand. Die Baustruktur der Gemeinde Cloppenburg ist gekennzeichnet von einer angenehmen Einzelhausbebauung. Wohnquartiere mit größeren Wohnblocks sind in Cloppenburg selten.

Cloppenburg, Lohne (Oldenburg), Dinklage und Garrel – attraktive Lebensmittelpunkte!

In Lohne (Oldenburg) wohnen circa 25.000 registrierte Einwohner auf einer Gesamtfläche von rund 90 qkm. Das Mittelzentrum ist die zweitgrößte Stadt im Landkreis Vechta, liegt im Land Niedersachsen und bildet gemeinsam mit den Städten Vechta, Diepholz und Damme ein sog. Städtequartett. Lohne (Oldenburg) gehört zum Oldenburger Münsterland. Geografisch befindet sich die Stadt zwischen Oldenburg und Osnabrück. Das niedersächische Mittelzentrum liegt naturnah inmitten eines schönen Umfeldes. Zwei größere Moore stehen beispielhaft für den angrenzenden Naturraum. Der Wohnort Lohne (Oldenburg) ist ein reizvoller Lebensmittelpunkt. Eine hervorragend entwickelte Infrastruktur mit vielfältigen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung verleihen Lohne eine ausgezeichnete Lebens- und Wohnqualität. Lohne (Oldenburg) verfügt über eine sehr gute Verkehrsanbindung. Das wird speziell durch den Autobahnanschluss, die A1 zwischen Osnabrück und Bremen, gewährleistet. Die Stadt besitzt eine eigene Anschlussstelle. Mit dem Verkehrsbetrieb NordWestBahn erreicht man Lohne (Oldenburg) über die Streckenverbindung Delmenhorst-Hesepe.

Cloppenburg, Lohne (Oldenburg), Dinklage und Garrel – familienfreundliche Wohnorte mit Ausstrahlung!

In der Gemeinde Dinklage leben ungefähr 12.500 Einwohner. Die Gesamtfläche der Gemeinde erstreckt sich über ein Gebiet von etwa 72 km². Dinklage gehört politisch zum Landkreis Vechta und liegt im Land Niedersachsen. Die nächgelegene größere Stadt ist das lediglich acht Kilometer entfernte Mittelzentrum Lohne (Oldenburg). Dinklage zählt zur Norddeutschen Tiefebene. Das städtebaulich ansprechende Städtchen liegt landschaftlich abwechslungsreich in schöner Umgebung zwischen Osnabrück und Bremen. Mehrere größere Moore stehen beispielhaft für den angrenzenden Naturraum. Nahe gelegene Naturgebiete sind die Dammer Berge und das Hasetal. Auch die Ankumer Höhe ist nicht weit entfernt. Dinklage ist eine Gemeinde mit langer Historie. Eine erste schriftliche Nennung ist schon aus dem Jahre 872 belegt. Die Baustruktur von Dinklage ist speziell herauszustellen. Neben dem als alte Villa Dr. Meyer bekannten Rathaus, welches als eines der hübschesten der Region gilt, sind besonders die Schweger Mühle sowie die im 15. Jahrhundert errichtete Burg Dinklage zu nennen.

Garrel schließlich ist eine liebenswerte Gemeinde im Großraum Oldenburg. Zirka 14.000 Einwohnern bietet Garrel ein attraktives Lebensumfeld. Das Gemeindegebiet erstreckt sich über ein Areal von zirka 113 km². Garrel setzt sich verwaltungstechnisch aus zwölf Gemeindeteilen zusammen. Gerade junge Familien profitieren von dem ruhigen Leben in der Gemeinde. Formal gehört Garrel zum niedersächsischen Landkreis Cloppenburg. Geografisch gesehen liegt Garrel in der Nähe der Thülsfelder Talsperre sowie zum Naturpark Wildeshauser Geest. Die Bevölkerungsdichte mit rund 125 Bürgern je Quadratkilometer ist einigermaßen niedrig. Die lokale Ökonomie wird maßgeblich durch Unternehmen aus der Landwirtschaft, der Lebensmittelindustrie sowie der Druckindustrie bestimmt. Wichtigste Arbeitgeber sind der Tierfutterproduzent Fleming + Wendeln und die Unternehmensgruppe Heidemark.

Privat- und Geschäftskunden aus Cloppenburg, Lohne (Oldenburg), Dinklage und Garrel schätzen unsere Leistungen!

Sie wohnen in Cloppenburg, Lohne (Oldenburg), Dinklage und Garrel und interessieren sich für unser Angebot. Klasse, das Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Für Rückfragen sind wir jederzeit für Sie da. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.

Die Firma Beyer ist Ihr Fachbetrieb für die sachgerechte Gebäudedämmung

Setzen Sie in Sachen Dämmen und Sanieren auf alle Fälle auf die fachliche Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb weiß von den Möglichkeiten, wie man zu einem sehr guten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht Fachbetrieb nennen zu dürfen, braucht man eine gute Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Fachkenntnis. Unsere Firma empfiehlt sich als Ihr sachkundiger Fachbetrieb für

energetische Sanierung, Altbaudämmung, Einblasdämmung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung. Erreichen Sie Ihr Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister beurteilen wir die Ist-Situation von Dämmung, Geschossdecke und Dach. Erfahren Sie, wie Sie mit einer zeitgemäßen Dämmung Ihre Heizkosten senken und Ihr Portemonaie entlasten. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachkundig ausgeführte Dämmarbeit nach dem aktuellsten Stand der Technik. Natürlich legen wir speziell Wert auf einen 1a- Service. Es ist unser Bestreben, dass Sie lange Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie zu Recht eine fehlerfreie Top-Leistung erwarten.

Wärmedämmung – ein Thema für den Fachbetrieb

Als Fachbetrieb darf sich ein Unternehmen bezeichnen, deren Angestellte über dokumentierte Qualifikationen verfügen. Dies ist unter anderem eine entsprechende Ausbildung oder ein Meisterbrief. Des Weiteren zeichnet eine intensive praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf fachlich versierte Sanierungs- und Dämmarbeiten. In diesen langen Jahren haben wir uns das Attribut Fachbetrieb sicher verdient. Als Dämmbetrieb nutzen wir uneingeschränkt hochwertige Dämmmaterialien. Dabei achten wir immer auf ein ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Credo: Wir bieten Ihnen beste Qualität zu einem sehr guten Preis.

Wie können wir Ihnen helfen? Sollten Sie eine Frage haben: Anruf oder Mail reichen. Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Hohlwanddämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Neubaudämmung Marklohe Hoya Wietzen, Dämmung Neubau Laatzen Sehnde, Gebäudedämmung Pattensen Hemmingen, Fassadendämmung Isernhagen Uetze, Geschossdeckendämmung Springe Wennigsen, Hohlwanddämmung Lehrte, Neubaudämmung Stuhr, Wärmedämmung Gnarrenburg Sottrum, Kerndämmung Bünde, Schalldämmung Zeven Tarmstedt, Hitzeschutz Barsinghausen Stadthagen, Obergeschossdeckendämmung Zeven Tarmstedt, Innendämmung Selsingen, Kerndämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Dämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Schalldämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Kerndämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Zweischaliges Mauerwerk Tostedt Sittensen, Obergeschossdeckendämmung Harburg Neu Wulmstorf, Schalldämmung Emstek Löningen Molbergen, Obergeschossdeckendämmung Munster, Schalldämmung Stelle, Flachdachdämmung Schneverdingen, Obergeschossdeckendämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Zellulosedämmung Marklohe Hoya Wietzen, Kerndämmung Diepenau Warmsen, Isolierung Seevetal Rosengarten, Neubaudämmung Bergen Südheide Hambühren, Isolierung Langenhagen Wedemark Garbsen, Hohlschichtisolierung Lehrte, Schalldämmung Buchholz in der Nordheide, Dämmung Neubau Stelle, Hohlraumdämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Dachdämmung Isernhagen Uetze, Hohlwanddämmung Hagenburg Luthe, Neubaudämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Trennfuge dämmen Bergen Südheide Hambühren, Isolierung Verden Aller, Zellulosedämmung Hannover, Einblasdämmung Zeven Tarmstedt, Dämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Innendämmung Wagenfeld Uchte, Altbaudämmung Harburg Neu Wulmstorf, Kerndämmung Lehrte, Zellulosedämmung Wunstorf, Hohlwanddämmung Seevetal Rosengarten, Dachbodendämmung Elsdorf Ahausen, Dachdämmung Munster, Flachdachdämmung Seevetal Rosengarten, Innendämmung Borkum Emden Leer, Trennfuge dämmen Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Hohlwanddämmung Oldenburg Hude Brake, Dachschrägendämmung Zeven Tarmstedt, Dachbodendämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Trennfuge dämmen Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Hitzeschutz Oldenburg Hude Brake, Energetische Sanierung Diepholz, Fassadendämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Hohlraumdämmung Springe Wennigsen, Kerndämmung Tostedt Sittensen, Hohlraumdämmung Stelle, Untersparrendämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Energetische Sanierung Burgdorf Burgwedel, Energetische Sanierung Langenhagen Wedemark Garbsen, Innendämmung Oyten, Energetische Sanierung Visbek Steinfeld, Trennfuge dämmen Diepenau Warmsen, Kerndämmung Ronnenberg Gehrden, Kerndämmung Bohmte, Dämmung Laatzen Sehnde, Dachbodendämmung Lilienthal, Untersparrendämmung Emstek Löningen Molbergen, Dachdämmung Achim, Innendämmung Diepenau Warmsen, Hitzeschutz Nienburg Weser, Steinwolle Zeven Tarmstedt, Altbaudämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Altbaudämmung Visbek Steinfeld

Kellerdeckendämmung: Für weitere Informationen sprechen Sie uns bitte an

Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser Aufgabenfeld. Wir zeigen Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Tätigkeit geben.
Vertrauen Sie auf das Urteil eines erfahrenen Dämmfachbetriebes. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder senden Sie uns eine kurze E-Mail. Wir freuen uns auf Sie.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort