04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Schalldämmung – Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel

Schalldämmung: Beyer Dämmtechnik ist Ihr Experte im Großraum Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel

Schalldämmung - der Profi weiß wie!

Wenn es um Gebäude- und Wärmedämmung geht, sind Sie bei der Firma Beyer genau an der richtigen Adresse. Seit Firmengründung sind wir Ihr lokaler Fachbetrieb für die Sanierung und Dämmung von Neu- und Bestandsgebäuden. Unsere Fachleute ermitteln den Ist-Zustand von Dächern, Kellern und Hohlräumen und zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie Ihre Energieaufwendungen reduzieren und Ihr Budget schonen können. Auf diesen Seiten haben wir einige erste Informationen für Sie zusammengestellt.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Schalldämmung – wir wissen, was zu tun ist!

Eine hauptsächliche Arbeit bei der Dämmung von Gebäuden ist der Schallschutz. Eine Schalldämmung hat die Zielsetzung, die Wohn- und Nutzräume eines Eigenheims vor starker Lärmbelastung zu schützen. Mit den richtigen Maßnahmen erreicht man ferner natürlich immer auch, dass der Wärmebedarf eines Wohn- oder Geschäftsgebäudes dauerhaft sinkt. Die Heizkosten lassen sich mit der richtigen Dämmmethode oft langfristig und erkennbar verringern. Eine wirkungsvolle Schalldämmung kann sowohl bei einem Einzelhaus als auch bei Reihen- und Doppelhäusern verarbeitet werden. Bei der Geschossdecken- oder Kellerddeckendämmung zum Beispiel sollte man immer auch auf die schallschützende Wirkung des verwendeten Dämmstoffs achten.

Reihen- und Doppelhäuser weisen eine bautechnische Eigenart auf, die bei der Schalldämmung ebenfalls beachtet werden muss: Die Trennfuge. Bei einem Doppelhaus sind die beiden Gebäudehälften baulich zusammengeführt. Zwischen den beiden Gebäudehälften verläuft zumeist eine gleichmäßige Fuge vom Dach bis zum Fundament. Die Tiefe dieser Trennfuge beträgt bis zu sechs Zentimeter. Um einen guten Geräuschschutz und eine bestmögliche Isolierung zu erreichen, ist es richtig, die Trennfuge mit Dämmstoff auszufüllen. Als wirkungsvolle Methode hat es sich erwiesen, den Fugenhohlraum mit zeitgemäßen Dämmplatten auf Basis von Steinwolle zu verfüllen. Die Fuge lässt sich bei Neubauten und auch nachträglich bei Bestandsimmobilien dämmen. Sowohl als Wärmeschutz als auch als Schalldämmung zeitigt Steinwolle ausgezeichnete Ergebnisse.

Schalldämmung – ein wichtiges Thema

Ein Gebäude zu dämmen bedeutet, dass Wärme effektiver eingesetzt werden kann. Energie verflüchtigt sich in geringerem Maße ungenutzt nach außen. Aber auch der Wohnkomfort muss bedacht werden. Durch eine ungenügende Isolierung oder einen minderwertigen Dämmstoff kann es zu Lärmbeeinträchtigungen kommen. Auch gegen diese Problematik, auf eine zeitgemäße Schalldämmung zu achten.

Unser Einzugsbereich umfasst auch Cloppenburg, Lohne (Oldenburg), Dinklage und Garrel

Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches machen können. Natürlich gehören auch Lohne (Oldenburg), Dinklage und Garrel zu unserem unmittelbaren Vertriebsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Einige Informationen Cloppenburg, Lohne (Oldenburg), Dinklage und Garrel:

Cloppenburg ist ein attraktiver Ort zum Leben und Arbeiten. In der Stadt Cloppenburg leben aktuell circa 33.000 eingeschriebene Bürger auf einem Gesamtareal von knapp 70 qkm. Cloppenburg liegt im Land Niedersachsen und ist Kreisstadt des Landkreises Cloppenburg. Geografisch liegt der charmante Ort im Oldenburger Münsterland. Die Stadt gliedert sich in in elf Gemeindeteile: Staatsforsten, Galgenmoor, Kellerhöhe, Emstekerfeld, Ambühren, Bethen, Vahren, Sternbusch, Stapelfeld und Schmertheim. Historisch betrachtet ist Cloppenburg ein Landstrich, mit landwirtschaftlicher Ausrichtung. Cloppenburg verfügt über eine ausgezeichnete Infrastruktur. Die Wirtschaft von Cloppenburg ist heutzutage mittelständisch geprägt. Die Baustruktur der Gemeinde Cloppenburg ist gekennzeichnet von einer hübschen Einzelhausbebauung. Wohnviertel mit größeren Wohnkomplexen sind in Cloppenburg selten.

Cloppenburg, Lohne (Oldenburg), Dinklage und Garrel – beschaulich und doch zentral!

In Lohne (Oldenburg) leben etwas weniger als 25.000 eingeschriebene Bürger auf einem Gesamtareal von ca. 90 qkm. Das Mittelzentrum ist die zweitgrößte Stadt im Kreis Vechta, liegt im Land Niedersachsen und bildet gemeinsam mit den Städten Damme, Diepholz und Vechta ein sog. Städtequartett. Lohne (Oldenburg) zählt zum Oldenburger Münsterland. Geografisch befindet sich die Stadt zwischen Oldenburg und Osnabrück. Das attraktive Mittelzentrum liegt inmitten eines reizvollen Umlands. Zwei größere Moore stehen stellvertretend für den Naturraum der näheren Umgebung. Der Wohnort Lohne (Oldenburg) ist ein begehrter Lebensmittelpunkt. Eine hervorragend entwickelte Infrastruktur mit umfangreichen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung verleihen Lohne eine ausgezeichnete Lebensqualität. Lohne (Oldenburg) verfügt über eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung. Dies wird vor allem durch den Autobahnanschluss, die A1 zwischen Osnabrück und Bremen, gewährleistet. Die Stadt verfügt über eine eigene Anschlussstelle. Mit der Bahn erreicht man Lohne (Oldenburg) über die Bahnstrecke Delmenhorst-Hesepe.

Cloppenburg, Lohne (Oldenburg), Dinklage und Garrel – hier lässt es sich leben!

In der Stadt Dinklage wohnen etwa 12.500 Menschen. Die Gesamtfläche der Gemeinde erstreckt sich über ein Gebiet von ca. 72 qkm. Dinklage zählt juristisch zum Kreis Vechta und liegt im Land Niedersachsen. Die bekannteste Stadt im unmittelbaren Umland ist das gerade einmal acht Kilometer entfernte Mittelzentrum Lohne (Oldenburg). Dinklage gehört geografisch zur Norddeutschen Tiefebene. Das städtebaulich gefällige Städtchen liegt landschaftlich attraktiv inmitten eines reizvollen Umlands zwischen Osnabrück und Bremen. Mehrere große Moorgebiete stehen stellvertretend für den Naturraum der näheren Umgebung. Angrenzende Naturgebiete sind das Hasetal und die Dammer Berge. Auch die Ankumer Höhe ist nicht weit. Dinklage ist eine Stadt mit langer Historie. Eine erste schriftliche Erwähnung ist bereits aus dem Jahre 872 bestätigt. Die Baustruktur von Dinklage ist speziell hervorzuheben. Neben dem als alte Villa Dr. Meyer bekannten Rathaus, welches als eines der hübschesten der Gegend gilt, sind besonders die im 15. Jahrhundert erbaute Burg Dinklage und die herrlich anzusehende Schweger Mühle anzuführen.

Garrel schließlich ist eine lebenswerte Gemeinde im Großraum Oldenburg. Zirka 14.000 Menschen bietet Garrel ein attraktives Lebensumfeld. Das Stadtgebiet erstreckt sich über eine Gesamtfläche von zirka 113 qkm. Garrel setzt sich organisatorisch aus zwölf Gemeindeteilen zusammen. Besonders junge Familien profitieren von dem ruhigen Leben in der Gemeinde. Formal gehört Garrel zum niedersächsischen Landkreis Cloppenburg. Geografisch gesehen befindet sich Garrel nahe der Thülsfelder Talsperre und zum Naturpark Wildeshauser Geest. Die Bevölkerungsdichte mit etwa 125 Anwohnern je Quadratkilometer ist verhältnismäßig niedrig. Die örtliche Ökonomie wird besonders durch Unternehmen aus der Landwirtschaft, der Druckindustrie sowie der Lebensmittelindustrie geprägt. Größte Arbeitgeber sind die Unternehmensgruppe Heidemark sowie der Tierfutterhersteller Fleming + Wendeln.

Unsere Leistung für qualitätsbewusste Kunden aus Cloppenburg, Lohne (Oldenburg), Dinklage und Garrel

Sie wohnen in Cloppenburg, Lohne (Oldenburg), Garrel und Dinklage und interessieren sich für unser Leistungsangebot. Toll, dass Sie diese Website gefunden haben. Für Rückfragen sind wir jederzeit für Sie da. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.

Die Firma Beyer ist Ihr Fachbetrieb für die sachgerechte Gebäudedämmung

Vertrauen Sie beim Dämmen und Sanieren unbedingt auf die fachliche Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Tipps und Tricks, wie man zu einem sehr guten Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb bezeichnen zu dürfen, braucht man eine gute Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Fachkenntnis. Unsere Unternehmung empfiehlt sich als Ihr sachkundiger Fachbetrieb für

Einblasdämmung, Altbaudämmung, energetische Sanierung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung. Erreichen Sie Ihr Ziel und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister ermitteln wir die Ist-Situation von Dach, Keller und Geschossdecke. Erfahren Sie, wie Sie mit einer zeitgemäßen Dämmung Ihre Heizkosten senken und Ihr Portemonaie entlasten. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachgerecht ausgeführte Dämmarbeit nach dem aktuellsten Stand der Technik. Natürlich legen wir allerhöchsten Wert auf einen exzellenten Service. Es ist unser Bestreben, dass Sie lange Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie ohne Wenn und Aber eine absolute Top-Leistung erwarten.

Wir sind Ihr Fachbetrieb für die Gebäudedämmung

Als Fachbetrieb darf sich ein Unternehmen bezeichnen, deren Angestellte über dokumentierte Qualifikationen verfügen. Dies ist zum Beispiel eine entsprechende Ausbildung oder ein Meisterbrief. Darüber hinaus zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf fachlich versierte Sanierungs- und Dämmarbeiten. In dieser langen Zeit haben wir uns das Attribut Fachbetrieb sicher erarbeitet. Als Dämmbetrieb verwenden wir uneingeschränkt qualitativ beste Materialien. Hierbei achten wir immer auf ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Versprechen: Wir bieten Ihnen hervorragende Qualität zu einem erstaunlichen Preis.

Wie dürfen wir Ihnen helfen? Falls Sie eine Frage haben: Anruf oder E-Mail genügen. Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Fassadendämmung Bad Nenndorf Obernkirchen, Fassadendämmung Barsinghausen Stadthagen, Einblasdämmung Minden Bückeburg Petershagen, Hohlwanddämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Untersparrendämmung Buchholz in der Nordheide, Fassadendämmung Gnarrenburg Sottrum, Steinwolle Emstek Löningen Molbergen, Hitzeschutz Stuhr, Dachbodendämmung Achim, Dämmung Ronnenberg Gehrden, Neubaudämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Zweischaliges Mauerwerk Stolzenau Steyerberg, Hohlschichtisolierung Verden Aller, Zellulosedämmung Oyten, Einblasdämmung Syke, Fassadendämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Dämmung Achim, Steinwolle Varel Wilhelmshaven, Zellulosedämmung Ronnenberg Gehrden, Kellerdeckendämmung Visbek Steinfeld, Zellulosedämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Flachdachdämmung Springe Wennigsen, Wärmedämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Hohlwanddämmung Selsingen, Energetische Sanierung Bremervörde, Dämmung Neubau Verden Aller, Neubaudämmung Bremen, Dachschrägendämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Hohlschichtisolierung Harburg Neu Wulmstorf, Isolierung Osterholz Scharmbek Ritterhude Ottersberg, Dämmung Neubau Hagenburg Luthe, Einblasdämmung Hannover, Dämmung Neubau Buchholz in der Nordheide, Flachdachdämmung Gnarrenburg Sottrum, Altbaudämmung Schneverdingen, Dachdämmung Bünde, Hohlwanddämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Flachdachdämmung Wagenfeld Uchte, Zweischaliges Mauerwerk Oldenburg Hude Brake, Flachdachdämmung Selsingen, Dämmung Neubau Selsingen, Dachbodendämmung Pattensen Hemmingen, Isolierung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Fassadendämmung Marklohe Hoya Wietzen, Hitzeschutz Stelle, Trennfuge dämmen Verden Aller, Fassadendämmung Stolzenau Steyerberg, Gebäudedämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Dämmung Neubau Bünde, Energetische Sanierung Syke, Kerndämmung Lilienthal, Trennfuge dämmen Grasberg Hambergen, Altbaudämmung Ronnenberg Gehrden, Hitzeschutz Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Obergeschossdeckendämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Kellerdeckendämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Altbaudämmung Delmenhorst, Dämmung Buxtehude, Geschossdeckendämmung Edewecht Wardenburg Bad Zwischenahn, Isolierung Saterland, Dämmung Neubau Bad Essen Bissendorf, Kellerdeckendämmung Delmenhorst, Fassadendämmung Espelkamp Rahden Stemwede, Wärmedämmung Worpswede, Hohlschichtisolierung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Dachbodendämmung Bösel Barßel Cappeln, Trennfuge dämmen Burgdorf Burgwedel, Dämmung Buchholz in der Nordheide, Kellerdeckendämmung Pattensen Hemmingen, Dachbodendämmung Syke, Dämmung Neubau Schneverdingen, Hohlschichtisolierung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Neubaudämmung Rinteln, Dachschrägendämmung Minden Bückeburg Petershagen, Trennfuge dämmen Borkum Emden Leer, Wärmedämmung Saterland, Flachdachdämmung Pattensen Hemmingen, Geschossdeckendämmung Bergen Südheide Hambühren, Zellulosedämmung Diepholz

Schalldämmung: Dürfen wir Ihre Fragen beantworten?

Gerne informieren wir Sie näher über unser Aufgabenfeld. Wir zeigen Ihnen mit Vergnügen auch einige Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Tätigkeit geben.
Schenken Sie uns Ihr Vertrauen. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder schicken Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf den Kontakt zu Ihnen.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort