Jahrelange Erfahrung im Bereich der Obergeschossdeckendämmung
Durch eine nicht ausreichend isolierte Geschossdecke entweicht gerade im Winter sehr viel Wärme. Die durch ungenügend gedämmte Decken entstehenden Wärmekosten, können durch eine bessere Dämmung der obersten Geschossdecke bequem eingespart werden. Bei einer professionell durchgeführten Obergeschossdeckendämmung werden die vorhandenen Hohlräume mit Dämmstoff ausgefüllt und der Isolierschutz um ein Mehrfaches gesteigert. Ein zusätzlicher angenehmer Nebeneffekt: Im Sommer kann die Wärme weniger in die unterhalb der Geschossdecke liegenden Räume vordringen, was zu stabilen Raumtemperaturen führt.
Für eine Obergeschossdeckendämmung ist es notwendig zu wissen, ob die Raumdecke begehbar ist oder nicht. Daran orientiert sich das zu wählende Verfahren. In der Energie-Einspar-Verordnung ist eine Dämmung der obersten Geschossdecke vorgeschrieben, da speziell in Altbauten keine oder nur eine nicht genügende Wärmedämmung vorhanden ist. Bei einer begehbaren Decke besteht die Obergeschossdeckendämmung aus einem trittfesten Dämmstoff, welcher mit Holzplatten versehen wird. Für eine nicht begehbare Decke können weniger teure Dämmstoffe zum Einsatz kommen, da sie nicht abgedeckt werden müssen. In Sonderfällen werden bei einer Obergeschossdeckendämmung von Altbauten auch Spezialverfahren genutzt. Die Kosten für die Dämmung mit einer dieser Methoden armortisieren sich schon nach erstaunlich kurzer Zeit. Insbesondere bei der Sanierung von Altbauten erfüllen die Verfahren alle Bedingungen und sind außerdem auch noch umweltfreundlich.
Die Obergeschossdeckendämmung ist ein wichtiges Thema
Die Dämmung der obersten Geschossdecke gehört zu den sinnvollsten Verfahren, um schnell die Dämmleistung eines Gebäudes zu steigern. Je zweckmäßiger ein Einfamilienhaus gedämmt ist, umso höher sind danach die Senkungen bei den Energiekosten. Vor Auftragsvergabe sollte man sich über die unterschiedlichen Optionen und Vorgehensweisen zur Obergeschossdeckendämmung informieren. Die Fa. Beyer beschäftigt fachgerecht geschulte Handwerker aus dem Bereich Wärmedämmung, die Ihnen sachkundige, auf Ihre Pläne und Spielräume angepasste Sanierungsvorschläge anbieten.