04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Kerndämmung – Tostedt Sittensen

Beyer Dämmtechnik ist Ihr Partner für eine Kerndämmung im Raum Tostedt Sittensen

Kerndämmung - eine Aufgabe für die Spezialisten der Firma Beyer

Sie haben sich mit der Gebäudedämmung auseinandergesetzt, weil Sie Ihr Ihre Immobilie dämmtechnisch auf den aktuellen Stand bringen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Energiekosten über den Kopf gewachsen und Sie suchen nach Einsparungsmöglichkeiten. Prima, dass Sie unsere Website gefunden haben. Nachfolgend dürfen wir Ihnen einigen Informationen zu unserem Leistungsspektrum geben.

Unsere Firma ist ein spezialisierter und etablierter Fachbetrieb mit Niederlassungen in Langwedel/Bremen, Hannover und Vechta. Seit vielen Jahren schon sind wir Ihre Experten rund um die Themen Gebäude- und Wärmedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmmethoden und -systeme ein. Wir arbeiten mit hochwertigen Dämmplatten, Dämmgranulaten und Dämmwollen. Unter anderem setzen wir auf Zellulose, EPS und Polystyrol. Als Fachbetrieb für Dämmung und Sanierung schauen wir auf eine lange Berufserfahrung zurück. Unsere engagierten Fachkräfte informieren Sie sehr gerne im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Eine wirkungsvolle Kerndämmung rechnet sich!

Als Kerndämmung bezeichnet man die umfangreiche Dämmung zwischen zwei Mauerwänden. Sehr oft sind früher Außenwände zweischalig gesetzt worden. In den Zwischenräumen wird die Kerndämmung eingebracht. Für die Kerndämmung werden je nach Aufgabenstellung unterschiedliche Materialien verwendet. Unter anderem finden bestimmte Schaumstoffe als auch Schüttgut ihren Einsatz. Wichtig für eine gute Kerndämmung ist, dass die verwendeten Dämmstoffe stets wasserabweisend sind. Bei einer nachträglichen Dämmung verarbeitet man meistens Einblasdämmstoffe oder Spezialschäume. In die Außenwand der Immobilie werden kleine Löcher gebohrt, durch die dann der Dämmstoff eingeführt wird. Auch das Anbringen einer Dämmschicht auf die Außenwand ist bei der späteren Kerndämmung machbar. Bei einem Neubau nutzt man in erster Linie Plattendämmstoffe für die Dämmung.

Eine Kerndämmung verringert den Energieaufwand nachhaltig

Die Kerndämmung ist im Verhältnis zu anderen Maßnahmen kostengünstig, sie ist ziemlich kurzfristig zu bewerkstelligen. Schwerwiegende Vorarbeiten sind bei der Kerndämmung nicht von Nöten, was den monetären Aufwand zusätzlich niedrig hält. Die geringen Umsetzungszeiten sprechen für die Kerndämmung, denn in nur wenigen Tagen kann ein komplettes Wohngebäude vom Dachboden bis zum Keller isoliert werden. Für die Kerndämmung bieten sich je nach Objekt unterschiedliche Dämmstoffe an. Es gibt einerseits feste Materialien wie Dämmschaum, der nach dem Einblasen hart wird. Andererseits werden aber auch Mineral- oder Steinwollen und verschiedene Sorten von Dämmplatten genutzt. Auch sog. Schüttstoffe können bei der Kerndämmung genutzt werden. Wichtig ist bei der Auswahl des Dämmmaterials, dass auf eine ausreichende wasserabweisende Wirkung geachtet wird.

Eine nachträgliche Kerndämmung rechnet sich durch Einsparungen beim Energieeinsatz zumeist erstaunlich schnell. Ebenso ist eine zeitintensive Realisierungsphase nicht notwendig. Ein nicht zu vernachlässigender Vorzug der Kerndämmung ist außerdem, dass sie das Aussehen des Hauses nicht verändert.

Wir freuen uns über Anfragen aus Tostedt und Sittensen

Wir für Sie in Sittensen und Tostedt. Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Natürlich zählen auch die Orte Tostedt und Sittensen zu unserem unmittelbaren Wirkungskreis. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu kommen.

Einige interessante Infos über die Tostedt und Sittensen:

Wer in Tostedt zuhause ist, wohnt in einem eher ländlichen Umfeld, ohne auf die Vorteile der nahen Metropole Hamburg verzichten zu müssen. Die Hansestadt ist nur ein paar Fahrkilometer entfernt. Als Lebensmittelpunkt bietet Tostedt ideale Bedingungen für die ca. 13.000 Bürger. Tostedt begeistert durch seine vielen Wohnviertel. Wer das Leben abseits der städtischen Hektik liebt, allerdings urbanes Treiben schätzt, ist in Tostedt richtig. Eine hervorragend entwickelte Infrastruktur mit vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten sowie attraktiven Sport- und Freizeitmöglichkeiten, verleihen Tostedt eine sehr gute Lebensqualität.

Tostedt und Sittensen – hier lässt es sich leben!

Gerade einmal 20 Kilometer von Tostedt entfernt liegt der Ort Sittensen. Das Städtchen zählt formell zum niedersächsischen Kreis Harburg. In Sittensen leben aktuell rund 5.600 Bürger auf einem Gesamtareal von rund 18 km². Auch Sittensen gefällt durch eine attraktive Lage: Geografisch liegt Sittensen in der Zevener Geest, einem Landstrich am Elbe-Weser-Dreieck zwischen Hamburg.

Die attraktive Gemeinde ist Amtssitz der Samtgemeinde Sittensen, einer Vereinigung von neun kleineren Orten, nämlich Groß und Klein Meckelsen, Hamersen, Kalbe, Tiste, Sittensen, Lengenbostel, Vierden und Wohnste. Die Samtgemeinde zählt insgesamt knapp 11.000 Bürger und streckt sich über ein Areal von zirka 138 km². Als Wohnstatt verbindet Sittensen urbanes Leben mit dem Wohnen in der Peripherie auf musterhafte Art und Weise. Die beiden norddeutschen Großstädte Bremen und Hamburg sind von Sittensen aus in rund 45 Minuten zu erreichen.

Unsere Leistung für qualitätsbewusste Kunden Sittensen und Tostedt

Wir finden es klasse, dass Sie unsere Website entdeckt haben. Ob Sittensen oder Tostedt}: Unser Fachunternehmen steht für ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie möchten mehr über uns erfahren? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Unser engagiertes Team freut sich auf Sie.

Im Bereich Wärmedämmung sind wir Ihr qualifizierter Fachbetrieb

Setzen Sie in Sachen Dämmen und Sanieren auf alle Fälle auf die qualifizierte Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Alternativen, wie man zu einem sehr guten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb zu titulieren, braucht man eine gute Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Fachkenntnis. Unser Unternehmen empfiehlt sich als Ihr kompetenter Fachbetrieb für

Altbaudämmung, energetische Sanierung, Einblasdämmung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung. Erreichen Sie Ihr Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister beurteilen wir die Ist-Situation von Dach, Keller und Geschossdecke. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einer zeitgemäßen Dämmung Ihre Heizkosten senken und eine Menge Geld sparen. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine sachkundig ausgeführte Dämmarbeit nach dem aktuellsten Stand der Technik. Natürlich legen wir besonderen Wert auf einen ausgezeichneten Service. Es ist uns wichtig, dass Sie über lange Zeit Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie ohne Wenn und Aber eine absolute Top-Leistung erwarten.

Ein Fachbetrieb weiß Rat!

Als Fachbetrieb darf sich ein Unternehmen bezeichnen, deren Mitarbeiter über dokumentierte Qualifikationen verfügen. Dies ist beispielsweise eine entsprechende Ausbildung oder ein Meisterbrief. Des Weiteren zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf qualitativ hochwertige Sanierungs- und Dämmarbeiten. In diesen langen Jahren haben wir uns das Attribut Fachbetrieb fraglos verdient. Als Dämmbetrieb benutzen wir uneingeschränkt hochwertige Dämmmaterialien. Dabei achten wir immer auf ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Versprechen: Wir bieten Ihnen beste Qualität zu einem sehr guten Preis.

Wie können wir Ihnen zu Diensten sein? Falls Sie eine Frage haben: Anruf oder eMail reichen. Sehr gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Dachdämmung Bergen Südheide Hambühren, Obergeschossdeckendämmung Elsdorf Ahausen, Einblasdämmung Hassel Eystrup, Trennfuge dämmen Borkum Emden Leer, Steinwolle Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Dachbodendämmung Minden Bückeburg Petershagen, Isolierung Minden Bückeburg Petershagen, Wärmedämmung Harburg Neu Wulmstorf, Dachschrägendämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Fassadendämmung Oyten, Einblasdämmung Rinteln, Steinwolle Bad Essen Bissendorf, Innendämmung Rinteln, Gebäudedämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Dämmung Selsingen, Hohlraumdämmung Stuhr, Hohlraumdämmung Verden Aller, Hohlwanddämmung Oldenburg Hude Brake, Neubaudämmung Gnarrenburg Sottrum, Hitzeschutz Bremervörde, Untersparrendämmung Diepholz, Untersparrendämmung Bösel Barßel Cappeln, Gebäudedämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Geschossdeckendämmung Marklohe Hoya Wietzen, Hohlraumdämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Flachdachdämmung Lehrte, Wärmedämmung Wagenfeld Uchte, Hohlschichtisolierung Elsdorf Ahausen, Dachschrägendämmung Grasberg Hambergen, Dachdämmung Burgdorf Burgwedel, Fassadendämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Isolierung Barsinghausen Stadthagen, Dachbodendämmung Stolzenau Steyerberg, Kellerdeckendämmung Laatzen Sehnde, Wärmedämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Zweischaliges Mauerwerk Wagenfeld Uchte, Dachschrägendämmung Pattensen Hemmingen, Dachschrägendämmung Hannover, Isolierung Gnarrenburg Sottrum, Dämmung Neubau Grasberg Hambergen, Dachschrägendämmung Ronnenberg Gehrden, Energetische Sanierung Barsinghausen Stadthagen, Wärmedämmung Schneverdingen, Obergeschossdeckendämmung Soltau Visselhövede, Hohlschichtisolierung Stolzenau Steyerberg, Dachbodendämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Steinwolle Stuhr, Fassadendämmung Buxtehude, Hohlraumdämmung Stelle, Untersparrendämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Hohlwanddämmung Oyten, Energetische Sanierung Harpstedt, Steinwolle Barsinghausen Stadthagen, Dämmung Neubau Soltau Visselhövede, Zellulosedämmung Soltau Visselhövede, Zweischaliges Mauerwerk Stuhr, Fassadendämmung Zeven Tarmstedt, Geschossdeckendämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Altbaudämmung Bremen, Untersparrendämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Innendämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Trennfuge dämmen Minden Bückeburg Petershagen, Zweischaliges Mauerwerk Hannover, Einblasdämmung Rehburg-Loccum, Dämmung Neubau Rotenburg Wümme Scheeßel, Zweischaliges Mauerwerk Thedinghausen Riede Emtinghausen, Dämmung Neubau Bösel Barßel Cappeln, Hitzeschutz Syke, Einblasdämmung Goldenstedt Holdorf Neuenkirchen Vörden, Hitzeschutz Delmenhorst, Gebäudedämmung Rehburg-Loccum, Dachbodendämmung Bohmte, Geschossdeckendämmung Harburg Neu Wulmstorf, Dämmung Gnarrenburg Sottrum, Steinwolle Buchholz in der Nordheide, Dachdämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Isolierung Delmenhorst, Zweischaliges Mauerwerk Burgdorf Burgwedel, Kellerdeckendämmung Minden Bückeburg Petershagen

Kerndämmung: Dürfen wir Ihre Fragen beantworten?

Sehr gerne informieren wir Sie näher über unser Aufgabengebiet. Wir nennen Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Projekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Firmentätigkeit geben.
Vertrauen Sie auf das Urteil eines erfahrenen Dämmfachbetriebes. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder senden Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort