04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Kerndämmung – Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel

Wir sind Ihr Partner für eine Kerndämmung im Raum Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel

Kerndämmung - eine Aufgabe für den Spezialisten

Sie haben sich mit der Gebäudedämmung auseinandergesetzt, da Sie Ihr Ihr Haus dämmtechnisch auf den neuesten Stand bringen lassen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Heizkosten zu hoch geworden und Sie halten Ausschau nach nach Einsparmöglichkeiten. Toll, dass Sie unsere Website entdeckt haben. Nachfolgend dürfen wir Ihnen einigen Informationen zu unserem Leistungsspektrum geben.

Unser Unternehmen ist ein qualifizierter und etablierter Fachbetrieb mit Firmensitzen in Hannover, Langwedel/Bremen und Vechta. Bereits seit vielen Jahren sind wir Ihre Experten rund um die Themen Gebäude- und Wärmedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmsysteme und -methoden ein. Wir arbeiten mit hochwertigen Dämmwollen, Dämmgranulaten und Dämmplatten. Unter anderem setzen wir auf Polystyrol, Zellulose und EPS. Als Dämmfachbetrieb schauen wir auf eine lange und intensive Berufserfahrung zurück. Unsere freundlichen Fachleute informieren Sie gerne im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Eine wirkungsvolle Kerndämmung rechnet sich!

Unter einer Kerndämmung versteht man die umfangreiche Wärmeisolierung zwischen zwei Mauerwänden. Sehr oft sind früher Außenmauern zweischalig gearbeitet. In den Zwischenräumen wird die Kerndämmung durchgeführt. Für die Kerndämmung werden je nach Aufgabenstellung unterschiedliche Materialien verwendet. Zum Beispiel finden bestimmte Schaumstoffe oder Schüttgut Verwendung. Wichtig für eine optimale Kerndämmung ist, dass die verwendeten Dämmstoffe dauerhaft wasserabweisend sind. Bei einer nachträglichen Dämmung verarbeitet man meistens Einblasdämmstoffe oder Spezialschäume. In die Außenmauer des Hauses werden Bohrungen gesetzt, durch die dann der Dämmstoff eingeblasen wird. Auch das Anbringen einer Dämmschicht von außen ist bei der nachträglichen Kerndämmung möglich. Bei einem Neubau nutzt man regelmäßig Plattendämmstoffe für die Dämmung.

Jahrelange Erfahrung im Bereich Kerndämmung

Die Kerndämmung ist verhältnismäßig kostengünstig, sie ist ziemlich rasch durchzuführen. Große Vorarbeiten sind bei der Kerndämmung nicht erforderlich, was den monetären Aufwand zusätzlich gering hält. Die kurzen Umsetzungszeiten sprechen für die Kerndämmung, denn in meistens nur wenigen Tagen kann ein ganzes Wohnhaus vom Keller bis zum Dachboden isoliert werden. Für die Kerndämmung bieten sich je nach Bauart des Hauses verschiedene Dämmstoffe an. Es gibt einerseits feste Dämmmittel wie Dämmschaum, der nach dem Einblasen hart wird. Andererseits werden aber auch Stein- oder Mineralwollen und verschiedene Arten von Dämmplatten genutzt. Auch sog. Schüttstoffe können bei der Kerndämmung genutzt werden. Wichtig ist bei der Auswahl des Dämmstoffes, dass auf eine gute wasserabweisende Wirkung geachtet wird.

Eine nachträgliche Kerndämmung rechnet sich durch Energiekosteneinsparungen zumeist verhältnismäßig schnell. Ebenso ist eine zeitintensive Realisierungsphase nicht notwendig. Ein nicht zu vernachlässigender Vorzug der Kerndämmung ist darüber hinaus, dass sie das Aussehen des Ein- oder Mehrfamilienhauses nicht verändert.

Zu Ihren Diensten in Walsrode, Bad Fallingbostel und Kirchlinteln

Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Selbstverständlich gehören auch Kirchlinteln, Bad Fallingbostel und Walsrode zu unserem unmittelbaren Wirkungskreis. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Einige Informationen Walsrode, Bad Fallingbostel und Kirchlinteln:

Denkt man an Walsrode, dann kommt einem möglicherweise als erstes der berühmte Vogelpark in den Sinn. Der Touristenattraktion verdankt der kleine Ort Walsrode ihren bundesweit beachtlichen Bekanntheitsgrad. In Walsrode wohnen 23.000 Bürger auf einer Gesamtfläche von ca. 270 Quadratkilometern. Walsrode liegt in Niedersachsen und zählt verwaltungstechnisch zum Kreis Heidekreis. Die Stadtarchitektur von Walsrode wird dominiert von einer Ein- und Mehrfamilienhausbebauung. Mehrgeschossige Bauten sind in Walsrode ganz eindeutig in der Minderheit. Walsrode ist ein wunderbarer Ort zum Wohnen. Als Wohnort bietet Walsrode seinen Bürgern viele Vorteile. Die mittelständische Ökonomie gedeiht und die Infrastruktur des Ortes kann sich wahrlich sehen lassen. Auch verkehrstechnisch ist Walsrode prima gelegen: Die niedersächsische Kleinstadt liegt unmittelbar an den Bundesautobahnen A7 und A27. Außerdem führen die Bundesstraßen B440 und B209 nach Walsrode. Auch über einen Bahnhof verfügt die Stadt Walsrode. Angeschlossen ans Schienennetz ist Walsrode über die sog. sogenannte Heidebahn.

Walsrode, Kirchlinteln und Bad Fallingbostel – beschaulich und doch zentral!

In Bad Fallingbostel leben gut 10.000 Menschen auf einer Gesamtfläche von knapp 63 qkm. In den 70er Jahren wurde Fallingbostel als staatlich zertifiziertes Kneipp-Heilbad über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Bad Fallingbostel organisiert sich in zusammen sechs Ortsteile, wobei sich die sogenannte Kernstadt von Bad Fallingbostel noch einmal in ein paar weitere zusätzlich ausgewiesener Ortsteile zergliedert. Die von Bad Fallingbostel nächstgelegenen Orte sind Walsrode und Soltau. Niedersachsens Hauptstadt Hannover ist rund 60 Kilometer von Bad Fallingbostel entfernt. Bad Fallingbostel ist Kreisstadt des zu Niedersachsen gehörenden Landkreises Landkreises Heidekreis. Die städtische Ökonomie der Stadt ist mittelstandsgeprägt und richtet sich in Bezug auf des Branchenmix am Hailbad-Status. Wichtigste Arbeitgeber von Bad Fallingbostel sind der Getränkehersteller Eckes sowie der Nahrungsmittelkonzern Kraft Foods. Bad Fallingbostel ist über die Bundesautobahn A7 problemlos zu erreichen. Die Stadt hat einen eigenen Autobahnanschluss. Mit der Bahn erreicht man Bad Fallingbostel auf der Linie Soltau-Hannover. Bahnhöfe gibt es in der Innenstadt von Bad Fallingbostel sowie im Ortsteil Dorfmark.

Bad Fallingbostel, Kirchlinteln und Walsrode – hier lässt es sich leben!

Der Ort Kirchlinteln mit ihren addiert 17 Ortschaften liegt in einer sanften Landschaft am südwestlichen Rand der Lüneburger Heide. Es finden sich hier geschwungene Geesthügel und ruhige Bachtäler genauso wie die weiträumige Niederung der Aller. Natürliche Moor- und Heideflächen und ausgedehnte Waldgebiete inmitten einer bäuerlich geformten Region lassen ein vielseitiges Landschaftsgeflecht entstehen. Etliche Orte im näheren Umland haben sich einen typischen Charme traditioneller Bauerndörfer bewahren können. In dieser Weise bietet Kirchlinteln genügend Gelegenheit für Ruhe und Aktivität, aber auch ausgiebig Raum für Erkundungen und Begegnungen. Die momentane Gemeinde Kirchlinteln gliedert sich räumlich in einen südlichen, an den Fluss Aller grenzenden Teil und einen nördlichen Bereich, genannt „Lintelner Geest“ beziehungsweise „Verdener Heide“, wo sich auch der Zentralort Kirchlinteln befindet. Hier finden sich Verwaltung, Geschäfte, Kindergärten sowie auch andere öffentliche Einrichtungen. Kirchlinteln liegt verkehrsmäßig sehr gut angebunden im östlichen Teil des Landkreises Verden am Rande der Lüneburger Heide, schließt an die Kreise Rotenburg (Wümme) und den Heidekreis.

Wir für Sie in Bad Fallingbostel, Kirchlinteln und Walsrode!

Sie wohnen in Bad Fallingbostel, Walsrode oder Kirchlinteln und interessieren sich für unser Leistungsangebot. Prima, das Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.

Keine Angst vor hohen Kosten

Sie sind interessiert an Dämm- oder Sanierungsarbeiten an Ihrem Wohn- oder Geschäftshaus und wünschen sich ein entsprechendes Angebot, das eine handwerklich gute Arbeit garantiert, gleichzeitig aber keine hohen Kosten verursacht. Klasse, dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.

Als Fachbetrieb für energetische Sanierung, Altbaudämmung, Einblasdämmung, Hohlschichtisolierung, Dach- und Kellerdeckendämmung verarbeiten wir nur ausgezeichnete Produkte. Nichtsdestotrotz achten wir natürlich auf die Kosten, die natürlich nicht zu hoch sein sollen. Wir möchten Ihnen Qualität anbieten, die trotzdem auch die Kosten im Blick behält. Bei uns stimmen Kosten und Qualität: Schon seit etlichen Jahren sind wir Ihr qualifizierter Fachbetrieb bei der Gebäudedämmung. Unsere Geschäftssitze befinden sich verkehrsgünstig in Langwedel/Bremen, Hannover und Vechta. Die Kosten stets vor Augen: Wir sorgen für eine einwandfrei durchgeführte Arbeit nach dem stets aktuellsten Stand der Dämmtechnik.

Eine wirkungsvolle Dämmung maximiert den Wärmehaushalt eines Gebäudes und verringert den Energiebedarf. Kosten sind nicht gleich Kosten: Wenn Sie in eine energetische Sanierung investieren, so haben Sie im ersten Schritt einige Aufwendungen. Dieser Mitteleinsatz rechnet sich allerdings schnell. Schon mittelfristig können Sie die Kosten für Ihren Wärmeeinsatz deutlich minimieren.

Die Kosten stets vor Augen

Verleihen Sie Ihrem Zuhause das besondere Plus an Qualität. Dämmarbeiten von energetisch einwandfreier Qualität senken die Kosten für die benötigte Heizenergie und leisten damit gleichzeitig auch einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Umwelt. Dürfen wir Sie informieren, wie Sie die Kosten für Ihren Wärmebedarf reduzieren? Klasse, dann warten Sie bitte nicht und nehmen am besten gleich heute Verbindung mit uns auf. Ein kurzer Anruf oder eine schnelle E-Mail genügen. Die gute und umfangreiche Beratung ist gleichermaßen wichtig wie die sachgemäße Umsetzung der eigentlichen Dämmarbeiten. Unsere fachliche Beratung ist natürlich völlig unverbindlich. Qualitätsbewusst bei niedrigen Kosten: Wir empfehlen uns als spezialisiertes Unternehmen auch in Ihrer Region. Unsere große Erfahrung spricht für uns.
Senken Sie die Kosten für Ihren Energiebedarf: Setzen Sie auf die Profis der Firma Beyer.

Wärmedämmung Elsdorf Ahausen, Innendämmung Bremervörde, Hohlraumdämmung Borkum Emden Leer, Einblasdämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Dämmung Neubau Espelkamp Rahden Stemwede, Steinwolle Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Untersparrendämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Hohlwanddämmung Oldenburg Hude Brake, Steinwolle Hannover, Energetische Sanierung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Innendämmung Bremen, Steinwolle Laatzen Sehnde, Trennfuge dämmen Zeven Tarmstedt, Dachschrägendämmung Verden Aller, Schalldämmung Oldenburg Hude Brake, Isolierung Celle Winsen Aller, Zellulosedämmung Soltau Visselhövede, Neubaudämmung Minden Bückeburg Petershagen, Flachdachdämmung Wunstorf, Dachschrägendämmung Hagenburg Luthe, Geschossdeckendämmung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Trennfuge dämmen Oyten, Hohlraumdämmung Soltau Visselhövede, Trennfuge dämmen Wagenfeld Uchte, Neubaudämmung Tostedt Sittensen, Isolierung Bremervörde, Schalldämmung Schneverdingen, Trennfuge dämmen Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Neubaudämmung Bad Essen Bissendorf, Fassadendämmung Buchholz in der Nordheide, Obergeschossdeckendämmung Harburg Neu Wulmstorf, Altbaudämmung Buxtehude, Schalldämmung Hassel Eystrup, Energetische Sanierung Verden Aller, Isolierung Stelle, Dachschrägendämmung Selsingen, Einblasdämmung Gnarrenburg Sottrum, Dachbodendämmung Walsrode Kirchlinteln Bad Fallingborstel, Hitzeschutz Rinteln, Hitzeschutz Emstek Löningen Molbergen, Innendämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Isolierung Selsingen, Steinwolle Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Dämmung Neubau Buchholz in der Nordheide, Schalldämmung Bünde, Hitzeschutz Barsinghausen Stadthagen, Energetische Sanierung Rotenburg Wümme Scheeßel, Energetische Sanierung Melle Hille, Flachdachdämmung Selsingen, Hitzeschutz Bremervörde, Hohlraumdämmung Syke, Geschossdeckendämmung Varel Wilhelmshaven, Dachbodendämmung Rotenburg Wümme Scheeßel, Geschossdeckendämmung Bohmte, Schalldämmung Bremervörde, Dämmung Neubau Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Hitzeschutz Isernhagen Uetze, Hohlschichtisolierung Delmenhorst, Isolierung Laatzen Sehnde, Zellulosedämmung Lehrte, Energetische Sanierung Espelkamp Rahden Stemwede, Schalldämmung Laatzen Sehnde, Dämmung Neubau Diepholz, Fassadendämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Dämmung Gnarrenburg Sottrum, Flachdachdämmung Hassel Eystrup, Flachdachdämmung Grasberg Hambergen, Dämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Zellulosedämmung Hannover, Dachschrägendämmung Stolzenau Steyerberg, Geschossdeckendämmung Minden Bückeburg Petershagen, Energetische Sanierung Bünde, Innendämmung Ronnenberg Gehrden, Isolierung Munster, Zellulosedämmung Bremen, Wärmedämmung Lilienthal, Energetische Sanierung Rinteln, Trennfuge dämmen Lilienthal, Geschossdeckendämmung Seevetal Rosengarten

Kerndämmung: Wir informieren Sie gerne auch persönlich!

Gerne informieren wir Sie näher über unser Aufgabenfeld. Wir präsentieren Ihnen mit Vergnügen auch einige Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Tätigkeit geben.
Setzen Sie auf die Expertise eines erfahrenen Fachbetriebes. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder schicken Sie uns eine kurze E-Mail. Wir freuen uns auf Sie.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort