04235–55 297 41

04441-88 993 40

0511–67 43 06 92

Trennfuge dämmen – Thedinghausen Riede Emtinghausen

Trennfuge dämmen: Beyer Dämmtechnik ist Ihr Experte im Raum Thedinghausen Riede Emtinghausen

Trennfuge dämmen - durch die Experten der Firma Beyer

Sie haben sich mit dem Thema Gebäudedämmung beschäftigt, weil Sie Ihr Ihr Haus dämmtechnisch auf den aktuellen Stand bringen möchten. Vielleicht sind Ihnen auch die Heizkosten zu hoch geworden und Sie halten Ausschau nach nach Einsparungsmöglichkeiten. Hervorragend, dass Sie unsere Homepage entdeckt haben. Nachfolgend dürfen wir Ihnen einigen Informationen zu unserem Leistungsspektrum geben.

Unser Unternehmen ist ein versierter und etablierter Handwerksbetrieb mit Niederlassungen in Langwedel/Bremen, Hannover und Vechta. Bereits seit vielen Jahren sind wir Ihr Spezialist rund um die Themen Wärme- und Gebäudedämmung. Je nach Aufgabenstellung setzen wir verschiedene Dämmsysteme und -methoden ein. Wir arbeiten mit hochwertigen Dämmplatten, Dämmwollen und Dämmgranulaten. Unter anderem setzen wir auf Polystyrol, Zellulose und EPS. Als Dämmfachbetrieb schauen wir auf eine lange Berufserfahrung zurück. Unsere versierten Fachkräfte informieren Sie gerne im Detail.

Kostenlose Beratung nutzen

Sichern Sie sich Ihren Termin!

Trennfuge dämmen – Energieverlust vermeiden, Schallschutz erhöhen

Ein Doppelhaus ist ein geschlossenes Haus, das meistens aus zwei identischen Einfamilienhäusern besteht. Beide Gebäudehälften sind baulich miteinander verbunden. Ganz ähnlich das Reihenhaus: Auch bei dieser Bauart existiert eine Trennfuge zwischen beiden Häusern. Aufgrund der bautechnischen Verbindung beider Gebäudehälften lassen sich grundsätzlich Heizaufwände in vielfach erstaunlicher Höhe einsparen. Im Mittel sind bei einem Doppelhaus Einsparungen von bis zu zwanzig Prozent im Vergleich zum Einzelhaus denkbar. In der Konzeption, wie man die beiden miteinander verbundenen Gebäude zeitgemäß dämmt, muss auch die Trennfuge zwingend eingezogen werden. Das Positive: Man kann auch die Trennfuge dämmen – wirkungsvoll und nachhaltig!

Zwischen den beiden Gebäudehälften verläuft vom Dach bis zum Fundament meistens eine durchgehende Fuge mit einem Durchmesser von etwa sechs Zentimetern. Die Trennwand ist also zweischalig gebaut. Um einen ausreichenden Schallschutz und eine fehlerfreie Isolierung zu erreichen, ist es richtig, die Trennfuge auszufüllen. Als wirkungsvolle Methode hat es sich erwiesen, den Fugenhohlraum mit modernen Dämmplatten auf Basis von Steinwolle zu verfüllen. Die Fuge lässt sich sowohl bei Neubauten als auch im Nachhinein bei Bestandsgebäuden dämmen.

Die Dämmung einer Trennfuge muss nicht teuer sein!

Eine Trennfuge zu dämmen bedeutet, dass Wärme auch im Vergleich zum Einzelhaus noch effektiver eingesetzt werden kann. Energie verliert sich deutlich weniger ungenutzt nach außen. Durch die gemeinsame Trennwand kann es bei mangelhafter Isolierung zu Geräuschbeeinträchtigungen kommen. Auch gegen diese Problematik, die Trennfuge effektive zu dämmen.

Unsere Leistung auch in Riede, Thedinghausen und Emtinghausen

Unser Einzugsbereich umfasst auch Thedinghausen, Emtinghausen und Riede. Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte unseres Vertriebsgebietes erarbeiten können. Wir fühlen uns unserem Einzugsbereich verpflichtet und freuen uns darüber, auch unseren Anteil zur guten Infrastruktur der Region beizusteuern zu dürfen.

Einige Infos zu Riede, Emtinghausen und Thedinghausen

Die Gemeinde Thedinghausen gehört verwaltungstechnisch zum niedersächsischen Kreis Verden. In Thedinghausen leben momentan rund 8.000 Einwohner auf einem Gesamtareal von knapp 65 Quadratkilometern. Geografisch liegt Thedinghausen 20 Kilometer südlich von Bremen zwischen Syke und Verden. Ganz ohne Frage ist die hübsche Gemeinde ein interessanter Wohnort. Der Ort verfügt über eine gute Infrastruktur, ein angenehmes Wohnumfeld sowie über ein durchaus ansprechendes Freizeitangebot. Thedinghausen und Umgebung ist eine Region mit eindeutig landwirtschaftlicher Prägung. Ein nicht unerheblicher Teil des Gemeindegebiets wird landwirtschaftlich genutzt. Über die Autobahnen A1 und A27 ist Thedinghausen gut erreichbar.

Wir kennen uns aus in Riede

Riede zählt ebenfalls organisatorisch zum Landkreis Verden. Der Ort liegt westlich von Thedinghausen und ist Teil der gleichnamigen Samtgemeinde. Riede und seine Ortschaften Felde und Heiligenbruch zählen etwa 2.800 Einwohner. Die Gemeinde erstreckt sich über ein Gebiet von rund 27 Quadratkilometer, was einer Bevölkerungsdichte von 104 Bewohnern je Quadratkilometer entspricht. Wer in Riede wohnt, lebt in einer bukolisch geprägten Umgebung, muss dabei jedoch auf die Vorteile der Metropole nicht verzichten, immerhin liegt Großstadt Bremen nur ein paar Kilometer entfernt.

Wir kommen gerne zu Ihnen nach Emtinghausen

Emtinghausen schließlich liegt südöstlich von Bremen. Organisatorisch zählt Emtinghausen ebenfalls zum niedersächsischen Landkreis Verden sowie zur Samtgemeinde Thedinghausen. Die etwas über 21 qkm große Gemeinde zählt insgesamt gerade einmal 1.500 Einwohner. Die lokale Wirtschaft wird maßgeblich durch die Landwirtschaft bestimmt. Die vorteilhafte naturnahe Lage erklärt die Attraktivität des Ortes als ein interessantes Ziel. Das Umland von Emtinghausen ist von der Weser-Flussniederung sowie dem Beginn der Syker Geest geprägt.

Wir sind Ihr Fachbetrieb für Sanierung und Gebäudedämmung

Setzen Sie beim Dämmen und Sanieren auf alle Fälle auf die fachspezifische Leistung vom Fachbetrieb. Nur ein Fachbetrieb kennt die Tipps und Tricks, wie man zu einem hervorragenden Ergebnis kommt. Um sich mit Fug und Recht als Fachbetrieb zu titulieren, braucht es eine anerkannte Ausbildung der Mitarbeiter und eine jahrelange Fachkenntnis. Unser Unternehmen empfiehlt sich als Ihr fachkundiger Fachbetrieb für

Einblasdämmung, energetische Sanierung, Altbaudämmung, Hohlschichtisolierung, Kellerdecken- und Dachdämmung. Setzen Sie auf Qualität und schenken Sie einem Fachbetrieb Ihr Vertrauen. Als qualifizierter Dienstleister ermitteln wir den Ist-Zustand von Dämmung, Geschossdecke und Dach. Erfahren Sie, wie Sie mit einer zeitgemäßen Dämmung Ihre Heizkosten senken und viel Geld sparen. Beyer Dämmtechnik bietet Ihnen eine fachgerecht ausgeführte Dämmarbeit nach dem aktuellsten Stand der Technik. Natürlich legen wir allergrößten Wert auf einen sehr guten Service. Es ist uns wichtig, dass Sie viele Jahre Nutzen von unserer Arbeit haben. Von einem Fachbetrieb dürfen Sie selbstverständlich eine absolute Top-Leistung erwarten.

Wir sind Ihr Fachbetrieb für die Gebäudedämmung

Als Fachbetrieb darf sich eine Unternehmung bezeichnen, deren Angestellte über dokumentierte Qualifikationen verfügen. Dies ist zum Beispiel eine entsprechende Ausbildung oder ein Meisterbrief. Außerdem zeichnet eine langjährige praktische Erfahrung einen Fachbetrieb aus. Von Unternehmensgründung an konzentrieren wir uns auf fachlich versierte Sanierungs- und Dämmarbeiten. In dieser langen Zeit haben wir uns die Bezeichnung Fachbetrieb sicher verdient. Als Dämmbetrieb verwenden wir ausnahmslos exzellente Materialien. Hierbei achten wir immer auf ein angemessenes Preis-Leistungsverhältnis. Unser Motto: Wir bieten Ihnen 1a-Leistung zu einem erstaunlichen Preis.

Wie können wir Ihnen helfen? Sollten Sie eine Frage haben: Anruf oder Email reichen. Sehr gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Hohlraumdämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Obergeschossdeckendämmung Stuhr, Trennfuge dämmen Seevetal Rosengarten, Kerndämmung Selsingen, Dachdämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Kerndämmung Diepenau Warmsen, Dachschrägendämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Trennfuge dämmen Verden Aller, Dachdämmung Langenhagen Wedemark Garbsen, Dachdämmung Harpstedt, Kerndämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Steinwolle Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Untersparrendämmung Wunstorf, Geschossdeckendämmung Burgdorf Burgwedel, Fassadendämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Altbaudämmung Melle Hille, Fassadendämmung Seevetal Rosengarten, Innendämmung Varel Wilhelmshaven, Einblasdämmung Bad Essen Bissendorf, Hohlwanddämmung Minden Bückeburg Petershagen, Dachdämmung Bassum Wildeshauen Twistringen Sulingen, Untersparrendämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Energetische Sanierung Achim, Einblasdämmung Varel Wilhelmshaven, Kerndämmung Wagenfeld Uchte, Obergeschossdeckendämmung Thedinghausen Riede Emtinghausen, Dachbodendämmung Buxtehude, Fassadendämmung Buxtehude, Untersparrendämmung Oldenburg Hude Brake, Einblasdämmung Bremervörde, Dämmung Lehrte, Wärmedämmung Barsinghausen Stadthagen, Hohlraumdämmung Neustadt am Rübenberge Seelze, Dämmung Neubau Marklohe Hoya Wietzen, Dachschrägendämmung Langwedel, Altbaudämmung Rehburg-Loccum, Altbaudämmung Minden Bückeburg Petershagen, Hohlschichtisolierung Buchholz in der Nordheide, Kellerdeckendämmung Ronnenberg Gehrden, Energetische Sanierung Hannover, Dämmung Bad Essen Bissendorf, Zellulosedämmung Hassel Eystrup, Schalldämmung Vechta Damme Bramsche Lübbecke, Dämmung Wunstorf, Zweischaliges Mauerwerk Hannover, Obergeschossdeckendämmung Cloppenburg Lohne Dinklage Garrel, Neubaudämmung Bad Oeynhausen Porta Westfalica Vlotho, Kellerdeckendämmung Harpstedt, Flachdachdämmung Wagenfeld Uchte, Hohlraumdämmung Oldenburg Hude Brake, Hohlschichtisolierung Espelkamp Rahden Stemwede, Fassadendämmung Melle Hille, Dämmung Bremerhaven Loxstedt Nordenham Geestland, Kerndämmung Ganderkesee Friesoythe Großenkneten, Dämmung Neubau Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Energetische Sanierung Burgdorf Burgwedel, Wärmedämmung Hannover, Obergeschossdeckendämmung Diepenau Warmsen, Dachbodendämmung Rehburg-Loccum, Geschossdeckendämmung Nienburg Weser, Kerndämmung Lilienthal, Dämmung Neubau Bremen, Trennfuge dämmen Emstek Löningen Molbergen, Kerndämmung Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Obergeschossdeckendämmung Bösel Barßel Cappeln, Dachschrägendämmung Diepholz, Wärmedämmung Minden Bückeburg Petershagen, Hitzeschutz Schwarme Martfeld Bruchhausen Vilsen, Geschossdeckendämmung Hüllhorst Preußisch Oldendorf, Trennfuge dämmen Isernhagen Uetze, Dachdämmung Laatzen Sehnde, Schalldämmung Stelle, Hohlwanddämmung Worpswede, Dachbodendämmung Emstek Löningen Molbergen, Dachbodendämmung Diepholz, Steinwolle Emstek Löningen Molbergen, Zweischaliges Mauerwerk Langwedel, Hohlraumdämmung Bünde, Trennfuge dämmen Borkum Emden Leer, Steinwolle Diepenau Warmsen, Einblasdämmung Worpswede, Zweischaliges Mauerwerk Wunstorf

Trennfuge dämmen: Für weitere Informationen sprechen Sie uns bitte an

Gerne informieren wir Sie näher über unser Aufgabenfeld. Wir zeigen Ihnen mit Vergnügen auch einige Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Unternehmenstätigkeit geben.
Wir sind für Sie da. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schreiben Sie uns eine kurze E-Mail. Wir freuen uns auf Sie.

WIR SIND FÜR SIE DA

Unsere Standorte finden Sie hier

Zentrale
Beyer Dämmtechnik GmbH
Lesseler Str.9
27299 Langwedel

TELEFON
04235 – 55 297 41

E-Mail
info@beyer-daemmtechnik.de

Vechta / Minden: 04441 – 889 93 40 Hannover: 0511 – 67 43 06 92
logo-1.png
Ihr Dämmprofi aus der Region
Für Sie vor Ort